Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen

  • Home
  • Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen

Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen Der ehrenamtlich geprägte Malteser Hilfsdienst e.V. ab.

Der Malteser Hilfsdienst ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. Die katholische Hilfsorganisation ist als eingetragener Verein (e.V.) und gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) bundesweit an mehr als 700 Orten vertreten. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der ch

ristliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit. ist entsprechend den Strukturen der katholischen Kirche in Diözesen gegliedert. Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 8.000 Mitglieder der Malteser Jugend. Die Stadtgliederung Aalen deckt alle Tätigkeitsbereiche des Malteser Hilfsdienst e.V. Wir stellen für den Bevölkerungsschutz im Auftrag des Landkreises Ostalbkreis die Erste Einsatzeinheit, leisten zahlreiche Sanitätsdienste an kleinen wie auch großen Veranstaltungen, bieten Erste-Hilfe-Ausbildung für Jedermann. Unser soziales Ehrenamt ist mit unserer Kleiderkammer, in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätig. Unsere Malteser-Jugend ist mit mehreren Gruppen von "klein bis groß" aktiv. Eine Besonderheit in Aalen sind unsere Dienste für Kinder, welche vom Kinderhospizdienst über Kinderkranken- und Intensivpflege umfassende Leistungen für Kinder und Jugendliche - und deren Angehörige - bieten. Die Malteser Hilfsdienst gGmbH ist ebenfalls von Aalen aus aktiv im Rettungsdienst mit drei Rettungswachen in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Obersontheim, dem Fahrservice im Ärztlichen Notfalldienst für die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, einem großen ambulanten Pflegedienst sowie Intensivpflegedienst, Mahlzeitendienst im Heimservice und vielen anderen sozialen Leistungen. Wir sind in Ehren- und Hauptamt ein freundschaftliches und kollegiales Team, erfüllen unsere -nicht immer einfachen- Aufgaben mit Freude und Elan... und freuen uns auf SIE als neuen Helfer / neue Helferin!

Die Helfer vor Ort in Oberkochen freuen sich über ihre neuen Corpuls AED’s, die gestern von Bernd Schiele an die Leitung...
09/08/2025

Die Helfer vor Ort in Oberkochen freuen sich über ihre neuen Corpuls AED’s, die gestern von Bernd Schiele an die Leitung der HvO-Gruppe Julian Schneider überreicht wurden 🤩

Durch eine großzügige Spende an die HvO kann aufgerüstet werden und damit in die Zukunft investiert werden. Die Corpuls AED‘s versprechen eine bessere Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, da diese mit den Elektroden des Patientenmonitors C3 kompatibel sind 💪🏼

Die HvO Oberkochen wird regelmäßig zu Einsätzen alarmiert. Die bisher vorhandenen AED‘s mussten tatsächlich schon einige Male herhalten, weshalb eine Investition darin noch wichtiger scheint. Jedes Leben zählt! 🫂🫀

Ein Riesen Dank gilt an alle Spender, die unsere Helfer vor Ort unterstützen, um bestmöglich aufgestellt zu sein 💪🏼

12 Stunden - 7 Tage die Woche.. 📅.ist seit 01. August 2025 ein neuer Rettungswagen im Alb-Donau-Kreis in Lonsee-Halzhaus...
05/08/2025

12 Stunden - 7 Tage die Woche.. 📅
.ist seit 01. August 2025 ein neuer Rettungswagen im Alb-Donau-Kreis in Lonsee-Halzhausen von uns aktiv unterwegs 😍

Nachdem der Start ein kleines Bisschen verschoben werden musste, konnte die neue Rettungswache in einem Gebäude der Feuerwehr Lonsee am Freitag nun endlich in Betrieb genommen werden 💪🏼

Die ersten Einsätze und Aufträge wurden erfolgreich abgehandelt, die neue Klinikstruktur und auch die Kollegen der Kliniken und der Leitstelle kennengelernt 🤝🏼

Wir freuen uns auf diesen neuen Standort mit ganz vielen neuen Erfahrungen und wünschen unseren Kollegen eine spannende erste Zeit 😎

Hennenfest 2025 in Geislingen/Unterschneidheim – Spenden für den Herzenswunsch-KrankenwagenGeislingen, 14. Juni 2025 – U...
29/07/2025

Hennenfest 2025 in Geislingen/Unterschneidheim – Spenden für den Herzenswunsch-Krankenwagen

Geislingen, 14. Juni 2025 – Unter dem diesjährigen Motto „Hennenfest“ hat die Kirsch Crew wieder zum traditionellen Sommerfest eingeladen – mit großer Resonanz und einem klaren Ziel: Feiern für den guten Zweck.

Gegen Spenden für Hähnchen, Leberkäs, Salate und Getränke wurde auf der von Familie Michel zur Verfügung gestellten Festwiese ausgelassen gefeiert – und das bis in die frühen Morgenstunden. Auch die älteste Einwohnerin Geislingens, selbst Malteserin, war wie jedes Jahr wieder mit dabei.

Der Erlös von 800 Euro ging in diesem Jahr an den Herzenswunsch-Krankenwagen unserer Stadtgliederung. Dieses besondere Ehrenamtsprojekt erfüllt schwerstkranken Menschen letzte Wünsche – etwa noch einmal ans Meer zu fahren, ein Konzert zu besuchen oder sich von Angehörigen zu verabschieden. Das Team aus medizinisch geschulten Ehrenamtlichen sorgt dafür, dass diese besonderen Fahrten sicher und würdevoll möglich sind.

Peter Schmidt, Koordinator des Herzenswunsch-Projekts, nahm die Spende persönlich entgegen:
„Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung. Jede Spende hilft uns, letzte Herzenswünsche wahr werden zu lassen – oft in Situationen, in denen Zeit das Wertvollste ist.“

Die Kirsch Crew organisiert das Sommerfest jedes Jahr unter einem wechselnden Motto und zeigt dabei eindrucksvoll, wie lebendige Dorfgemeinschaft und soziales Engagement Hand in Hand gehen.

🎓Nach der Schule ist vor der guten Tat 🫶🏼Für alle Schulabgänger, die noch nicht wissen, was sie danach machen sollen, ha...
21/07/2025

🎓Nach der Schule ist vor der guten Tat 🫶🏼

Für alle Schulabgänger, die noch nicht wissen, was sie danach machen sollen, haben wir noch einiges zu bieten 👀
Wie schön wäre es denn, ein ganzes Jahr etwas Gutes für die Gesellschaft und sich selbst etwas sinnvolles zu machen?

Das sucht noch Freiwillige für die Sozialen Dienste, den Schulsanitätsdienst⛑️, die ambulante Pflege und die Fuhrpark & Lagerverwaltung 🚗

👉🏼Die Sozialen Dienste sichern den Alltag der hilfsbedürftigen Menschen 🫂
👉🏼Im Schulsanitätsdienst werdet ihr einen Ausbilderlehrgang besuchen und Erste-Hilfe näher bringen 🩹⛑️
👉🏼Im Fuhrpark und Lager lernt ihr handwerkliches Geschick ⚒️
👉🏼In der ambulanten Pflege wachst ihr über euch hinaus und werdet viele Patienten glücklich machen 🥰

Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung bei uns weiterzuentwickeln 🤩

Traut euch etwas Neues zu und gebt dem Ganzen eine Chance 💪🏼

💪🏼13 neue Rettungssanitäter 🚑Besondere Freude am gestrigen Samstag Nachmittag! Monatelanges, berufsbegleitendes Lernen h...
20/07/2025

💪🏼13 neue Rettungssanitäter 🚑

Besondere Freude am gestrigen Samstag Nachmittag! Monatelanges, berufsbegleitendes Lernen hat sich ausgezahlt und uns eine Menge an Rettungssanitäter beschert 🎉

Dieses Jahr konnte in Aalen in Zusammenarbeit mit .lehrinstitut ein Rettungshelfer und ein Rettungssanitäter Kurs stattfinden. Dank unserer 3 Praxisanleiter und 3 Mentoren, die auch nie genug davon im Hauptamt bekommen, konnte die Möglichkeit zweier Hybrid Kurse angeboten werden. Diese wurden entsprechend gut angenommen und neue ehrenamtliche Helfer konnten die Module M1 und M2 bereits zu Beginn des Jahres besuchen und sich als Rettungshelfer bezeichnen👏🏼
Ein Teil davon und schon langjährige Rettungshelfer setzten noch einen drauf und absolvierten die Aufbaumodule M3 und M4 und legten gestern herausragende Prüfungsergebnisse dahin 🤩
Wir sind unglaublich dankbar für alle, die ihre Freizeit nutzten und auf Hobbys, Freunde und Familie verzichteten, um einen neuen Ausbildungsstand zu erlernen und uns sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich zu unterstützen 🥰💪🏼
Nun freuen sich die Gliederungen Aalen, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen auf ihre neuen Rettungssanitäter.

Wir wünschen allzeit gute Einsätze und Dienste und kommt immer gesund zurück 💐

Bei unseren Höhenrettern gab es im Juni gleich mehrfach Grund zur Freude: Unsere Höhenretterinnen Lisa und Marie haben e...
07/07/2025

Bei unseren Höhenrettern gab es im Juni gleich mehrfach Grund zur Freude: Unsere Höhenretterinnen Lisa und Marie haben erfolgreich den Gruppenführerlehrgang abgeschlossen und bekamen im Rahmen des Übungswochenendes am TCRH Mosbach feierlich ihre Berufungsurkunden überreicht.
Die Höhenrettungsübung Ende Juni war gleichzeitig auch die Abschlussprüfung für Leon und Lorena. Beide waren jetzt über ein Jahr lang unsere „Azubis“ und lernten im Rahmen der Regelübungen die Grundfertigkeiten eines Höhenretters. Nachdem sie bei der Übung am Wärmekraftwerk der Stadtwerke nochmals ihr Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis gestellt hatten, erhielten sie im Anschluss feierlich ihre Helme überreicht und verstärken ab sofort die Höhenrettungsgruppe bei Übungen und Einsätzen.

Lieber Marc, am 02.07.2022 wurdest du viel zu plötzlich aus unserer Mitte gerissen. Wir vergessen dich nicht und schicke...
02/07/2025

Lieber Marc, am 02.07.2022 wurdest du viel zu plötzlich aus unserer Mitte gerissen. Wir vergessen dich nicht und schicken dir Grüße nach da oben wo du jetzt bist. Dein Malteser-Team

🫂🚗 FREIWILLIGENDIENSTE MIT HERZ ♥️Unser Hauptamt sucht euch…Fertig mit der Schule und absolut kein Plan, was ihr nun mac...
26/06/2025

🫂🚗 FREIWILLIGENDIENSTE MIT HERZ ♥️

Unser Hauptamt sucht euch…

Fertig mit der Schule und absolut kein Plan, was ihr nun machen sollt? 🤔 Ausbildung, Studium oder doch einfach ein Jahr in verschiedene Bereiche schnuppern und herausfinden, was euch wirklich interessiert? 🤩

👉🏼 Dann seid ihr genau richtig bei uns, denn wir suchen Freiwillige in den Bereichen Ambulante Pflege, Fuhrparkverwaltung & Lagerwirtschaft und auch für unsere Sozialen Dienste 💪🏼

In diesen Bereichen könnt ihr unseren Bezirk kennenlernen und etwas Gutes tun 🫶🏼

Die Plätze für ein Freiwilliges Jahr im Rettungsdienst/Krankentransport sind leider schon alle belegt, aber ihr habt trotzdem noch eine Chance bei uns 🥰

Swipe einfach nach links, um alle aktuell offenen Stellenanzeigen für die Freiwilligendienste zu sehen 👈🏼

Heute ist nicht nur Feiertag, sondern Fronleichnam, ein freudiger Festtag für viele Gemeindemitglieder, welcher mit Gott...
19/06/2025

Heute ist nicht nur Feiertag, sondern Fronleichnam, ein freudiger Festtag für viele Gemeindemitglieder, welcher mit Gottesdiensten und Fronleichnamsprozessionen gefeiert wird.

Wir durften parallel gleich mehrere Kirchengemeinden sanitätsdienstlich und in der Absicherung der Prozessionszüge unterstützen, St. Stephanus Wasseralfingen - St. Georg Hofen, St. Maria Aalen und St. Bonifatius Hofherrnweiler.

Parallel dazu konnten wir bei einem Verkehrsunfall in der Nähe direkt als first Responder eingreifen und helfen.

Eingesetzte Fahrzeuge / Helfer:

KTW-B als RTW besetzt / ausgestattet Johannes Aalen 51/26-1
KTW-B als RTW Besetzt / ausgestattet Johannes Aalen 51/26-2
KTW Johannes Ostalb 5/85-4
KdoW Johannes Ostalb 50/10-1

DANKE an unsere tüchtigen Aktiven für die Übernahme des Dienstes - vor allem parallel zu weiteren Sanitätsdienstes in teils erheblichem Umfang. Ebenso danke an die Polizei Aalen und die Feuerwehr Aalen für die gute Zusammenarbeit!

☀️🕶️ Es wird warm! ⛱️🧴👉🏼 In den kommenden Tagen wird es wieder etwas wärmer, denn der Sommer kommt auch in Deutschland s...
17/06/2025

☀️🕶️ Es wird warm! ⛱️🧴

👉🏼 In den kommenden Tagen wird es wieder etwas wärmer, denn der Sommer kommt auch in Deutschland solangsam an! 🥳 Der größte Teil wird sich über Sonne und die Wärme freuen und die Tage in luftiger Bekleidung genießen 👗🩳

👉🏼 Unser wird von Mittwoch bis einschließlich Samstag den Limes World Cup 2025 der Sportakrobaten in Aalen begleiten 🤸‍♀️
Und da es dort dann auch einmal etwas wärmer und hitziger wird, haben wir die wichtigsten Tipps für euch in diesen Tagen zusammengeführt 💡

❗️Passt auf euch auf und denkt an eure Gesundheit 🧃

🚑Einblicke in die Notaufnahme – Besuch bei der ZINA des BWK Ulm🏥Heute hatten Delegationen des   und   die besondere Gele...
31/05/2025

🚑Einblicke in die Notaufnahme – Besuch bei der ZINA des BWK Ulm🏥

Heute hatten Delegationen des und die besondere Gelegenheit, die Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des Bundeswehrkrankenhauses Ulm zu besichtigen. Dabei konnten wir wertvolle Einblicke in die Abläufe und Strukturen einer hochmodernen Notaufnahme gewinnen.
Angesichts der wichtigen Rolle des BWK Ulm im Katastrophenschutz – insbesondere bei Großschadenslagen im Bereich NOW – sowie im Hinblick auf die bald in Betrieb gehende Rettungswache in Lonsee, war der Besuch für uns von großer Bedeutung. Die gewonnenen Erkenntnisse werden helfen, zukünftige Abläufe effektiver zu gestalten und die Zusammenarbeit weiter zu verbessern.

Ein herzliches Dankeschön an das Team der ZINA des BWK Ulm für die Gastfreundschaft, den informativen Austausch und die spannende Führung!

Wir gedenken in Stille Papst Franziskus, der am heutigen Ostermontag heimgerufen wurde.
21/04/2025

Wir gedenken in Stille Papst Franziskus, der am heutigen Ostermontag heimgerufen wurde.

Der Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn gedacht. „Papst Franziskus war in besonderer Weise für die Armen, die Kranken und die Menschen am Rand der Gesellschaft da. Er hat den Blick der Welt ebenso auf die großen politischen Krisen gelenkt wie auch auf die Einsamkeit in unserer Nachbarschaft. Er hat uns daran erinnert, dass wir Jesus Christus in unserem Nächsten begegnen können. Diese Botschaft ist für uns Malteser ein besonderer Auftrag“, so Georg Khevenhüller, Präsident des Malteser Hilfsdienstes.

Viele Malteser konnten Papst Franziskus persönlich bei den regelmäßig stattfindenden Wallfahrten nach Rom erleben. Sie konnten seine Zuwendung und seine Nähe besonders zu den Menschen mit Behinderung spüren. Bei jeder Malteser Romwallfahrt hat er unsere Gruppe persönlich empfangen, sich Zeit für uns genommen und jeden Einzelnen gesegnet. Nun hat Papst Franziskus das Ziel seiner Lebensreise erreicht. Wir Malteser werden sein Andenken in Ehren halten. Möge er in Frieden ruhen.

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 16:00
Tuesday 08:00 - 16:00
Wednesday 08:00 - 16:00
Thursday 08:00 - 16:00
Friday 08:00 - 12:00

Telephone

+49736193940

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Malteser Hilfsdienst e.V. - Stadtgliederung Aalen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share