Freiwillige Feuerwehr Wangen

Freiwillige Feuerwehr Wangen Herzlich Willkommen auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Wangen (Kr. Göppingen)

Feuerwehrausflug 2025Bei strahlendem Wetter starteten am Samstag 48 Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnerinnen zu...
23/09/2025

Feuerwehrausflug 2025

Bei strahlendem Wetter starteten am Samstag 48 Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnerinnen zur gemeinsamen Ausfahrt mit dem Bus. Der erste Stopp führte zur Zip-Line über den Igelsbachsee, wo es gleich zu Beginn ein bisschen Action geboten wurde. Anschließend ging es weiter nach Nürnberg, wo eine spannende Stadtführung durch die Altstadt auf dem Programm stand. Den Abend verbrachten alle gemütlich und gesellig auf dem Altstadtfest.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Geschichte und Kultur. Bei einer Führung über das Reichsparteitagsgelände erhielten wir eindrucksvolle Einblicke in die Bauwerke und die historische Bedeutung des Ortes. Danach ging es in die Stadtbrauerei Spalt, die einzige kommunale Brauerei Deutschlands. Dort bot eine interessante Führung nicht nur spannende Informationen, sondern auch die Möglichkeit, die Produkte der Brauerei zu verkosten.

Alles in allem war es ein rundum gelungenes Wochenende, geprägt von Kameradschaft, guter Stimmung und vielen unvergesslichen Erlebnissen!

🚨Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Am 11.09. wird um 11 Uhr eine Pr...
08/09/2025

🚨Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Am 11.09. wird um 11 Uhr eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung🚨

Was passiert am Bundesweiten Warntag?
Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme.
Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (zum Beispiel Rundfunksender und App-Server) geschickt.
Diese versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnkanäle wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort kann die Warnung dann gelesen und/oder gehören werden.
In Wangen und Oberwälden findet die Warnung zusätzlich über die fest installierten Sirenen statt.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnkanäle und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde.

Wer ist verantwortlich für den Bundesweiten Warntag?
Bund und Länder bereiten den Bundesweiten Warntag in Abstimmung mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern gemeinsam vor.
Zuständig sind auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK), auf der Ebene der Länder die jeweiligen Innenministerien und auf der Ebene der Kommunen in der Regel die für den Katastrophenschutz zuständigen Behörden.

Weitere Informationen und eine Umfrage für Feedback zum Bundesweiten Warntag gibt´s auf der Internetseite des BBK unter
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html

Stadtradeln 2025 🚲Die Feuerwehr Wangen war auch bei der diesjährigen Edition des Stadtradelns vertreten und konnte dabei...
27/08/2025

Stadtradeln 2025 🚲
Die Feuerwehr Wangen war auch bei der diesjährigen Edition des Stadtradelns vertreten und konnte dabei wieder sehr gute Ergebnisse erzielen.
Insgesamt fuhren die Kamerad*innen in dem Zeitraum von 3 Wochen 2336 km. Das ermöglichte den Teilnehmern den 5. Platz auf Gemeindeebene in der Kategorie Kilometer pro Team.

Umgerechnet auf die 7 Radler aus dem Team Freiwillige Feuerwehr ist jeder durchschnittlich 334 km gefahren. In der Kategorie Kilometer pro Teammitglied gelang der Feuerwehr damit Platz 2 auf Gemeindeebene.

Herzlichen Glückwunsch 🎉

🚨🔥 Zugübung zum Sommerabschluss 🔥Heute fand unsere diesjährige Sommerabschlussübung statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr U...
28/07/2025

🚨🔥 Zugübung zum Sommerabschluss 🔥
Heute fand unsere diesjährige Sommerabschlussübung statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Uhingen konnten wir ein anspruchsvolles Übungsszenario erfolgreich meistern und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Das Szenario war ein Kellerbrand mit zwei vermissten Handwerkern im Keller und einer zu rettenden Pilatesgruppe im ersten Obergeschoss, welche über eine Leiter gerettet werden musste.

Ein herzliches Dankeschön an die für die Unterstützung, den Organisatoren für die Vorbereitungen und der Jugendfeuerwehr, welche als Verletzte an der Übung teilnahmen!

🔥🚨 Leistungsabzeichen 2025 🚨🔥Wir gratulieren unseren Kameraden herzlich zum Leistungsabzeichen in Bronze und Silber! 👏🚒H...
12/07/2025

🔥🚨 Leistungsabzeichen 2025 🚨🔥

Wir gratulieren unseren Kameraden herzlich zum Leistungsabzeichen in Bronze und Silber! 👏🚒

Heute fanden die Abnahmen am Bauhof in Geislingen statt. Ziel: Vorgegebene Einsatzszenarien in einer bestimmten Zeit fehlerfrei bewältigen. 💪⏱️

Jeweils vier unserer Kameraden haben die Abzeichen in Bronze und Silber erfolgreich bestanden!
Da für die Abnahme jeweils eine komplette Gruppe (9 Personen) erforderlich ist, wurden die Prüfungen gemeinsam mit anderen Feuerwehren abgelegt:

🔸 Bronze: mit &
🔸 Silber: mit & .ebersbach

Die übergreifende Zusammenarbeit stärkt nicht nur unsere Einsatzbereitschaft, sondern auch den Zusammenhalt und die Kameradschaft zwischen den Wehren. 💯🤝

Wir gratulieren allen Beteiligten zu dieser starken Leistung! 🔥🙌

🚨🔥 Großer Kreisfeuerwehrtag 2025 🔥🚨Am vergangenen Wochenende fand in Wäschenbeuren nach vielen Jahren mal wieder ein gro...
07/07/2025

🚨🔥 Großer Kreisfeuerwehrtag 2025 🔥🚨
Am vergangenen Wochenende fand in Wäschenbeuren nach vielen Jahren mal wieder ein großer Kreisfeuerwehrtag statt.
Am Freitag- und Samstagabend konnte bei der Malle Party, No Exit und der Mountaincrew richtig gefeiert werden, bevor am Sonntag der eigentliche Kreisfeuerwehrtag stattfand. Dieser begann bereits um 8 Uhr mit einer Delegiertenversammlung, bei der unser Ehrenkommandant zum Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes ernannt wurde. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein großartiges Engagement.
Das Highlight des Tages war wahrscheinlich der große Umzug mit über 50 Feuerwehren aus dem Landkreis und darüber hinaus. Anschließend gab es einen Fahneneinzug ins Festzelt. Am Abend ging das Festwochenende mit einem großen Zapfenstreich, bei dem auch einige Wangener Kamerad*innen mitwirkten, zu Ende.
Vielen Dank an die für die tolle Organisation; es war klasse Festwochenende! 👍

🌲🪵Motorsägen-Auffrischung  🚒🌳Beim heutigen Auffrischungskurs zum Thema Motorsäge ging es nach einer kurzen Theorieeinhei...
28/06/2025

🌲🪵Motorsägen-Auffrischung 🚒🌳

Beim heutigen Auffrischungskurs zum Thema Motorsäge ging es nach einer kurzen Theorieeinheit auch gleich in den Wald, wo der Fokus auf Sicherheit, Technik und Praxistraining lag. 💪

Unsere Einsatzkräfte frischen regelmäßig ihr Wissen auf, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv handeln zu können – sei es bei Sturmschäden, Verkehrsunfällen oder zur Beseitigung von Hindernissen. 🚧

Unter fachkundiger Anleitung von wurde der sichere Umgang mit der Motorsäge trainiert und der richtige Schnitt geübt. 🙌

Vielen Dank an den Ausbilder!

+++ Liegende Verkehrsleitkegel: Ein unterschätztes Hilfsmittel bei Wald- und Flächenbränden +++In Zeiten zunehmender Wal...
16/06/2025

+++ Liegende Verkehrsleitkegel: Ein unterschätztes Hilfsmittel bei Wald- und Flächenbränden +++

In Zeiten zunehmender Waldbrandgefahr ist schnelles, koordiniertes Handeln lebenswichtig. Dabei spielen nicht nur Feuerwehren und Rettungskräfte eine Rolle – auch einfache Hilfsmittel wie Verkehrsleitkegel können im Ernstfall entscheidend sein. Besonders die liegende Anordnung dieser Kegel kann eine wichtige Funktion erfüllen, die vielen Bürgerinnen und Bürgern bislang unbekannt ist.
Was sind liegende Verkehrsleitkegel und wozu dienen sie?
Verkehrsleitkegel, auch Pylonen genannt, sind normalerweise im stehenden Zustand zur Verkehrsführung bekannt. Doch bei Katastropheneinsätzen – wie etwa einem Waldbrand – können sie bewusst liegend platziert werden, nachrückenden Einsatzkräften als Wegweiser zu dienen. Auch kann es als Richtungsanzeiger dienen, wenn die Feuerwehr aufgrund enger Waldwege einen Einbahnstraßenverkehr eingerichtet hat. Dies ist beispielsweise notwendig, wenn Fahrzeuge im Pendelverkehr Wasser in den Wald transportieren, danach wieder zu einer nahegelegenen Füllstelle fahren, um das Fahrzeug mit neuem Wasser zu betanken und danach erneut zurück zur Einsatzstelle fahren.
Fazit
Was auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, kann im Katastrophenfall Leben retten. Liegend platzierte Verkehrsleitkegel, vor allem im Bereich von Wald- und Feldwegen, sind ein einfaches, aber effektives Mittel zur Verkehrslenkung und Gefahrenabwehr bei Waldbränden. Wer ihre Bedeutung kennt und ihre Position nicht verändert, leistet einen wertvollen Beitrag zum Bevölkerungsschutz.

🌲🌳Waldfest 2025 – Wir sagen Danke! 🌲🎉Fünf ereignisreiche Tage liegen hinter uns – mit Sonne, Regen und ganz viel Herzblu...
10/06/2025

🌲🌳Waldfest 2025 – Wir sagen Danke! 🌲🎉

Fünf ereignisreiche Tage liegen hinter uns – mit Sonne, Regen und ganz viel Herzblut. Trotz wechselhaftem Wetter haben wir das Beste daraus gemacht! ☀️🌧️

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unserer Partnerfeuerwehr .sz aus Wangen in der Schweiz 🇨🇭– schön, dass ihr da wart!

Ein riesiges Dankeschön an den für die musikalische Stimmung und an unsere Jugendfeuerwehr, deren neu gestaltete Spielstraße, den Waffeln und Süßigkeiten für leuchtende Kinderaugen gesorgt hat. 🚒🎶🎈

Ebenso ein großes DANKE an alle Helferinnen und Helfer am Fest, Auf- und Abbau, sowie an alle, die uns Fahrzeuge und Material zur Verfügung gestellt haben – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! 💪❤️

Übungsdienst – Technische Hilfeleistung Am heutigen Abend stand bei unserer Gruppe 3 das Thema Personenrettung im unwegs...
19/05/2025

Übungsdienst – Technische Hilfeleistung

Am heutigen Abend stand bei unserer Gruppe 3 das Thema Personenrettung im unwegsamen Gelände auf dem Plan.
Das Übungsszenario: Ein abgestürzter Waldarbeiter in der Dobelklinge.
Mit Hilfe einer Schaufeltrage und eines Flaschenzugsystems konnte die Person sicher und schonend gerettet werden.

Realitätsnahe Übungen wie diese sind essenziell, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.

🔥 Pfingsten wird heiß! 🔥Das traditionelle Waldfest der Feuerwehr Wangen steht wieder vor der Tür – wie immer am Haubucke...
17/05/2025

🔥 Pfingsten wird heiß! 🔥
Das traditionelle Waldfest der Feuerwehr Wangen steht wieder vor der Tür – wie immer am Haubuckel! 🌲🚒

📅 Wann? Pfingsten
📍 Wo? Haubuckel, Wangen

Was euch erwartet:
🍽 Leckeres Essen & kühle Getränke von unserer Feuerwehr
🧇 Süße Versuchungen von der Jugendfeuerwehr – Waffeln & Süßigkeiten
🎉 Spiel & Spaß für die Kinder in unserer Spielstraße
🍹 Coole Drinks & heiße Stimmung an der Bar am Abend

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 💚

🚒 Zugübung 🚨🔥Gemeinsam mit der  fand am heutigen Abend eine Zugübung statt. Das Szenario war ein Brand auf einem landwir...
12/05/2025

🚒 Zugübung 🚨🔥

Gemeinsam mit der fand am heutigen Abend eine Zugübung statt.
Das Szenario war ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit einer vermissten Person. Da es sich um einen Aussiedlerhof handelt, unterstützte die Feuerwehr Adelberg mit ihrem Schlauchanhänger zur Wasserförderung über lange Wegstrecken.

Die erfolgreiche Übung war für alle eine gute Erfahrung!

Adresse

Hauptstraße 114
Öhningen
73117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Wangen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram