
14/10/2024
Knochenaufbau mit PRF 🩸
Eigenbluttherapie (A-PRF-Verfahren) hilft auf biologische Weise, die körpereigenen Heilprozesse zu beschleunigen und zu optimieren.
Wenn Sie sich verletzen, beginnen die Blutplättchen ihre Arbeit, indem sie die Blutung hemmen. Dann kommt das Fibrin ins Spiel - ein Protein, das dank seiner klebrigen Konsistenz bewirkt, dass sich die Wunden schnell schließen. So beginnt Wundheilungsprozess, der zur Freisetzung von Wachstumsfaktoren führt. Damit erhält unser Körper ein Signal für den Einsatz von Baustoffen, die die Neubildung von Blutgefäßen, Gewebe und Knochen fördern.
Wachstumsfaktoren spielen daher eine wichtige Rolle im Regenerations- und Heilungsprozess. Mit dem PRF-Verfahren und dank den Errungenschaften der modernen Zahnmedizin sind wir in der Lage, aus dem Eigenblut des Patienten plättchenreiche Fibrin- und Wachstumsfaktoren zu gewinnen, die nach entsprechender Behandlung zur Beschleunigung der Wundheilung eingesetzt werden können.
Mit Fibrin-Membran können Wundgebiete, Implantate, Extraktionshöhlen und Knochenaufbauten bedecken und die Wundheilung gefördert werden!