
16/07/2025
Wie entstehen eigentlich Antibiotikaresistenzen? 🤔
Jedes Mal, wenn Antibiotika eingesetzt werden, können resistente Bakterien überleben und sich weiter ausbreiten, wenn die anfälligen Bakterien beseitigt werden. Sie besitzen dabei verschiedene Strategien, um eine Resistenz zu entwickeln. 🦠📝
- Sie stoßen das Medikament aus.
- Ihre Zellhülle wird für das Medikament undurchlässig.
- Das Medikament wird chemisch verändert und dadurch deaktiviert.
- Sie verändern Zielstrukturen (meist Eiweiße) so, dass das Antibiotikum sie nicht mehr erkennen oder binden kann.
Viele Bakterien nutzen mehrere Strategien und werden multiresistent. Gründe für die Entwicklung einer Resistenz ist die zu häufige, zu kurze oder zu niedrig dosierte Anwendung von Antibiotika. Sprechen Sie uns gerne für eine Beratung an. 🤝