Abraxas Apotheke im Vennbahncenter

Abraxas Apotheke im Vennbahncenter Wir freuen uns, Sie persönlich in unserer modernen Apotheke im Vennbahncenter in Aachen-Brand berat

Entsorgung von ArzneimittelnAlte, abgelaufene Medikamente? Bitte nicht dem Ausguss oder dem Hamster geben! Wohin damit? ...
08/10/2025

Entsorgung von Arzneimitteln
Alte, abgelaufene Medikamente? Bitte nicht dem Ausguss oder dem Hamster geben! Wohin damit? Das ist eine gute Frage. Eine einheitliche Regelung gibt’s in Deutschland nämlich nicht. Klar ist aber: Medikamenten sollten so entsorgt werden, dass weder die Umwelt noch andere Menschen zu Schaden kommen. In den meisten Fällen ist eine Entsorgung über den Restmüll möglich. Viele Kommunen bieten aber auch die Entsorgung und Rückgabe an Recyclinghöfen, speziellen Sammelstellen und über Schadstoffmobile an. Auch einige Apotheken nehmen alte Medikamente an. Auf dieser Website könnt ihr nachschauen, welche Möglichkeiten ihr an eurem Wohnort habt: https://arzneimittelentsorgung.de/home/.

Apothekenberuf: PKAPharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allround...
02/10/2025

Apothekenberuf: PKA

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allrounder der Apotheke: Sie bestellen Arzneimittel und andere Produkte, verwalten das Warenlager, kontrollieren Lieferungen, pflegen die Kasse und kümmern sich um die Abrechnung mit den Krankenkassen. Auch das Marketing, die Gestaltung von Schaufenstern und Verkaufsaktionen gehört zu ihrem Job. Anders als PTA geben PKA keine verschreibungspflichtigen Medikamente ab und beraten nicht zu Arzneimitteln – sie arbeiten vor allem im Hintergrund und sind unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf in der Apotheke. Die Ausbildung dauert drei Jahre und eröffnet auch Perspektiven in Krankenhausapotheken oder beim pharmazeutischen Großhandel. Die kaufmännische Ausbildung ermöglicht auch Karrierewege außerhalb des Gesundheitsbereichs. Kennst du jemanden, der für diesen Job wie gemacht wäre? Mehr über Karrieremöglichkeiten in der Apotheke erfährst du hier: https://www.apotheken-karriere.de/.

Apothekenberuf: PTAPharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftlich...
01/10/2025

Apothekenberuf: PTA

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftliches Know-how mit direktem Kontakt zu Menschen. Sie stellen Medikamente her, prüfen Wirkstoffe im Labor und beraten Patientinnen und Patienten zu Anwendung, Wirkung und Risiken von Arzneimitteln. Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre: zwei Jahre an einer spezialisierten Schule und ein halbes Jahr Praktikum in der Apotheke. Danach stehen viele Wege offen – von der Arbeit in öffentlichen oder Krankenhausapotheken bis hin zu Tätigkeiten in der Industrie. Mit Berufserfahrung ist auch ein Einstieg in ein Pharmaziestudium möglich. Mehr Infos zur Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten in der Apotheke findest du hier: https://www.apotheken-karriere.de/pta/

Apothekenberufe: Apothekerin und ApothekerWir, Apothekerinnen und Apotheker, geben dir nicht nur Medikamente. Wir sind e...
30/09/2025

Apothekenberufe: Apothekerin und Apotheker

Wir, Apothekerinnen und Apotheker, geben dir nicht nur Medikamente. Wir sind ein bedeutender Teil des Gesundheitssystems und sorgen jeden Tag dafür, dass Menschen in Deutschland sichere und wirksame Arzneimittel bekommen. Wir beraten individuell, erkennen mögliche Wechselwirkungen, betreuen chronisch Kranke, stellen eigene Rezepturen her, impfen und bieten viele weitere pharmazeutische Leistungen an. Mit unserem Studium und Fachwissen über Wirkstoffe, Therapien und neue Entwicklungen sind wir oft die allererste Anlaufstelle bei euren Gesundheitsfragen. Doch die Karrierechancen gehen weit über die Arbeit in einer Apotheke hinaus. Klingt spannend? Dann erfahre hier mehr: https://www.apotheken-karriere.de/apothekerin/

Fachkräfte in der ApothekeHabt ihr euch schon mal gefragt, wer euch da eigentlich in der Apotheke gegenübersteht? Das si...
29/09/2025

Fachkräfte in der Apotheke
Habt ihr euch schon mal gefragt, wer euch da eigentlich in der Apotheke gegenübersteht? Das sind nicht nur die rund 53.000 studierten Apothekerinnen und Apotheker. Die Apothekenberufe und Ausbildungswege sind vielseitiger: Es gibt circa 72.000 Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) und etwa 32.000 Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Hinzu kommt pharmazeutisches Personal in Ausbildung und Praktikum. Mehr über die unterschiedlichen Apotheken-Berufe und Karrieremöglichkeiten erfahrt ihr hier: https://www.apotheken-karriere.de/

Diese Woche ist Orthomol Vital Aktionswoche mit 20% Rabatt auf alle Orthomol Vital Produkte 🫐
25/08/2025

Diese Woche ist Orthomol Vital Aktionswoche mit 20% Rabatt auf alle Orthomol Vital Produkte 🫐


Rezepturen für Kinder 🧒🏽👶🏻🧒🏿👦🏼Kinder werden krank, immer und immer wieder. Inbesondere Eltern mit Kindern im Kindergarte...
18/08/2025

Rezepturen für Kinder 🧒🏽👶🏻🧒🏿👦🏼
Kinder werden krank, immer und immer wieder. Inbesondere Eltern mit Kindern im Kindergarten-Alter können ein Lied davon singen. Neben besonders viel Zuneigung brauchen die Kleinen dann oft auch Medikamente. Doch je nach Alter und Erkrankung gibt es häufig gar keine passenden Fertigarzneimittel – auch Lieferengpässe können die Versorgung erschweren. Hier kommen wir als Apotheke vor Ort ins Spiel – wir beraten individuell zur richtigen Dosierung und stellen bei Bedarf auch Individualrezepturen her. Denn wir wissen, worauf es ankommt: bei der Dosierung, der Darreichungsform und manchmal auch beim Geschmack. Denn es ist doch verständlich, dass der Nachwuchs ein bitteres Pulver schnell wieder ausspucken möchte. Jedes Kind verdient eine Therapie, die wirkt – wir leisten mit unserer Expertise und Individualrezepturen unseren Beitrag.

Sonnenstich ☀️Ein Tag in der Sonne und dir ist schwindelig, der Kopf pocht und und dein Gesicht ist hochrot? Dann könnte...
11/08/2025

Sonnenstich ☀️
Ein Tag in der Sonne und dir ist schwindelig, der Kopf pocht und und dein Gesicht ist hochrot? Dann könnte ein Sonnenstich dahinterstecken. Dann schnell raus aus der Sonne und an einen kühlen Ort. Jetzt gilt: den Oberkörper hochlagern, den Kopf kühlen und viel trinken. In besonders schweren Fällen droht Bewusstlosigkeit – dann sollte der Notruf gewählt werden. Damit’s gar nicht erst so weit kommt: Setz dir eine Kopfbedeckung auf, meide lange Aufenthalte in der Sonne (vor allem mittags) und trinke regelmäßig Wasser.

Ab August: neue Samstagsöffnungszeiten‼️      apothekevorort
30/07/2025

Ab August: neue Samstagsöffnungszeiten‼️
apothekevorort

Hallo Nachwuchs!🚼Da hat unser Team in den letzten drei Monaten ganz schön Zuwachs bekommen🧡🧡🧡 Wir freuen uns über drei m...
29/07/2025

Hallo Nachwuchs!🚼
Da hat unser Team in den letzten drei Monaten ganz schön Zuwachs bekommen🧡🧡🧡 Wir freuen uns über drei muntere Abraxas-Babys🐣🐣🐣

Medikamente im Handgepäck 🧳Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den pers...
21/07/2025

Medikamente im Handgepäck 🧳
Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugreisen mitführen dürft – auch im Handgepäck. Damit der Sicherheitscheck reibungslos verläuft, solltet ihr Medikamente inklusive Beipackzettel in ihrer Originalverpackung belassen, um die Identifikation der Mittel zu erleichtern. Zudem empfiehlt sich eine Auflistung aller mitgeführten Medikamente, die euch eure Ärztin oder euer Arzt bescheinigt – vor allem für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Für besonders starke Schmerzmittel muss diese sogar von der zuständigen Landesgesundheitsbehörde beglaubigt werden. Für flüssige Medikamente gelten ansonsten die üblichen Regeln zum Transport von Flüssigkeiten. Reist ihr in Länder außerhalb des Schengenraums, dann solltet ihr euch vorab im Detail über mögliche Einfuhrverbote für bestimmte Wirkstoffe informieren.

Medikationscheck 📋Ein schöner Cocktail an einem Sommerabend – herrlich! Aber nicht jeder Cocktail ist ein Grund zum Anst...
14/07/2025

Medikationscheck 📋
Ein schöner Cocktail an einem Sommerabend – herrlich! Aber nicht jeder Cocktail ist ein Grund zum Anstoßen… Wenn du wegen unterschiedlicher Krankheiten Medikamente nehmen musst, dann kann es gut sein, dass du mehrere zur gleichen Zeit einnimmst. Das ist grundsätzlich völlig okay. Doch manchmal beeinflussen sich Medikamente gegenseitig. Je mehr Wirkstoffe zusammenkommen, desto höher ist das Risiko für unerwünschte Wechselwirkungen wie Schwindel oder Übelkeit. Nimmst du regelmäßig mehr als fünf Medikamente gleichzeitig ein, dann kannst du in der Apotheke einen Medikationscheck machen, um solche Nebenwirkungen auszuschließen. Die Kosten für einen solchen Check übernimmt die Krankenkasse.

Adresse

Heussstraße 25
Aachen
52078

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:30 - 14:00

Telefon

+4924199743980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Abraxas Apotheke im Vennbahncenter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Abraxas Apotheke im Vennbahncenter senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram