Kliniken Schmieder

Kliniken Schmieder Sie bieten das gesamte Spektrum der Neurologischen Rehabilitation an. Allensbach ist einer von sechs Standorten in Baden-Württemberg.
(275)

Die Kliniken Schmieder behandeln neurologische Patient:innen aller Schweregrade in allen Akut- und Rehabilitationsstadien an sechs Standorten in Baden-Württemberg. Die Kliniken Schmieder Allensbach sind eine Spezialklinik für Neurologische Rehabilitation. Sie versorgen Patient:innen mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems (z.B Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, MS) und aller Schweregrade. Für unsere Patienten halten wir die vollständige Behandlungskette der Neurologischen Rehabilitation über alle Phasen (A-D/E) hinweg vor. Der Standort verfügt über modernste Diagnostik (3-Tesla-MRT), über Spezialabteilungen (Frührehabilitation Phase B, Neurologische Intensivstation, Neuroradiologie und Radiologie, Neurokognitive Spezialstation, Schlaflabor, Station für internationale Patient:innen), über langjährige Erfahrung und ein klinikeigenes Forschungsinstitut, das kontinuierlich innovative Behandlungsmethoden entwickelt. Expert:innen verschiedener Fachrichtungen arbeiten interdisziplinär zusammen, um für alle Patient:innen eine optimale Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser Klinikmotto lautet: Nie aufgeben!

🌱 Wir sind EMAS-zertifiziert! 🌱----------------------Ein großer Schritt für nachhaltige Zukunft bei den Kliniken Schmied...
20/11/2025

🌱 Wir sind EMAS-zertifiziert! 🌱
----------------------
Ein großer Schritt für nachhaltige Zukunft bei den Kliniken Schmieder! Wir freuen uns sehr: Alle sechs Klinikstandorte der Kliniken Schmieder wurden offiziell nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS zertifiziert!

Damit gehören wir zu den wenigen Kliniken in Baden-Württemberg, die dieses anspruchsvolle Nachhaltigkeitssiegel tragen.

👉 Warum das wichtig ist:
EMAS steht für höchste Standards im Umweltmanagement – transparent, überprüfbar und kontinuierlich verbessert. Die Zertifizierung zeigt unseren konsequenten Weg hin zu einer ökologisch und gesellschaftlich verantwortungsvollen Unternehmensführung.

👉 Einige unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen:
• Dienstkleidung aus ressourcenschonenden Lyocell-Fasern für rund 2.000 Mitarbeitende in Pflege und Therapie
• Photovoltaikanlagen an bislang 3 Standorten, die zur CO2-Reduktion beitragen
• Ausbau der E-Mobilität: bereits 27 Elektrofahrzeuge im Einsatz

🎉 Diese Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein – und gleichzeitig Motivation, unseren Nachhaltigkeitsweg weiter entschlossen voranzugehen.

👉Hier geht’s zur Umwelterklärung der Kliniken Schmieder: https://bit.ly/4ppyMCd

📷Louisa Saad, Referentin für Nachhaltigkeit, Volker Heil, Nachhaltigkeitsmanager (beide Kliniken Schmieder), Johannes Bliestle, Vizepräsident der IHK Bodensee-Hochrhein, Paul Georg Friedrich, Vorsitzender der Geschäftsführung, Jochen Brugger, Geschäftsführer (beide Kliniken Schmieder) und Dr. Michael Heim, Referent für Umwelt der IHK Bodensee-Hochrhein bei der Übergabe der EMAS-Urkunde.

🎉 Wir feiern frisches Wissen für die Neurorehabilitation! 🎉---------------Wir gratulieren den Absolvent:innen des berufs...
19/11/2025

🎉 Wir feiern frisches Wissen für die Neurorehabilitation! 🎉
---------------
Wir gratulieren den Absolvent:innen des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Motorische Neurorehabilitation an der Universität Konstanz.

In ihrem Studium haben die Ergo- und Physiotherapeut:innen gelernt, wie moderne motorische Neurorehabilitation funktioniert: von den Grundlagen neurologischer Erkrankungen bis hin zu den komplexen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Vor allem aber haben sie gelernt, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sinnvoll in die Praxis zu bringen und individuell auf ihre Patient:innen anzuwenden. 🧠✨

Der Bachelorstudiengang der Universität Konstanz, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den Kliniken Schmieder, sorgt dafür, dass hochqualifizierte Fachkräfte für die Zukunft der Neurorehabilitation ausgebildet werden – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit wachsender Relevanz.

📷 Das Foto zeigen die Absolvent:innen des 9. Jahrgang, die diesen Weg mit großem Engagement gemeistert haben. Wir gratulieren von Herzen.

Mehr zum Studiengang: www.neuroreha-studieren.de

🛌 Schnarchen – harmlos oder doch ein Warnsignal?------------------Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Manuel Eglau,...
17/11/2025

🛌 Schnarchen – harmlos oder doch ein Warnsignal?
------------------
Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Manuel Eglau, Ärztlicher Leiter des Zentrums für Schlafmedizin in Allensbach in einem Interview mit dem Radio-Seefunk.

🔍 Folgende Fragen werden beleuchtet:
➡ Wann wird Schnarchen wirklich zum gesundheitlichen Risiko?
➡ Was sind die Ursachen für Schnarchen?
➡ Welche Maßnahmen können helfen?

➡️ Den kompletten Beitrag findet ihr hier: https://radio-seefunk.imsueden.de/schnarchen-harmlos-oder-warnsignal-was-sie-wissen-sollten-544936/

Deutscher Pflegetag--------------Am 5. und 6. November informierten sich unsere Pflegedienstleitungen aus Heidelberg, Ga...
14/11/2025

Deutscher Pflegetag
--------------
Am 5. und 6. November informierten sich unsere Pflegedienstleitungen aus Heidelberg, Gailingen und Stuttgart-Gerlingen auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin über die neuesten Entwicklungen rund ums Thema Pflege.

An beiden Tagen fanden gesundheitspolitische Diskussionen, Fachvorträge und Workshops statt, begleitet von einer großen Ausstellung.

Seit zwölf Jahren ist der Deutsche Pflegetag die zentrale Veranstaltung für Pflegeberufe in Deutschland. Hier kommen Expert:innen aus Akut- und Langzeitpflege zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und die interprofessionelle Zusammenarbeit zu stärken.

Hier ein paar herbstliche Eindrücke aus den Kliniken Schmieder Allensbach. Wir wünschen euch eine schöne Herbstzeit!🍂🌳
11/11/2025

Hier ein paar herbstliche Eindrücke aus den Kliniken Schmieder Allensbach. Wir wünschen euch eine schöne Herbstzeit!🍂🌳

07/11/2025

🎉Wir sind dabei! Karrieremesse meineZukunft! in Singen – du auch?
Ob Pflege, Therapie, Verwaltung, Küche oder Service – bei uns findest du deinen Platz.

Besuche uns am 22.11.2025 in der Stadthalle Singen (Stand Nr. 6, 10–16 Uhr) und informiere dich über spannende Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten.

Dich erwarten tolle Gewinne, Spaß und jede Menge Einblicke in die Welt der Kliniken Schmieder!
Komm vorbei – es lohnt sich! 🚀

Alle Infos zur Messe: https://www.meinezukunft.ag/singen

🧠 Ischämischer Infarkt----------------------------Rund 80 % aller Schlaganfälle sind sogenannte Ischämische Infarkte – a...
04/11/2025

🧠 Ischämischer Infarkt
----------------------------
Rund 80 % aller Schlaganfälle sind sogenannte Ischämische Infarkte – also „unblutige“ Schlaganfälle. Ursache ist meist ein verschlossenes oder verengtes Blutgefäß im Gehirn:
➡️ durch Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) oder
➡️ durch ein herangeschwemmtes Blutgerinnsel (Embolie).

Wird die Blutversorgung unterbrochen, erhalten die betroffenen Gehirnzellen keinen Sauerstoff und keine Nährstoffe mehr – sie sterben ab. Deshalb zählt jede Minute: Die besten Behandlungserfolge werden erzielt, wenn innerhalb der ersten Stunde gehandelt wird! ⏱️

In spezialisierten Schlaganfall-Stationen (Stroke Units) überwacht ein interdisziplinäres Team Kreislauf, Herz und Gehirn engmaschig – und kann schnell reagieren.

Nach der Akutbehandlung beginnt die Rehabilitation: Dort helfen Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pflegekräfte gemeinsam, verlorene Fähigkeiten wiederzuerlangen oder mit bleibenden Einschränkungen umzugehen.
Denn auch nach einem Schlaganfall gilt:

👉 Mit Motivation, Training und Teamarbeit ist vieles wieder möglich.

Mehr zum Thema Schlaganfall und Ischämischer Infarkt: https://bit.ly/4qG3ckT

29/10/2025

Weltschlaganfalltag🧠
-------------------

Heute ist Weltschlaganfalltag – ein wichtiger Anlass, um über das Thema Schlaganfall zu sprechen. Denn im Notfall zählt jede Sekunde.

Die Kliniken Schmieder Allensbach verfügen seit vielen Jahren über eine spezialisierte Abteilung für Akutneurologie. Auf der Schlaganfall- und Intensivstation können neurologische Notfälle rund um die Uhr aufgenommen und optimal versorgt werden.✨

Doch wie erkennt man eigentlich einen Schlaganfall? Und kann man ihm vorbeugen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Ärztliche Leiter für Akutneurologie und Frührehabilitation Prof. Dr. Anastasios Chatzikonstantinou im Video.😊

Ergotherapie in Action – Danke, liebe Ergos! 💐-------------Heute ist der Welttag der Ergotherapie – und wir möchten heut...
27/10/2025

Ergotherapie in Action – Danke, liebe Ergos! 💐
-------------
Heute ist der Welttag der Ergotherapie – und wir möchten heute die großartige Arbeit unserer Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten ins Rampenlicht stellen. 🌟

Tag für Tag helfen sie Menschen dabei, nach einer Erkrankung oder Verletzung wieder mehr Selbstständigkeit zu gewinnen – ob durch gezieltes Training, kreative Alltagsübungen oder individuelle Unterstützung im Umgang mit neuen Herausforderungen.

Euer Engagement, eure Geduld und euer Einfühlungsvermögen machen einen echten Unterschied – für unsere Patientinnen und Patienten und für ihre Lebensqualität. ❤️

Ein herzliches Dankeschön an alle Ergotherapeut:innen der Kliniken Schmieder für euren unermüdlichen Einsatz – ihr seid ein unverzichtbarer Teil unseres Reha-Teams! 💪

Anfänge und Abschlüsse🥰---------Im Oktober haben wieder einige Auszubildende bei den Kliniken Schmieder ihre Ausbildung ...
24/10/2025

Anfänge und Abschlüsse🥰
---------
Im Oktober haben wieder einige Auszubildende bei den Kliniken Schmieder ihre Ausbildung begonnen. Standortübergreifend dürfen wir insgesamt 20 neue Azubis begrüßen: Fünf starten in Allensbach, sechs in Stuttgart-Gerlingen und neun in Heidelberg.✨

Wir heißen euch alle herzlich willkommen und wünschen euch einen guten Start sowie eine spannende, lehrreiche und schöne Ausbildungszeit!🫶💐

Parallel dazu haben Ende September in Stuttgart-Gerlingen vier und in Heidelberg drei Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.👏

Wir gratulieren euch ebenfalls herzlich zu diesem tollen Erfolg und wünschen euch für eure Zukunft weiterhin alles Gute! 🥳🫶

22/10/2025

Unsere E-Akademie läuft✨
-------------
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken Schmieder haben bisher insgesamt 13.127 Stunden in Kursen verbracht. Dabei wurden 7552 Zertifikate ausgestellt. Spitzenreiter unter den Kursen ist aktuell der Brandschutz. Starke Leistung!👏🫶

Die E-Akademie ist eine digitale Lernplattform, die Schulungen, Online-Kurse oder Lernmaterialien bereitstellt. Sie bietet allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Kliniken Schmieder fördern Wissen, Sicherheit und Qualität – und das Jahr für Jahr.🥰

Weiter so, Team Kliniken Schmieder!👍

20/10/2025

Am 14.10.2025 konnten wir knapp 90 Teilnehmer:innen am Standort Stuttgart-Gerlingen zur Fachtagung Sozialdienst und Neuroreha zum Thema „Menschen ohne Versicherung – Stolpersteine in der weiteren Versorgung“ begrüßen.

Das Programm wurde eingeleitet von Thomas Michallek, Fachkompetenzleitung Sprachtherapie der Kliniken Schmieder, mit einem Vortrag zum Thema „Schluckstörungen verstehen: Trachealkanüle, Fees, Weaning und Co. – Einblicke in die Therapie und Diagnostik“

Johanna Heintz von der Clearingstelle für Menschen ohne Krankenversicherung des Malteser Hilfsdienst e.V. gab mit ihrem Vortrag zum Thema einen Einblick in die Möglichkeiten der Beratung von nicht versicherten Patient:innen.

🎬 Im Anschluss konnte Thomas Unger, Fachkompetenzleitung Sozialdienst, sich noch bei Johanna Heintz nach Tipps erkundigen. 👉 Ihre Antwort seht ihr im Video!

Adresse

Zum Tafelholz 8
Allensbach
78476

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kliniken Schmieder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Unsere Erfolgsgeschichte

Die Kliniken Schmieder gehören zu den weltweit führenden Kliniken auf dem Gebiet der Neurologischen Rehabiliation. Wir behandeln neurologische Patienten aller Schweregrade in allen Akut- und Rehabilitationsstadien. Somit bieten wir das vollständige Leistungsspektrum der „Neurologischen Rehabilitation“ aus einer Hand an, über die Phasen (Phase A bis E) hinweg.

Unsere Geschichte beginnt, als Prof. Dr. Friedrich Schmieder 1950 im südbadischen Gailingen am Hochrhein den ersten Standort der Kliniken Schmieder gründete. Er gilt heute als der Pionier und Wegbereiter in der Neurologischen Rehabilitation. Damals war Prof. Schmieder davon überzeugt, dass durch fachgerechte und intensive Behandlung auch lange Zeit nach einer Schädigung des Gehirns Verbesserungen gestörter Leistungen möglich sind. Eine Annahme, welche die heutige Hirnforschung beweisen kann.

Später folgten 1974 Allensbach, 1992 Konstanz, 1995 die Stuttgarter Tagesklinik, 1998 Stuttgart-Gerlingen sowie 2001 Heidelberg. Außerdem wurden umfangreiche Erweiterungsbauten in 2009 in Gerlingen und 2011 in Heidelberg eröffnet.

Seit 1950 folgen die Kliniken Schmieder dem Bestreben, neurologischen Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Heute behandeln rund 2.000 Mitarbeiter an sechs Standorten (Gailingen, Allensbach, Konstanz, Stuttgart, Gerlingen, Heidelberg) in Baden-Württemberg jährlich über 14.000 neurologisch erkrankte Patienten. Die Standorte werden unter einheitlicher Führung nach gleichen Richtlinien und Qualitätsstandards geleitet, verfügen aber jeweils über eigene medizinische Schwerpunkte.