
09/10/2025
Studie zeigt Zusammenhang zwischen angeborenem Herzfehler und erhöhtem Krebsrisiko bei Mutter und Kind
Neue Forschung zeigt: Kinder, die mit einem angeborenen Herzfehler geboren werden, könnten ein erhöhtes Krebsrisiko aufweisen, ebenso wie ihre Mütter.
In einer Analyse von über 3,5 Millionen Geburten fanden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heraus, dass bei Neugeborenen mit Herzfehlern die Krebshäufigkeit um etwa 66 % höher war als bei Kindern ohne Herzfehler. Auch bei Müttern, die Kinder mit Herzfehlern zur Welt brachten, zeigte sich eine erhöhte Krebsrate im Zehn-Jahres-Zeitraum.
Was bedeutet das? Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass genetische Faktoren, Umweltaspekte oder epigenetische Einflüsse gemeinsam eine Rolle spielen könnten.
Die Zusammenhänge sind derzeit noch nicht vollständig erforscht.
Eine Mahnung zur Nachsorge: Die Studie unterstreicht, wie wichtig eine lebenslange Betreuung, regelmäßige medizinische Kontrollen und aufmerksamkeitsstarke Begleitung sind – nicht nur für herzkranke Kinder, sondern auch für ihre Mütter.
➡️ Wir möchten mit diesem Beitrag ein Bewusstsein schaffen: Für Familien, Ärztinnen, Ärzte und alle, die mit Herzfehlern leben.
➡️ Wenn du mehr über Prävention, Forschung und Begleitung wissen möchtest – wir bleiben dran und informieren weiter.
Zum ganzen Artikel: https://biermann-medizin.de/ein-angeborener-herzfehler-geht-mit-erhoehtem-krebsrisiko-einher-beim-kind-und-bei-der-mutter/
Bildquelle: iStock – Kaan Sezer
Agenturfoto: Der BVHK ist nicht Urheber dieses Werkes.