Logopädie Annette Vogt & Team

Logopädie Annette Vogt & Team Wir sind ein engagiertes fröhliches Logopädieteam! Wir diagnostizieren�, behandeln � und beraten

Dort wurde und wird weiterhin so großartige Unterstützung angeboten! 👏👏👏NoTube
19/08/2025

Dort wurde und wird weiterhin so großartige Unterstützung angeboten! 👏👏👏NoTube

Mit großer Dankbarkeit blicken wir als NoTube Team auf über 15 Jahre intensiver Arbeit zurück. Schon 2009 haben wir ein rein telemedizinisches Konzept zur Sondenentwöhnung entwickelt und erfolgreich etabliert. 2016 durften wir dieses mit der Gründung der ersten Esslernschule der Welt erweitern. Beide Ansätze – tagesklinisch wie auch telemedizinisch – haben sich in der wissenschaftlichen Analyse als gleichermaßen wirksam erwiesen.

Nach zehn wertvollen Jahren in unserer Esslernschule in Graz mit über 100 durchgeführten Intensivkursen verabschieden wir uns nun von diesem Kapitel – und schlagen ein Neues auf: Ab dem 1. Januar 2026 führen wir unser gesamtes esstherapeutisches Angebot im Rahmen eines rein telemedizinischen Therapieprogramms fort.

Auch wenn unsere Esslernschule in Graz mit Ende 2025 schließt, wird die nächste Generation unsere Ideen und Hilfsangebote in neuer und besserer Form weiterführen. Wir verfügen über umfassende Erfahrung und nachgewiesene Erfolge in der multidisziplinären telemedizinischen Begleitung von Sondenentwöhnung, Essentwicklungsverzögerungen und hochselektivem Essverhalten/ARFID.

Was bedeutet das für Sie?

- Mehr Flexibilität – ortsunabhängige, hochspezialisierte multidisziplinäre Begleitung.
- Bessere Alltagseinbindung – Die Therapie findet im vertrauten häuslichen Umfeld statt.
- Kosteneffizienz – für Familien und auch im Sinne nachhaltiger Ressourcen.
- Sichere, strukturierte Kommunikation mit Ihnen und Ihrem bisherigen Team – individuell, transparent und modern

Was bleibt?

- Unsere Qualität, unser Anspruch, unsere Werte – und unser ganz persönlicher Einsatz für Sie.
- Der "child-led" Ansatz - sowie unsere familienzentrierte Haltung bleiben unverändert das Herzstück unserer Arbeit.

Allen Familien, mit denen wir in der Esslernschule vor Ort in Graz in den vergangenen Jahren gemeinsam ein Stück Weg gehen durften, danken wir von Herzen für ihr Vertrauen. Bitte bleiben Sie uns weiterhin verbunden, empfehlen Sie uns gerne weiter und entdecken Sie unsere Angebote im Medium der Zukunft – digital, flexibel und persönlich nah.

Bis zum Ende des Jahres gibt es noch in drei Esslernschulen die Möglichkeit zur Behandlung vor Ort. Wenn Sie sich für einen Therapieplatz für Ihr Kind interessieren, freuen wir uns, Ihre Fragen in einer Free Evaluation zu beantworten.

Wir freuen uns auf die kommenden Schritte mit Ihnen, vernetzt und zukunftsorientiert!

Ihr NoTube-Team 💚

💚💚💚💚💚💚💚💚

With heartfelt gratitude, the NoTube team looks back proudly on more than 15 years of dedicated work. In 2009, we pioneered and successfully implemented the world’s first purely telemedical tube weaning program. In 2016, we took another step by founding the world’s first Eating School. Scientific evaluations have shown that both our day clinic and telemedical approaches are equally effective.

After ten inspiring years at our Eating School in Graz – with over 100 intensive courses completed – it’s time to close this chapter and begin a new one. Starting January 1st 2026, our entire feeding therapy program will continue exclusively as a fully telemedical service.

Even though our Eating School in Graz will close its doors at the end of 2025, the next generation will carry our vision and services forward – in new and even better ways. Over the years, we’ve built extensive expertise and achieved proven results in multidisciplinary telemedical support for tube weaning, feeding development delays, and highly selective eating behaviors, including ARFID.

What does this mean for you?

- Greater flexibility – expert multidisciplinary support from anywhere in the world.
- Better integration into daily life – therapy takes place in your child’s familiar home environment.
- Cost efficiency – supporting families while using resources sustainably.
- Secure, structured communication – with you and your existing care team, tailored, transparent, and modern.

What remains unchanged?

- Our quality, our standards, our values – and our personal commitment to every family we work with.
- Our child-led approach and family-centered philosophy – will always remain at the heart of everything we do.

To all the families who have shared their journeys with us at the Eating School in Graz over the years, thank you for your trust. Please stay connected, recommend us to others, and explore our future-oriented services – digital, flexible, and personally close.

Until the end of the year, three eating schools will still offer on-site treatment. If you are interested in a therapy spot for your child, we will be happy to answer your questions in a free evaluation.

We look forward to the next chapter together – connected, innovative, and ready for the future.

Your NoTube-Team💚

💚💚💚💚💚💚💚💚

C'est avec une grande gratitude que l'équipe NoTube revient sur plus de 15 années de travail intense. Dès 2009, nous avons développé et mis en place avec succès un concept purement télémédical pour le sevrage de la sonde. En 2016, nous avons pu l'étendre avec la création de la première école d'apprentissage alimentaire au monde. Les deux approches – en clinique de jour et en télémédecine – se sont révélées tout aussi efficaces dans l'analyse scientifique.

Après dix années précieuses passées dans notre centre d’apprentissage alimentaire à Graz, avec plus de 100 stages intensifs dispensés, nous tournons maintenant la page et en ouvrons une nouvelle : À partir du 1er janvier 2026, nous poursuivrons l'ensemble de nos thérapies alimentaires dans le cadre d'un programme thérapeutique purement télémédical.

Même si notre centre thérapeutique d'apprentissage alimentaire à Graz fermera à la fin de l'année 2025, la prochaine génération poursuivra nos idées et nos offres de soutien sous une forme nouvelle et améliorée.

Nous disposons d'une vaste expérience et de nombreux succès avérés dans l'accompagnement télémédical multidisciplinaire du sevrage de la sonde, des retards de développement alimentaire et des comportements alimentaires hautement sélectifs/ARFID.

Qu'est-ce que cela signifie pour vous ?

- Plus de flexibilité – un accompagnement multidisciplinaire hautement spécialisé, indépendant du lieu.
- Une meilleure intégration dans la vie quotidienne – la thérapie se déroule dans l'environnement familier à domicile.
- La rentabilité – pour les familles et aussi en termes de ressources durables.
- Une communication sûre et structurée avec vous et votre équipe actuelle – individuelle, transparente et moderne

Qu'est-ce qui reste ?

- Notre qualité, nos exigences, nos valeurs – et notre engagement personnel à votre égard.
- L'approche « child-led » (centrée sur l'enfant) et notre attitude centrée sur la famille restent au cœur de notre travail.

Nous remercions du fond du cœur toutes les familles avec lesquelles nous avons pu parcourir un bout de chemin ces dernières années, pendant un de nos stages d’alimentation à Graz, pour leur confiance. Restez en contact avec nous, recommandez-nous autour de vous et découvrez nos offres dans le média du futur – numérique, flexible et proche de vous.

Jusqu'à la fin de l'année, trois stages d'alimentation vous offrent encore la possibilité de faire la thérapie sur place, dans notre centre. Si vous êtes intéressé par une place en thérapie pour votre enfant, nous serons ravis de répondre à vos questions lors d'une évaluation gratuite.

Nous nous réjouissons de franchir les prochaines étapes avec vous, connectés et tournés vers l'avenir !

Votre équipe NoTube 💚

09/08/2025

Juchu und Danke
Ihr lieben Menschen!
Kommt mit Euren Angehörigen, nehmt teil, sagt es weiter!
🫶🤗🥳🤩🌈






Das Beste was mir auf meinem Weg passiert ist! 🧠 🔥 ❤️
29/07/2025

Das Beste was mir auf meinem Weg passiert ist!
🧠 🔥 ❤️

🧡 Palliative Care für MTD-Berufe – Universitätslehrgang startet im September 2025

Du bist Logopäd:in, Diätolog:in, Ergo- oder Physiotherapeut:in und willst deine Rolle im interdisziplinären Team stärken?
Dann ist der Level 2-Lehrgang für MTD-Berufe genau das Richtige für dich!

📚 In 2 Semestern (Präsenz & online) vertiefst du dein Wissen zur palliativen Haltung, reflektierst deine Praxis – und wirst Teil eines starken Netzwerks, das bleibt.
💬 „Ich habe viel über andere Berufsgruppen gelernt – und vor allem darüber, was wir gemeinsam bewirken können.“ (Teilnehmerin)

✨ Mehr als nur Fortbildung: Dieser Lehrgang ist fachlicher Austausch, Selbstfürsorge und persönliches Wachstum zugleich.

📅 Start: 14. September 2025
📍 Ort: St. Virgil Salzburg & online
🔗 Anmeldung & Infos: https://www.hospiz.at/universitaetslehrgang-palliative-care-level-2-fuer-mtd-berufe-ein-einzigartiger-mehrwert-fuer-die-praxis/

23/07/2025

👩‍🏫 Wie beantrage ich eine für mein Kind?

Eine Schulbegleiter*in kann für Kinder mit einer geistigen Behinderung der Schlüssel zu einem erfolgreichen Schulalltag sein – sei es zur Unterstützung im Unterricht, bei der Orientierung oder im sozialen Miteinander. Hier ein Überblick:

✅ Schritt 1: Vorbereitung
Sprechen Sie mit der Schule. Es kann hilfreich, wenn die Schule bereits im Vorfeld in einer Stellungnahme darstellt, welche Unterstützung Ihr Kind in der Schule benötig. Zudem muss die Teilhabe-Einschränkung Ihres Kindes nachgewiesen sein. Hierfür kommen beispielsweise medizinische Berichte oder eine Stellungnahme des behandelnden Arztes / Therapeuten in Betracht. Zum Teil reicht auch die Vorlage des Schwerbehindertenausweises.

✅ Schritt 2: Antrag beim zuständigen Kostenträger stellen
Für Kinder mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung ist der Träger der Eingliederungshilfe zuständig (§ 112 SGB IX). Das Jugendamt (nach § 35a SGB VIII) ist zuständig, wenn es sich um eine seelische Behinderung handelt.

✅ Schritt 3: Behörde ermittelt den konkreten Bedarf des Kindes
Die zuständige Behörde ermittelt im Anschluss den konkreten Bedarf des Kindes. Wenn der Träger der Eingliederungshilfe zuständig ist, muss er ein Gesamtplanverfahren durchführen (§§ 117 ff. SGB IX) und den Bedarf anhand des vor Ort geltenden Bedarfsermittlungsinstruments ermitteln (§ 118 SGB IX).

✅ Schritt 4: Entscheidung abwarten & ggf. Widerspruch einlegen
Nach Prüfung Ihres Antrags erhalten Sie einen Bescheid. Im Falle einer Ablehnung sollten Sie prüfen, ob Sie dagegen Widerspruch einlegen – idealerweise mit fachlicher Unterstützung.

💡 Wichtig: Lassen Sie sich begleiten! Eine in Ihrer Nähe finden Sie hier:
🔗 https://www.lebenshilfe.de/karte

👉 Mehr zum Thema Schulbegleitung finden Sie auch auf unserer Webseite:
🔗 https://www.lebenshilfe.de/informieren/kinder/schule-und-schulbegleitung-fuer-kinder-mit-behinderung

Wir haben ein Projekt!🤩Ich selbst bin mit Begeisterung Mitglied in dem großartigen Verein  Danke an Euch! 🫶Mit Unterstüt...
21/07/2025

Wir haben ein Projekt!🤩

Ich selbst bin mit Begeisterung Mitglied in dem großartigen Verein
Danke an Euch! 🫶

Mit Unterstützung durch viele engagierte Menschen von und aus unserem Team, stellen wir am Samstag, den 27.September 2025 ein teilhabeorientiertes Mitsingkonzert auf die Beine!

Der völlig kostenfreie Nachmittag richtet sich an erwachsene Menschen und deren An- und Zugehörige, die gerne Singen, die Musik lieben, die Freude und unbeschwerte Stunden in ihr Leben bringen mögen und die aufgrund ihrer besonderen Lebensbedingungen, Erkrankungen und Herausforderungen des Alltags häufig in der Teilhabe eingeschränkt werden.

Wir erfüllen ( nach Möglichkeit) Musikwünsche, die bei der Anmeldung benannt werden können.

Schenkt auch Ihr uns Teilhabe am Soudtrack Eures Lebens! 🙏
Wir stellen barrierefrei Erfrischungen zur Verfügung. Geeignet für Patient*Innen mit Dysphagie

Jede/r ist willkommen!

Um Anmeldung bis zum 15.08. wird ausdrücklich gebeten!
Wir dürfen freundlicherweise auf den Musikraum der zurückgreifen! Vielen lieben Dank dafür!
Da der Platz begrenzt ist und wir ausreichend Platz für Rollstühle einkalkulieren wollen, ist wichtig dies bei der Anmeldung anzugeben.

Noch etwas: Niemand muss textsicher sein!
Wir übertragen die Texte via Beamer.
Begleitet werden wir von dem wunderbaren Georg Braunbeck

Wichtig:
Es gibt kein FALSCH 🥳
Es gibt kein ZU LAUT 📢
Es gibt kein SCHIEF 😜

Singen stärkt Atmung, Herz, Abwehrkräfte und Wohlbefinden!
Singen schafft Verbindung, setzt Glückshormone frei und fördert die Gehirnaktivität! Bei all den wissenschaftlichen Belegen wollen wir eines ganz besonders:

Wir schauen dahin, wo die FREUDE auf uns wartet!

Anmeldung über unsere Praxis und unter
paarsongs@paarrauschen.de















Informationen    Hallo lieber Mensch! 🤗Du brauchst Logopädie? Du magst etwas darüber wissen?Wir erklären es Dir!Was ist ...
08/06/2025

Informationen

Hallo lieber Mensch! 🤗

Du brauchst Logopädie? Du magst etwas darüber wissen?
Wir erklären es Dir!

Was ist unsere Arbeit?
Logopädie ist eine Hilfe.
Logopädie ist für Kinder und erwachsene Menschen.
Sie hilft beim Schlucken, Essen und Trinken.
Sie hilft beim Reden.
Sie hilft Deiner Stimme.
Sie hilft.

Du brauchst dazu einen Termin bei uns.
Manchmal muss man warten. Das ist leider so.
Du musst zu einer Ärztin oder einem Arzt gehen.
Dort bekommst Du ein Papier. Dieses Papier heißt Verordnung. Wenn wir Dir einen Termin gegeben haben, bringst Du die Verordnung mit.

Wichtig ist, dass wir uns gut verstehen.
Dass Du uns vertraust.
Dass wir üben, um Dich gesünder, glücklicher und zufriedener zu machen.

Frage uns wenn Du etwas nicht verstehst.
Sag uns wenn etwas zu schwer ist.
Wir wollen, dass Dein Leben leichter oder besser wird.
Du bist wichtig!









Vielen Dank Das Baumhaus und Sarah Lindacher für den Beitrag. Es bedarf noch viel Information zu unserem Beruf und der V...
02/05/2025

Vielen Dank Das Baumhaus und Sarah Lindacher für den Beitrag. Es bedarf noch viel Information zu unserem Beruf und der Vielfalt unserer Arbeit! Das allgemeine Bild in der Öffentlichkeit ist leider meist sehr eingeschränkt und erfasst bei Weitem nicht unser Leistungsspektrum und unsere Spezialisierungen!

Schaut dort vorbei! Es gibt tolle Neuigkeiten! https://www.facebook.com/share/p/1BXhD85VCx/?mibextid=wwXIfr
26/04/2025

Schaut dort vorbei! Es gibt tolle Neuigkeiten!

https://www.facebook.com/share/p/1BXhD85VCx/?mibextid=wwXIfr

Schon gewusst? 🌶️🌶️🌶️

In der Diagnostik und Forschung kommt Capsaicin bereits seit Jahrzehnten zum Einsatz, in der Dysphagie-Therapie seit rund einer Dekade. Systemisch angewendet kann es helfen, Schlucken sicherer zu machen und dadurch das Aspirationsrisiko zu senken. In aerosolisierter Form ermöglicht es husteninkompetenten Dysphagie-Patienten, ihr aufgrund der neurologischen Erkrankung unzugängliches Hustenpotenzial zu mobilisieren. Der Einsatz von Capsaicin kann zu einem Paradigmenwechsel in der Dysphagie-Therapie führen, weg von der Vermeidung hin zur Korrektur von Aspiration durch effizientes Atemwegsclearing.

Frau Dr. scient. med. Eliane Lüthi-Müller, MSc
Dipl. Logopädin EDK,
tätig im Rehabilitationszentrum Valens, Schweiz
hat eine hervorragende Arbeit dazu vorgelegt.

Mitglieder des Dysphagienetzwerks finden einen interessanten Artikel dazu auf unserer Homepage.
🔗 in der Bio









Seit Mitte Januar ist Lea Dick als Logopädin in unserem Team. Für uns ist es so, als wäre sie schon viel länger dabei, d...
24/02/2025

Seit Mitte Januar ist Lea Dick als Logopädin in unserem Team. Für uns ist es so, als wäre sie schon viel länger dabei, denn Lea passt zu uns wie ein 🧩 Puzzleteil, das gefehlt hat. Uns alle begeistert ihre warmherzige und fröhliche Art, ihr Wissen, ihre Lust sich auf Menschen mit Empathie und Feinfühligkeit einzulassen. Manchmal finden sich die Dinge einfach so wunderbar. Lea arbeitet viel im Bereich der Kindersprache. Behandelt aber auch Menschen mit Dysphonie und wird in näherer Zukunft geeignete Fortbildungen besuchen, die sie für den Bereich der Neurologie und auch die Versorgung von intensivpflichtigen PatientInnen gut unterstützen werden.
Danke liebes Universum, dass Du uns Lea geschickt hast 🤩








🫶

Aus voller Überzeugung und aufgrund langjähriger eigener Erfahrung mit dem fachlich unschlagbaren www.dysphagie-netzwerk...
06/02/2025

Aus voller Überzeugung und aufgrund langjähriger eigener Erfahrung mit dem fachlich unschlagbaren

www.dysphagie-netzwerk-suedwest.de

möchte ich auf die Veranstaltung am 09. und 10. Mai 2025 hinweisen, die Herr Dr. Diesener und KollegInnen aus dem Netzwerk auf die Beine stellen.

Kolleginnen und Kollegen, die mit
bei Kindern und Erwachsenen arbeiten und dabei
in ihrem täglichen Tun zum Therapiespektrum zählen und tief fundierte Antworten auf alle Fragen rund um
die bzw.
mit erhalten wollen, sind dort genau richtig.
Die Teilnahme ist online per Zoom oder vor Ort im Hegau Jugendwerk, Gailingen möglich.

Teilnahme-Beitrag für Nicht- Mitglieder 130,-€ 🤗❗️

Das multiprofessionelle Fortbildungsangebot richtet sich an Angehörige von medizinisch therapeutische Berufsgruppen








Anmeldung erbeten bis 02.05.25

kontakt@dysphagienetzwerk.de

Seit einigen Jahren fahren wir Palliclowninnen des Bunten Kreis ⭕️ Augsburg zu schwer betroffen und lebensverkürzt erkra...
31/01/2025

Seit einigen Jahren fahren wir Palliclowninnen des Bunten Kreis ⭕️ Augsburg zu schwer betroffen und lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen im Großraum
, im bis ins .

Wir besuchen die Familien und beziehen auch die Geschwisterkinder ein.

Unser Auftrag ist den Kindern und Familien Freude und Lachen zu ermöglichen, sie durch fröhliche Zuwendung zu unterstützen und vielleicht auch Momente zu schaffen, welche die ganze Familie zum Lachen bringt und an die sich sowohl Kinder, wie auch Geschwister und Eltern mit Wonne erinnern!

🔴

Wir, die Clowninnen Fantosa, Lilly, Pincola, Quawatschl und Margarine Waschmaschine, sind im reinen Ehrenamt tätig.

Die Clownsbesuche sind mit keinerlei Kosten verbunden.
Im erscheint in Kürze ein tolles Porträt über unsere wunderbare Clownkollegin Karin Rill alias Clown Lilly! 🫶
Schaut es Euch an!

Wir hatten kürzlich ein lustiges Fotoshooting mit
der lieben Katrin

Danke für Deine Kreativität und Unterstützung

Wir durften bei den .yoga durch den Garten hopsen, lieben Dank 🙏, und haben eine neue Clown- Sportart entwickelt: Maulwurfshaufen- Slalom

Wir danken den Familien, die wir bisher besuchen durften für ihr Vertrauen, dafür, dass die Türen für uns aufgehen und wir Schabernack und Budenzauber machen durften!

Liebe Grüße von Annette alias Margarine Waschmaschine








Adresse

Jakobiweg 4
Aichach

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+498251892882

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Annette Vogt & Team erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Annette Vogt & Team senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie