Krankenhaus Altdorf

Krankenhaus Altdorf Das Krankenhaus Altdorf bietet seinen Patienten ein breites medizinisches Leistungsspektrum in der freundlichen Atmosphäre eines kleinen Hauses mit 79 Betten.

Im Krankenhaus befindet sich eine hauptamtlich betriebene Innere Medizin sowie eine Belegabteilung für Chirurgie. Das Krankenhaus Altdorf wurde als Distriktkrankenhaus im Jahre 1894 gegründet. Eine Erweiterung fand in den Jahren 1954 und 1962 statt. Seit 1972 hat es seine jetzige Größe. Die letzten Umbau- und Renovierungsmaßnahmen wurden Ende 2003 abgeschlossen, so dass eine Komplettsanierung des Hauses vorliegt. Seit der Beendigung der Sanierung gibt es im Krankenhaus Altdorf nur noch Ein- und Zwei-Bettzimmer. Sämtliche Zimmer sind ausgestattet mit einem WC und einer Nasszelle. Das Haus verfügt zusätzlich über eine internistische Intensivstation mit 6 Betten.

Bitte beachtet, dass Ihr künftig alle Inhalte zum Krankenhaus Altdorf auf der Seite der Krankenhäuser Nürnberger Land fi...
17/01/2024

Bitte beachtet, dass Ihr künftig alle Inhalte zum Krankenhaus Altdorf auf der Seite der Krankenhäuser Nürnberger Land findet. Folgt daher unbedingt der Verlinkung und klickt auf "Gefällt mir", damit ihr auch künftig unsere Beiträge seht. Die gemeinsame Seite mit dem Krankenhaus Lauf bietet den Vorteil, dass wir unsere Inhalte für Euch bündeln können. 🤗

13/01/2024

Am 13. Januar ist der "Lass deine Träume wahr werden Tag" 🤗 Das heißt er ist genau heute!✨

01/01/2024
24/12/2023

Allen ein frohes Weihnachtsfest 🎄

Wir feiern den Advent - Ihr auch? 🥳🎄🏥 Wir wünschen euch einen guten Start in den Dezember und eine wundervolle Adventsze...
01/12/2023

Wir feiern den Advent - Ihr auch? 🥳🎄🏥 Wir wünschen euch einen guten Start in den Dezember und eine wundervolle Adventszeit. Diesen haben wir gestern am Krankenhaus Altdorf bereits eingeläutet - bei Bratwürsten, Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen kamen unsere Mitarbeiter*innen beider Standorte zusammen. 🌭🕯🤩

Auch bei uns gilt ab morgen die Bitte: Tragen Sie freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz (oder eine FFP-2 Maske), wenn Sie z...
21/11/2023

Auch bei uns gilt ab morgen die Bitte: Tragen Sie freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz (oder eine FFP-2 Maske), wenn Sie zu uns kommen.😷

Mit Blick auf die aktuelle Verbreitung von Covid-19 und anderen Atemwegserkrankungen empfiehlt das Klinikum Nürnberg, dass Besucher und Patienten in den Klinikgebäuden vorbeugend wieder eine Maske tragen. Das Klinikum schließt sich damit den Hygieneempfehlungen des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg an.

Zum Schutz der Patientinnen und Patienten, des Personals sowie der Besucherinnen und Besucher tritt daher am Klinikum am Mittwoch, 22. November 2023, eine angepasste Maskenregelung in Kraft.

🔹 Patientinnen und Patienten wird dringend geraten, freiwillig eine medizinische Maske zu tragen, sobald sie das Patientenzimmer verlassen.

🔹 Wer das Klinikum besucht, wird dringend um das freiwillige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Innenräumen gebeten.

🔹 Beschäftigte des Klinikums tragen künftig eine medizinische Maske, wenn sie im direkten Patientenkontakt arbeiten.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes hat sich als wirksame Maßnahme erwiesen, um die Ausbreitung saisonaler Infektionen zu bremsen, besonders in geschlossenen Räumen und im engeren Kontakt. Die Maske dient dabei der Rücksichtnahme gegenüber Mitmenschen und dem Eigenschutz vor Ansteckung.

Als medizinische Maske kann jeweils wahlweise ein Mund-Nasen-Schutz („OP-Maske“) oder eine FFP2-Maske genutzt werden. Dieselbe Regelung gilt auch für die Praxen des Ambulanten Behandlungscentrums ABC auf dem Campus Nord und Campus Süd des Klinikums sowie für die Krankenhäuser Nürnberger Land in Lauf und Altdorf.

In Deutschland sind schätzungsweise 1,6 Millionen Menschen an Alkoholsucht erkrankt. Viele Betroffene merken das erst, w...
09/08/2023

In Deutschland sind schätzungsweise 1,6 Millionen Menschen an Alkoholsucht erkrankt. Viele Betroffene merken das erst, wenn es schon zu spät ist. Was dann zu tun ist und wie es einem unserer Patienten ergangen ist, findet ihr in diesem Beitag:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/alkohol-sucht-abhaengigkeit-entzug-hilfe-100.html
Das Video mit Uwe Schnoor wurde im Krankenhaus Altdorf unter Mitwirkung unserer Mitarbeiter*innen gedreht. 🎬
Viel Spaß beim anschauen!

In Deutschland sind circa 1,6 Millionen Menschen an Alkoholsucht erkrankt. Viele merken das erst, wenn es schon zu spät ist. Was dann zu tun ist.

Der Volle Kanne Bericht über den qualifizierten Alkoholentzug im Krankenhaus Altdorf, in dem Uwe Schnoor ein ehemaliger ...
26/07/2023

Der Volle Kanne Bericht über den qualifizierten Alkoholentzug im Krankenhaus Altdorf, in dem Uwe Schnoor ein ehemaliger Patient von seinem Aufenthalt bei uns im Haus erzählt und wie dieser dazu beigetragen hat, dass er seine Alkoholabhängigkeit überwunden hat, ist jetzt in der ZDF Mediathek zu sehen über folgenden Link:

Mehr als 1,6 Millionen Menschen im Alter von 18-65 Jahren in Deutschland sind alkoholabhängig. Beim Alkoholentzug ist vor allem die Psyche gefordert.

Am Dienstag den 25.07.2023 um 09:05 Uhr ZDF einschalten --> in der Sendung "Volle Kanne" wird ein Bericht über unser Fac...
21/07/2023

Am Dienstag den 25.07.2023 um 09:05 Uhr ZDF einschalten --> in der Sendung "Volle Kanne" wird ein Bericht über unser Fachprogramm "Qualifizierter Alkoholentzug" ausgestrahlt. 🎥 Uwe Schnoor ein ehemaliger Patient erzählt von seinen Aufenthalt bei uns im Haus und wie dieser dazu beigetragen hat, dass er seine Alkoholabhängigkeit überwunden hat. Seit 17 Monaten ist er "trocken" und hat nun Spaß an kreativen, künstlerischen Arbeiten. 🖌
Wir freuen uns auf einen tollen Bericht und wünschen viel Spaß beim schauen.
P.s. wer es am Dienstag nicht schafft, kann den Beitrag über unser Haus in der Mediathek finden. 🎬

Adresse

Neumarkter Straße 6
Altdorf Bei Nürnberg
90518

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Altdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Unsere Geschichte

Das Krankenhaus Altdorf bietet seinen Patienten ein breites medizinisches Leistungsspektrum in der freundlichen Atmosphäre eines kleinen Hauses mit 79 Betten. Im Krankenhaus befindet sich eine hauptamtlich betriebene Innere Medizin sowie eine Belegabteilung für Chirurgie. Das Krankenhaus Altdorf wurde als Distriktkrankenhaus im Jahre 1894 gegründet. Eine Erweiterung fand in den Jahren 1954 und 1962 statt. Seit 1972 hat es seine jetzige Größe. Die letzten Umbau- und Renovierungsmaßnahmen wurden Ende 2003 abgeschlossen, so dass eine Komplettsanierung des Hauses vorliegt. Seit der Beendigung der Sanierung gibt es im Krankenhaus Altdorf nur noch Ein- und Zwei-Bettzimmer. Sämtliche Zimmer sind ausgestattet mit einem WC und einer Nasszelle. Das Haus verfügt zusätzlich über eine internistische Intensivstation mit 6 Betten.

Das Krankenhaus Altdorf ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.