06/01/2022
Reiki II
Für mich ist die Frage, was ist das Schwierigste an Reiki, einfach zu beantworten – es ist, die Kraft zu haben mit meiner Energie, Dinge beeinflussen zu können, das Wissen zu haben, dass ich sie nicht beeinflussen will und gleichmütig genug zu sein, zu zulassen, dass Reiki dahin fließt, wo es gebraucht wird.
Zum Beispiel – eine Klientin erzählt mir von ihren Ängsten, einer alten Narbe und einem kaputten Knie. Wie einfach ist es mit unserem Wissen von Reiki II, genau diese Baustellen zu beeinflussen und „behandeln“ zu wollen.
Aber Reiki funktioniert nicht, wie unser westliches Denken. Die „Symptome“ der Angst, der Narbe und des Knies können Ursachen haben, die wir weder verstehen noch greifen oder begreifen können und mit unserem Ansatz, das zu behandeln, was wir sehen und verstehen können beschränken wir Reiki.
Reiki ist loslassen und der Urkraft, der universellen Energie um uns herum vertrauen, dass sie dort wirkt, wo sie gebraucht wird, auch wenn wir manchmal das Outcome nicht verstehen. Es ist innerer Frieden und Gleichmütigkeit
Dieses Loslassen ist ein Prozess, den wir lernen müssen. Und daher ist es für mich persönlich wichtig, nicht nur einen gewissen Zeitraum zwischen Reiki I und Reiki II zu haben und zu lernen mit unseren „neuen“ Fähigkeiten um zu gehen, sondern auch, dass Reiki II so gelehrt wird, dass wir den Grundgedanken hinter Reiki, nie aus dem Auge verlieren.
Ich werden daher im Sommer, zusätzlich zu traditionellen Reiki II Wochenenden, Intensivkurse über 4 Tage anbieten, mit oder ohne Unterkunft, in denen wir uns nicht nur den praktischen Aspekten Reiki` s widmen, sondern auch Zeit damit verbringen die philosophischen und spirituellen Aspekte Reiki’ s zu diskutieren, zu lernen und zu leben.
Diese Seminare finden im „House in the Country” statt, unser Seminarzentrum und Ferienwohnung.
Für mehr Informationen meldet euch gerne bei mir oder schaut demnächst auf Facebook für die Seminartermine.
Reiki Balance und Energie für Mensch und Tier.