30/09/2022
Heute im Blickpunkt: die Stabile Seitenlage. In dieser müssen bewusstlose Personen gelagert werden, bei denen eine Atmung vorhanden ist.
Wenn ihr neben der betroffenen Person kniet, streckt ihr deren Beine und winkelt den nahen Arm nach oben an. Die Handinnenfläche zeigt dabei nach oben. Dann greift ihr nach dem fernen Arm und kreuzt diesen vor der Brust. Die Handoberfläche dabei an die Wange legen. Durch einen Griff an den fernen Oberschenkel des Verletzten könnt ihr dessen Bein beugen und zu euch herüberziehen. Achtet darauf, das obenliegende Bein so auszurichten, dass der Oberschenkel im rechten Winkel zur Hüfte liegt. Abschließend muss der Hals überstreckt und der Mund leicht geöffnet werden, damit die Atemwege frei werden.
Ziel der Stabilen Seitenlage ist es, dass der Mund tiefster Punkt des Körpers wird, damit Erbrochenes aus dem Mund- und Rachenraum fließen kann. Wichtig: Stabile Seitenlage und Atemkontrolle sind nicht möglich, wenn die verletzte Person einen Helm trägt.