
14/11/2024
Liebe Community,
am diesjährigen Weltdiabetestag möchten wir Sie auf die Krankheit Diabetes Mellitus aufmerksam machen.
Als eine der meist verbreiteten Krankheiten, trifft Diabetes jeden 10. Deutschen Bürger.
Diabetes hat mehrere Arten oder s.g. Typen.
Typ 1 ist eine Autoimmunkrankheit, welche schon im frühen Alter sich bemerkbar macht.
Bei Diabetes Typ 2 handelt es sich im Grunde um einen gestörten Zuckerstoffwechsel. Dieser entwickelt sich langsam und die Betroffene erkennen es erst wenn die Blutwerte schon sehr erhöht sind.
Der fortgeschrittenen Diabetes ruft öfters Durchblutungsstörungen und Nervenschädigungen an den Extremitäten (zb Füße) hervor. So entwickelt sich der s.g. Diabetischen Fußsyndrom. Solche Patienten benötigen regelmäßige adäquate und professionelle podologische Fußbehandlungen um Verletzungen, Entzündungen und ggf. Amputationen zu vermeiden.
Ein Podologe wird dafür ausgebildet um dieser Patientengruppe die fachgerechte Therapie und Behandlung gewährleisten zu können.
Wenn wir alle auf eine gesündere und ausgewogene Lebensführung achten, lässt sich das Risiko auf eine Stoffwechselstörung minimieren.
Wir hoffen Sie hiermit darauf aufmerksam gemacht haben zu können. Sollten Sie Fragen über oder Verdacht auf Diabetes haben, oder Sie sind Diabetes Patient und möchten Sie mehr über den diabetischen Fußsyndrom wissen, können Sie mehr in unserem Journal (s. auch Bio) finden- www.podologie-ostalb.de/Journal
Bei Fachfragen, sprechen Sie bitten Ihren Hausarzt an.