DogPaw - Sandra Geißler - Hundephysiotherapie

DogPaw - Sandra Geißler - Hundephysiotherapie Physiotherapie, Alternativmedizin, Wellness für Hunde (& Katzen) und Workshops für euch!

🐈🐱🐈‍⬛Einfach nur zauberhaft! Am Wochenende war die kleine aber feine Eröffnungsfeier des neuen behindertengerechten Katz...
04/08/2025

🐈🐱🐈‍⬛Einfach nur zauberhaft! Am Wochenende war die kleine aber feine Eröffnungsfeier des neuen behindertengerechten Katzenzimmers für die Handicap-Katzen im Tierheim Alsfeld.

Natürlich war auch ich ganz gespannt und bin der Einladung herzlich gerne gefolgt. Was soll ich sagen, das neue Reich ist sooo schön und liebevoll gestaltet, sogar mit Zugang zum ausbruchsicheren Balkon, ich bin hin und weg.

Da machen die wöhentlichen Besuche für Physio und Co. gleich doppelte Freude und sicherlich werde ich gerne auch zum Beobachten verweilen, denn jetzt ist absturzsicheres Erkunden auch auf der zweiten Ebene möglich 😃.

Ich will bewusst nicht zu viel verraten, schaut es euch doch einfach mal selbst bei einem Besuch im Tierheim Alsfeld an und lasst euch überraschen, wie erkundungsfreudig die Samtpfoten Herzchen, Täubchen, Pinkie, Lila und Mausbert trotz Handicap sind 💗.

Liebe Grüße 🙋🏻‍♀️

Danke für den Besuch und die wundervollen Kissen, die jetzt das Sofa zieren 💗
12/07/2025

Danke für den Besuch und die wundervollen Kissen, die jetzt das Sofa zieren 💗

Sandra Geißler kümmert sich stets mit viel Herz um unsere Handicap-Tiere. ❤️🐾
Nun haben wir sie in ihrer neuen Praxis dogPAW in Angenrod besucht.
https://sandra-geissler-dogpaw.jimdosite.com/

💐🐶 Eine tolle Eröffnungswoche neigt sich dem Ende, eine letzte Tasse Kaffee mit netten Gespächen wurde genossen, sodass ...
04/07/2025

💐🐶 Eine tolle Eröffnungswoche neigt sich dem Ende, eine letzte Tasse Kaffee mit netten Gespächen wurde genossen, sodass ich nun nur noch eines sagen möchte:

💗💗💗DANKE!💗💗💗
für die kleinen Aufmerksamkeiten, die lieben Glückwünsche, die ersten vereinbarten Termine in der neuen Praxis und die manchmal überraschenden aber freudigen Besuche!

Auch wenn es zeitlich nicht so perfekt ist, jetzt verabschiede ich mich in den Urlaub. Die letzten Wochen waren stressig, wenn auch schön, der Urlaub jetzt wirklich nötig, um wieder voll und ganz für euch und eure Tiere da sein zu können.

Bis einschließlich dem 16.07.25 erreicht ihr mich nur per E-Mail oder WhatsApp-Nachricht, um Termine für ab dem 17.07.25 auszumachen, falls nicht eh schon geschehen 😉.

Danke für euer Verständnis, ich wünsche euch eine schöne Zeit und bis bald 🙋🏻‍♀️

Liebe Grüße,
Sandra Geißler

Ich freue mich riesig euch mitteilen zu können, dass wir nun die gröbsten Arbeiten 💪🏻 abgeschlossen haben und ein Datum ...
18/06/2025

Ich freue mich riesig euch mitteilen zu können, dass wir nun die gröbsten Arbeiten 💪🏻 abgeschlossen haben und ein Datum zur Eröffnung der Praxis bekannt geben können 🥳

Ein kleiner Wermutstropfen dabei: Ich bin an den kommenden Wochenenden so eingespannt, dass es erstmal keine Eröffnungsfeier im eigentlichen Sinne gibt, stattdessen plane ich für euch aber eine ganze Eröffnungswoche!

𝙒𝘼𝙉𝙉:
𝙈𝙊. 30.06. ⏰ 10:00 - 14:00 Uhr
𝘿𝙄. 01.07. ⏰ 15:00 - 19:00 Uhr
𝙈𝙄. 02.07. ⏰ 08:00 - 13:00 Uhr
𝘿𝙊. 03.07. ⏰ 16:00 - 20:00 Uhr
𝙁𝙍. 04.07. ⏰ 12:00 - 16:00 Uhr

Zu diesen Zeiten habt ihr die Möglichkeit, ganz unverbindlich innerhalb der offenen Sprechstunden, vorbeizuschauen. Egal ob Kunde oder (Noch)Nichtkunde, egal ob Hunde- oder Katzenhalter oder vielleicht auch tierlos aber trotzdem neugierig. An diesen 5 Tagen ist jeder auch unangekündigt herzlich willkommen.

Bitte beachtet, es sind zu diesen Zeiten keine Behandlungen möglich. Die offene Sprechstunde dient dem Kennenlernen der Räumlichkeit sowie der Therapiemöglichkeiten.

In Zukunft gibt es Behandlungstermine wie gehabt nur nach Vereinbarung, um einen geregelten Praxisablauf gewährleisten zu können.

Ich freue mich riesig, wenn ihr mich an einem der Tage besucht, bringt gerne auch euren Hund mit und erkundet gemeinsam meine neuen Praxisräume!

Also kommt vorbei, ich freue mich!

Liebe Grüße 💕

Sandra Geißler

🐱 Wusstet ihr, dass die Frequenz des Schnurrens einer Katze bei etwa 25-50Hz liegt? Wahrscheinlich nicht... 😸Aber spanne...
06/06/2025

🐱 Wusstet ihr, dass die Frequenz des Schnurrens einer Katze bei etwa 25-50Hz liegt? Wahrscheinlich nicht... 😸

Aber spannend ist es dennoch, denn das könnte eine Erklärung sein, warum viele Katzen die Behandlung mit der Vibrationstherapie bei Einstellung auf 50Hz genießen können, obwohl sie nicht gerne mit den Händen 🖐🏼🖐🏽angefasst werden. Jedenfalls ist das eine Beobachtung, die ich oft bei der Arbeit mit Katzen machen konnte.

Einige kommen schon freudig angelaufen, wenn ich das Gerät einschalte und schmiegen sich geradezu an. Dann wird nicht selten mit dem Gerät um die Wette geschnurrt, wie ihr in dem kleinen Video hören könnt 😻.

Also auch wenn ihr vielleicht denkt, eure Katze lässt sich physiotherapeutisch nicht behandeln, weil sie sich nicht anfassen lassen mag, ein Versuch ist es immer Wert 😽.

Liebe Grüße 💕,

Sandra Geißler

🌱🪨🪵Ist dir bewusst, wie wertvoll unterschiedliche Untergründe für deinen Hund 🐶 sind? Wenn nicht, hier die Antwort: Seh...
03/04/2025

🌱🪨🪵Ist dir bewusst, wie wertvoll unterschiedliche Untergründe für deinen Hund 🐶 sind? Wenn nicht, hier die Antwort: Sehr wertvoll!

Unterschiedliche Untergründe sind wichtig für die Sensomotorik, also das Zusammenspiel von Sinneswahrnehmung und Bewegung. Die Pfoten 🐾 nehmen die Beschaffenheit des Untergrundes auf und der Körper muss darauf reagieren.

Schotter 🪨 beispielsweise, verlangt dem Hund sehr viel mehr koordinative Arbeit ab, als ebener Asphalt. Jeder Schritt sendet eine andere Empfindung: Mal ist es rutschig, mal trifft man einen größeren Stein, dann versinkt man vielleicht in feinerem Kies.

Ähnlich verhält es sich bei Waldboden 🌲:
Ein Ast hier, ein Tannenzapfen da und vielleicht auch mal rutschendes Laub 🍂.
Jeder Untergrund hat also seine eigene Herausforderung, sodass abwechslungsreiche Spaziergänge die Koordination verbessern können.

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙞𝙨𝙩 𝙙𝙞𝙚 𝙆𝙤𝙤𝙧𝙙𝙞𝙣𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣 𝙨𝙤 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜?
Eine gute Koordination wirkt sich positiv auf den gesamten Hund und den Bewegungsapparat wie Muskeln, Sehnen und Bänder aus. Aber nicht nur der Bewegungsapparat profitiert, sondern auch die Psyche.

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙙𝙞𝙚 𝙋𝙨𝙮𝙘𝙝𝙚?
Eine gute Koordination bedeutet, der Hund kann schnell und angemessen auf die Umgebung reagieren und sich orientieren. Das gibt Selbstsicherheit.
Bei einer schlechten Koordination kann der Hund häufiger unsicher reagieren, weil ihm dieses natürliche Verständnis für sich und die Umgebung fehlt.
Deshalb ist koordinatives Training sehr wertvoll für dich und deinen Hund. Mit abwechslungsreichen Untergründen beim Spaziergang legst du dafür den Grundstein.

𝙉𝙤𝙘𝙝 𝙚𝙞𝙣 𝙏𝙞𝙥𝙥: Geh doch mal bewusst verschiedene Untergründe und achte dabei auf dich selbst: Wie fühlt es sich an? Was verändert sich bei meinem Gang? Wo ist meine Aufmerksamkeit?

Viele Grüße 💗
Sandra & Ylva

💩🪱 Ein Grauen für Hundehalter: Würmer! Abhilfe schaffen regelmäßige Wurmkuren, aber längst hat sich gezeigt, wie schädli...
26/03/2025

💩🪱 Ein Grauen für Hundehalter: Würmer! Abhilfe schaffen regelmäßige Wurmkuren, aber längst hat sich gezeigt, wie schädlich diese für das Darmmilieu sind. Deshalb möchte ich auf eine andere Möglichkeit hinweisen, die, nach meiner Erfahrung, noch viel zu selten genutzt wird:

🄺🄾🅃🄿🅁🄾🄱🄴🄽

Eine parasitologische Untersuchung des Kots ist eine einfache und schnelle Sache und noch dazu ohne die Belastung des Darms. Denn unzählige chemische Wurmkuren werden rein auf Verdacht verabreicht oder weil es "mal wieder an der Zeit ist".

Dabei reagieren nicht wenige Hunde und Katzen kurzfristig mit Durchfall und mittelfristig mit Symptomen wie Ekzemen, entzündeten Ohren oder auch Juckreiz. Schuld daran ist der Eingriff in die Darmflora und im Darm sitzt bekanntermaßen zu großen Teilen das Immunsystem 🌼

Der Zusammenhang wird oft allerdings nicht erkannt, da zwischen den ersten Symptomen und dem Verabreichen der Wurmkur einige Zeit verstreichen kann.

Das tolle ist: Eine einfache Kotuntersuchung 💩 auf Parasiten 🪱 ist schon ab 33,-€ möglich, (meinen Patienten gewähre ich darauf noch 10% Nachlass 💓), also lange nicht so teuer, wie viele gleich vermuten. Wenn man dann bedenkt, dass man seinem liebsten Vierbeiner dadurch einiges an chemischen Mitteln ersparen kann, ist das doch sicher eine Überlegung Wert.

Neben der parasitologischen Untersuchung sind noch einige weitere Screens möglich. Zur Ursachenforschung bei Durchfall, Appetitmangel oder als Gesundheitscheck, die Möglichkeiten sind vielfältig, ich berate euch hier gerne.

Viele Grüße 💗
Sandra

Kleiner Tipp zum Schluss: Mit natürlichen Kräuterkuren 🌿 und einer gesunden Ernährung kann ein Wurmbefall weitgehend verhindert werden 😉

😱 Hilfe der Fellwechsel kommt angeflogen! Zugegeben, für das Foto habe ich ein bisschen nachgeholfen, den eigentlichen H...
17/03/2025

😱 Hilfe der Fellwechsel kommt angeflogen!
Zugegeben, für das Foto habe ich ein bisschen nachgeholfen, den eigentlichen Haarspender seht ihr auf dem zweiten Bild 😉. Zwar haart auch Ylva gerade fleißig, aber sie gibt da nicht so viel her, wie andere Rassen (oder Isi 🐴 Engill).

Bei allem Spaß, der Fellwechsel kann unter Umständen zu einer echten Mammutaufgabe werden, insbesondere dann, wenn Hunde schon älter sind und Stoffwechselprozesse einfach langsamer ablaufen als in jungen Jahren. Auch bei verschiedenen Erkrankungen ist der Fellwechsel für den Hund eine zusätzliche Belastung für Herz-/Kreislauf oder auch das Immunsystem.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie du deinen Hund in dieser Zeit unterstützen kannst. Je nach Hund kannst du folgende Dinge einsetzen (natürlich nicht alles gleichzeitig, sondern das für deinen Hund passende/ verträgliche):

🌱 𝙆𝙧𝙖̈𝙪𝙩𝙚𝙧𝙢𝙞𝙨𝙘𝙝𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 / -𝙨𝙖̈𝙛𝙩𝙚, die den Stoffwechsel unterstützen

🌱 𝘾𝘽𝘿-𝙤̈𝙡, um den gestressten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und das Immunsystem zu stärken

🌱 hochwertige Öle wie 𝙁𝙞𝙨𝙘𝙝𝙤̈𝙡𝙚 oder 𝙇𝙚𝙞𝙣𝙤̈𝙡 für eine gute Haut- und Fellbeschaffenheit

🌱 𝙉𝙖𝙝𝙧𝙪𝙣𝙜𝙨𝙚𝙧𝙜𝙖̈𝙣𝙯𝙪𝙣𝙜𝙨𝙢𝙞𝙩𝙩𝙚𝙡 mit Vitaminen und Mineralstoffen für Haut und Haar

🌱 𝙎𝙘𝙝𝙪̈𝙨𝙨𝙡𝙚𝙧 𝙎𝙖𝙡𝙯𝙚, mit Hilfe der Biochemie für eine bessere Aufnahme und Verwertung von Mineralien und Spurenelementen sorgen (z.B. Nr. 11 & Nr. 1 für Haut und Fell oder Nr. 5 & Nr. 9 & Nr. 10 für den Stoffwechsel)

𝙥𝙡𝙪𝙨 natürlich Bürsten, Bürsten, Bürsten 😉, damit das alte lose Fell nicht juckt oder sogar mit dem nachwachsenden Haar verfilzt und zusätzlich stresst.

Der Fellwechsel wird Hund und Halter alle Jahre wieder vor seine Herausforderungen stellen, je besser ihr euren Liebling dabei unterstützt, desto angenehmer ist es für alle Beteiligten.

Und es hat ja auch was Gutes zu bedeuten: Der Frühling naht 🌿🌼

Liebe Grüße 💗,
Sandra und Ylva (und Engill 😉)

💪🏻🐶  Ihr tretet gerne selbst in Aktion? Hier kommt eure Gelegenheit: Ein individueller Workshop für dich und deinen Hund...
11/03/2025

💪🏻🐶 Ihr tretet gerne selbst in Aktion? Hier kommt eure Gelegenheit: Ein individueller Workshop für dich und deinen Hund 🐶

Egal ob zur Verbesserung der Hundefitness, für mehr Quality Time zu zweit oder auch zur Gesundheitsprävention eures Specialdogs.

Für jeden ist hier was dabei und wenn nicht? Dann besprechen wir eure Wünsche und ich gestalte einen Workshop dazu, sofern es möglich ist.

Egal ob für euch allein oder eine Gruppe, vieles ist möglich, scheut euch nicht, mit euren Ideen an mich heran zutreten 🙋🏻‍♀️

Aktuell gibt es folgende Workshops:
🐾 Hundefitness
🐾 Dreibein - Fitness
🐾 Körperbänder
🐾 Massage & Aromatherapie

Genaue Infos und mehr zum Ablauf findet ihr auf meiner Homepage oder ihr schreibt mich an.

https://sandra-geissler-dogpaw.jimdosite.com/workshops/

Viele Grüße 💗
Sandra

Das A und O für einen gesunden Bewegungsapparat des Hundes ist ausreichend Bewegung. Ausgiebige Spaziergänge 🐾 legen den...
02/09/2024

Das A und O für einen gesunden Bewegungsapparat des Hundes ist ausreichend Bewegung. Ausgiebige Spaziergänge 🐾 legen den Grundstein für eine gute Muskulatur und diese wiederum ist ein Eckpfeiler, also eine Hauptstütze, des Körpers. Die Muskulatur 💪🏻 ist maßgeblich bei der Unterstützung der Gelenksfunktion beteiligt. Ist die Muskulatur zu schwach ausgeprägt, werden auch kleine arthrotische Vorgänge in den Gelenken schnell zu großen Baustellen.

Natürlich kann man nicht mit jedem Hund 🐕🐩🦮 die gleiche Intensität und Dauer eines Spaziergangs wählen. So muss auf alte und kranke Hunde selbstverständlich Rücksicht genommen werden. Aber natürlich brauchen auch diese Tiere noch das größtmögliche Maß an Bewegung, um alle Strukturen möglichst lange aufrecht zu erhalten.

Während junge, agile Hunde gut und gerne weite Strecken am Stück zurücklegen können, sollte man für die älteren und/oder erkrankten Tiere mehrere kürzere Runden einplanen. So bleibt der Bewegungsapparat im Fluss und es treten weniger Überlastungsprobleme und Anlaufschwierigkeiten nach bzw. vor den Spaziergängen auf.

Ähnlich verhält es sich bei Hunden mit Handicap ♿. Hier muss man ganz individuell schauen, was an Strecke sinnvoll und möglich ist. Ylva zum Beispiel schafft inzwischen knapp 5 km am Stück. Die geht sie dann aber nicht täglich, sondern vielleicht einmal in der Woche als Training. Ihr tägliches Maß liegt bei etwa 3 km am Stück. Auch wir haben uns da langsam rangetastet.

Wenn ihr unsicher seid, wieviel Bewegung für euren Hund das richtige Maß ist, dann sprecht mit eurem Tierarzt oder Hundephysiotherapeuten darüber.

Ganz im Sinne von: "Wer rastet, der rostet!"

Viele Grüße 💗,
Sandra und Ylva 🐶

27/07/2024

Eine super Truppe mit unfassbar tollen Hunden! Ich liebe jeden einzelnen 🐶 💗
Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit 🙋🏻‍♀️

Ich arbeite unglaublich gerne mit ihm! Er ist immer sooo bemüht und macht das wirklich toll 😍
17/07/2024

Ich arbeite unglaublich gerne mit ihm! Er ist immer sooo bemüht und macht das wirklich toll 😍

Adresse

Alsfeld
36304

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+4917676782469

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DogPaw - Sandra Geißler - Hundephysiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DogPaw - Sandra Geißler - Hundephysiotherapie senden:

Teilen

Kategorie