GSS Gruber Safety Solutions

GSS Gruber Safety Solutions Fachplaner vorbeugender Brandschutz TÜV zertifiziert Brandschutz + Sicherheit + zertifizierte Veranstaltungsleitung MVstättVO Brandschutzbegehungen VB.

Verkauf, Prüfung und Wartung von Feuerlöschgeräten. Schulungen Brandschutz. Sicherheitswachdienste Brandschutz. Stellung eines externen Brandschutzbeauftragten. Erstellung von Feuerwehrpläne, Fluchtpläne, Bestuhlungspläne. Gefährdungsanalysen. Erste Hilfe Bedarf, AED Frühdefibrillationsgeräte, Lehrgänge.

25/09/2025
08/05/2024

Türöffnung im Brandeinsatz mit Rauchgasdurchzündung

25/04/2024
Wir bieten verschiedene Schulungen und Trainingsmöglichkeiten für die Heißausbildung in unseren gasbetriebenen Brandcont...
24/02/2024

Wir bieten verschiedene Schulungen und Trainingsmöglichkeiten für die Heißausbildung in unseren gasbetriebenen Brandcontainer an. Die Lehrgangsteilnehmer können unter realistischen Bedingungen Einsatztaktiken beim Innenangriff sowie die Brandbekämpfung trainieren. Die Schwerpunkte unserer Heißausbildung liegen vorwiegend in der richtigen Türöffnungsprozedur, dem Schlauchmanagement, dem Absuchen von Räumen, der Personenrettung, der Wärmegewöhnung und dem richtigen Einsatz von Löschmitteln. Zudem möchten wir alle Teilnehmer an ihre eigenen physischen und psychischen Belastungsgrenzen heranführen, um sie für kommende Einsätze gut vorzubereiten. Dabei werden die Teilnehmer das Verhalten ihrer eigenen Einsatzbekleidungen unter realistischen Bedingungen kennenlernen.

Modul 1: Grundlagen für Teilnehmer ohne Brandcontainererfahrung oder Refresh:
Das Modul 1 bildet den Grundstock für alle weiteren Module. Die Grundlage von der Theorie, wird in die Praxis umgesetzt. Die Ausbildungsgrundlage ist die FwDV 7.
Ziel dieser Ausbildungseinheit ist es, eine Brandbekämpfung unter nahezu „Nullsicht ‘‘ und unter thermischer Belastung, bei einem simulierten Zimmerbrand (Werkstatt) durchzuführen.
Hier wird von den Teilnehmern das Vorgehen im Brandraum, das korrekte Einsetzen des Löschmittels und der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr beurteilt und verbessert.
Die Teilnehmer werden unter Aufsicht an ihre körperlichen Grenzen geführt.
Praktische Aufgaben:
• Wärmegewöhnungsübung
• Hohlstrahlrohr Training
• Türöffnungsprozedur (Bandschlinge, Feuerwehraxt oder Halligan-Tool)
• Menschenrettung
• Orientieren und Fortbewegen im Brandraum
• Brandbekämpfung mit dem Hohlstrahlrohr
• Gefahren in Werkstätten/Industriegebäuden erkennen (Gefahrstoffe, Druckbehälter…)
• Rauchgasdurchzündung verhindern

Brandschutz Schulung von Sicherheitskräften für ihren Einsatz in einem Fußballstadion gem. DFB Vorgaben
21/10/2023

Brandschutz Schulung von Sicherheitskräften für ihren Einsatz in einem Fußballstadion gem. DFB Vorgaben

02/08/2023

Planung und Durchführung einer Räumungsübung in der Hauptstelle der Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen, unter Beachtung des unbefugten Zutritts auch im Evakuierungsfall.

Beginn Innenausbau Brandübungsanlage 🔥🚒 mit Fermacell Fire Panel H2O Zementfaserplatten
08/07/2023

Beginn Innenausbau Brandübungsanlage 🔥🚒 mit Fermacell Fire Panel H2O Zementfaserplatten

Mitwirkung beim praktischen Teil des Lehrganges Sachkundiger (zur Prüfung befähigte Person) für die Prüfung, Wartung und...
20/03/2023

Mitwirkung beim praktischen Teil des Lehrganges Sachkundiger (zur Prüfung befähigte Person) für die Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Wandhydranten (Steigleitungen u. ä.) gemäß DIN EN 671-3, TÜV Saarland

20/03/2023

Bissl Bildung schadet nie... ab jetzt darf ich mich als Sachkundigen bezeichnen.

Danke an den TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH und Herrn Brandrat Stephan Gräser für das kurzweilige Seminar in

Nachtrag: vielen Dank auch an GSS Gruber Safety Solutions für die Mitwirkung beim praktischen Teil 👍

Instandsetzung einer FSA an einer Brand-/Rauchschutztür im Schloss Ellingen
19/12/2022

Instandsetzung einer FSA an einer Brand-/Rauchschutztür im Schloss Ellingen

Instandsetzung FSA an einer Brand-/Rauchschutztür im Schloss Ellingen
19/12/2022

Instandsetzung FSA an einer Brand-/Rauchschutztür im Schloss Ellingen

Erstinbetriebnahme und Geräteeinweisung nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung eines öffentlich zugänglichen AEDs am F...
20/11/2022

Erstinbetriebnahme und Geräteeinweisung nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung eines öffentlich zugänglichen AEDs am Feuerwehrgerätehaus in Obersteinbach bei Abenberg. Der AED ist in einem beheizten und beleuchteten Wandkasten untergebracht und steht der Bevölkerung ab sofort zur Verfügung.

Adresse

Siemensstraße 6
Abenberg
91183

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GSS Gruber Safety Solutions erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GSS Gruber Safety Solutions senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram