DRK Ortsverein Überlingen

DRK Ortsverein Überlingen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von DRK Ortsverein Überlingen, Sicherheits- Erste-Hilfe-Service, Überlingen.

Vielen Dank!
18/07/2025

Vielen Dank!

Gestern Abend fand unsere alljährlich Jahreshauptversammlung statt. Unser 1. Vorsitzender Jan Zeitler führte die Teilneh...
08/07/2025

Gestern Abend fand unsere alljährlich Jahreshauptversammlung statt.
Unser 1. Vorsitzender Jan Zeitler führte die Teilnehmenden souverän durch den Abend; zudem wurden die Tätigkeitsberichte für das Jahr 2024 vorgestellt.
Stolze 7865 Stunden wurden durch unsere ehrenamtlichen HelferInnen im vergangen Jahr geleistet und das nicht nur im Einsatzdienst!

Zudem wurden natürlich wieder einige unser fleißigen HelferInnen für ihre Vereinszugehörigkeit geehrt - zwischen 5 Jahren und 40 Jahren war Alles dabei.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal herzlich bedanken.
Sei es in Form von Mitarbeit, in Form von finanzieller Unterstützung oder für eine super Zusammenarbeit im “Blaulichtbereich” - VIELEN DANK!
̈berlingenambodensee

Auch vier unser Helfer waren bei dem sehr interessanten Vortrag!
26/06/2025

Auch vier unser Helfer waren bei dem sehr interessanten Vortrag!

Die politische Lage auf der Welt hat sich seit 2022 grundlegend verändert. Der verhältnismäßig lange Frieden in Europa nahm ein jähes Ende. Die Sicherheitslage ist heute eine grundlegend andere. Die Bundeswehr ist gerade dabei sich neu auszurichten und arbeitet einen entsprechenden Operationsplan aus.

Welche Konsequenzen dies auf das DRK hat war unter anderem eines der Themen der insgesamt äußerst interessanten Veranstaltung. Was an dem Abend klar wurde, dass auch wir uns entsprechend vorbereiten können und auch stellen müssen. Neben dem Sanitätsdienst kommt hier aber auch dem Betreuungsdienst eine herausragende Rolle zu.

Dass die Finanzierung nicht alleine durch das FRK erfolgen kann, sondern auch durch Bund und Länder zu erfolgen hat, dürfte klar sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist auch die Helfergleichstellung, die nach wie vor nicht umgesetzt ist. Immer noch versehen die Helfenden der Hilfsorganisationen, also nicht nur vom DRK, sondern auch des Malteser Hilfsdienstes, der Johanniter Unfallhilfe und des ASB‘s rein ehrenamtlich und erhalten in den Einsätzen keinen Verdienstausfall beziehungsweise haben keinen gesetzlichen Anspruch auf Freistellung, wie es die Angehörigen der Feuerwehren oder Technischen Hilfswerk haben. Hier ist eine dringende Regelung angezeigt damit dieser ebenso wichtige Teil des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes nicht irgendwann wegbricht.

Noch haben wir die Zeit!

Gestern gegen 19 Uhr wurden zahlreiche HelferInnen nach Uhldingen zu einem Großbrand alarmiert.Vier unser Helfer unterst...
20/06/2025

Gestern gegen 19 Uhr wurden zahlreiche HelferInnen nach Uhldingen zu einem Großbrand alarmiert.
Vier unser Helfer unterstützten mit unserem Einsatzleitwagen (ELW) und unserem Krankentransportwagen (KTW-B) vor Ort.
Insgesamt wurden 6 Personen durch Rauchgase verletzt, zum Glück nur leicht.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit !

Wir freuen uns über zahlreiche BesucherInnen heute!Vorbeikommen lohnt sich 😄Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt 🍔...
18/05/2025

Wir freuen uns über zahlreiche BesucherInnen heute!
Vorbeikommen lohnt sich 😄
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt 🍔🍟🧇🥤
Tag der offenen Tür -> 10:00 - 15:00 Uhr
̈berlingenambodensee

Am 18.05.2025 findet unser Tag der offenen Tür statt. Wir freuen uns über zahlreiche BesucherInnen.Für leckere Verpflegu...
29/04/2025

Am 18.05.2025 findet unser Tag der offenen Tür statt. Wir freuen uns über zahlreiche BesucherInnen.
Für leckere Verpflegung und Getränke ist natürlich gesorgt 😄
Weitersagen ist erwünscht!
̈berlingenambodensee

Am gestrigen Mittwoch wurden unsere HelferInnen kurz vor 18 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert.Glücklicherwei...
20/03/2025

Am gestrigen Mittwoch wurden unsere HelferInnen kurz vor 18 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert.
Glücklicherweise gab es keine Verletzten, sodass wir als Absicherung für die Atemschutzgeräteträger der Freiwillige Feuerwehr Überlingen bereit standen.

📢 Erste Hilfe trifft THW! 🚑🤝🚧Am vergangenen Freitag hatten wir die Jugend des THW Ortsverband Überlingen bei uns in der ...
17/03/2025

📢 Erste Hilfe trifft THW! 🚑🤝🚧

Am vergangenen Freitag hatten wir die Jugend des THW Ortsverband Überlingen bei uns in der Gruppenstunde zu Besuch. 🎉 Das Ziel? Die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen stärken und den THW-Jugendlichen einen spannenden Einblick in die Erste Hilfe geben. 💡

An vier interaktiven Stationen konnten unsere Jugendrotkreuz (JRK) - Mitglieder ihr Wissen unter Beweis stellen – von dem Stillen kritischer Blutungen bis zur Reanimation war alles dabei! 🏥💪

🔥 Du hast auch Lust, Erste Hilfe hautnah zu erleben? Dann komm vorbei!
📅 Jeden Freitag, 16:00 Uhr
📍 DRK Überlingen, Helltorstr. 8

Ein riesiges Dankeschön an das Jugend THW Überlingen – wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Übungen! 🤩👏

Auch wir freuen uns über einen Rucksack für kommende Betreuungseinsätze! Vielen Dank unserem Kreisbereitschaftsleiter fü...
12/03/2025

Auch wir freuen uns über einen Rucksack für kommende Betreuungseinsätze!
Vielen Dank unserem Kreisbereitschaftsleiter für die Spende 👌🏻🤩

Eine Hauptaufgabe unserer Einsatzgruppe der Bereitschaft (EgB) ist die Betreuung von unverletzten, betroffenen Personen bei größeren Ereignissen wie z.B. Verkehrsunfälle oder Wohnungsbränden.

Unser Kreisbereitschaftsleiter und stv. Landesdirektor der Bereitschaften Manfred Sonntag spendete zu diesem Zweck 10 vollausgestattete Betreuungsruckäcke, von denen auch wir Meersburger am letzten Wochenende einen entgegen nehmen durften.

Der Rucksack wird auf unserem Gerätewagen Rotkreuz Meersburg 28-1 verlastet werden.

Weitere Rucksäcke gingen an die folgenden Bereitschaften im Kreisgebiet:








Vielen Dank, lieber Manfred, für diese großzügige Spende und für Deine unermüdliche Arbeit im Ehrenamt! Echt mega! ❤️

🚑 💪

Am gestrigen Abend kurz nach 19 Uhr wurden unsere HelferInnen zu einem Großbrand nach Sipplingen alarmiert. Gemeinsam mi...
05/03/2025

Am gestrigen Abend kurz nach 19 Uhr wurden unsere HelferInnen zu einem Großbrand nach Sipplingen alarmiert. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst, einem PSNV-Team und dem DRK Sipplingen kümmerten wir uns bis Tief in die Nacht um die Betroffenen und stellten eine Atemschutzgeräteträgerüberwachung sicher. Glücklicherweise musste kein Betroffener ins Krankenhaus transportiert werden.
Unsererseits waren insgesamt 18 HelferInnen vor Ort im Einsatz.

Dem können wir uns nur anschließen…
11/02/2025

Dem können wir uns nur anschließen…

☎️Heute ist 112 und diesen Anlass möchten wir nutzen, um all den haupt- und ehrenamtlichen LebensretterInnen tiefen Dank und aufrichtige Wertschätzung auszusprechen – für das, was ihr jeden Tag leistet und dafür, dass ihr verlässlich da seid, wenn der Notruf 112 gewählt wird. 🚑💨

💪Ohne euch, ohne euer Engagement, wäre die Welt ein Stück weniger sicher und weniger mitfühlend. Ihr seid es, die in den entscheidenden Momenten da sind, die Verantwortung übernehmen, wenn es darauf ankommt. Und dafür verdient ihr nicht nur Dank, sondern auch höchste Anerkennung. In einer Zeit, in der es oft schwerfällt, inmitten von Stress und Herausforderungen den Überblick zu behalten, zeigt ihr uns allen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und mitmenschlich zu handeln. Ihr seid die stille, aber kraftvolle Säule, auf die unsere Gesellschaft in Krisenzeiten bauen kann.

👩‍🏫Bei uns an der DRK-Landesschule bilden wir die Fachkräfte aus, die im Notfall Leben retten: von NotfallsanitäterInnen und RettungssanitäterInnen über RettungshelferInnen bis hin zu Erste Hilfe-Spezialisten lernen LebensretterInnen bei alles, was nötig ist, um im Ernstfall schnell und professionell handeln zu können.

🤩Als DRK-Landesschule sind wir stolz darauf, euch unterstützen zu dürfen – sei es durch die Ausbildung, durch Fort- und Weiterbildungen oder durch die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und voneinander zu lernen. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, euch das Wissen und die Unterstützung zu bieten, die ihr benötigt, um weiterhin so erfolgreich und mit so viel Herzblut zu arbeiten.

Adresse

Überlingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Überlingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Überlingen senden:

Teilen