Ahauser Ernährungsschule

Ahauser Ernährungsschule Medizin und Gesundheit

Wer Omelett mag wird dieses Wintergericht lieben:ChampignonauflaufZutaten:30 g Butter150 g Staudensellerie400 g Champign...
27/11/2019

Wer Omelett mag wird dieses Wintergericht lieben:
Champignonauflauf
Zutaten:
30 g Butter
150 g Staudensellerie
400 g Champignons
1 rote Paprika
1 Bund Frühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer
200 ml Milch (oder 100 ml Milch + 100 ml saure Sahne)
Muskat
5 Eier
120 g geraspelter Parmesankäse
60 g Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
Eine flache Auflaufform einfetten. Staudensellerie putzen und harte Außenfäden abziehen. Die Stange in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Champignons säubern und vierteln.
Paprika halbieren, entkernen und die Schote in Würfel schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen und in 1 cm große Scheiben schneiden.
Champignons mit Gemüse mischen und mit Salz + Pfeffer würzen. Alles in die Auflaufform geben. Die Eier mit Milch verrühren und mit Salz + Muskat über den Auflauf verteilen und im Anschluss mit Käse und Sonnenblumenkernen bestreuen.
Ober- / Unterhitze: 180 – 200 Grad (vorgeheizt) ca. 45 Minuten backen.
Tip: Risotto schmeckt dazu hervorragend!

Unglaublich lecker in ihrem nussigen Geschmack: Esskastanien - sie gehören zu den Nüssen und enthalten im Vergleich mehr...
17/11/2019

Unglaublich lecker in ihrem nussigen Geschmack: Esskastanien - sie gehören zu den Nüssen und enthalten im Vergleich mehr Kohlenhydrate und Ballaststoffe, aber deutlich weniger Fett. Wer Lust auf einen sättigenden Herbstsalat hat, probiert das Rezept gleich aus:

Zutaten:
70 g Himbeeren (frisch oder TK)
2 EL Aceto Balsamico
2 EL Walnussöl
Salz, Pfeffer
80 g Feldsalat
2 EL Pistazienkerne
2 EL Honig
1 EL Rapsöl
70 g gegarte Kastanien
2 EL Parmesanspäne

Zubereitung:
Kastanien kreuzweise einschneiden und in Wasser circa 15 Min. weich kochen, anschließend schälen und zerbröseln (ersatzweise vakuumierte Maronen verwenden).
Für das Dressing: Himbeeren pürieren und mit Balsamico, Öl, Salz und Pfeffer mischen.
Feldsalat verlesen, waschen und trocken schütteln. Pistazien grob hacken. Honig und Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Kastanien darin schwenken.
Das Dessing mit dem Salat anrichten, Kastanien und Pistazien darüber streuen und mit Parmesanspäne garnieren. Fertig!

Proteinriegel - Praktisch und handlichEndlich mal Proteinriegel die auch schmecken! Die Quinoariegel sind ruckzuck selbs...
10/11/2019

Proteinriegel - Praktisch und handlich

Endlich mal Proteinriegel die auch schmecken! Die Quinoariegel sind ruckzuck selbst gemacht und somit garantiert ohne Zusatzstoffe und Süßungsmittel.
Besonders die Sportler unter uns können sich freuen: Mit 14 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm übertrifft das Pseudogetreide Quinoa alle anderen Getreidesorten. Nach dem Wortkout, aber auch für unterwegs ist der leckere Snack ideal.

Das Rezept von Hannah Frey für euch zum Ausprobieren:

Zutaten:
50 g Quinoa
50 g getrocknete Datteln (ohne Kern)
50 g ungesalzene Cashewkerne
90 g getrocknete Aprikosen
1 EL Mandelmus

Zubereitung:
1. Die Quinoa in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen bis das Wasser klar bleibt - dann 10 Min. in Wasser kochen. Quinoa in einem Sieb gut abtropfen lassen.
2. Nüsse einige Stunden in Wasser einweichen.
Alle Zutaten in einem leistungsstarken Mixer geben und zerkleinern.
3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse rechteckig verteilen (etwa 18 cm x 10 cm). Mindestens eine Stunde im Kühlschrank auskühlen lassen und anschließend in Riegel schneiden.

Im Kühlschrank sind die Riegel etwa drei Tage haltbar.

Ein fleischloses Schnitzel??! Der herzhafte Geschmack des Kohlrabischnitzels überzeugt und ist eine gesunde Alternative....
03/11/2019

Ein fleischloses Schnitzel??! Der herzhafte Geschmack des Kohlrabischnitzels überzeugt und ist eine gesunde Alternative.
Das Highlight dieses Gerichtes liegt aber in den köstlichen Ofenkarotten!
Innen bissfest und außen weich – schmackhaft und gesund in einem!
Wer es noch nicht weiß: Das fettlösliche Vitamin A in der Karotte verwertet der Körper nur in Kombination mit einem Fett oder einem Öl. Was ein Glück, dass die Marinade aus Olivenöl, Estragon und einer Prise Meersalz besteht!

Zum Ausprobieren habe ich für euch das Rezept:

Zutaten:
½ Bund Möhren
Estragon
Salz, Pfeffer
2 EL Olivenöl
250 g festkochende Kartoffeln
½ Bund Petersilie
2 kleine Kohlrabi
½ TL körnige Gemüsebrühe
80 g Cornflakes (ungezuckert – ersatzweise Semmelbrösel)
2 Eier
2 EL Rapsöl

Zubereitung:
1.Backofen auf 200 Grad vorheizen. Möhren schälen und längst vierteln und in eine Auflaufform legen. Estragon und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl mischen. Die Möhren mit der Marinade einreiben. Die Form abdecken und 30 Min. garen. Den Deckel abnehmen und nochmals 10 Min. bräunen lassen.

2.Kartoffeln schälen und dämpfen (oder in Salzwasser weich kochen). Petersilie fein hacken.
Kohlrabi schälen, in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden und in Brühe circa 10 Min garen. Danach abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

3.Für die Panade die Cornflakes hacken und in einen tiefen Teller geben. Die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen und ebenfalls in einen tiefen Teller geben. Kohlrabischeiben erst durch die Eier ziehen und dann in den feinen Cornflakes wenden. Kohlrabischnitzel bei mittlerer Hitze vorsichtig in einer Pfanne goldgelb braten.

Lasst es euch schmecken……

Das Rezept stammt ursprünglich aus dem Ernährungsbuch von Dr. Matthias Riedl.

In Rekordzeit fertig – Super lecker und gesund: Das Haferflocken-Dinkelbrot! Probiert das Rezept einfach mal aus:Haferfl...
05/10/2019

In Rekordzeit fertig – Super lecker und gesund:
Das Haferflocken-Dinkelbrot! Probiert das Rezept einfach mal aus:

Haferflocken – Dinkelbrot
Zutaten:
300 g Dinkelvollkornmehl
100 g Haferflocken (fein)
100 g Sonnenblumenkerne
80 g Kürbiskerne
40 g Sesam
1 Päckchen Trockenhefe
1 EL Salz
1 Möhre
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kastenform einfetten und mit ein bisschen Mehl ausstäuben. Dinkelmehl mit Haferflocken, Sonnenblumenkernen, 60 g Kürbiskernen, Sesam, Hefe und Salz vermengen.
2. Möhre schälen und fein raspeln. Möhrenraspel, Öl und 375 ml Wasser zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teil verrühren.
3. Teig in die Kastenform füllen und mit den restlichen Kürbiskernen bestreuen. Das Brot auf der mittleren Schiene für circa eine Stunde backen.

Auf der Suche nach einem Waffelrezept? Lecker soll es sein und gesund! Probiert die pikanten Gemüsewaffeln aus Karotten ...
01/10/2019

Auf der Suche nach einem Waffelrezept? Lecker soll es sein und gesund! Probiert die pikanten Gemüsewaffeln aus Karotten und Kohlrabi. Das Rezept findet ihr hier:

Gemüsewaffeln mit Lauchsoße

Zutaten:
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 50 ml Wasser
- 1 TL Sesam
- 300 g Möhren
- 300 g Kohlrabi
- 2 Stangen Lauch
- 175 ml Gemüsebrühe
- 2 Tl Senf
- Salz & Pfeffer
- Pflanzenöl
-
Zubereitung:
Mehl mit den Eiern, Milch und Sesam verquirlen und eine viertel Stunde ruhen lassen.
Karotten und Kohlrabi schälen und raspeln.
Lauch in Ringe schneiden und in der Brühe ca. 10 – 12 min. dünsten. Kurz aufkochen, mit Senf verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüseraspel unter den Teig rühren und ebenfalls salzen und pfeffern.
Teig im Waffeleisen abbacken und mit der Sauce servieren. Lecker!

Herbst ist Zwetschgenzeit - Lecker sind die blauen Steinfrüchte, keine Frage! Aber nicht nur ihr süßlicher Geschmack, so...
22/09/2019

Herbst ist Zwetschgenzeit - Lecker sind die blauen Steinfrüchte, keine Frage! Aber nicht nur ihr süßlicher Geschmack, sondern ihre nährstoffhaltigen Inhaltsstoffe fördern unsere Gesundheit. Zwetschgen sind gut gegen Verstopfung, Arterienverkalkung und rheumatische Erkrankungen. Auf Grund ihres hohen Ballaststoffgehalts helfen sie den Cholesterinspiegel zu senken. Außerdem enthalten sie krebshemmende Stoffe, neben Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphat und reichlich Kalium.
Durch den hohen Gehalt an Fruchtzucker (10 %) liefern Zwetschgen zudem schnelle Energie….
Fazit: Genießen und gesund bleiben!

   # superfoods
26/05/2019

# superfoods

   Ananas
25/05/2019

Ananas

"Esse ich eigentlich normal....und ist das gesund?"Hier findest du Antworten, schnelle & schmackhafte Rezepte und alle I...
11/04/2019

"Esse ich eigentlich normal....und ist das gesund?"
Hier findest du Antworten, schnelle & schmackhafte Rezepte und alle Informationen für eine gesunde, alltagstaugliche Ernährung....ganz individuell auf dich, deine persönliche Lebenssituation und dein Zeitmanagement abgesteckt.
Der Kurs richtet sich an alle, die energiegeladen, leistungsfähig und unbeschwert durch`s Leben gehen möchten........

Kursstart mit 7 aufeinanderfolgenden Terminen ist der 21.Mai 2019 um 19:00 Uhr.

Ich freue mich auf euch.....

Es startet ein neuer Kurs!! 6 Einheiten, jeweils Dienstagsabends um 19:00 Uhr in der Hebammenpraxis Woolderink (altes Kr...
26/09/2018

Es startet ein neuer Kurs!!

6 Einheiten, jeweils Dienstagsabends um 19:00 Uhr in der Hebammenpraxis Woolderink (altes Kreishaus) in Ahaus!
Die Kosten pro Abend liegen bei 10,00 Euro!
Ich freue mich auf euch!!!😊😊

Wenn ihr noch Fragen habt, ruft mich an....oder sendet mir eine Nachricht!
0151/61035708

  kochen # gesund # schmackhaft # nahrhaft # LECKERDanke an meine hochmotivierten und erfolgreichen Teilnehmerinnen für ...
09/05/2018

kochen # gesund # schmackhaft # nahrhaft # LECKER
Danke an meine hochmotivierten und erfolgreichen Teilnehmerinnen für einen super gelungenen Abschlussabend!
Es war wirklich eine tolle Zeit....macht weiter so!
Von mir auch ein paar Bilder......

08/05/2018

Heute ist es endlich soweit: Die köstliche Jahreszeit beginnt -- Spargelzeit! Die Ahauser Ernährungsschule wünscht euch ...
11/04/2018

Heute ist es endlich soweit:
Die köstliche Jahreszeit beginnt -- Spargelzeit!

Die Ahauser Ernährungsschule wünscht euch mit dem gesunden Gemüse guten Appetit!

26/03/2018
Gestern in netter Gesellschaft gekocht....Könnte jetzt auflisten, wie nährstoffreich das Gericht ist und wie viel hochwe...
18/02/2018

Gestern in netter Gesellschaft gekocht....
Könnte jetzt auflisten, wie nährstoffreich das Gericht ist und wie viel hochwertige, gesunde Fette in dem Fisch zu finden sind und und und....
Aber heute möchte ich nur sagen:

Einfach LECKER!!!🙌😊😉

Unser beliebtes Rezept für Honigglasierter Lachs und mehr als 55.000 weitere kostenlose Rezepte auf LECKER.de.

Adresse

Kreuzkamp 76 A
Ahaus
48683

Telefon

+4915161035708

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ahauser Ernährungsschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ahauser Ernährungsschule senden:

Teilen