05/04/2021
„Hi, ich bin Maiko,"
so lernen mich meine Patienten meistens kennen – ruhig und entspannt.
Und das ist die Grundlage meiner Arbeit.
Ich habe durch meine Ausbildung als Physiotherapeut und meinen Bachelor in Osteopathie einen wichtigen Aspekt der Behandlung gelernt: meine Persönlichkeit beeinflusst die Therapie.
Osteopathie ist nämlich nicht allein die Anwendung von Griffen und Methoden, um diese Heilung zu erwirken. Sie hat viel mit dem Umfeld und der Geschichte meiner Patienten sowie meiner Behandlungsweisen zu tun. In meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten fand ich es schon faszinierend, durch Bewegungen, Griffe und fachliche Beratung den Patienten bei seiner Genesung zu unterstützen. Durch die Osteopathie behandle ich umfänglicher und habe die Möglichkeit, die Situation meiner Patienten anders wahrzunehmen, ihre Probleme zu behandeln und den Körper in seiner Selbstheilung zu unterstützen. Ich betrachte und behandele nicht nur das beschriebene Problem, sondern den gesamten Körper.
Schon seit meiner Ausbildung als Physiotherapeut bin ich überzeugt, dass es nicht den perfekten Körper gibt, wie er oft beworben wird. Jeder Körper entwickelt sich nach seinen eigenen Bedürfnissen. Durch Anstöße von außen kann ich ihn in seinen Veränderungen positiv beeinflussen.
Um nach meinem Verständnis osteopathisch behandeln zu können, habe ich mich nach meinem Studium und meiner Prüfung zum Heilpraktiker in meinem Heimatort selbstständig gemacht.
Beim Einrichten und Gestalten meiner Praxisräume habe ich besonders drauf geachtet, dass die Patienten eine entspannte Atmosphäre vorfinden, um sich wohl zu fühlen und auf die Behandlung einlassen zu können.
Meine Qualifikationen:
Osteopath B.Sc.Ost.Med.
Heilpraktiker
Physiotherapeut