Die gemeinnützige Gesellschaft wurde vom Zollernalbkreis und dem Universitätsklinikum Tübingen zum Jahresbeginn 2004 gegründet und ist eine Gesellschaft in privater Rechtsform mit öffentlich rechtlichen Gesellschaftern. Seit April 2009 befindet sich die Trägerschaft wieder ausschließlich in der Hand des Landkreises. Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich ca. 20.000 Patienti
nnen und Patienten stationär, 45.000 ambulant in 468 Planbetten. Die Zollernalb Kliniken sind Häuser der Basisversorgung mit Kliniken der Inneren Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Radiologie sowie Belegabteilungen für HNO und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Neben der breiten Basisversorgung verfügt das Klinikum über spezialisierte Schwerpunkte in der Kardiologie/Angiologie, Viszeral- und Gefäßchirurgie (Albstadt), in der Gastroenterologie, Diabetologie/Endokrinologie, Onkologie/Hämatologie und Unfallchirurgie und Orthopädie (Balingen).