CuraMed Kliniken

CuraMed Kliniken Privatkliniken für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Schlafmedizin

Was ist eine rezidivierende depressive Störung?In unserem Format „Wissen“ teilen wir kompakte Fakten rund um das Thema p...
19/11/2025

Was ist eine rezidivierende depressive Störung?

In unserem Format „Wissen“ teilen wir kompakte Fakten rund um das Thema psychische Gesundheit. Detaillierte Informationen zu den Erkrankungen in unserem Behandlungsspektrum sowie zu unserem Therapieangebot finden Sie auf unseren Webseiten.

Wir sind auf der DGPPN 2025 in Berlin! Treffen Sie unsere leitenden Ärztinnen und Ärzte sowie unser Team des Zentrales P...
19/11/2025

Wir sind auf der DGPPN 2025 in Berlin!

Treffen Sie unsere leitenden Ärztinnen und Ärzte sowie unser Team des Zentrales Patientenmanagements direkt vor Ort an unserem Messestand auf einer der größten Fachkongresse für Psychiatrie und Psychotherapie.

Erfahren Sie mehr über unsere Kliniken, unsere Behandlungsschwerpunkte und den Weg zur Anmeldung & Beratung.

Wir freuen uns auf vier spannende Messetage, zahlreiche Workshops und die Gelegenheit, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen.

📍 Stand Nummer 20, CityCube Berlin
📅 26. - 29. November 2025

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf den Austausch!

Wir sind auf der DGPPN 2025 in Berlin! Treffen Sie unsere leitenden Ärztinnen und Ärzte sowie unser Team des Zentrales P...
18/11/2025

Wir sind auf der DGPPN 2025 in Berlin!

Treffen Sie unsere leitenden Ärztinnen und Ärzte sowie unser Team des Zentrales Patientenmanagements direkt vor Ort an unserem Messestand auf einer der größten Fachkongresse für Psychiatrie und Psychotherapie.

Erfahren Sie mehr über unsere Kliniken, unsere Behandlungsschwerpunkte und den Weg zur Anmeldung & Beratung.
Wir freuen uns auf vier spannende Messetage, zahlreiche Workshops und die Gelegenheit, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen.

📍 Stand Nummer 20, CityCube Berlin
📅 26. - 29. November 2025

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf den Austausch!



Am 5. November 2025 hielt Prof. Dr. med. Carlos Schönfeldt-Lecuona, Chefarzt der CuraMed Tagesklinik in Neu-Ulm, im Land...
17/11/2025

Am 5. November 2025 hielt Prof. Dr. med. Carlos Schönfeldt-Lecuona, Chefarzt der CuraMed Tagesklinik in Neu-Ulm, im Landratsamt Böblingen einen Vortrag zu einem hochaktuellen Thema: „Cannabisgebrauch und Cannabiskonsumstörungen mit besonderem Fokus auf Jugendliche und junge Erwachsene."
Seit der Teilegalisierung von Cannabis 2024 in Deutschland kommt dem Jugendschutz eine noch zentralere Rolle zu. Durch legalen Privatbesitz, den erlaubten Eigenanbau sowie Cannabis Social Clubs steigt die Gefahr, dass junge Menschen leichter mit Cannabis in Kontakt kommen und damit einem höheren gesundheitlichen Risiko ausgesetzt sind.
Im Vortrag erläuterte Prof. Schönfeldt-Lecuona unter anderem:

- Zusammenhänge zwischen Cannabiskonsum und psychischen Erkrankungen
- Neue wissenschaftliche Erkenntnisse: Studien zeigen, dass früher und intensiver Cannabiskonsum dosisabhängig zu einer Ausdünnung bestimmter Hirnstrukturen sowie Verhaltensstörungen führen kann
- Cannabis im Straßenverkehr – Risiken und aktuelle Erkenntnisse

Zusätzlich konnten in der zweistündigen Veranstaltung zahlreiche Fragen der Teilnehmenden beantwortet werden.

Neue arte-Doku: „Das geteilte Ich – Leben mit dissoziativer Identitätsstörung“🎬🧠Dissoziative Identitätsstörung (DIS), fr...
14/11/2025

Neue arte-Doku: „Das geteilte Ich – Leben mit dissoziativer Identitätsstörung“🎬🧠

Dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine der umstrittensten Diagnosen in der Psychiatrie. Sie entsteht laut WHO meist durch schwere Traumata in der Kindheit und führt zu unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen innerhalb einer Person.
In der neu erschienenen Arte-Dokumentation begleitet das Filmteam eine Betroffene im Alltag. Dr. med. Alexander Jatzko, Chefarzt und Klinikdirektor der CuraMed Privatklinik Stillachhaus, erklärt, wie DIS entsteht. Anhand von Untersuchungen zeigt er, dass unterschiedliche Anteile unterschiedlich hirnphysiologisch reagieren können. Er gibt auch Hinweise, mit welchen Gehirnzentren eine innere Welt wahrgenommen werden kann – und das trotz skeptischer Stimmen.

👉 Jetzt in der arte-Mediathek ansehen! 📺✨


tv

Prof. (TH Nürnberg) Priv.-Doz. Dr. med. MHBA Kneginja Richter, Chefärztin der CuraMed Tagesklinik Nürnberg, war gestern ...
11/11/2025

Prof. (TH Nürnberg) Priv.-Doz. Dr. med. MHBA Kneginja Richter, Chefärztin der CuraMed Tagesklinik Nürnberg, war gestern in der Sendung „MDR um 4“ zu Gast. Als Schlafexpertin gab sie wertvolle Tipps, welche Routinen und Übungen das Einschlafen erleichtern können. 😴 🛏️

🎥 Die ganze Sendung gibt’s jetzt in der ARD-Mediathek!

https://www.ardmediathek.de/video/mdr-um-4/tipps-zum-besseren-einschlafen/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8wMWRiODUwZi05NDgwLTQwYjItYmNmMC0yMjc4OGFiMzAwMGI

̈t ̈rungen

Timo Maier verstärkt die Klinikleitung der CuraMed Privatklinik StillachhausSeit dem 1. Oktober 2025 ergänzt Timo Maier ...
05/11/2025

Timo Maier verstärkt die Klinikleitung der CuraMed Privatklinik Stillachhaus

Seit dem 1. Oktober 2025 ergänzt Timo Maier als Klinikmanager die Klinikleitung um Klinikdirektor Dr. med. Alexander Jatzko. 🤝

Timo Maier bringt langjährige Führungserfahrung in der Hotellerie und im Klinikmanagement mit. Zuletzt war er als General Manager und Clusterleiter Hospitality bei den Medical Park Kliniken am Chiemsee tätig und verantwortete dort drei Standorte mit rund 700 Betten.

Zuvor sammelte er wertvolle Erfahrung in renommierten internationalen Spitzenhotels, darunter das Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden und das Tschuggen Grand Hotel in Arosa, Schweiz.

Mit seiner Expertise in Betriebsführung, Qualitätsmanagement und Teamleitung wird Timo Maier die Weiterentwicklung der CuraMed Privatklinik Stillachhaus aktiv mitgestalten und neue Impulse für eine moderne, patientenorientierte Klinikführung setzen.

Die CuraMed Klinikgruppe heißt Timo Maier herzlich willkommen und freut sich auf die gemeinsame Weiterentwicklung der Klinik.

Neuzugang in der CuraMed Klinikgruppe: Marcus C. Müller wird COOZum 1. Oktober 2025 hat Marcus C. Müller die Position de...
04/11/2025

Neuzugang in der CuraMed Klinikgruppe: Marcus C. Müller wird COO
Zum 1. Oktober 2025 hat Marcus C. Müller die Position des Chief Operating Officer (COO) in der Unternehmensleitung der CuraMed Klinikgruppe übernommen.
Mit Marcus C. Müller gewinnt die CuraMed Klinikgruppe eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit umfassender Expertise im Gesundheitswesen. Er bringt langjährige Leitungserfahrung aus mehreren Kliniken mit und verfügt über tiefgehendes Know-how in der operativen Steuerung von Klinikbetrieben. Künftig verantwortet er die operative Betreuung der Standorte, die enge Zusammenarbeit mit den Klinikleitungen sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Klinikbetriebs.
Der studierte Diplom-Betriebswirt und MBA-Absolvent in Gesundheits- und Sozialwirtschaft war zuvor unter anderem Geschäftsführer mehrerer Medical Park Kliniken sowie geschäftsführender Gesellschafter und COO einer Private-Equity-finanzierten Unternehmensgruppe im Dentalbereich. Zuletzt leitete er eine Rehaklinik für Pneumologie und Psychosomatik.

Die CuraMed Klinikgruppe freut sich, mit Marcus C. Müller eine Führungspersönlichkeit gewonnen zu haben, die erfahren, engagiert und visionär die Weiterentwicklung der Standorte unterstützen wird.

V. l. n. r.: Bernd M. Scheffold, Geschäftsführer (CEO), Marcus C. Müller, Geschäftsführer (COO), Patrick Feller, Beiratsvorsitzender CuraMed Klinikgruppe




🏗️ Richtfest des Erweiterungsbaus – CuraMed Privatklinik Stillachhaus verbindet Tradition und Moderne Vergangenen Mittwo...
03/11/2025

🏗️ Richtfest des Erweiterungsbaus – CuraMed Privatklinik Stillachhaus verbindet Tradition und Moderne

Vergangenen Mittwoch wurde das Richtfest des Erweiterungsbaus der CuraMed Privatklinik Stillachhaus gefeiert – ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der Klinik. 🎉
Über den Dächern von Oberstdorf entstehen 13 helle Patientenzimmer, 9 modern ausgestattete Therapieräume und 2 großzügige Gruppenräume, die durch einen gläsernen Steg mit dem historischen Altbau von 1914 verbunden werden. 🏠
Die zeitgemäße Erweiterung fügt sich harmonisch an das traditionsreiche Gebäude an und schafft ein stimmiges Miteinander von zeitlosem Charme und moderner Architektur.

Die Fertigstellung ist für Mitte Dezember geplant, die neuen Räume werden ab Februar 2026 bezugsbereit sein. Damit entsteht mehr Raum für Genesung und Wohlbefinden, während die Qualität in der psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Versorgung weiter gesichert bleibt.

Ein herzliches Dankeschön geht an die und alle Projektbeteiligten, die mit Herz und Engagement dieses Projekt möglich machen. 🤝

So wächst ein Ort, der Raum für Genesung, Ruhe und neue Perspektiven bietet.

Lichter, Kamera, Pflege! 🎬 Strahlender Sonnenschein am 28. Oktober – der perfekte Tag für unseren Videodreh in Oberstdor...
30/10/2025

Lichter, Kamera, Pflege! 🎬

Strahlender Sonnenschein am 28. Oktober – der perfekte Tag für unseren Videodreh in Oberstdorf! 🌞 Bei schönstem Wetter entstanden gestern Kurzvideos, die zeigen, was unser Pflegeteam ausmacht: Kompetenz, Herzlichkeit und echte Teamarbeit. Warum der Dreh? Wir wachsen! Im Zuge unserer baulichen Erweiterung am Standort Oberstdorf suchen wir Verstärkung für unser Team. Unsere Pflegedienstleitung Anea freut sich auf neue Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft dabei sind. Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Mehr Informationen und direkte Bewerbung hier:

https://karriere.curamed-kliniken.de/karriere/pflegefachkraft-gesundheits-und-krankenpfleger-stillachhaus/

Wir freuen uns auf Sie!

Lichter, Kamera, Pflege! 🎬Strahlender Sonnenschein am 28. Oktober – der perfekte Tag für unseren Videodreh in Oberstdorf...
30/10/2025

Lichter, Kamera, Pflege! 🎬

Strahlender Sonnenschein am 28. Oktober – der perfekte Tag für unseren Videodreh in Oberstdorf! 🌞
Bei schönstem Wetter entstanden gestern Kurzvideos, die zeigen, was unser Pflegeteam ausmacht: Kompetenz, Herzlichkeit und echte Teamarbeit.
Warum der Dreh? Wir wachsen! Im Zuge unserer baulichen Erweiterung am Standort Oberstdorf suchen wir Verstärkung für unser Team. Unsere Pflegedienstleitung Anea freut sich auf neue Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft dabei sind.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Mehr Informationen und direkte Bewerbung hier:

https://karriere.curamed-kliniken.de/karriere/pflegefachkraft-gesundheits-und-krankenpfleger-stillachhaus/

Wir freuen uns auf Sie!

Am 16. Oktober fand in der Galerie des Kunstparks Neu-Ulm unser erster CuraMed Fachtag statt – mit großem Interesse und ...
24/10/2025

Am 16. Oktober fand in der Galerie des Kunstparks Neu-Ulm unser erster CuraMed Fachtag statt – mit großem Interesse und spannenden Diskussionen rund um Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit.

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Ethik gaben Einblicke, wie KI verantwortungsvoll eingesetzt werden kann, und diskutierten Chancen, Grenzen und ethische Aspekte für den Berufsalltag.

Zu den Referierenden des Fachtags gehörten:
Prof. Dr.-Ing. Korbinian Riedhammer (TH Nürnberg) mit „Hören, Verstehen, Sprechen: Wie KI die Sozialarbeit unterstützen kann“
Prof. Dr. Robert Lehmann (TH Nürnberg) mit „KI im Sozial- und Gesundheitsbereich: Chancen und Risiken aus einer ethischen Perspektive“
Dr. med. Marc Heiderhoff (MBA) (Institut für Krankenhaus-Innovationsmanagement) mit „Mehr Zeit fürs Wesentliche: KI-gestützte Reduktion der Dokumentationszeit im Krankenhaus“
Prof. Dr. Andreas Tietze (Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg)

Ein besonderer Höhepunkt war die Podiumsdiskussion „Wenn Algorithmen beraten – Wie viel Technik verträgt der Mensch?“, moderiert von Dr. med. Franziska van Hall, Ärztliche Direktorin der CuraMed Kliniken. Diskutiert haben:
Prof. Dr. Andreas Tietze
Prof. Dr.-Ing. Korbinian Riedhammer
Prof. Dr. Robert Lehmanndr.kneginja_richter_ Richter, Chefärztin der CuraMed Tagesklinik Nürnbergpelz Psychologe (M.Sc.), CuraMed Akutklinik Allgäu

Der Startimpuls kam von Prof. Dr. Andreas Tietze, der seine Thesen zu neuen Aushandlungsprozessen zwischen Datenschutz, Persönlichkeitsrechten und den Chancen von KI in der Sozialen Arbeit vorstellte.

Vielen Dank an für die wunderbare Location und an alle Teilnehmenden, Referierenden und Gäste für den inspirierenden Austausch!

Adresse

Unter Nank 64
Albstadt
72461

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CuraMed Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CuraMed Kliniken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram