Bestattungen Radermacher, Ihr Bestatter an der Normaluhr

Bestattungen Radermacher, Ihr Bestatter an der Normaluhr Bestattungen
Vorsorgeberatung

27/08/2025

Trauer ist wie eine Zwiebel 🖤

Schicht für Schicht liegt etwas verborgenes unter der Oberfläche.
Manchmal spüren wir die Trauer kaum – und doch ist sie da.
Dann wieder stoßen wir auf eine dickere Schicht – schwer, erdrückend, kaum zu tragen.

Mit jeder Schicht, die wir wahrnehmen, tauchen neue Gefühle auf: Schmerz, Sehnsucht, Liebe, Dankbarkeit.
Wir entdecken Erinnerungen, Geschichten, Bilder aus der Vergangenheit – alles, was uns mit dem Menschen oder dem Erlebten verbindet.

Und am tiefsten Punkt, im Kern der Zwiebel, liegt eine einfache Wahrheit: Wir trauern, weil wir geliebt haben.

Euer trauer/now & Raum für Trauer Team.

� �

🌹 Wo Worte fehlen, sprechen BlumenBlumen können ausdrücken, was wir oft nicht in Worte fassen können – Liebe, Dankbarkei...
19/08/2025

🌹 Wo Worte fehlen, sprechen Blumen

Blumen können ausdrücken, was wir oft nicht in Worte fassen können – Liebe, Dankbarkeit, Erinnerung.

Jede Blüte trägt ihre eigene Sprache, und im Abschied werden sie zu einem besonderen Zeichen der Verbundenheit.

Wir bei Radermacher erfüllen Ihre individuellen Blumenwünsche und arbeiten dabei eng mit erfahrenen Floristinnen und Floristen zusammen.

So entstehen persönliche Arrangements, die Trost spenden und Erinnerungen würdevoll begleiten.

🌿 Denn manchmal sprechen Blumen mehr als Worte.

📍 Aachen | Wilhelmstraße 119
📞 0241 153769
🌐 www.bestattungen-radermacher.de

🌿 Abschied braucht Zeit. Und Menschen, die da sind.Trauer hat keinen Fahrplan.Sie kommt in Wellen – manchmal leise, manc...
12/08/2025

🌿 Abschied braucht Zeit. Und Menschen, die da sind.

Trauer hat keinen Fahrplan.
Sie kommt in Wellen – manchmal leise, manchmal überwältigend.
Und jeder Mensch geht anders damit um.

Wir bei Radermacher schaffen Raum dafür:
🕯️ zum Innehalten
🛠️ zum Mitgestalten
🤝 zum Zuhören und Begleiten

Ob traditionell oder ungewöhnlich – wir helfen Ihnen, den Abschied so zu gestalten, wie es sich für Sie und Ihre Liebsten richtig anfühlt.

📍 Aachen | Wilhelmstraße 119
📞 0241 153769
🌐 www.bestattungen-radermacher.de

19/07/2025
✨ Abschied darf anders sein.Sie dürfen lachen. Weinen. Mitbauen. Gestalten. Erinnern.Denn Abschied ist kein festes Ritua...
15/07/2025

✨ Abschied darf anders sein.
Sie dürfen lachen. Weinen. Mitbauen. Gestalten. Erinnern.
Denn Abschied ist kein festes Ritual – sondern etwas zutiefst Persönliches.

Bei Radermacher glauben wir:
Trauer braucht Raum. Und manchmal auch Mut, Neues zuzulassen.

🛠️ Einen Sarg selbst bauen?
🌱 Erinnerungsstücke gestalten, die bleiben?
🎶 Musik statt Stille? Oder beides?

Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie auf Ihrem ganz eigenen Weg des Abschieds.

📍 Aachen | Wilhelmstraße 119
📞 0241 153769
🌐 www.bestattungen-radermacher.de

🎥 Bericht in der WDR Lokalzeit: Nachhaltigkeit & Erinnerung neu gedachtGestern, am 11. Juli 2025 berichtete die WDR Loka...
12/07/2025

🎥 Bericht in der WDR Lokalzeit:
Nachhaltigkeit & Erinnerung neu gedacht

Gestern, am 11. Juli 2025 berichtete die WDR Lokalzeit aus Aachen über unsere Ausstellung ret.Urn, die in Kooperation mit dem Forschungsprojekt Willowprint der RWTH Aachen entstanden ist.
Im Fokus:

🟤 3D-gedruckte Urnen aus biologisch abbaubarem Holzmaterial

🌱 Nachhaltigkeit als Teil einer bewussten Abschiedskultur

🎓 Die kreative Arbeit der Studierenden des Lehrstuhls für Landschaftsarchitektur

Wir freuen uns sehr, dass der Beitrag die Idee hinter der Ausstellung so sensibel und verständlich vermittelt hat: Trauer individuell gestalten, ökologisch denken – und Erinnern greifbar machen.

📺 Falls Sie die Ausstrahlung verpasst haben, können Sie den Beitrag hier noch einmal ansehen.
https://share.google/nwhgFU8kUANXHB7gn

Ein Dankeschön an das Team des WDR für den Besuch und das tolle Interview!

Und auch ein großer Dank an alle, die mit uns gemeinsam neue Wege im Umgang mit Abschied gehen. 🌿

04/07/2025

🎥 WDR zu Gast bei uns im Haus

Gestern, am 3. Juli, war der WDR bei uns im Hause Radermacher, um über die aktuelle Ausstellung ret.Urn zu berichten.

Den Beitrag können Sie am 09. Juli um 19:30 Uhr in der Lokalzeit Aachen sehen.

📺 Einschalten lohnt sich – wir freuen uns, wenn Sie reinschauen!

Den Link zur Mediathek stellen wir Ihnen anschließend gerne zur Verfügung.

Vernissage „ret.Urn“ – Nachhaltigkeit trifft Abschiedskultur ⚱️Gestern durften wir bei uns im Haus interessierte Gäste z...
27/06/2025

Vernissage „ret.Urn“ – Nachhaltigkeit trifft Abschiedskultur ⚱️

Gestern durften wir bei uns im Haus interessierte Gäste zur Eröffnung unserer Ausstellung „ret.Urn“ begrüßen.

In Kooperation mit dem Forschungsprojekt Willowprint des Lehrstuhls für Landschaftsarchitektur der RWTH Aachen entstanden beeindruckende 3D-gedruckte Urnen aus biologisch abbaubarem Holzmaterial.

Die Ausstellung lädt dazu ein, über neue Wege des Erinnerns nachzudenken:
👉 Wie kann Abschied persönlicher werden?
👉 Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Gestaltung?

Bei der Vernissage wurde ein Kurzfilm zum innovativen Druckverfahren gezeigt, anschließend kamen Besucherinnen und Besucher bei angeregten Gesprächen mit den Studierenden und Lehrenden der RWTH Aachen ins Gespräch.

Wir danken allen Beteiligten und Gästen herzlich für diesen besonderen Abend voller Austausch, Inspiration und Wertschätzung.

✨ Einige Impressionen finden Sie hier in unserem Beitrag.

ret.Urn zeigt:
Erinnern darf individuell, bewusst – und nachhaltig sein.

🔨 Einen Sarg selbst bauen – darf man das?Ja. Und bei uns können Sie noch mehr selbst gestalten – wenn Sie das möchten.De...
25/06/2025

🔨 Einen Sarg selbst bauen – darf man das?

Ja. Und bei uns können Sie noch mehr selbst gestalten – wenn Sie das möchten.

Denn manchmal hilft es, mit den eigenen Händen Abschied zu nehmen.

Ob beim Bemalen eines Sarges, beim Gestalten einer Urne oder beim Aufbau der Trauerfeier:
Wir begleiten Sie, wenn Sie aktiv Abschied nehmen möchten – mit Respekt, Erfahrung und Herz.

📞 Sie haben Fragen oder möchten sich beraten lassen?
Wir sind für Sie da:
👉 www.bestattungen-radermacher.de/kontakt.html

🌿 Nachhaltigkeit trifft Abschiedskultur: Ausstellung „ret.Urn“ bei RadermacherWie können wir Abschied individuell und zu...
22/06/2025

🌿 Nachhaltigkeit trifft Abschiedskultur:
Ausstellung „ret.Urn“ bei Radermacher

Wie können wir Abschied individuell und zugleich nachhaltig gestalten?

Am Donnerstag, 26. Juni um 18 Uhr laden wir Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung „ret.Urn“ in unserem Haus ein.

Gezeigt werden 3D-gedruckte Urnen aus biologisch abbaubarem Holzmaterial, gestaltet von Studierenden der RWTH Aachen im Rahmen des Forschungsprojekts Willowprint.

🕯️ Die Ausstellung ist eine Einladung zum Austausch – über nachhaltige Bestattungskultur, Gestaltung, Erinnerung und Verbundenheit.

🎥 Zur Eröffnung zeigen wir einen Kurzfilm zum Druckverfahren – anschließend lassen wir den Abend in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen.

📍 Eintritt frei | Wilhelmstraße 119, 52070 Aachen

„Ich verabschiede mich bewusst – jedes Mal.“Dirk Pörschmann bringt seine Tochter zur Kita – und sagt nicht einfach „Tsch...
12/06/2025

„Ich verabschiede mich bewusst – jedes Mal.“

Dirk Pörschmann bringt seine Tochter zur Kita – und sagt nicht einfach „Tschüss“. Für ihn ist jeder Abschied ein bewusster Moment. Nicht aus Angst, sondern aus Achtsamkeit.

Als Leiter des Museums für Sepulkralkultur weiß er, wie wenig Raum der Tod in unserem Alltag einnimmt – obwohl er zum Leben gehört.
In einem bewegenden Podcast-Gespräch spricht er über Abschied, Endlichkeit, Kapitalismus – und was der Sinn des Lebens wirklich sein könnte.

🎧 Zum Reinhören empfohlen:
https://youtu.be/CsI-9-McDkg?si=6O8pH2Nf7TmyBOAi

Bewusst leben heißt auch, bewusst Abschied nehmen.

🌿 In Achtung vor dem Leben – und denen, die gehen mussten.

Wenn Dirk Pörschmann seine Tochter zur Kita bringt, sagt er nicht einfach "Tschüss". Er verabschiedet sich lieber ganz bewusst, denn niemand weiß, ob es nich...

"Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll ..."Manchmal hilft es Trauernden mehr, einfach da zu sein und ehrlich zu zeigen,...
24/03/2025

"Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll ..."

Manchmal hilft es Trauernden mehr, einfach da zu sein und ehrlich zu zeigen, dass man selbst sprachlos ist.

Welche Worte haben Ihnen in schweren Momenten wirklich geholfen?

Was Trauernden oft mehr hilft: Für sie da sein und auch zugeben, dass Du überfordert bist oder nicht weißt, was Du sagen sollst. Welcher Satz würde euch in der Trauer wirklich helfen?

Trauerpädagogin Jutta Bender rät zum Beispiel: "Ich kann auch sagen: Ich glaube, jetzt brauchst Du viel Kraft. Ich wünsche Dir Kraft, Zuversicht und eine schöne Erinnerung."

Adresse

Wilhelmstraße 119, An Der Normaluhr
Aachen
52070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Radermacher, Ihr Bestatter an der Normaluhr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungen Radermacher, Ihr Bestatter an der Normaluhr senden:

Teilen