Praxis Perspektiven Coaching - Beratung - Therapie

Praxis Perspektiven Coaching - Beratung - Therapie In Coaching, Beratung oder Therapie erarbeite Ich mit Ihnen neue Möglichkeiten zur Zielfindung, Neuorientierung, Aufarbeitung und Bewältigung.

29/01/2019

Hypnose will den Ansatz zur Umprogrammierung und zur Steigerung des Durchhaltevermögens verfolgen. Im Unterbewußtsein kann oft mittels Hypnose ein neues System installiert und alte Systeme überarbeitet werden, so dass das System Rauchen samt positiver Assoziationen nicht mehr dominant ist. 

Heute ist der zweiteilige Workshop "Meine Klasse und ich" an der Grundschule in Kornelimünster gestartet. Die Kinder hab...
26/09/2017

Heute ist der zweiteilige Workshop "Meine Klasse und ich" an der Grundschule in Kornelimünster gestartet. Die Kinder haben ihr "Harmonisches Klassenzimmer" definiert und erste Konfliktgründe herausgearbeitet. Vier Bausteine wurden benannt, um gemeinsam Das "Klassenhaus" zu gestalten. Hierbei musste die Klasse ihre sozialen Kompetenzen einsetzten, um mithilfe eines Kranes, die Bausteine zu positionieren.

Gestern schaffte die "Gummibärchenanalyse" den Einstieg in die Reflexion des eigenen Klassensystems. Gruppierungen konnt...
26/09/2017

Gestern schaffte die "Gummibärchenanalyse" den Einstieg in die Reflexion des eigenen Klassensystems. Gruppierungen konnten hinterfragt und stereotype Muster aufgedeckt werden. Gefühle wurden benannt und Positionierungen kritisch vor dem Hintergrund einer sozialen Klassengemeinschafft durchleuchtet. Das Ziel, ein Miteinander zu schaffen, durch den ein Rahmen der Wertschätzung und dadurch ein bessers lernen möglich ist, wurde definiert und in ersten Schritten umgesetzt.

Start in den nächsten Workshop mit der "Gummibärchenanalyse" Die Klasse bekommt die Möglichkeit, dass Klassensystem mit ...
25/09/2017

Start in den nächsten Workshop mit der "Gummibärchenanalyse" Die Klasse bekommt die Möglichkeit, dass Klassensystem mit den Gruppierungen und Beziehungen spielerisch darzustellen. Ressourcen und Dynamiken werden so deutlich und besprechbar gemacht.

Im Rahmen meines Sozialen Kompetenztrainings hat eine Klasse heute mit zwei weiteren Tools gearbeitet. Die Leonardo Brid...
21/09/2017

Im Rahmen meines Sozialen Kompetenztrainings hat eine Klasse heute mit zwei weiteren Tools gearbeitet. Die Leonardo Bridge musste von zwei Teams gestaltet werden, sodass ein "Graben" überbrückt werden konnte und fünf Teams standen vor der Herausforderung aus 500 Dominosteinen einen gemeinsamen Parkour zu konzipieren.
Kommunikationsmuster und soziale Kompetenzen konnten hierdurch gespiegelt werden.

Heute Morgen wieder ein Workshop mit einer 7. Klasse. Soziales Miteinander und die Definition einer Klassengemeinschaft ...
20/09/2017

Heute Morgen wieder ein Workshop mit einer 7. Klasse. Soziales Miteinander und die Definition einer Klassengemeinschaft sind nur einige Themen heute. Auch das bewusst machen von mentalen Modellen, die unsere Teamfähigkeit beeinflussen, werden durchleuchtet.

Gestern hat unser Anti-Aggressions-Training "Stay Cool!" in der Gemeinschaftshauptschule Drimborn begonnen. Im laufenden...
31/08/2016

Gestern hat unser Anti-Aggressions-Training "Stay Cool!" in der Gemeinschaftshauptschule Drimborn begonnen. Im laufenden Schulhalbjahr werden wöchentlich Einheiten gestaltet, in denen die Teilnehmer lernen, sich selber und andere wahrzunehmen, das ICH zu stärken und eigene wertvolle Ressourcen wieder zu entdecken, um somit Handlungsalternativen in Stresssituationen abrufen zu können. Gelassenheit bei Provokationen durch die Stärkung des Selbstwertes zu entwickeln und Empathievermögen als Mittel zur verinnerlichen, um Gefühle und Mimik im Gegenüber neu betrachten zu lernen, um hierdurch herausfordernde Situationen zu entschärfen.

Letzten Freitag ist der dreiteilige Workshop der "Internationalen Klasse" am Rhein-Maas-Gymnasium angelaufen. Kinder und...
29/08/2016

Letzten Freitag ist der dreiteilige Workshop der "Internationalen Klasse" am Rhein-Maas-Gymnasium angelaufen. Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kulturkreisen erarbeiten hier ein WIR-Gefühl vor dem Hintergrund der individuellen biografischen Erlebnisse. Die sprachlichen Fähigkeiten und die gezeigte Freude sind beeindruckend! Stolz, Offenheit und Annehmbarkeit in einem gute Verhältnis schaffen hier einen Rahmen, in dem sowohl die Klasse, als auch wir etwas lernen können. Wir freuen uns auf die nächsten Treffen.

Gestern waren wir am Rhein-Maas-Gymnasium in einer 6. Klasse. Teambildung, Konflikttraining und das etablieren eines "Ha...
11/06/2016

Gestern waren wir am Rhein-Maas-Gymnasium in einer 6. Klasse. Teambildung, Konflikttraining und das etablieren eines "Harmonischen Klassenraumes" waren unsere Themen. Eine Klasse mit vielen Ressourcen, die diese in dem Rahmen des Workshops gut herausstellen konnte. Die Gesichter von Kindern, wenn sie eigene und gemeinsame Stärken empfinden und erkennen, ist wie der Ausdruck an Weihnachten. Immer wieder beeindruckend.

17/05/2016

Workshop für Grundschulen:
"Meine Klasse und ich"

Letzte Woche habe ich in der Grundschule in Kornelimünster den Workshop "Meine Klasse und ich" gestaltet. Es ging sowohl um präventive Maßnahmen, als auch um das aktive Agieren in konkreten Konfliktsituationen. Die Kinder gestalteten ihren "Harmonischen Klassenraum" und verabschiedeten hierzu eine Charta, die alle unterschrieben haben. Darüberhinaus hat die Klasse ihre spezifischen Konfliktgründe erkannt, benannt und neue Fähigkeiten des sozialen Miteinanders geschult. Es hat viel Spaß gemacht und ich bin immer wieder beeindruckt, wie kognitiv stark Kinder in der Grundschule sind.
Wenn das Interesse bei Lehrern/Innen geweckt ist, melden Sie sich gerne und wir gestalten zusammen auch einen Workshop in Ihrer Klasse. (Stefan Rank: 0241 - 46356984)

Workshop für Grundschulen:"Meine Klasse und ich"Letzte Woche habe ich in der Grundschule in Kornelimünster den Workshop ...
17/05/2016

Workshop für Grundschulen:
"Meine Klasse und ich"

Letzte Woche habe ich in der Grundschule in Kornelimünster den Workshop "Meine Klasse und ich" gestaltet. Es ging sowohl um präventive Maßnahmen, als auch um das aktive Agieren in konkreten Konfliktsituationen. Die Kinder gestalteten ihren "Harmonischen Klassenraum" und verabschiedeten hierzu eine Charta, die alle unterschrieben haben. Darüberhinaus hat die Klasse ihre spezifischen Konfliktgründe erkannt, benannt und neue Fähigkeiten des sozialen Miteinanders geschult. Es hat viel Spaß gemacht und ich bin immer wieder beeindruckt, wie kognitiv stark Kinder in der Grundschule sind.
Wenn das Interesse bei Lehrern/Innen geweckt ist, melden Sie sich gerne und wir gestalten zusammen auch einen Workshop in Ihrer Klasse. (Stefan Rank: 0241 - 46356984)

Adresse

Aachen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Perspektiven Coaching - Beratung - Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Perspektiven Coaching - Beratung - Therapie senden:

Teilen