Tierphysiotherapie Nicole Marczinkowski

Tierphysiotherapie Nicole Marczinkowski BEWEGUNG IST LEBEN

Mobile Tiertherapiepraxis für Pferde, Hunde und Katzen im Rhein-Sieg-Kreis sowie im Großraum Köln/Bonn und Umgebung. Mobil: 0178/8589071

Weitere Anfahrtswege und Behandlungstouren nach Absprache möglich. Termine nach Vereinbarung. Die Tierphysiotherapie umfasst ein umfangreiches Therapieangebot zur Gesunderhaltung und Rehabilitation Ihres Vierbeiners.

Der jährliche Betriebsurlaub 😎😉🌴🌊 ist fällig. Ab dem 09.06. geht es frisch erholt weiter 🤗. Termine sind auch erst wiede...
15/05/2025

Der jährliche Betriebsurlaub 😎😉🌴🌊 ist fällig. Ab dem 09.06. geht es frisch erholt weiter 🤗. Termine sind auch erst wieder ab diesem Datum möglich, weil bereits alle Termine bis zum Urlaub schon vergeben sind.

Ich habe einfach die tollsten Patienten (-Besitzer )🥰. Wenn man schon am Vormittag so ein tolles Geschenk bekommt, dann ...
05/05/2025

Ich habe einfach die tollsten Patienten (-Besitzer )🥰. Wenn man schon am Vormittag so ein tolles Geschenk bekommt, dann ist der ganze Tag gerettet. Lieben Dank 🥰. Made my Day.

Das sollte eigentlich selbstverständlich sein und der gesunde Menschenverstand mit sich bringen. Aber leider gibt es jed...
02/05/2025

Das sollte eigentlich selbstverständlich sein und der gesunde Menschenverstand mit sich bringen. Aber leider gibt es jeden Sommer immer noch genug Vorfälle, wo bei starker Hitze Tiere einfach im Auto gelassen werden.

STEIGENDE TEMPERATUREN:
Bitte lassen Sie Ihre Tiere jetzt keinesfalls im Auto . Auch "nur mal kurz" kann lebensgefährlich sein.

Spoti 🥰 🤩Dieses Pferd kommuniziert während der Therapieeinheit immer sehr deutlich mit mir. Ich liebe diesen Dialog mit ...
15/02/2025

Spoti 🥰 🤩
Dieses Pferd kommuniziert während der Therapieeinheit immer sehr deutlich mit mir. Ich liebe diesen Dialog mit ihm.
Nach der manuellen Therapie, wurde zur Unterstützung noch ein Space-Tape angelegt. Durch das Tape wird eine Entlastung, Schmerzminderung sowie eine Verbesserung der Belastbarkeit erzielt.

Ihr Lieben, das Jahr neigt sich dem Ende zu, daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, um von Herzen Danke zu sagen ❤️. E...
25/12/2024

Ihr Lieben,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, um von Herzen Danke zu sagen ❤️.
Euch und euren Familien und Vierbeinern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie Zeit für ein wenig Ruhe und Freude.
Lasst uns gespannt sein, was das kommende Jahr 2025 für uns bereithält. Somit einen guten und erfolgreichen Start in 2025.

Ab dem 06.01.25, nach einer kleinen Auszeit 😉, stehe ich Euch wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Bei meiner Tagestour am Samstag 24.08.24 Richtung Wermelskirchen, habe ich am frühen Nachmittag noch Kapazitäten für ca....
14/08/2024

Bei meiner Tagestour am Samstag 24.08.24 Richtung Wermelskirchen, habe ich am frühen Nachmittag noch Kapazitäten für ca. 1-2 zusätzliche Termine ( je nach Lage ). Kleine Umwege auf der Strecke sind selbstverständlich möglich.
Bei Bedarf gerne einfach melden 😊.

PHYSIO-CHECK MONAT JULI********************************Dieses Jahr bieten wir, wie letztes Jahr auch, wieder Termine für...
01/07/2024

PHYSIO-CHECK MONAT JULI
********************************
Dieses Jahr bieten wir, wie letztes Jahr auch, wieder Termine für Physio-Checks an.
Diesmal wegen vermehrter Nachfrage, auch für Hunde 😊.
Man hat das Gefühl beim reiten läuft nicht alles rund, oder den Hund zwackt es zwischendurch. Vielleicht möchte man seinem vierbeinigen Freund auch einfach etwas gutes tun. Genau hierfür ist der Physio-Check gedacht. Dieser besteht aus einer kleinen Anamnese mit anschließender Behandlung.

Dieses Jahr geben wir zwecks besserer Flexibilität auch keine festen Tage für Termine vor. Bei Interesse erfolgt die Terminvereinbarung im Monat Juli.

Meldet Euch gerne bei weiteren Fragen oder Interesse an einem Termin.

AKTIVE BEWEGUNGSÜBUNGEN MIT HILFE DER NATURUnsere Natur gibt uns viele Möglichkeiten unsere lieben Vierbeiner mit aktive...
17/06/2024

AKTIVE BEWEGUNGSÜBUNGEN MIT HILFE DER NATUR

Unsere Natur gibt uns viele Möglichkeiten unsere lieben Vierbeiner mit aktiven Bewegungsübungen zu unterstützen.
Ob zur Rehabilitation nach Krankheit, zum Muskelaufbau, -erhalt oder einfach zum schonenden Aufbau und zur Stärkung von körperlichen Funktionen.
Heute möchte ich einmal auf die Hydrotherapie eingehen, welche wir uns im vergangenen Urlaub zu Nutzen gemacht haben.
Bei Hydrotherapie fällt einem höchstwahrscheinlich ziemlich zu Anfang das Wasserlaufband ein. Wir haben das Meer als natürliches Wasserlaufband genutzt, klar man hat nicht jeden Tag ein Meer vor der Haustüre, aber ein See oder Bachlauf bietet in abgespeckter Form auch viele Nutzungsmöglichkeiten.

WOFÜR IST DIE HYDROTHERAPIE GUT ???

Die Hydrotherapie kann man bei vielen orthopädischen und neurologischen Problemen einsetzen. Neben einer besseren Auslastung und Aufbau von Fitness 💪 und Vitalität, eignet sich diese Therapie, z.B. zur
- Gelenkschonung
- Stärkung der Muskulatur/ Muskelaufbau
- Durchblutungsförderung
- wiedererlangen physiologischer Bewegungsabläufe
- für degenerative Gelenkerkrankungen
- Geriatriepatienten
- bei Adipositas zur Reduktion des Körpergewichts
- oder einfach zum Training

Durch den Wasserauftrieb verliert der Körper einen großen Teil an Eigengewicht.
Das Laufen gegen Wasserwiderstand trainiert die Muskulatur. Den Gegenstrom des Wassers kann man gut zum Training und zur Konditionssteigerung einsetzen.
Durch diese ganzen Einflüsse wird die Bewegung schmerzfreier und motiviert zur aktiveren Bewegung. Dies komm vor allem neurologisch erkrankten Patienten zu gute. Diese können effektiv trainiert werden und somit wieder zu mehr Stabilität finden und ein physiologischeres Laufen wieder erlernen.
Wie bei jeder Therapie sind auch hier Kontraindikationen zu beachten ( z.B. Herz-, Kreislauferkrankungen, Fieber, Infektionen, offene Verletzungen etc. ).
Sollte nichts gegen den Einsatz sprechen, gilt auch hier erst einmal, weniger ist oft mehr.
Also fangt bitte mit allem Neuen langsam an, um Überbelastung zu vermeiden.
So, nun schnappt Euch Eure Vierbeiner und macht Euch auf Euren Spaziergängen die Natur zu Nutzen und entdeckt die vielen Möglichkeiten zur aktiven Bewegung.
Oder nutzt in Eurem nächsten Urlaub am Meer 🌊, doch einfach das größte Wasserlaufband überhaupt.
Viel Spaß beim ausprobieren ☺️

27/04/2024

Wir sind dann mal weg, im wohlverdienten Urlaub
🤗😎
Termine sind wieder ab dem 13.05.24 möglich.

UPDATE !!! Noch ein paar wenige Termine frei am22.04.23 - 1 Termin je nach Anfahrtsort 24.04.23 - 2 Termine08.05.23 - 2-...
26/03/2023

UPDATE !!! Noch ein paar wenige Termine frei am

22.04.23 - 1 Termin je nach Anfahrtsort
24.04.23 - 2 Termine
08.05.23 - 2-3 Termine je nach Anfahrtsort

Fit in den Frühling – Check-up vor dem Start in die Saison

Der Frühling ist auf dem Vormarsch. Das Gras wächst, die Pferde verlieren ihr Winterfell und Ihnen steht die Weide-, Gelände, Freizeit, - und / oder Turniersaison bevor. Wie kann der Reiter seinen Partner Pferd nun am besten unterstützen ?
Hier stellt sich die Frage, ob das Pferd überhaupt körperlich fit ist nach der Winterpause. Bei vermehrter Nutzung fallen oft einige Defizite auf, die sich durch die teilweise eingeschränktere Bewegung im Winter eingeschlichen haben, wie z.B. muskuläre Dysbalancen oder Gelenkauffälligkeiten.
Damit es gar nicht so weit kommt, biete ich im April und Mai einige Fit ins Frühjahr Touren an
Der Frühjahrs Check beinhaltet
• die Anamnese (kleines Gangbild, Adspektion, Palpation) Untersuchung auf vorliegende Muskelverspannungen, Gelenkauffälligkeiten oder Blockaden
• Behandlung durch manuelle Therapie
• bei größeren vorliegenden, im Rahmen der Behandlung gefundenen Problemen, erfolgt eine Besprechung der weiteren Vorgehensweise, bzw. Tipps für die weitere Behandlung / das weitere Training

An folgenden Tagen im April und Mai können die Termine für dieses Angebot vereinbart werden
Montag 17.04.23 / Samstag 22.04.23 / Montag 24.04.23
Samstag 06.05.23 / Montag 08.05.23

Der Behandlungspreis beträgt einmalig 100,-Euro (Fahrtkosten inbegriffen).

*bitte beachten, dass bei bereits bekannten vorliegenden chronischen Befunden, oder ähnliches ein separater Termin vereinbart werden sollte. Hierfür eignet sich der Check-up nicht.

Bei Interesse an einem Termin bzw. weiteren Fragen bezüglich des Ablaufs oder der Behandlung, stehe ich gerne unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.

12/02/2023

Viel gepriesen, aber allzu oft missverstanden – die Dehnungshaltung bzw. vertikale Biegungslinie. Sie führt über den angehobenen Brustkorb zum gesunden Vorwärts- Abwärts, an der Longe und unter dem Reiter. Selbstverständlich soll, ja muss, die funktionelle Dehnungshaltung über den nach oben schwingenden Rücken das Ziel einer vernünftigen Gymnastizierung sein. Aber um jeden Preis ein Vorwärts-Abwärts zu erzwingen bzw. einfach nur das Pferd mit der Nase im Sand seine Runden drehen zu lassen, bedeutet nichts anderes, als dass das Pferd in der biomechanischen Reaktion des Fluchttiers mit tiefem Rumpf, der vom Trapezmuskel nach unten gedrückt wird, vorderlastig seine Tragestrukturen schwer belastet. Ein tiefer Kopf ist eben nicht automatisch gleichzusetzen mit einem hohen Rücken – weder mit noch ohne Hilfszügel, und schon gar nicht in statischer Dehnung mithilfe von Karotten vor der Nase. Ein gesundes Vorwärts- Abwärts ist nur aus der vertikalen Biegungslinie heraus möglich. Die korrekte Dehnungshaltung ist Ausdruck optimaler Athletik und erfordert vom Pferd ein hohes Mass an Kraft, Balance und Geraderichtung. In der Ausbildung muss dem Pferd genügend Zeit gegeben werden, die Dehnungshaltung selbst zu finden und als angenehm wahrzunehmen. Die Biegung, das Anheben des Brustkorbs und die Stellung sind vorbereitende Übungen für die Dehnungshaltung, die das Pferd über das Verständnis von Stand- und Spielbein und den nach oben schwingenden Rücken selbst anbieten wird.

Textauszug aus dem Buch «Die Kraft der Diagonalen – Funktionelles Training an der Longe, anatomisch richtiges Reiten» von Gabriele Rachen-Schöneich und Klaus Schöneich Verlag Müller Rüschlikon. Erhältlich im Buchhandel.

23/12/2022

Euch Allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank für Euer Vertrauen und Eure Treue in mich und auf ein Wiedersehen in 2023.
Genießt ein paar ruhige und erholsame Tage.
Wir sind ab dem 02.01.23 wie gewohnt wieder im Einsatz.

Adresse

WaldStr. 55
Alfter
53347

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierphysiotherapie Nicole Marczinkowski erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierphysiotherapie Nicole Marczinkowski senden:

Teilen

Kategorie