Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen

Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen Der ehrenamtlich geprägte Malteser Hilfsdienst e.V. ab.

Der Malteser Hilfsdienst ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. Die katholische Hilfsorganisation ist als eingetragener Verein (e.V.) und gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) bundesweit an mehr als 700 Orten vertreten. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit. ist entsprechend den Strukturen der katholischen Kirche in Diözesen gegliedert. Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 8.000 Mitglieder der Malteser Jugend. Die Stadtgliederung Aalen deckt alle Tätigkeitsbereiche des Malteser Hilfsdienst e.V. Wir stellen für den Bevölkerungsschutz im Auftrag des Landkreises Ostalbkreis die Erste Einsatzeinheit, leisten zahlreiche Sanitätsdienste an kleinen wie auch großen Veranstaltungen, bieten Erste-Hilfe-Ausbildung für Jedermann. Unser soziales Ehrenamt ist mit unserer Kleiderkammer, in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätig. Unsere Malteser-Jugend ist mit mehreren Gruppen von "klein bis groß" aktiv. Eine Besonderheit in Aalen sind unsere Dienste für Kinder, welche vom Kinderhospizdienst über Kinderkranken- und Intensivpflege umfassende Leistungen für Kinder und Jugendliche - und deren Angehörige - bieten. Die Malteser Hilfsdienst gGmbH ist ebenfalls von Aalen aus aktiv im Rettungsdienst mit drei Rettungswachen in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Obersontheim, dem Fahrservice im Ärztlichen Notfalldienst für die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, einem großen ambulanten Pflegedienst sowie Intensivpflegedienst, Mahlzeitendienst im Heimservice und vielen anderen sozialen Leistungen. Wir sind in Ehren- und Hauptamt ein freundschaftliches und kollegiales Team, erfüllen unsere -nicht immer einfachen- Aufgaben mit Freude und Elan... und freuen uns auf SIE als neuen Helfer / neue Helferin!

🌟 Ortsversammlung & Jahresfeier 2024/2025 der Malteser Aalen 🌟Mit einem feierlichen Gottesdienst, geleitet von Vitus von...
13/11/2025

🌟 Ortsversammlung & Jahresfeier 2024/2025 der Malteser Aalen 🌟

Mit einem feierlichen Gottesdienst, geleitet von Vitus von Waldburg-Zeil, startete unsere diesjährige Ortsversammlung in Aalen. 🙏

Im Anschluss eröffnete unser Stadtbeauftragter Bernd Schiele die Versammlung und blickte auf zwei ereignisreiche Jahre zurück:
💧 Das Hochwasser im Juni 2024 mit vielen engagierten Einsätzen unserer Helferinnen und Helfer – viele von ihnen wurden dafür mit der Bevölkerungsschutzeinsatzmedaille geehrt.
🎪 Unser Dauer-Highlight: Summer Breeze Festival – mit einem neuen Vertrag für die nächsten drei Jahre!
🚑 Hunderte Einsätze unserer Helfer vor Ort, der SEG, URD und OrgL – starke Zahlen und großartige Teamarbeit!

Auch in Ausbildung und Jugendarbeit tut sich viel:
🎓 21 neue Rettungshelfer und 13 neue Rettungssanitäter wurden 2025 ausgebildet – ein echter Meilenstein.
🏫 Der Schulsanitätsdienst wächst weiter und wird im Schuljahr 2025/26 fortgeführt.
👏 „Die Gen Z ist gar nicht so schlimm, wie alle sagen“ – ein großes Lob an unsere engagierte Nachwuchsgeneration!

Ein Blick in die Zukunft zeigt:
🚐 Das neue Modul Einsatzstellenhygiene mit Anhänger und MAN TGE steht in den Startlöchern.
🌷 Und auch die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen wird ein großes Gemeinschaftsprojekt aller Malteser im Ostalbkreis – zusammen mit dem DRK Ellwangen.

Unser stellvertretender Stadtbeauftragter und Malteser-Arzt Peter Schmidt berichtete über die wertvolle Arbeit der KTW-Dienste und das Herzensprojekt „Herzenswunsch-KTW“, das dank vieler Spenden weitergeführt werden kann. ❤️

🎉 Ein besonderes Highlight: das 10-jährige Jubiläum des Malteser-Weindorfs auf den Reichstädter Tagen – ein echtes Erfolgsprojekt!

Zum Abschluss wurde Jürgen Scherer (Freiwillige Feuerwehr Aalen) für seine herausragende Zusammenarbeit mit der Malteser Verdienstplakette geehrt. 🤝
Ein schönes Zeichen für gelebte Kameradschaft über Organisationsgrenzen hinweg.

Mit Grußworten von Klaus Weber, Diözesan- und Regionalgeschäftsführer, endete der offizielle Teil – und der Abend klang in geselliger Runde aus.

Herzenswünsche werden wahr – dank großartiger Unterstützung!Die IG Metall Frauen aus dem Ostalbkreis haben ein großes He...
08/11/2025

Herzenswünsche werden wahr – dank großartiger Unterstützung!

Die IG Metall Frauen aus dem Ostalbkreis haben ein großes Herz gezeigt ❤️
Bei verschiedenen Veranstaltungen sammelten sie 800 € für unser Herzenswunsch-Krankenwagen-Projekt – ein Beitrag, der direkt dazu beiträgt, letzte Herzenswünsche schwerkranker Menschen zu erfüllen.

Bei der Spendenübergabe erzählte unser Herzenswunsch Krankenwagen Koordinator Peter Schmidt bewegende Geschichten aus dem Projekt – Momente voller Emotion, Dankbarkeit und Menschlichkeit. 🕊️

Wir sagen von Herzen DANKE für dieses großartige Engagement, die Wertschätzung und die Unterstützung unseres Teams! 🙏💙

̈hezählt

Vor Kurzem haben wir euch über die Arbeit in unserem Kinder-, Jugend- und Familienhospiz aufgeklärt 💡Um die Arbeit weite...
29/10/2025

Vor Kurzem haben wir euch über die Arbeit in unserem Kinder-, Jugend- und Familienhospiz aufgeklärt 💡

Um die Arbeit weiterhin mit qualifiziertem Personal aufrecht zu erhalten, bieten wir im Februar 2026 einen neuen Kurs an 😍
Dafür findet am Mittwoch, 5. November 2025 ein Infoabend in unserer Dienststelle in Aalen statt 🤩

Du kannst dir vorstellen die ehrenamtliche Unterstützung im Hospizdienst zu übernehmen? Dann schau gerne vorbei oder informiere dich vorab bei unserem Hospizteam 🙌🏼

Die Helfer vor Ort in Ebnat-Waldhausen freuen sich über neuen Zuwachs ⚡️Am vergangenen Montag wurden der HvO Ebnat-Waldh...
22/10/2025

Die Helfer vor Ort in Ebnat-Waldhausen freuen sich über neuen Zuwachs ⚡️

Am vergangenen Montag wurden der HvO Ebnat-Waldhausen von unserem Stadtbeauftragten Bernd Schiele vier neue Corpuls AED‘s übergeben.
Somit sind nun vier AED‘s der Firma Zoll und vier der Firma Corpuls im Einsatz 🚑

Durch großzügige Spenden können die Helfer vor Ort entsprechend ausgerüstet und somit in eine sichere Zukunft investiert werden. Weil jedes Leben zählt! ♥️

Erfolgreicher Sprechfunklehrgang bei den Maltesern in Aalen 📟Am vergangenen Wochenende fand auf der Malteserdienststelle...
21/10/2025

Erfolgreicher Sprechfunklehrgang bei den Maltesern in Aalen 📟

Am vergangenen Wochenende fand auf der Malteserdienststelle in Aalen ein Sprechfunklehrgang (BOS) statt der durch einen Ausbilder und durch zwei angehende Ausbilder der Stadtgliederung Aalen ausgeführt wurde.

Fünfzehn engagierte Teilnehmende wurden erfolgreich zu neuen Sprechfunkerinnen und Sprechfunkern ausgebildet. Der Lehrgang kombinierte fundiertes Wissen über physikalische und technische Grundlagen mit praktischen Übungen im Sprechfunkverkehr. Auch ein Themengebiet war die Kartenkunde, welcher von einem erfahrenen Ausbilder der Feuerwehr Ebnat vermittelt werden konnte.
Auch die Bedienung moderner Funkgeräte standen auf dem Programm.
In einer motivierten Atmosphäre wurde viel gelernt und herzlich gelacht. Der Kurs stärkte nicht nur das technische know-how, sondern auch den Teamgeist.
Ein großer Gewinn für den Katastrophenschutz! Solche Lehrgänge zeigen, wie wichtig und bereichernd ehrenamtliches Engagement ist. Die neuen Funkerinnen und Funker freuen sich auf ihren Einsatz im Dienst am nächsten und wir bedanken uns ganz herzlich in das Vertrauen auf unsere Ausbildungsleistung 🙏🏼

Wir bedanken uns ganz besonders bei unserem Ausbilderteam, das seine Freizeit für die Malteser gibt und diesen Lehrgang möglich gemacht hat und vor allem bei unserem Klaus für die hervorragende Arbeit. Das Feedback lässt für sich sprechen und wir freuen uns schon auf den nächsten Lehrgang 🫶🏼

Am vergangenen Sonntag, 19.10.2025 fand der jährliche Blaulichtgottesdienst in Aalen statt ⛪️ Um für den unermüdlichen E...
21/10/2025

Am vergangenen Sonntag, 19.10.2025 fand der jährliche Blaulichtgottesdienst in Aalen statt ⛪️

Um für den unermüdlichen Einsatz und Dienst der verschiedenen Hilfsorganisationen zu danken, lädt die Stadt Aalen und der Ostalbkreis diese jährlich zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Stadtkirche ein.
Der gemeinsame Abschluss wurde auf dem Marktplatz der Stadt Aalen gefeiert.

Auch unser Team war natürlich vor Ort und nahm an dem Gottesdienst teil 🛐

Am vergangenen Mittwochabend fand eine organisationsübergreifende Großübung in Aalen-Wasseralfingen statt 🚑🚒Feuerwehren ...
18/10/2025

Am vergangenen Mittwochabend fand eine organisationsübergreifende Großübung in Aalen-Wasseralfingen statt 🚑🚒
Feuerwehren und Rettungsdienste aus dem Ostalbkreis, sowie das Technische Hilfswerk sind zusammengekommen, um einen ernsten Fall zu beüben - ein Zugunglück 🚃
Pünktlich um 18 Uhr ging der Alarm los und die Einsatzkräfte machten sich auf den Weg an den Bahnhof nach Wasseralfingen, um verletzte Personen (simuliert durch die Jugendfeuerwehr Aalen) aus den verunglückten Waggons zu befreien.

Unsere Aalener Malteser nahmen natürlich ebenfalls an der Übung teil ⛑️

Vielen Dank an alle Helfer für die großartige Zusammenarbeit und an Jason Tschepljakow für das Bereitstellen der Fotos! 📸

🏅Übergabe der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille 💪🏼Am gestrigen Abend fand im Landratsamt Ostalbkreis die feierliche Übe...
14/10/2025

🏅Übergabe der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille 💪🏼

Am gestrigen Abend fand im Landratsamt Ostalbkreis die feierliche Übergabe der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaillen statt. Mit dieser Auszeichnung würdigte das Land Baden-Württemberg den unermüdlichen Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die beim Hochwasser im Juni 2024 teilweise über mehrere Tage hinweg im Einsatz waren.
Die Veranstaltung wurde musikalisch durch den Spielmannszug Waldstetten eröffnet. Anschließend begrüßte der Kreisbrandmeister (KBM) die zahlreich erschienenen Gäste und Einsatzkräfte. In seiner Ansprache dankte er allen Helferinnen und Helfern, die während des Hochwassers tatkräftig im Einsatz waren und mit großem Engagement dazu beitrugen, Menschen zu retten, Schäden zu begrenzen und die Gemeinschaft zu unterstützen.
Mit etwas Verspätung traf auch Landrat Dr. Joachim Bläse ein, der den Dank des Landkreises übermittelte. In seiner Rede hob er hervor, dass Einsätze wie dieser nur durch das Zusammenspiel vieler Organisationen möglich sind – von den Feuerwehren über das THW bis hin zu den Maltesern, Johannitern, dem DRK, der Polizei und vielen weiteren Beteiligten.
Ein besonders bewegender Moment war der Beitrag des Bürgermeisters der betroffenen Gemeinde Täferrot, der den Einsatz aus seiner Sicht schilderte. „Wenn ich ein Buch über diese Nacht schreiben würde, dann wäre es ein Bestseller“, sagte er rückblickend. Insgesamt mussten 180 betroffene Einwohnerinnen und Einwohner in der Turnhalle untergebracht werden. Sein Appell war deutlich: „Jeder Cent im Katastrophenschutz ist richtig investiert – hier darf nicht gespart werden.“
Im Anschluss begann die feierliche Übergabe der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaillen. Insgesamt 12 Einsatzkräfte der Malteser Aalen wurden für ihren außergewöhnlichen Einsatz geehrt – darunter Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, sowie mehrere Gruppen- und Zugführer und unser Malteserarzt.

Wir sind unglaublich stolz auf alle unsere Helferinnen und Helfer, die Teil des Hochwassereinsatzes waren und herausragende Arbeit geleistet haben. Jeder einzelne hat diese Medaille mehr als verdient. ♥️

🏍️ Nachbericht Sanitätsdienst beim Stoppelcross 🏁Am Samstag, 4. Oktober und Sonntag, 5. Oktober war unser Aalener Ehrena...
12/10/2025

🏍️ Nachbericht Sanitätsdienst beim Stoppelcross 🏁

Am Samstag, 4. Oktober und Sonntag, 5. Oktober war unser Aalener Ehrenamt beim Stoppelcross in Burgberg im Einsatz 🚑
Am Samstag fand das freie Training statt und am Sonntag das Pflichttraining mit dem Rennen. Es wurden insgesamt 100 Fahrerinnen und Fahrer erwartet.
Unser Team konnte lediglich eine Versorgung vermerken, was für eine durchaus verletzungsfreie Veranstaltung spricht 🩹

Im Einsatz am Samstag war:
RTW Joh. Ostalb 5/83-1

Im Einsatz am Sonntag waren:
RTW Joh. Ostalb 5/83-1
Argo 5/49-1 mit Tesi

Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Helfer für eure Zeit! ♥️

💐 Hospizdienste Ostalb & Heidenheim bei den Maltesern 🌈Heute sprechen wir über Themen, die zumeist unter den Tisch falle...
08/10/2025

💐 Hospizdienste Ostalb & Heidenheim bei den Maltesern 🌈

Heute sprechen wir über Themen, die zumeist unter den Tisch fallen und als „Tabu“ gelten.
-TW: Tod & Sterben

Der Tod und die Trauer sind Themen, über die in unserer Gesellschaft oft geschwiegen wird. 🕊️ Doch gerade Familien, die mit einer lebensverkürzenden Erkrankung eines Kindes oder Jugendlichen leben, brauchen Raum, Verständnis und Begleitung. 💛

Unser Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst steht Familien in schweren Zeiten zur Seite – mit Herz, Zeit und offenen Ohren. Wir begleiten, entlasten und schaffen Momente der Normalität und Freude – mitten im Alltag, mitten im Leben. 🌈

Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, dass Tod und Trauer kein Tabu mehr sind. Denn über das Leben zu sprechen, heißt auch, über das Sterben zu sprechen. 💬💛

Die Angebote des Malteser Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienstes sind für die Betroffenen kostenlos. Damit das so bleiben kann, brauchen wir jede Unterstützung.
Für Spendenfreudige sind weitere Informationen auf der Homepage unter www.malteser-bw.de/kinderhospizdienst/now zu finden. ❤️

Nachbericht zum Sanitätsdienst beim Braunenberglauf 2025 🏃🏼‍♀️Am vergangenen Samstag fand der 4. Braunenberglauf statt 🏃...
29/09/2025

Nachbericht zum Sanitätsdienst beim Braunenberglauf 2025 🏃🏼‍♀️

Am vergangenen Samstag fand der 4. Braunenberglauf statt 🏃🏼‍♂️💪🏼
Um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Falle eines Medizinischen Notfalles bestmöglich zu versorgen, war unser Team gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern des DRK im Einsatz und für alle Fälle vorbereitet ⛑️

Die Temperaturen waren bereits im Herbstmodus, was die Läuferinnen und Läufer jedoch nicht von sportlicher Höchstleistung abhielt 😍
Unser Team war mit dem Einsatzleitwagen 5/11-2, dem Rettungswagen 5/83-1 und auch dem Argo 5/49-1 vor Ort 🚑
Glücklicherweise kam es zu keiner Notfallversorgung und alle Teilnehmenden liefen verletzungsfrei ins Ziel.

Unser größter Respekt gilt den Sportlern ob bei den Kinder- und Bambiniläufen, den 8,2 km, den 14,6 km oder auch 30 km 😮‍💨💪🏼

Adresse

Gerokstraße 2
Aalen
73431

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49736193940

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram