
22/09/2025
🥗 Ernährung in der Reha: So unterstützt du deine Heilung nach Sportverletzungen! 💪
Wusstest du, dass die richtige Ernährung nach einer Sportverletzung entscheidend für deine Genesung ist? Hier sind die wichtigsten Tipps für deine Reha-Phase:
1️⃣ Kein Kaloriendefizit!
Auch wenn du dich weniger bewegst, braucht dein Körper jetzt Energie für Heilung und Regeneration. Zu wenig Kalorien können die Heilung verzögern.
2️⃣ Viel Protein!
Dein Proteinbedarf bleibt hoch – Eiweiß hilft, Muskeln, Sehnen und Bänder zu erhalten und zu reparieren. Ziel: 1,7–2,0 g Protein pro kg Körpergewicht, am besten über den Tag verteilt.
3️⃣ Hochwertige Nährstoffe!
Setze auf frische, natürliche Lebensmittel. Besonders wichtig:
- Omega-3-Fettsäuren (z.B. aus Fisch, Leinöl)
- Antioxidantien (z.B. Vitamin C, E, A aus Obst & Gemüse)
- Zink & Selen (z.B. aus Nüssen, Vollkorn, Fleisch)
4️⃣ Ausreichend trinken!
Schon leichte Dehydrierung kann die Heilung bremsen. Heller Urin = gutes Zeichen!
5️⃣ Nahrungsergänzungsmittel?
Nur wenn nötig! Im Fokus stehen hochwertige Lebensmittel. Omega-3, Kreatin oder Kollagen können unterstützend wirken, sind aber kein Muss.
Fazit:
Mit der richtigen Ernährung kannst du deine Heilung aktiv unterstützen und schneller wieder fit werden! 🏃♂️✨
👉 Mehr Infos findest du im Artikel der Zeitschrift für Sportmedizin:
https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/ernaehrung-in-der-rehabilitationsphase-nach-sportverletzungen/