Privatpraxis für Physiotherapie und Heilkunde

  • Home
  • Privatpraxis für Physiotherapie und Heilkunde

Privatpraxis für Physiotherapie und Heilkunde Ich bin eine Privatpraxis für Physiotherapie & Heilkunde (Schmerztherapie & Ästhetik)

https://therapiezentrum-am-pass.de/Schaut gerne mal vorbei 😊
10/02/2024

https://therapiezentrum-am-pass.de/

Schaut gerne mal vorbei 😊

Ich bin spezialisiert auf ein umfassendes Therapieangebot im Rahmen von Schmerz- und Ästhetik-Behandlungen. Das erklärte Ziel ist, das Wohlbefinden meiner Patienten zu steigern und ihre natürliche Schönheit zu untermalen.

Ab sofort könnt ihr auch Termine für die Ohrakupunktur bei mir buchen. ☺️ In erster Linie mache ich diese Form der Akupu...
18/12/2023

Ab sofort könnt ihr auch Termine für die Ohrakupunktur bei mir buchen. ☺️
In erster Linie mache ich diese Form der Akupunktur zur Unterstützung in der Schmerztherapie. Sie kann bei fast allen Schmerzformen zum Einsatz kommen. Gelenkschmerzen, Rückenbeschwerden, Arthrosen, Kopfschmerzen/Migräne etc. Neben der Behandlung von Schmerzen, kann die Ohrakupunktur aber auch noch bei folgenden Problemen helfen:

-Rauchentwöhnung
-Magen-, Darmbeschwerden
-Unruhe, Schlafstörungen
-Burnout

Uvm…

Habt ihr Fragen? Dann kontaktiert mich gerne.

20/10/2023

Kennt ihr die Honigmassage? Es hört sich so wunderschön an. Aber ich sage euch: da geht’s gut zur Sache 🤣💪🙌 (also wenn ich sie mache… 🙊🫣).
Wozu macht man das? Durch den Honig kann man wunderbar die oberflächlichen Faszien lösen. Und das auch an den Stellen, die wir sonst ggf etwas aussparen. Es ist (bei mir) keine Wellnessmassage, es tut durchaus weh und man kann sie nicht so arg lange machen. Sonst ist alles danach ordentlich blau 🙊. Aber sie ist mega effektiv. Und keine Sorge: man klebt danach nicht überall, geht alles gut ab 😉.

#

Thema   Ich werde immer wieder gefragt, ob man zu Hause einfach so los rollen kann…➡️ bitte nicht! Ich arbeite selber se...
09/10/2023

Thema

Ich werde immer wieder gefragt, ob man zu Hause einfach so los rollen kann…
➡️ bitte nicht!
Ich arbeite selber sehr gerne mit der Rolle, aber bitte beachtet folgende Punkte:

➡️nicht über Knochenvorsprünge rollen. Glaubt mir, so eine Knochenhautreizung wollt ihr nicht. 🤕

➡️achtet auch auf seitliche Hüfthöhe drauf, diese auszusparen (Trochanter Major). Hier haben wir Schleimbeutel, die ebenfalls nicht so begeistert sind, wenn zu viel drauf gerollert wird. 😵‍💫

➡️ übertreibt es nicht. Ein übern andern Tag, nicht zu fest, nicht zu lange. Sonst sind eure Nerven, ggf Gefäße sauer 🙊.

Im Zweifel lasst es euch einmal von eurem Physio oder Trainer zeigen.

In diesem Sinne: gutes Rollern 💪!

Was tun, wenn ein Muskel total verspannt ist? Klar: geht zu einem guten Physio, der holt euch ganz schnell daraus 🤣💪. Ab...
05/10/2023

Was tun, wenn ein Muskel total verspannt ist? Klar: geht zu einem guten Physio, der holt euch ganz schnell daraus 🤣💪. Aber bis dahin, könnt ihr folgendes tun:
Gebt dem Muskel feuchte Wärme. Lieber die klassische Wärmflasche als ein Heizkissen, oder Wärmepflaster. Wenn ihr habt, gerne einen Wärmeträger (hält länger die Wärme).
Dehnt den Muskel vorsichtig, denkt bitte daran auf keinen Fall federnd zu dehnen (treibt die Spannung im Muskel sonst hoch, statt runter).
Versucht euch so normal wie möglich zu bewegen.
Wenn es zu arg wird, nutze ich persönlich gerne die Enelbin-Paste. Sie kann man kalt und warm anwenden. Einfach im Wasserbad warm machen und auf den Muskel schmieren.

Habt ihr das häufiger, überlegt was die Auslöser dafür sind. Die Haltung (z.B. ,Handynacken‘), vielleicht muss die Brille einmal wieder überbrückt werden (angestrengte Augen gehen ebenfalls gern auf den Nacken), Stuhl-Schreibtischposition, zu alte Laufschuhe/Einlagen (muss die Hüfte und der untere Rücken mit unter kompensieren)…
Und überprüft natürlich den Stressfaktor!

Übergeht es bitte nicht zu lange, es kann sich sonst richtig schön durch den Körper ziehen und langfristig größere Probleme hervorrufen.

|Werbung, da Produktnennung|

      Manchmal kann es bei dem Einsatz von Hyaluron zu einer Knötchenbildung kommen. Hier muss man zwischen zwei Formen ...
27/09/2023



Manchmal kann es bei dem Einsatz von Hyaluron zu einer Knötchenbildung kommen.
Hier muss man zwischen zwei Formen unterscheiden:
Ist das Hyaluron frisch injiziert, kann es sich an manchen Stellen wie ‚Knubbel‘ oder ‚Knötchen‘ anfühlen. Diese lassen sich in der Regel gut ausmassieren und verhindern den Effekt der Unter-/Aufspritzung nicht. Meist verschwinden sie nach ein bis zwei Wochen.

Wurde allerdings bereits häufiger in das Gebiet injiziert, oder kommen mehrere verschiedene (evtl auch qualitativ nicht sehr hochwertige) Filler zum Einsatz, können sich verkapselte Hyaluronknoten bilden.

Hier reicht eine Massage nicht aus. Diese können durch den Einsatz einer Hyaluronidase aufgelöst werden. Hiermit kann man ebenso eine Überkorrektur oder Wulstbildung (wenn zu viel Hyaluron gespritzt wurde) wieder auflösen und korrigieren. Je nach Menge, die Aufgelöst werden soll benötigt man hierfür 1-3 Sitzungen. Das Ergebnis ist bereits nach wenigen Tagen sichtbar.

  Ihr habt euch verletzt und braucht etwas zum Kühlen?! Was nehmen? Lasst die Kühlpacks links liegen. Habt einfach immer...
21/09/2023


Ihr habt euch verletzt und braucht etwas zum Kühlen?! Was nehmen?
Lasst die Kühlpacks links liegen. Habt einfach immer eine oder zwei Tüten mit ganz normalem Mehl im Gefrierfach. Es hat die optimale Temperatur (nicht zu kalt), schmiegt sich optimal an und hält schön lange die Kälte.
Meist wird zu lange zu kalt gekühlt. Passt hierbei bitte immer auf. Neben Gewebsschäden durch das zu intensive Kühlen, gehen eure Gefäße schön zu. Habt ihr bereits eine Schwellung wird es euerm Lymphsystem umso schwerer fallen, die Flüssigkeit abzutransportieren.

Beste 👌❤️! Wer kennt es noch?
20/09/2023

Beste 👌❤️! Wer kennt es noch?

So… und nicht anders! 😁

    Die Patientin wünschte sich hier, dass beim Lachen das Lippenrot an der Seite noch zu sehen ist. Wie man auf dem Bil...
18/09/2023


Die Patientin wünschte sich hier, dass beim Lachen das Lippenrot an der Seite noch zu sehen ist. Wie man auf dem Bild erkennen kann, war die Lippe zum Mundwinkel her sehr schmal und wenig gefüllt. Auf beiden Seiten wurde die Lippe etwas mit Hyaluron aufgefüllt, sodass nun das Lippenrot weiter zu sehen ist und bei geschlossenem Mund der Mundwinkel nicht nach unten hängend erscheint.

  ?Die Farben der Kinesiotapes führen eigentlich auf die Farbenlehre zurück, die ihren Ursprung bei den Mayas und Azteke...
05/09/2023

?

Die Farben der Kinesiotapes führen eigentlich auf die Farbenlehre zurück, die ihren Ursprung bei den Mayas und Azteken hat. Daher waren die ursprünglichen Tapefarben auch die, die die Elemente (Erde-schwarz, Wasser-blau, Feuer-rot) widerspiegeln. Wissenschaftlich gesehen sind die Farben elektromagnetische Wellen. Hoch schwingende Wellen bilden den Infrarot Bereich (rot) und wirken wärmend. Niedrig schwingende Wellen bilden den ultravioletten Bereich (blau) und wirken kühlend.
Daher werden die Tapes wie folgt in ihrer Anwendung empfohlen:

Blau💦: Wasser, wirkt beruhigend, kühlend, v.a. für akuten Schmerz.

Schwarz🛠️: Metall, wirkt beruhigend, v.a. für chronischen Schmerz. Manche schreiben der Farbe aber auch Stärke und Aggressivität zu, sodass gerne bei Kontaktsportarten hierauf zurückgegriffen wird.

Rot/Pink🔥: Feuer, wirkt anregend und wärmend, v.a. zum Stabilisieren, bzw. Anregung von Strukturen durch eine Mehrdurchblutung.

Beige gilt als neutral.

Es gibt mittlerweile unendlich viele Farben, sogar Farbmuster. Aber das ist der Industrie zu verdanken, da sie doch auch immer mehr modisch passen, bei manchen Sportarten sie in den Trikotsfarben eingesetzt werden sollten.

Die Farbenlehre soll ohnehin unterstützend wirken, die Beschaffenheit der Tapes sind bei jeder Farbe identisch.

Man sagt zudem, dass der Patient sich instinktiv die zu ihm passende Farbe aussuchen würde. Im Zweifel kann man die Farbe vorab kinesiologisch austesten. Allerdings wird das meist in der Praxis nicht wirklich durchgeführt.

23/08/2023

[Anzeige]
Ergebnis nach 2x Lipolysebehandlung!

Die Lipolyse (Fettwegspritze) kann nicht nur gezielt einzelne Fettdepots auflösen, sondern auch die Haut straffen. Wie häufig man behandelt werden muss, ist abhängig vom eigenen Stoffwechsel und dem persönlichem Wunschergebnis. Hier gibt es keine Faustregel.
Das gezeigte Beispiel wurde ausschließlich mit Lipolyse behandelt. Kein Hyaluron, kein Botox.
Vorteil der Lipolyse ist, dass hier ein Extrakt aus der Sojabohne injiziert wird. Es ist kein Medikament beigemischt wie z.B. bei Hyaluronfiller (Procain). Somit ist es auch für Vorsichtige eine gute Methode.
Man ist bereits kurze Zeit nach der Behandlung wieder Gesellschaftsfähig, die Behandlung an sich ist gut auszuhalten, kaum bis gar nicht schmerzhaft.
Das Einzige: man muss sich und seiner Haut, bzw seinen Fettdepots ein wenig Zeit geben. Das Endergebnis einer Behandlung ist nach 1-2 Monaten zu sehen.

Ich bin eine Privatpraxis für Physiotherapie & Heilkunde (Schmerztherapie & Ästhetik)

Werbung, da Produktnennung  Bei der Mesotherapie werden mit kurzen, feinen Nadeln Wirkstoffe, oder individuell zusammeng...
14/08/2023

Werbung, da Produktnennung


Bei der Mesotherapie werden mit kurzen, feinen Nadeln Wirkstoffe, oder individuell zusammengesetzte Medikamente direkt unter die Haut gespritzt. Man wendet die Mesotherapie sowohl in der ästhetischen Medizin, als auch bei akuten und chronischen Erkrankungen an.
Die Mesotherapie ist besonders schonend, sie regt die Mirkozirkulation an, bringt die Substanzen unmittelbar in den erkrankten/gewünschten Bereich, aber kaum in den Blutkreislauf. Bei korrekter Anwendung zeigt sie nahezu keine Nebenwirkungen oder Komplikationen.

Mögliche Indikationen im ästhetischen Bereich sind:
▶️
▶️
▶️
▶️
▶️
▶️
▶️ allgemein schlechtes, fahles Hautbild

Mesotherapietechniken sind u.a. die Nappage, das Bilden von Papeln, oder die lineare Technik.

Je nach dem, welcher Bereich behandelt wird, kommen unterschiedliche Medikamente, Wirkstoffe zum Einsatz. Ich habe euch einmal zwei Beispiele von Wirkkomplexen beigefügt, die ich gerne verwende.

Habt ihr Fragen dazu, oder wollt es einmal ausprobieren? Dann meldet euch gern!

Address

Daubringer Paß 3

35418

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Privatpraxis für Physiotherapie und Heilkunde posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram