Unsere Plasmazentren befinden sich in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Das bei uns gespendete Blutplasma dient ausschließlich der Herstellung von lebenswichtigen Medikamenten. Diese Medikamente erhalten Unfallopfer sowie chronisch kranke Menschen, welche meist ein Leben lang darauf angewiesen sind. Plasma Service Europe bietet auf seinen Kanälen diverse Beiträge und Themen an, die zur Diskussion der User anregen können. Darüber freuen wir uns natürlich und schätzen auch eure Rückmeldungen zu unseren Angeboten. In diesem Rahmen legen wir Wert darauf, dass sich jeder User frei äußern kann. Daher möchten wir darauf hinweisen, dass Beiträge auch bei inhaltlichen Differenzen konstruktiv und sachlich bleiben. Dennoch müssen wir auf die folgenden Diskussionsregeln bestehen und behalten es uns vor, im Fall von Verstößen, einzelne Beiträge zu löschen bzw. bei schweren oder wiederholten Verstößen User von unseren Kanälen auszuschließen. Wir zensieren nicht, sondern nehmen das Hausrecht unserer Online-Angebote in Anspruch, um einen konstruktiven Austausch und die Beteiligung aller zu gewährleisten. Unsere Regeln:
• Bitte denkt immer daran: auf der anderen Seite des Bildschirms befindet sich ein Mensch. Egal, ob ihr euch geärgert habt, euch etwas quer im Magen liegt oder ihr der Meinung seid, dass von unserer Seite aus ein Fehler besteht, wir sind alle Menschen.
• Auch wenn du wütend bist und/oder dich missverstanden fühlst, wäre es schön, wenn wir gemeinsam auf der Sachebene lösungsorientiert miteinander kommunizieren können.
• Denke nach, bevor du schreibst und lies dir das “Geschriebene” lieber noch einmal durch, bevor du auf „senden“ klickst.
• Um dir helfen zu können, benötigen wir den Sachinhalt. Klare Fakten und Daten. Gerne hören wir dir auch persönlich in einem geschützten Raum zu. Hier darf alles gesagt und sich auch gerne Luft gemacht werden. Diese geschützte Kommunikation schützt auch dich als Person und bewahrt dich vor Anfeindungen im Netz.
• Versteckt euch bitte nicht hinter der Anonymität. Benutze bitte deinen richtigen Namen.
• Im www hat sich das persönliche “DU” durchgesetzt. Wir duzen uns alle hier, daher nimm es bitte nicht persönlich, wenn du nicht gesiezt wirst.
• Diskriminierung, Diffamierungen, sexistische oder rassistische Sprüche sind tabu.
• Geschriebene Worte transportieren keine Gestik und auch keine Mimik, daher versucht euch so sachlich und klar wie möglich auszudrücken.
• Emojis sind eher für den schriftlichen Austausch mit Freunden gedacht. Also wohl dosiert benutzen.
• Ironische Bemerkungen können leider im Netz zu Missverständnissen führen. Daher raten wir euch, diese auch in Maßen einzusetzen.
• Abkürzungen sind branchenbezogen und wir können nie davon ausgehen, ob unser Gegenüber diese Abkürzungen kennt.
• Wenn euch jemand “blöd kommt”: bitte nicht bis ins Detail ausdiskutieren. Entweder “Gras über die Sache wachsen lassen” oder in einem persönlichen Gespräch klären. Bedenke, dass nicht die gesamte Community euren persönliche Schlagabtausch lesen und verfolgen möchte.
• Tabu sind auch persönliche Daten, Telefonnummern oder Werbung auf unserer Seite.
• Nicht belegbare Theorien oder nicht belegte Behauptungen, Verdächtigungen können entfernt werden, insbesondere, wenn sie ehrverletzend oder geschäftsschädigend sind.
• Kommentare, die automatisch/maschinell generiert wurden (insb. Bots) oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind (Sh*tstorms), können ebenfalls entfernt bzw. deren Absender blockiert werden. Wir behalten uns vor, Menschen, die sich nicht an die Netiquette Regeln halten, zu sperren. Der respektvolle und höfliche Umgang miteinander sollte immer und überall eine Selbstverständlichkeit sein.