HUK-Coburg Versicherung Gerhard Hörauf in Abenberg

HUK-Coburg Versicherung Gerhard Hörauf in Abenberg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von HUK-Coburg Versicherung Gerhard Hörauf in Abenberg, Abenberg.

Schönen Valentinstag!Verschenken Sie heute auch Blumen?
14/02/2023

Schönen Valentinstag!

Verschenken Sie heute auch Blumen?

Schon gewusst❓ Alle E-Scooter mit Straßenzulassung als Elektrokleinstfahrzeug brauchen eine eigene Kfz-Haftpflichtversic...
09/02/2023

Schon gewusst❓ Alle E-Scooter mit Straßenzulassung als Elektrokleinstfahrzeug brauchen eine eigene Kfz-Haftpflichtversicherung.

ℹ️ Die neue Plakette liegt ab 19 Euro* demnächst bei uns bereit. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

*Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, 96450 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung, Fahrer ab 23 Jahre



24/01/2023

Was bewegt Deutschland zum Thema Fairness? 🤗 Wir haben dazu spannende Antworten aus unterschiedlichen Städten erhalten! Welche aktuellen Themen die Menschen außerdem beschäftigen und was die Befragten zum Thema Fairness denken, erfahren Sie hier in unserem Video. https://www.huk.de/vm/gerhard.hoerauf/service/fair/radar.html?ID=F8781 Jetzt reinschauen! 👀

19/01/2023

🗨️ Für die Befragten in Hamburg ist Gleichberechtigung ein zentraler Bestandteil von Fairness. Aber wie halten es die Hamburger eigentlich damit? Und in welchen Bereichen ist Fairness besonders wichtig? 🤔 Das Ergebnis gibt es hier! https://www.huk.de/vm/gerhard.hoerauf/service/fair/radar.html?ID=F8780 Was verstehen Sie unter Fairness? 🙂

📍 2023: Neues Jahr, neue Vorsätze! Meist ganz oben auf der Liste: gesunde Ernährung.Damit auch Sie mit einem gesunden un...
13/01/2023

📍 2023: Neues Jahr, neue Vorsätze! Meist ganz oben auf der Liste: gesunde Ernährung.
Damit auch Sie mit einem gesunden und leckeren Gericht ins neue Jahr starten können, gibt es diese Woche einen Rezeptvorschlag aus dem Buch "Gemeinsam gegen Osteoporose“ von Holger Stromberg und Dr. Helge Riepenhof: Blumenkohlpuffer mit Joghurt und Frühlingszwiebeln . 👨‍🍳

Na, hungrig? Unten haben wir alle Zutaten und die Zubereitung zusammengefasst.

💡 Andreas Leopold Schadt und Holger Stromberg haben das Rezept während des Gelben Interviews direkt nachgekocht und über das Thema Gesundheit gesprochen ➡️ https://www.huk.de/vm/gerhard.hoerauf/service/fair/radar/oekosystem-gesundheit.html?ID=F8779

🕑 Zubereitungszeit: 20 Minuten
🕑 Garen: 15 Minuten

**Nährwerte*

Kalorien: 650 kcal
Kohlenhydrate: 40 g
Eiweiß: 23 g
Fett: 42 g

**Zutaten**

● 1 kleiner Blumenkohl (ca. 600 g)
● 40 g geriebener Parmesan
● 2 Eier (Größe M)
● 1 TL Weinsteinbackpulver
● 80 g Mehl
● 1⁄2 TL gemahlener Koriander
● 3 EL gehackter Thymian
● Salz Pfeffer aus der Mühle
● 5 EL Olivenöl
● 100 g griech. Joghurt (10 % Fett)
● 1 St. frische Bio-Kurkuma
● abger. Schale und Saft von 1⁄4 Bio-Zitrone
● 2 Frühlingszwiebeln

**Zubereitung**

1️⃣ Den Backofen auf 170 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

2️⃣ Den Blumenkohl putzen, waschen und Strunk und Blattgrün entfernen. Anschließend den Blumenkohl auf der Gemüsereibe vollständig raspeln (alternativ im Standmixer grob häckseln).

3️⃣ Parmesan, Eier, Weinsteinbackpulver, Mehl, Koriander, Thymian, 1 TL Salz und Pfeffer gründlich mischen. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 10 Puffer formen. In einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Puffer darin auf jeder Seite goldbraun braten. Herausnehmen, auf das Blech legen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten fertig backen.

4️⃣ Inzwischen den Joghurt in eine kleine Schüssel füllen. Kurkuma reiben und mit Zitronenschale und -saft sowie Salz unterrühren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Puffer aus dem Ofen nehmen und mit dem Dip und den Frühlingszwiebelringen servieren.

Guten Appetit! 🍽

12/01/2023

Andreas Leopold Schadt ist für uns im gelben Käfer unterwegs! 🚖 Diese Woche trifft er auf Sternekoch Holger Stromberg. 👨‍🍳 Bei einem gemeinsamen Einkaufsbummel auf dem Viktualienmarkt tauschen sich die beiden über das Thema Fairness aus. Welche Rolle dabei auch eine nachhaltige und gesunde Ernährung spielt, erklärt der Münchner im Anschluss direkt beim Live-Cooking. 🍽️ ➡️ Wie die beiden aus frischen Zutaten Blumenkohlpuffer mit Joghurt und Frühlingszwiebeln zubereiten und was Holger sonst noch zum Thema Fairness auf dem Herzen liegt, sehen Sie hier im Video: https://www.huk.de/vm/gerhard.hoerauf/service/fair/radar/oekosystem-gesundheit.html?ID=F8776 Anschauen lohnt sich! 😍

*Verbrennungen* Kurz nicht aufgepasst, schon schwappt das kochend heiße Wasser aus dem Wasserkocher auf die Hände. Das i...
10/01/2023

*Verbrennungen* Kurz nicht aufgepasst, schon schwappt das kochend heiße Wasser aus dem Wasserkocher auf die Hände. Das ist sehr schmerzhaft & kann auch zu unschönen o. sogar schweren Verbrennungen führen. Doch nicht nur Verbrühungen, sondern auch das Anfassen heißer Backbleche o. sogar Sonnenbrände können die Haut schwer schädigen. Wir zeigen, wie man im Falle abhängig der Schwere der Verbrennung am besten reagiert.

🔥 Verbrennung 1. Grades
Hier ist die obere Hautschicht betroffen. Diese ist gerötet, empfindlich & manchmal auch geschwollen. 👉 Diese Verbrennungen lassen sich meist selbst behandeln. Wichtig ist, die betroffene Stelle sofort zu kühlen, am besten mit fließendem Wasser. Das beugt Entzündungen vor. Die Haut sollte danach feucht gehalten werden, z.B. durch entsprechende Cremes. Das Gute: Da nur die obere Hautschicht betroffen ist, heilen die Wunden i.d.R. vollständig & ohne Narbenbildung ab.

Von eiskaltem Wasser, Eiswürfeln & Kühlpacks ist abzuraten: Sehr niedrige Temperaturen können dem Gewebe zusätzlich schaden & zu lokalen Erfrierungen führen.

🔥 Verbrennung 2. Grades
Hier ist neben der Oberhaut auch die darunterliegende sog. Lederhaut (Dermis) verbrannt. Zusätzlich zu den Symptomen der Verbrennung 1. Grades treten häufig auch Brandblasen auf.

👉 Hier gilt: Die Wunde zu kühlen & dann auf jeden Fall einen Arzt aufzusuchen. Diese Verbrennungen können zu unschönen Narben & schweren Entzündungen führen.

🔥 Verbrennung 3. Grades
Alle Hautschichten bis zur untersten Hautschicht sind zerstört, sodass weißes o. verkohltes Gewebe übrigbleiben. Betroffene verspüren meist keine Schmerzen, da auch die Hautnerven zerstört sind.

❗ Bei schweren Verbrennungen muss sofort der Notarzt alarmiert werden! Im Krankenhaus müssen die abgestorbenen Hautschichten operativ entfernt werden. Manchmal ist auch eine Hauttransplantation nötig.

❗Sollten Sie sich unsicher über die Schwere der Verbrennung sein, wenden Sie sich in jedem Fall an eine Ärztin/einen Arzt.



*Weihnachtsbaum entsorgen* Bye bye Weihnachtsbaum 🎄 Es war sehr gemütlich mit dir! Aber wohin eigentlich mit dem Baum? V...
03/01/2023

*Weihnachtsbaum entsorgen* Bye bye Weihnachtsbaum 🎄 Es war sehr gemütlich mit dir! Aber wohin eigentlich mit dem Baum? Viele von Ihnen kennen sicher die bekannte Werbung, in der die Weihnachtsbäume nach der Weihnachtszeit auf die Straße geworfen werden. Aber was ist eigentlich das richtige Vorgehen, um den Baum zu entsorgen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten – für alle gilt: Der Baum sollte sorgfältig von der Dekoration befreit werden ❗ Viele Bäume werden mit Pestiziden behandelt. Falls Sie den Baum kompostieren wollen, sollte der Baum jedoch unbehandelt sein und außerdem wirklich keinerlei Lametta oder Glitzer mehr dran haben.

So können Sie den Weihnachtsbaum entsorgen:

🚮Wer einen eigenen Kompost hat, kann den Baum auch im Garten kompostieren – dazu in kleinere Stücke sägen (sonst passt er sicherlich nicht auf den Komposthaufen).
🚮 Gut zerkleinert darf der Baum auch in den Biomüll, jedoch nicht in den Sperrmüll
🚮 Die Bäume lassen sich üblicherweise an jedem Wertstoffhof entsorgen.
🚮 Nach dem 6. Januar werden vielerorts zentrale Sammelstellen eingerichtet, an denen Sie Ihren ausgedienten Baum abgeben können– informieren Sie sich dazu beim örtlichen Abfallentsorgungsunternehmen oder der Stadtverwaltung.

🚯 Bitte Weihnachtsbäume nicht einfach auf die Straße werfen – schon gar nicht durchs Fenster! Das funktioniert nur in der Werbung.
🚯 Keine Dekoration am Weihnachtsbaum lassen – wenn noch Glitzer oder andere Rückstände der Deko am Baum haftet, sollte er nicht kompostiert werden.
🚯 Da die Zweige meist sehr ausgetrocknet sind und das Holz stark harzt, sollten sie nicht im Kamin verbrannt werden. Tipp: Einzelne Zweige eignen sich super als Beet-Abdeckung für den Winter!

❓ Wie entsorgen Sie Ihren Christbaum?



Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr🎇😍
31/12/2022

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr🎇😍



27/12/2022

*Was ändert sich in 2023?* 📜 Das neue Jahr bringt auch neue Regelungen im Bereich Mobilität und Verkehr mit sich. 🚘 Damit Sie den Überblick behalten, haben wir eine Auswahl der wichtigsten Änderungen zusammengefasst. 🚘 Kaufprämie für E-Autos sinkt. Ab 2023 sinkt die staatliche Kaufprämie für E-Autos auf 3.000 bis 4.500€. Die Förderungshöhe richtet sich nach dem Kaufpreis – je hochpreisiger das Auto, desto geringer die Förderung. 🚘 THG-Quote neu beantragen. Wer ein reines E-Auto besitzt, kann auch 2023 seine THG-Quote vermarkten. Der Antrag wird jeweils für ein Kalenderjahr gestellt. 🚘 Masken sind Pflicht im Verbandkasten. Ende Januar 2023 müssen Verbandkästen laut neuer DIN Norm mit zwei Gesichtsmasken ausgestattet sein. 🚘 Führerscheinumtausch Wer zwischen 1959 und 1964 geboren ist und dessen Führerschein vor dem 01.01.1999 ausgestellt wurde, hat noch bis zum 19.01.2023 Zeit, seinen alten Führerschein in einen fälschungssicheren Scheckkarten-Führerschein umzutauschen. Mehr zu den Neuerungen im Jahr 2023 finden Sie in unserem Ratgeber ➡️ https://www.huk.de/vm/gerhard.hoerauf/haus-haftung-recht/ratgeber/neue-gesetze.html?ID=F8772

24/12/2022

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! 🎄✨ Wie verbringen Sie Heilig Abend?

💡Wussten Sie das schon?Die Einstufung der Regionalklasse ist abhängig von der Schaden- und Unfallbilanz der Region und a...
17/12/2022

💡Wussten Sie das schon?

Die Einstufung der Regionalklasse ist abhängig von der Schaden- und Unfallbilanz der Region und ausschlaggebend für die Berechnung des Kfz-Versicherungsbeitrages. Mit nur wenigen Klicks können Sie diese hier einsehen.

www.dieversicherer.de/versicherer/auto-reise/regionalklassen-abfrage



Regionalklassen gibt es für die Kfz-Haftpflicht- sowie für die Voll- und Teilkasko-Versicherung. Hier finden Sie die Einstufung Ihrer Region heraus.

Wechselfrist verpasst? 😲 Vielleicht geht noch was! 👍Auch wenn der Stichtag 30.11. zum Wechseln Ihrer Kfz-Versicherung sc...
15/12/2022

Wechselfrist verpasst? 😲 Vielleicht geht noch was! 👍

Auch wenn der Stichtag 30.11. zum Wechseln Ihrer Kfz-Versicherung schon vorbei ist - in bestimmten Fällen können Sie auch nach der Wechselfrist noch Ihre Kfz-Versicherung wechseln.

Welche das sind? Ganz einfach:

▪️ Ihr Beitrag steigt
▪️ Sie hatten im laufenden Jahr einen Schaden
▪️ Sie wechseln Ihr Auto.

Gemeinsam finden wir heraus, ob da doch noch was geht. ✔️



Adresse

Abenberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HUK-Coburg Versicherung Gerhard Hörauf in Abenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HUK-Coburg Versicherung Gerhard Hörauf in Abenberg senden:

Teilen