Marienhospital Aachen

Marienhospital Aachen Krankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen mit insgesamt 310 www.marienhospital.de/impressum
(219)

✨ Innovative OP-Methode: Einsatz eines neuen Beckenbodennetzes in der Frauenklinik ✨🏥 Unsere Frauenklinik zählt zu den w...
30/09/2025

✨ Innovative OP-Methode: Einsatz eines neuen Beckenbodennetzes in der Frauenklinik ✨

🏥 Unsere Frauenklinik zählt zu den wenigen Kliniken in Deutschland, die auf die Rekonstruktion von Beckenbodendefekten spezialisiert sind.
👨‍⚕️ Unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Clemens Stock wurde im MARIEN ein neuartiges, besonders materialschonendes Netz mitentwickelt, das seit einem Jahr erfolgreich zur Behandlung von Senkungen von Blase und Gebärmutter eingesetzt wird.

📚 Nun fand in unserem Haus eine Schulung des Herstellers Serag-Wiessner statt.
🔴 Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten zwei Eingriffe live demonstriert werden – darunter erstmalig auch als Live-Übertragung 🎥 mit begleitender Moderation direkt aus dem OP-Saal.

✅ Das Ergebnis: Eine erfolgreiche Premiere, die unsere führende Rolle in der Weiterentwicklung moderner, schonender Operationsverfahren eindrucksvoll unterstreicht.

✨ Herzlichen Glückwunsch! ✨Unsere generalistischen Pflegefachfrauen und *männer haben nach drei Jahren intensiver Ausbil...
29/09/2025

✨ Herzlichen Glückwunsch! ✨

Unsere generalistischen Pflegefachfrauen und *männer haben nach drei Jahren intensiver Ausbildung im Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen (BiBiG) am MARIEN erfolgreich ihr Examen bestanden! 👩⚕️💪

Wir sind unglaublich stolz auf unsere frisch examinierten Pflegefachkräfte:
Sebastian Brandenberg • Pierre Sanft • Nina Esser Dias Soares • Julie Polano • Andreas Forster • Shona Reinartz • Tom Schellenberg • Silja Schlabertz • Ilknur Kilic • Mitra Shaverdi • Stefan Krupa • Andrea Valerie Thiels • Alina Vowe • Sonja Alina Müller • Sheela Basthynv Wagh • Ezdin Haji • Anna-Lena Wilden 🎉

👏 Ihr habt Großartiges geleistet – Wir freuen uns, Euch auf eurem weiteren Berufsweg begleiten zu dürfen! 💝

🍎🍊🍌 Gesunde Pause im MARIEN 🍇🥝🥕Heute gab es für unsere Mitarbeitenden eine kleine Stärkung: liebevoll gepackte Obstkörbe...
29/09/2025

🍎🍊🍌 Gesunde Pause im MARIEN 🍇🥝🥕

Heute gab es für unsere Mitarbeitenden eine kleine Stärkung: liebevoll gepackte Obstkörbe voller Vitamine & Energie. 💪🌞

Ein Zeichen dafür, dass uns die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Kolleginnen und Kollegen am Herzen liegen – denn Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bedeutet weit mehr als nur Arbeit: Es geht um Balance, Motivation und ein gutes Miteinander. ❤

Ein herzliches Dankeschön an Janna Jungbluth (BGM), die diese Aktion initiiert hat und als Ansprechpartnerin für Fragen, Ideen oder Wünsche rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement im MARIEN zur Verfügung steht.

Das Foto zeigt unser tolles Team des Wirtschaftsdienstes von Martina Rings und Peter Gutsche. 🙌

🌷 Brustkrebs im Fokus: Rückblick auf unser Patientinnenforum 2025 🌷Heute haben wir im MARIEN unser diesjähriges Patienti...
20/09/2025

🌷 Brustkrebs im Fokus: Rückblick auf unser Patientinnenforum 2025 🌷

Heute haben wir im MARIEN unser diesjähriges Patientinnenforum Brustkrebs veranstaltet. Viele Patientinnen, Angehörige und Interessierte sind unserer Einladung gefolgt und haben den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Das Forum stand im Zeichen von Information, Austausch und gegenseitiger Unterstützung. In den Fachvorträgen von unseren Expert*innen rund um den Chefarzt Dr. med. Clemens Stock und die Leiterin des BrustCentrums Dr. med. Esther Geller wurden moderne Operationstechniken, aktuelle Empfehlungen zur Vor- und Nachsorge sowie Möglichkeiten der Naturheilkunde vorgestellt. Auch die Arbeit unserer Chemotherapie-Ambulanz und wertvolle sozialrechtliche Informationen für Betroffene fanden großen Zuspruch.

Besonders bewegend war die Modenschau mit spezieller Bademode und Dessous für brustkrebserkrankte Frauen – ein Moment, der Mut machte, Selbstvertrauen stärkte und Gemeinschaft spürbar werden ließ. 💗
Wir bedanken uns bei allen Referent*innen, dem Förderverein des MARIEN, unseren Sponsoren und vor allem den zahlreichen Besucherinnen. Ihre Offenheit, Ihr Vertrauen und Ihr Miteinander haben diesen Tag geprägt.
Das Patientinnenforum hat gezeigt: Brustkrebs betrifft nicht nur den Körper, sondern auch Herz und Seele. Der gemeinsame Austausch kann Kraft schenken und Hoffnung geben.
🌸🙏 Danke, dass Sie diesen wichtigen Weg mit uns gehen.

Beim   und   läuft’s richtig rund 🏃♀️🏃♂️✨Gemeinsam waren die Alexianer-Häuser heute (19. September) am Start beim 12. Aa...
19/09/2025

Beim und läuft’s richtig rund 🏃♀️🏃♂️✨
Gemeinsam waren die Alexianer-Häuser heute (19. September) am Start beim 12. Aachener Firmenlauf ✌️.

💼 Mit dabei: 516 Unternehmen
👟 Insgesamt: 7.530 Starter*innen
➡️ Auf drei Strecken: 3,3 km – 6,6 km – 9,9 km

TeamMARIEN belegt bei den 3,3 km sogar Platz 1 aller Firmen, die am Start waren 😃. Wir sind megastolz auf euch✌️!

Hier ein paar Eindrücke von der sonnigen Laufstrecke ☀️ rund um das Gewerbegebiet Pascalstraße in Oberforstbach. Ein tolles Event mit jeder Menge guter Laune 🎉!

Ein riesiges Dankeschön 🙏 an unsere phantastischen Läuferinnen und Läufer!
Besonders im TeamMARIEN:

💪 Jonas Küpper – super stark über 9,9 km und
⚡ Dr. med. Simone Gehrke – extrem schnell unterwegs mit einem super 4. Platz in der Gesamtwertung der Frauen über 3,3 km
Danke an alle, die dabei waren 👏!

Wir wünschen Euch ein schönes und erholsames Wochenende 🌿😊.

Internationale Begegnung im Marienhospital AachenWir hatten die Freude, eine dänische Delegation im Rahmen der Innovativ...
09/09/2025

Internationale Begegnung im Marienhospital Aachen

Wir hatten die Freude, eine dänische Delegation im Rahmen der Innovative Health and Care Alliance zu begrüßen. Gemeinsam mit Vertreter*innen der dänischen Botschaft und innovativen Unternehmen wie Envac, Caretag, Gibotech, Semi Staal, Trifork und Nemlia haben wir über die Zukunft des Gesundheitswesens diskutiert – von Digitalisierung bis Robotik.

Beim Rundgang durchs Marienhospital wurden spannende Lösungen vorgestellt, die Pflege und Klinikalltag in Zukunft erleichtern können.

Wir danken allen Gästen für den inspirierenden Austausch und freuen uns auf die nächsten Schritte in der internationalen Zusammenarbeit!

🎗 Patientinnenforum Brustkrebs – Einladung 🎗📅 Samstag, 20.09.2025🕘 Ab 9:00 Uhr📍 Marienhospital Aachen, Zeise 4Das BrustC...
09/09/2025

🎗 Patientinnenforum Brustkrebs – Einladung 🎗

📅 Samstag, 20.09.2025
🕘 Ab 9:00 Uhr
📍 Marienhospital Aachen, Zeise 4

Das BrustCentrum Aachen – Kreis Heinsberg lädt herzlich ein zum Patientinnenforum Brustkrebs!

Freuen Sie sich auf:
👩‍⚕️ Fachvorträge zu Operationen, Nachsorge & Naturheilkunde
💬 Beratung zu sozialen & rechtlichen Fragen
👙 Modenschau mit Bademode für brustkrebserkrankte Frauen
🎶 Empfang mit Musik & kleinem Imbiss
Eintritt frei – um Anmeldung wird gebeten!

👉 Infos: brustcentrum@marienhospital.de | 📞 0241/6006-1651

02/09/2025
Ein besonderer Besuch in der Tagespflege Villa Flora in Burtscheid 🌸Heute durften wir Ulla Schmidt (ehem. Bundesgesundhe...
02/09/2025

Ein besonderer Besuch in der Tagespflege Villa Flora in Burtscheid 🌸

Heute durften wir Ulla Schmidt (ehem. Bundesgesundheitsministerin), den SPD-OB-Kandidaten Michael Servos () und Rosa Höller-Radtke (langjährige Ratsfrau & Referentin von Ulla Schmidt) in unserer Tagespflege Villa Flora begrüßen ☺️. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren tauschten sich die Gäste über die Situation der ambulanten Pflege in Aachen aus und diskutierten die Herausforderungen, vor denen viele Betroffene stehen.

❤ Das Team um Leiterin Beate Beaumart hatte den Tag liebevoll vorbereitet – und die Menschen berichteten sehr offen über ihre Erfahrungen:

💬 „Ich liebe die Abwechslung, wir singen zusammen, das ist schön.“
💬 „Mir geht es besser, seit ich in der Tagespflege Villa Flora bin.“
💬 „Zuhause bin ich alleine, hier bin ich in netter Gesellschaft.“

Bei alkoholfreiem Sekt 🥂 mit frischen Beeren wurde deutlich: Die Tagespflege ist nicht nur Betreuung, sondern ein Ort der Gemeinschaft und Lebensfreude. ✨

🎉 Jubiläumsfeier im Klausurgarten 🎉Heute (27. August 2025) haben wir im Rahmen eines sommerlichen Grillfestes unsere Jub...
27/08/2025

🎉 Jubiläumsfeier im Klausurgarten 🎉

Heute (27. August 2025) haben wir im Rahmen eines sommerlichen Grillfestes unsere Jubilarinnen und Jubilare der Jahre 2018 bis 2025 geehrt.
👉 94 Kolleginnen und Kollegen feierten ihr 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum im MARIEN und den Senioreneinrichtungen – 51 davon waren persönlich dabei. Gemeinsam blicken sie auf beeindruckende 2.455 Berufsjahre zurück! 💪✨

Unser Geschäftsführer Carsten Jochum fand anerkennende und wertschätzende Worte, und die Betriebsleitung – Ines Ludwig (Kaufmännische Direktorin), Sandra Stöbener (Pflegedirektorin), Prof. Dr. med. Thomas Möllhoff (Ärztlicher Direktor) sowie Clemens Stock (Stv. Ärztlicher Direktor) – überreichten als Zeichen der Dankbarkeit eine Sonnenblume 🌻 und einen Geschenkgutschein. Danach wurden in netter Runde bei einem leckeren Essen Erfahrungen ausgetauscht und viel gelacht.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch unseren Geschäftsführungssekretärinnen Petra Neumann, Bärbel Lefering und Marsha Schmitz, die das Fest mit viel Liebe vorbereitet haben. Sie haben in den Archiven nach Erinnerungen gesucht und Bilder und Berichte aus den letzten Jahrzehnten zusammengetragen.

🙏 Danke an alle, die diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Es war ein tolles Fest voller Wertschätzung, Dankbarkeit und Gemeinschaft! 💛

Unser aktuelles Magazin WIR! ist da! 🤓Download und Newsletter-Anmeldung unter: www.marienhospital.de/wir ❤
26/08/2025

Unser aktuelles Magazin WIR! ist da! 🤓

Download und Newsletter-Anmeldung unter:
www.marienhospital.de/wir

🌍 Vier internationale Kolleginnen erfolgreich anerkannt! 🎉Wir gratulieren voller Freude unseren Kolleginnen💐 Dusanka Nar...
21/08/2025

🌍 Vier internationale Kolleginnen erfolgreich anerkannt! 🎉

Wir gratulieren voller Freude unseren Kolleginnen
💐 Dusanka Naric
💐 Alla Holovnina
💐 Sony Kuwani Gupta
💐 Wafa Mekni
zur bestandenen Berufsanerkennung als Pflegefachfrauen und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Deutschland! 💪💝

Im Rahmen eines feierlichen Come-togethers überreichten Jozo Petrovic (stv. Pflegedirektor), Nina Stroech (Bereichsleitung), Lejla Azzouzi (Teamleitung OP), Susanne Hoff-Lesch (BiBiG-Lehrerin) sowie Julia Mannheims (Integrationsbeauftragte) Blumensträuße als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung. 🌸

Besonders hervorzuheben ist das außergewöhnliche Engagement von Jozo Petrovic, der sich seit vielen Jahren im MARIEN für die Integration internationaler Pflegekräfte starkmacht. Ein weiterer wichtiger Baustein ist der Anerkennungslehrgang am BiBiG – Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen, der im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung stattfindet. Hier begleiten die Lehrkräfte Susanne Hoff-Lesch und Birte Kraus die Teilnehmenden intensiv auf ihrem Weg zur Anerkennung.

✨ Unsere neuen Kolleginnen im Porträt:
👩⚕️ Wafa Mekni (29) kam im Juli 2024 aus Tunesien, wo sie bereits als OTA tätig war. Nach ihrem Onboarding in Brilon startet sie nun im Zentral-OP. In ihrer Freizeit erkundet sie gerne Aachen und die Eifel.
👩⚕️ Sony Kuwani Gupta (29) stammt aus Indien und lebt seit 20 Monaten in Deutschland. Sie verstärkt das Team der Station C4 (Chirurgie).
👩⚕️ Alla Holovnina (38) floh vor drei Jahren mit ihrem Sohn aus der Ukraine. Nach nur vier Monaten Anerkennungszeit arbeitet sie jetzt auf der pneumologischen Station M4.
👩⚕️ Dusanka Naric (24) kommt aus Bosnien und startet auf der Wahlleistungsstation MP1 im chirurgischen Bereich. Neben ihrer Arbeit verbringt sie gerne Zeit mit Kolleginnen, die gleichzeitig Freundinnen geworden sind.
👉 Wir sind immer bestrebt, dass unsere Pflegekräfte dort arbeiten können, wo sie sich am wohlsten fühlen. Das ist eine Win-Win-Situation: Glückliche Kolleginnen und Kollegen bedeuten einen guten Teamspirit und zufriedene Patientinnen und Patienten.

Wir heißen unsere neuen Kolleginnen herzlich willkommen im und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude in ihrer neuen beruflichen Heimat! ❤

Adresse

Zeise 4
Aachen
52066

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhospital Aachen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marienhospital Aachen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das Marienhospital Aachen besitzt als Akutkrankenhaus, Krankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen insgesamt 321 Betten und befindet sich im Herzen Burtscheids, in unmittelbarer Nähe des Burtscheider Kurparks. Das Marienhospital Aachen zeichnet sich durch herausragende Kompetenzen und zukunftsweisende Innovationen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau aus. Fürsorgliche Patientenbetreuung in familiärer Atmosphäre sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken!