Dotterweich - DeinPferdephysio

Dotterweich - DeinPferdephysio „Damit dein Pferd sich wieder gerne bewegt.“

🏇🏼 Pferdephysio & Pferdewirt

📍 Augsburg – Ingolstadt – Dachau
🐴 Massagen
🐴 Reha
🐴 Prävention
🐴 EquiCrown

🌀 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐫𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 – 𝐝𝐢𝐞 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐄𝐫𝐠𝐚̈𝐧𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐫 𝐋𝐲𝐦𝐩𝐡𝐝𝐫𝐚𝐢𝐧𝐚𝐠𝐞Nach der manuellen Lymphdrainage ist es entscheidend, das anger...
09/06/2025

🌀 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐫𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 – 𝐝𝐢𝐞 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐄𝐫𝐠𝐚̈𝐧𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐫 𝐋𝐲𝐦𝐩𝐡𝐝𝐫𝐚𝐢𝐧𝐚𝐠𝐞

Nach der manuellen Lymphdrainage ist es entscheidend, das angeregte Lymphsystem weiterhin zu unterstützen – genau hier setzt die Kompressionstherapie an.

💡 Mit Kompression durch EquiCrown-Bandagen, wird der Abfluss von Gewebsflüssigkeit optimiert und einem erneuten Rückstau effektiv vorgebeugt.

🎯 Was bringt Kompression?
– Unterstützt den Lymphfluss nach der Therapie
– Stabilisiert das Gewebe
– Reduziert Schwellungen
– Fördert die Regeneration

🧬 Manuelle Therapie & Kompression = Essenziell für den Heilungserfolg.

📏 Du möchtest wissen, ob Kompression deinem Pferd helfen kann?
Buche jetzt einen Termin zum Ausmessen – ich finde die passende EquiCrown-Bandage für dein Pferd und berate dich individuell.
👉 Schreib mir einfach eine Nachricht!

📸

deinPferdephysio
Damit dein Pferd sich wieder gerne bewegt.

🌀 𝐋𝐲𝐦𝐩𝐡𝐝𝐫𝐚𝐢𝐧𝐚𝐠𝐞 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐏𝐟𝐞𝐫𝐝Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Therapieform, die den Abtransport von Gewebsflüssig...
08/06/2025

🌀 𝐋𝐲𝐦𝐩𝐡𝐝𝐫𝐚𝐢𝐧𝐚𝐠𝐞 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐏𝐟𝐞𝐫𝐝

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Therapieform, die den Abtransport von Gewebsflüssigkeit unterstützt. Besonders sinnvoll nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Schwellungen.

💡 Durch gezielte, rhythmische Griffe wird das Lymphsystem aktiviert – das kann Schmerzen lindern, Heilungsprozesse fördern und das allgemeine Wohlbefinden deines Pferdes verbessern.

🐴 Wann ist Lymphdrainage sinnvoll?
– Angelaufene Beine
– Lymphstauungen nach OPs oder Verletzungen
– Chronische Schwellungen
– Zur Unterstützung bei Stoffwechsel- oder Entgiftungskuren

🖐️ Als Physiotherapeut stimme ich die Lymphdrainage individuell auf jedes Pferd und seinen Befund ab – gezielt, sanft und wirkungsvoll.

💡Du willst mehr wissen? Schreib mir gerne oder sprich mich beim nächsten Termin an! 🙋🏼‍♂️


deinPferdephysio
Damit dein Pferd sich wieder gerne bewegt.

𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠𝐬𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭...Dieses Wochenende war für alle Reitsport-Fans ein echtes Highlight:🐴 das tradit...
02/06/2025

𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠𝐬𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭...

Dieses Wochenende war für alle Reitsport-Fans ein echtes Highlight:
🐴 das traditionsreiche Spring-Derby in Hamburg
🐴 die Pferd International in München – direkt bei mir um die Ecke
🐴 und mein persönlicher Favorit: der Nationenpreis in St. Gallen🇨🇭

In St. Gallen dürfen Besucher den Parcours des Nationenpreises selbst abgehen – und wer einmal zwischen den Ständern eines 1,60 m-Oxers gestanden hat, weiß, wie beeindruckend dieser Sport ist.

Viele von euch kennen mich als Pferdephysiotherapeuten.
Aber bis zur Verletzung meines Pferdes Quincy war ich auch selbst regelmäßig auf Turnieren unterwegs. Er ist mittlerweile wieder fitter denn je – die Zeit, um zurück in den Springsport zu kommen, haben wir bisher noch nicht gefunden.

Der Reitsport begleitet mich also nicht nur beruflich – sondern ist Teil meiner Geschichte.

Und klar: In meiner Therapie behandle ich natürlich alle Pferde. Egal ob Western-, Dressur-, Spring- oder Freizeitpferd – denn alle Pferde sind Pferde. 🐎❤️

📸 Swipe 1: Ein Rückblick aufs Turnierreiten mit Quincy.
📸 Swipe 2: Ein Moment vom Parcours-Besichtigen des 5-Sterne Parcours in St. Gallen.

Warst du dieses Wochenende auch auf einem Turnier – als Reiter oder Zuschauer? 🏇🏼

🏅Physio Info: Der Montag nach dem Turnierwochenende Ein Turnierwochenende ist für Pferde körperlich fordernd – besonders...
02/06/2025

🏅Physio Info: Der Montag nach dem Turnierwochenende

Ein Turnierwochenende ist für Pferde körperlich fordernd – besonders bei mehreren Starts über mehrere Tage. Viele Reiter:innen gönnen ihrem Pferd am Montag einen „Ruhetag“, was oft mit kompletter Pause verwechselt wird.

Doch: Leichte, aktive Bewegung ist für den Organismus meist besser als vollständige Ruhe. Sie fördert die Durchblutung, den Stoffwechsel und unterstützt die Muskulatur bei der Regeneration. Schritt an der Hand, lockeres Longieren oder entspanntes Ausreiten können sinnvolle Möglichkeiten sein.

🌿 Der tägliche Koppelgang sollte selbstverständlich sein – ersetzt aber keine gezielte, aktive Regeneration.

💡 Wichtig: Jeder Regenerationstag sollte individuell gestaltet werden – angepasst an Trainingszustand, Belastung, Alter und Gesundheitsstatus des Pferdes.

📌 Tipp: Beobachte dein Pferd – und plane Montag als aktiven Erholungstag ein, nicht als völligen Stillstand.

Mit beiden Händen ganz bei der Sache 🤲Manchmal braucht es nur Ruhe, Gefühl und gezielte Handgriffe, um Spannungen zu lös...
28/05/2025

Mit beiden Händen ganz bei der Sache 🤲

Manchmal braucht es nur Ruhe, Gefühl und gezielte Handgriffe, um Spannungen zu lösen. Mit höchster Konzentration und Einfühlungsvermögen helfe ich deinem Pferd, sich wieder rundum wohlzufühlen.


deinPferdephysio
Damit dein Pferd sich wieder gerne bewegt.



📸

Gezielte Tiefenvibration für mehr Wohlbefinden 🫨 In meiner täglichen Arbeit als Pferdephysiotherapeut ist das 𝐍𝐨𝐯𝐚𝐟𝐨𝐧 ei...
25/05/2025

Gezielte Tiefenvibration für mehr Wohlbefinden 🫨

In meiner täglichen Arbeit als Pferdephysiotherapeut ist das 𝐍𝐨𝐯𝐚𝐟𝐨𝐧 ein fester Bestandteil. Durch die tiefenwirksame Vibration kann ich verspannte Muskulatur lösen, die Durchblutung fördern und die Selbstheilungskräfte aktivieren – ganz gezielt und schonend 🐎✨
Ob zur Vorbereitung auf die Behandlung oder zur Nachsorge – das Novafon ergänzt meine Hände optimal 🤲

Für manche Pferde ist die Behandlung mit dem Novafon ein richtiger Wohlfühlmoment 😌

💡Du willst mehr wissen? Schreib mir gerne oder sprich mich beim nächsten Termin an! 🙋🏼‍♂️


deinPferdephysio
Damit dein Pferd sich wieder gerne bewegt.

Kinesio Taping beim Pferd – Mehr als bunte Streifen! 🐴🌈Kinesio Tapes sind in der Humanphysiotherapie längst etabliert – ...
18/05/2025

Kinesio Taping beim Pferd – Mehr als bunte Streifen! 🐴🌈

Kinesio Tapes sind in der Humanphysiotherapie längst etabliert – aber auch in der Pferdewelt haben sie ihren festen Platz gefunden. Richtig angewendet, können sie die physiotherapeutische Behandlung sinnvoll ergänzen.

🌀 Wirkung & Ziele:
✔ Unterstützung von Muskulatur & Faszien
✔ Unterstützung der Durchblutung & Lymphzirkulation
✔ Schmerzreduktion durch Reizsetzung
✔ Förderung der Beweglichkeit & Regeneration

📌 Wichtig: Das Tape wirkt nicht „magisch“ – es unterstützt gezielt die körpereigenen Prozesse und sollte immer im Rahmen eines fundierten Befundes und Behandlungsplans eingesetzt werden.

Fragen dazu? Schreib mir gerne oder sprich mich beim nächsten Termin an!
💬


deinPferdephysio
Damit dein Pferd sich wieder gerne bewegt.

TENS-Therapie beim Pferd – was bringt das eigentlich? ⚡️TENS steht für Transkutane Elektrische Nervenstimulation – eine ...
11/05/2025

TENS-Therapie beim Pferd – was bringt das eigentlich? ⚡️

TENS steht für Transkutane Elektrische Nervenstimulation – eine sanfte Methode zur Schmerzlinderung und Muskelentspannung.
Dabei leiten kleine Elektroden schwache Stromimpulse über die Haut ans Nervensystem weiter.

Wann setze ich TENS ein?
✅ bei Verspannungen
✅ bei Schmerzen im Bewegungsapparat
✅ zur Muskelaktivierung oder -entspannung
✅ zur Unterstützung der Regeneration

Das Pferd spürt dabei nur ein sanftes Kribbeln – viele finden es sogar richtig angenehm.

TENS kann eine wertvolle Ergänzung in der Physiotherapie sein – individuell angepasst an dein Pferd.

Fragen dazu? Schreib mir gerne oder sprich mich beim nächsten Termin an!


deinPferdephysio
Damit dein Pferd sich wieder gerne bewegt.

🌿 PHYSIO INFO: Anweiden im Frühling 🐴Frisches Gras = neue Herausforderung für den Pferdedarm! 🌱🔍 Warum anweiden?Winterda...
28/04/2025

🌿 PHYSIO INFO: Anweiden im Frühling 🐴
Frisches Gras = neue Herausforderung für den Pferdedarm! 🌱

🔍 Warum anweiden?
Winterdarm ≠ Frühlingsgras!
Zu schnelle Umstellung kann Koliken, Durchfall oder Hufrehe auslösen. ⚠️

⏱️ So klappt’s:
• Start: 5–10 Min täglich
• Alle 2–3 Tage langsam steigern
• Nach 2 Wochen: max. 1–2 Std möglich
• Empfindliche Pferde brauchen mehr Zeit!

☀️ Fruktan-Check:
• Nicht nach kalten Nächten (

Mein Equipment – Unterstützung für eine optimale Behandlung! 🏇💆‍♂️Mein wichtigstes Werkzeug? Meine Hände! 🤲✨ Doch um mei...
30/03/2025

Mein Equipment – Unterstützung für eine optimale Behandlung! 🏇💆‍♂️

Mein wichtigstes Werkzeug? Meine Hände! 🤲✨ Doch um meine physiotherapeutische Arbeit noch gezielter und effektiver zu gestalten, nutze ich unterstützendes Equipment:

🔹Tablet – Ich bin ganz schlecht in Zettelwirtschaft und arbeite bei der Befundung lieber digital.
🔹 Physioblock – Erleichtert mir die Arbeit bei der Behandlung der Wirbelsäule und Rückenmuskulatur großer Pferde.
🔹 Therapiestäbchen – Für die Testung der Beweglichkeit der Wirbelsäule.
🔹 TENS-Gerät – Fördert Muskelentspannung durch elektrische Impulse.
🔹 Novafon – Arbeitet mit Schallwellen für tiefenwirksame Entspannung.
🔹 EquiCrown – Kompressionsbandagen zur Unterstützung der Lymphzirkulation.
🔹 Infrarot-LED-Pads – Regt die Durchblutung an und unterstützt die Regeneration.
🔹 Schröpfgläser – Lockern Verklebungen und fördern die Durchblutung.
🔹 Aromatisierte Massageöle – Für eine entspannende und wohltuende Behandlung.
🔹 Kinesio-Tape – Stabilisiert und unterstützt Muskulatur & Gelenke.
🔹 Equestic Saddle Clip – Analysiert die Balance & den Takt des Pferdes in Bewegung.

Jedes Pferd hat individuelle Bedürfnisse – mein Equipment hilft mir, sie bestmöglich zu unterstützen! 🐎✨

Hast du Fragen zu den einzelnen Tools? Schreib’s in die Kommentare! 👇😊

Bewegungsfreude für dein Pferd - das ist meine Mission! 🐎Als DIPO Pferdephysiotherapeut biete ich dir und deinem Pferd e...
15/11/2024

Bewegungsfreude für dein Pferd - das ist meine Mission! 🐎

Als DIPO Pferdephysiotherapeut biete ich dir und deinem Pferd ein umfassendes Behandlungskonzept:

✨ Klassische & Stresspunktmassagen
✨ Faszien- & Narbenbehandlung
✨ Mobilisation & Blockadenlösung
✨ Moderne Therapiemethoden wie TENS & Novafon
✨ Lymphdrainage & EquiCrown Kompressionsbandagen
✨ Präventive Gangbildanalyse & Equipmentkontrolle

Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Therapieplan für dein Pferd! 🐴

Von meinem Standort Aichach aus bin ich im Raum Augsburg, Dachau und Ingolstadt für dich da. Die Anfahrt ist bis 50 km inklusive!
Bei größeren Entfernungen komme ich nach individueller Absprache gerne zu dir und deinem Pferd! 🌟

📞 Vereinbare jetzt deinen Termin und schenke deinem Pferd neue Bewegungsfreude!

Hey, ich bin Jakob! 👋Seit ich als kleiner Junge zum ersten Mal auf einem Pferd saß 🐎, haben mich diese wundervollen Tier...
14/11/2024

Hey, ich bin Jakob! 👋
Seit ich als kleiner Junge zum ersten Mal auf einem Pferd saß 🐎, haben mich diese wundervollen Tiere nicht mehr losgelassen ❤️. Als DIPO Pferdephysiotherapeut und ausgebildeter Pferdewirt ist es heute meine Herzensaufgabe, Pferden zu mehr Bewegungsfreude zu verhelfen 🌟

Ich begleite dich und deinen vierbeinigen Partner 🤝 mit Fachwissen 📚, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen auf eurem gemeinsamen Weg ✨

Adresse

Aichach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dotterweich - DeinPferdephysio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dotterweich - DeinPferdephysio senden:

Teilen

Kategorie