
09/02/2025
„Ich bin nicht mehr ich selbst“. Diesen Satz höre ich von Frauen in der Lebensmitte immer wieder. Rein hormonell und neuronal ist das auch kein Wunder, denn in den Wechseljahren verdrahtet sich das Gehirn neu, was dazu führen kann, dass man sich mit Teilen seines gewohnten Ichs nicht mehr identifizieren kann oder Dinge aus der Kindheit in dieser schon herausfordernden Zeit hochkommen um noch einmal bearbeitet zu werden. Die Frage ist, wenn Frau nicht mehr sie selbst ist, wer ist sie dann? Ist diese Zeit nicht eine wunderbare Chance mit klarem Auge auf Vergangenes zu schauen und neue Haltungen oder Verhaltensweisen zu erschaffen?!