
26/06/2025
Tinnitus – Wenn es ständig piept und nervt
Ein anhaltendes Pfeifen, Rauschen oder Summen im Ohr, aber keine äußere Schallquelle ist erkennbar? Viele Menschen leiden unter einem sogenannten Tinnitus. Die Ursachen sind vielfältig: Lärmschäden, Stress, Durchblutungsstörungen, Hörverlust oder Verspannungen im Kiefer- oder Nackenbereich können solche Ohrgeräusche auslösen. Für Betroffene ist das Dauergeräusch oft sehr belastend, besonders wenn es den Schlaf oder die Konzentration beeinträchtigt.
Zwar lässt sich Tinnitus nicht in jedem Fall heilen, doch gibt es heutzutage gute Möglichkeiten zur Linderung.
Dazu zählen moderne Hörsysteme mit Tinnitus-Funktion, gezielte Entspannungstechniken oder auch eine individuell abgestimmte Audiotherapie. Auch bei verwandten Beschwerden wie einer Hyperakusis – also einer gesteigerten Geräuschempfindlichkeit – zeigen solche Therapieansätze oft gute Erfolge. Wichtig ist vor allem, frühzeitig aktiv zu werden, um die Beschwerden nicht chronisch werden zu lassen und den Leidensdruck möglichst gering zu halten.Eine erste Anlaufstelle kann ein spezialisiertes Hörakustik-Fachgeschäft sein.
Die geschulten Fachkräfte von HÖRLEBEN Akustik Litmeier bieten individuelle Beratung, moderne Hörlösungen und eine umfassende Begleitung für Menschen mit Tinnitus oder Hyperakusis. Lassen Sie sich unverbindlich beraten!