21/11/2025
𝗗𝗿𝗲𝗶 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 – 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗼𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁: 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁 𝗲𝗿𝗴ä𝗻𝘇𝗲𝗻𝗱.
Viele chronisch kranke Menschen brechen ihre konventionelle Therapie irgendwann ab – oft, weil sie subjektiv keine Besserung spüren oder unter Nebenwirkungen leiden.
Die Integrative Medizin kann hier wichtige Unterstützung bieten. Eine Möglichkeit ist die ergänzende Behandlung mit Homöopathie: nebenwirkungsarm, individuell und auf die Stärkung der Selbstregulation ausgerichtet.
Die 𝗜𝗻𝗶𝘁𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 „𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁“ hat mit drei Experten gesprochen, die täglich in der Versorgung arbeiten – in der Onkologie, der Inneren Medizin und der klassisch homöopathischen Praxis. Ihre Erfahrungen zeigen:
✨ Homöopathie kann helfen, konventionelle Therapien besser durchzuhalten.
„𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘁𝗿𝗲𝘂𝗲.“ – 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗗𝗿. 𝗗𝗶𝗮𝗻𝗮 𝗦𝘁𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗻𝗻, 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗢𝗻𝗸𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 (𝗠𝗛𝗛)
✨ Sie kann Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern.
„𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗰𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗿𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻.“ – 𝗥𝗼𝗯𝗲𝗿𝘁 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗶𝗱𝘁, 𝗖𝗵𝗲𝗳𝗮𝗿𝘇𝘁 𝗮𝗺 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗳ü𝗿 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 (𝗞𝗳𝗡)
✨ Viele Patienten und Patientinnen berichten von mehr Vertrauen in die eigenen Selbstheilungskräfte.
„𝗗𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁ä𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗺 𝗦𝗰𝗵𝗶𝗳𝗳.“ – 𝗦𝘁𝗲𝗳𝗮𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘀, 𝗛𝗲𝗶𝗹𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿 & 𝗩𝗞𝗛𝗗-𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱
„𝑬𝒔 𝒈𝒆𝒉𝒕 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒖𝒎 𝒆𝒊𝒏 𝑬𝒏𝒕𝒘𝒆𝒅𝒆𝒓-𝒐𝒅𝒆𝒓, 𝒔𝒐𝒏𝒅𝒆𝒓𝒏 𝒖𝒎 𝒆𝒊𝒏 𝑺𝒐𝒘𝒐𝒉𝒍-𝒂𝒍𝒔-𝒂𝒖𝒄𝒉.“
Die Initiative „Gesunde Vielfalt“ setzt sich für einen offenen, ideologiefreien Diskurs und eine echte Integrative Medizin ein – zum Wohl der Patientinnen und Patienten.
👉 Die gesamte Pressemitteilung lesen: gesundevielfalt.org