Klinikum Westmünsterland

Klinikum Westmünsterland Zum Klinikum Westmünsterland gehören fünf Krankenhausstandorte im Kreis Borken mit fast 1.500 Betten. Meine Region. Mein Klinikum.

Zum Klinikum Westmünsterland gehören sechs Krankenhausstandorte im Kreis Borken mit insgesamt 1.500 Planbetten. Nahezu jede akutstationäre Leistung wird angeboten – soweit erforderlich an einem Standort konzentriert, soweit wie möglich flächendeckend. Die Patienten profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz im Klinikum Westmünsterland. Mit rund 5.800 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region.

Save the Date – Babymesse 2025 in Ahaus! Am Sonntag, den 28. September 2025 ist es wieder so weit:Die 3. Babymesse im St...
01/08/2025

Save the Date – Babymesse 2025 in Ahaus!
Am Sonntag, den 28. September 2025 ist es wieder so weit:
Die 3. Babymesse im St. Marien-Krankenhaus Ahaus lädt euch herzlich ein zu einem tollen Nachmittag für die ganze Familie!

Euch erwarten:
Bunte Aktionen für Kinder (Hüpfburg, Kinderschminken, Ballontiere)
Vielfältige Aussteller rund um Schwangerschaft, Geburt, Baby & Kleinkind
Vor Ort: Ärzteteam, Hebammen & Pflegekräfte der Gynäkologie und Geburtshilfe
Großes Gewinnspiel mit tollen Preisen
Ein Nachmittag voller Infos, Spaß & Begegnung!

📍 St. Marien-Krankenhaus Ahaus
🕐 13:00 – 18:00 Uhr
🎟 Eintritt frei!

Kommt vorbei, informiert euch, stellt Fragen und genießt die besondere Familienatmosphäre. Wir freuen uns riesig auf euch! 💗

Am Sonntag, den 28. September 2025, findet am St. Marien- Krankenhaus Ahaus die 3. Babymesse statt – ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag für werdende Eltern, junge Familien und Interessierte.

Heute ist 01. August und das bedeutet: Ausbildungsstart im Klinikum Westmünsterland! 🚀Wir freuen uns riesig so viele neu...
01/08/2025

Heute ist 01. August und das bedeutet: Ausbildungsstart im Klinikum Westmünsterland! 🚀

Wir freuen uns riesig so viele neue Gesichter im Team begrüßen zu dürfen und wünschen allen eine spannende und aufregende Zeit! 🤩💪

Noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? 🔎
Bei uns ist nicht nur der 01. August der Starttermin für Deine Ausbildung. Je nach Ausbildungsberuf ist auch ein Start am 01. April, 1. September oder auch 01. Oktober möglich. 💡

➡www.deinezukunft-deinklinikum.de

Kennst Du schon unser Wintercamp für Nachwuchsmedizinerinnen und Nachwuchsmediziner? 🔎🏥Sei dabei und bewirb Dich für das...
31/07/2025

Kennst Du schon unser Wintercamp für Nachwuchsmedizinerinnen und Nachwuchsmediziner? 🔎🏥

Sei dabei und bewirb Dich für das Wintercamp 2026 am St. Marien-Krankenhaus in Ahaus! 🚀

Hier erfährst Du mehr! ➡https://www.deinezukunft-deinklinikum.de/medizin/medizincamps-1/

Wir freuen uns auf Dich! 🫶

🎓🔬 Ausgezeichnete Expertise in der Gastroenterologie!Wir gratulieren Dr. Alexander Brock, Chefarzt der Klinik für Innere...
30/07/2025

🎓🔬 Ausgezeichnete Expertise in der Gastroenterologie!

Wir gratulieren Dr. Alexander Brock, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am St. Marien-Hospital Borken, ganz herzlich zur Verleihung des Zertifikats für Neurogastroenterologie und Motilität durch die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)! 👏

Gerade vor dem Hintergrund stetiger Fortschritte in der Gastroenterologie und der wachsenden Komplexität in der Patientenversorgung ist es entscheidend, medizinisches Wissen kontinuierlich zu vertiefen. Zertifizierte Fortbildungsmodule wie dieses machen diese hohe fachliche Kompetenz auch für unsere Patientinnen und Patienten sichtbar.

👉 Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Diagnostik und Behandlung von Ösophagusmotilitätsstörungen – also Funktionsstörungen der Speiseröhre – sowie auf der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischem Reflux. Dr. Brock bringt seine Expertise gezielt in unser interdisziplinäres Refluxzentrum ein, in dem modernste Untersuchungsverfahren und individuelle Therapiekonzepte im Mittelpunkt stehen.
Wir freuen uns, mit Dr. Brock einen Experten im Team zu haben, der sich mit großem Engagement für moderne und spezialisierte Medizin in unserer Region einsetzt.

📸 Neues CT-Gerät im St. Agnes-Hospital Bocholt!Ab sofort sorgt ein zweites, hochmodernes CT im Bocholter Krankenhaus für...
25/07/2025

📸 Neues CT-Gerät im St. Agnes-Hospital Bocholt!

Ab sofort sorgt ein zweites, hochmodernes CT im Bocholter Krankenhaus für noch präzisere Diagnosen und Behandlungen – insbesondere bei Notfällen, Lungenerkrankungen und Eingriffen an inneren Organen.

Besonderheiten auf einen Blick:
✅ Größerer Tunnel für mehr Komfort (ideal bei Platzangst & Adipositas)
✅ Höhere Präzision bei Eingriffen und Tumorbehandlungen
✅ Verbesserte Bildqualität – auch bei künstlichen Gelenken
✅ Bessere Versorgung dank Ausfallsicherheit

💬 „Das neue CT ist ein echter Gewinn – für unsere Patienten und unser Team“, sagt Krankenhausdirektor Simon Terbrack.

📍Mit diesem Schritt investieren wir weiter in eine moderne, patientenorientierte Versorgung am Standort Bocholt.

🎉 Erneut ausgezeichnet! 💪🏼 Schmerzmanagement auf Top-Niveau im St. Agnes-Hospital BocholtSchmerzen gehören zu den häufig...
24/07/2025

🎉 Erneut ausgezeichnet! 💪🏼 Schmerzmanagement auf Top-Niveau im St. Agnes-Hospital Bocholt

Schmerzen gehören zu den häufigsten Gründen für einen Krankenhausbesuch – deshalb ist eine schnelle, gezielte und wirksame Schmerztherapie so wichtig. 🏥💊

Unser Team im St. Agnes-Hospital Bocholt nimmt diese Aufgabe besonders ernst – und wurde dafür erneut vom TÜV Rheinland zertifiziert! 🔍✅

🔹 Nach dem Motto „Never more than 4“ messen wir Schmerzen mindestens 3x täglich.
🔹 Bei starken Schmerzen greifen wir innerhalb von 15 Minuten gezielt ein.
🔹 Über 90 % der Schmerzwerte liegen unter dem Grenzwert – dank professioneller Teamarbeit.
🔹 Rund 70 speziell geschulte Schmerzmentoren sorgen zusätzlich für beste Versorgung.

Diese Auszeichnung zeigt: Wir lassen niemanden unnötig leiden – und arbeiten kontinuierlich an noch besseren Lösungen für unsere Patienten. 💙

📸 Auf dem Bild: Das engagierte Kernteam der Akutschmerztherapie am Standort Bocholt.

👶👧 Gute Nachrichten für Rhede! 🏥✨Die kinderärztliche Versorgung ist gesichert – dank unseres neuen MVZ für Kinder- und J...
17/07/2025

👶👧 Gute Nachrichten für Rhede! 🏥✨
Die kinderärztliche Versorgung ist gesichert – dank unseres neuen MVZ für Kinder- und Jugendmedizin, das jetzt erfolgreich gestartet ist! 🎉💙

💬 „Der Start ist reibungslos verlaufen – die Versorgungslücke ist geschlossen“, freut sich Simon Terbrack, Krankenhausdirektor und Geschäftsführer des MVZ.

👉 Wichtiger Hinweis:
Die neue kinderärztliche Praxis wird übergangsweise auf dem Campus des St. Agnes-Hospitals Bocholt betrieben – bis zum Umzug nach Rhede im Jahr 2026 an die Bahnhofstraße 16–20. 🏗️🔜

👩‍⚕️👨‍⚕️ Eure Kinder sind in den besten Händen:
Mit Dr. Tat Dac Dinh und Doctor-medic Ildiko Berek kümmern sich zwei erfahrene Fachärzte liebevoll und kompetent um die kleinen Patientinnen und Patienten. 💛

📞 Anmeldung unter der bekannten Nummer der ehemaligen Kinderarztpraxis von Frau Poitz : 02872 92940

( Bitte habt Verständnis, dass wir zunächst bevorzugt für Kinder aus Rhede und bestehende Patienten der Praxis Poitz zur Verfügung stehen)

💬 Wir sagen: Willkommen, MVZ-Team – und danke an alle, die das möglich gemacht haben!

📣 18-𝗺𝗮𝗹 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗙𝗧! 🎉Unsere Pflegeauszubildenden der Pflegeschule Ahaus haben ihr Examen bestanden – und wir könnten sto...
16/07/2025

📣 18-𝗺𝗮𝗹 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗙𝗧! 🎉

Unsere Pflegeauszubildenden der Pflegeschule Ahaus haben ihr Examen bestanden – und wir könnten stolzer nicht sein! 💙💪

Nach 3 Jahren, über 2.000 Theoriestunden 📚 und 2.500 Praxisstunden 🏥, starten nun 18 junge Pflegefachfrauen und -männer in ihr Berufsleben. Und das Beste: 10 von ihnen bleiben direkt bei uns im Klinikum Westmünsterland! 💼✨

👏 𝗪𝗶𝗿 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗻 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻:
Franziska, Luzie, Annika, Greta, Simon, Keanu, Eva Maria, Kim L., Kim L., Emma, Leonie, Sina, Davina, Hanna, Clara, Lea, Stephanie und Franka – ihr seid einfach großartig! 🙌

💬 Schreibt den Absolventinnen und Absolventen in den Kommentaren eure Glückwünsche – sie haben es verdient! 🎈👇

🤝 Besuch aus Brasilien – gelebte Solidarität im St. Marien-Hospital Borken 🌍Große Freude bei uns im Haus: Vertreter des ...
16/07/2025

🤝 Besuch aus Brasilien – gelebte Solidarität im St. Marien-Hospital Borken 🌍

Große Freude bei uns im Haus: Vertreter des Aktionskreises Pater Beda und der brasilianischen Hilfsorganisation „Nosso lar – Unser Zuhause“ haben uns besucht!

Mit dabei: das Ehepaar Hélio und Edivana Alves, Gründer und Leitung von „Nosso lar“, sowie Frauke Löpmeier und Ralf Lohoff vom Aktionskreis. Ihr Besuch war ein besonderes Zeichen der Verbundenheit – denn seit vielen Jahren unterstützen wir dieses wertvolle Projekt durch unsere Spenden. 💛

„Nosso lar“ bietet rund 140 Kindern aus den Favelas Bildung, Freizeitangebote, eine sichere Unterkunft – und durch Projekte wie den Gemeinschaftsgarten auch Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben. 🌱📚

Wir sind dankbar für den Austausch und stolz, Teil dieses engagierten Netzwerks zu sein!

📸 Eindrücke und weitere Infos gibt's auf der Homepage des Aktionskreises:
👉 www.aktionskreis-pater-beda.de

„Eins, eins müssen wir noch erleben! Dass wir es sehen, dass alle Menschen einen vollen Teller haben.“
– Aktionskreis Pater Beda

📣 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗹ü𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵, 𝗗𝗿. 𝗛𝗶𝗻𝗸𝗲𝗻𝗷𝗮𝗻𝗻!Dr. Bernd Hinkenjann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie  a...
12/07/2025

📣 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗹ü𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵, 𝗗𝗿. 𝗛𝗶𝗻𝗸𝗲𝗻𝗷𝗮𝗻𝗻!

Dr. Bernd Hinkenjann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Agnes-Hospital Bocholt, wurde zum Beisitzer am 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿 𝗮𝗺 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗴𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗳ü𝗿 𝗛𝗲𝗶𝗹𝗯𝗲𝗿𝘂𝗳𝗲 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 berufen. 👨‍⚖️

Das Berufsgericht entscheidet über Fragen beruflichen Fehlverhaltens in den Heilberufen. Als Beisitzer bringt Dr. Hinkenjann dabei seine medizinische Fachkompetenz und persönliche Integrität in die Urteilsfindung ein – eine ehrenvolle Aufgabe, die großes Vertrauen in seine Expertise zeigt.

Wir gratulieren herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und wünschen viel Erfolg für die kommenden fünf Jahre im Amt! 👏

🏗️ Richtfest am St. Marien-Hospital Borken! 🎉Ein Meilenstein ist erreicht: Der Rohbau für unseren neuen Erweiterungsbau ...
11/07/2025

🏗️ Richtfest am St. Marien-Hospital Borken! 🎉
Ein Meilenstein ist erreicht: Der Rohbau für unseren neuen Erweiterungsbau und die OP-Erweiterung steht!
👷♂️🏥 „Dieses Richtfest steht stellvertretend für das, was unser Haus ausmacht: Teamgeist, Weitblick und das gemeinsame Ziel, die bestmögliche Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten zu sichern.“ – Dr. Björn Büttner, Geschäftsführer des Klinikums Westmünsterland
Was entsteht hier konkret?
🔹 Ein neuer Haupteingang mit Patientenaufnahme
🔹 Eine moderne Bettenstation
🔹 Eine neugestaltete Krankenhauskapelle und eine Mitarbeitercafeteria
🔹 Mehr Platz für die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie
🔹 Zwei neue OP-Säle
💬 Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Geduld während der Bauphase – gemeinsam gestalten wir die Zukunft der medizinischen Versorgung in Borken!

Adresse

Wüllener Straße 101
Ahaus
48683

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Westmünsterland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie