Altenburger Safran

Altenburger Safran Wir beschäftigen uns mit dem Anbau von Safran im Altenburger Land. Hier erfahrt ihr alles zum Wiederanbau von Safran im Altenburger Land.

Safran ist nicht nur ein Gewürz und Heilmittel, sondern auch eine Kommunikationsbrücke zwischen den Generationen und den Nationen.

  🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸 Heute: Der Basler Safrankrieg 💥Als die Pest in Europa wütete, stieg die Nac...
23/08/2025

🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸
Heute: Der Basler Safrankrieg 💥

Als die Pest in Europa wütete, stieg die Nachfrage nach Heilmitteln stark an. Besonders begehrt war Safran, der als Arznei und Würze galt und teurer gehandelt wurde als Gold.

Im Jahre 1374 kam es deshalb zum sogenannten Safrankrieg. Ritter Henmann von Bechburg, Graf von Falkenstein, überfiel unterhalb seiner Burg einen aus Lyon kommenden Basler Kaufmannszug und erbeutete neben anderen Waren eine große Menge Safran – insgesamt 363 Kilogramm, ein Schatz, dessen Wert nach heutigen Maßstäben etwa einer halben Million Euro entsprach.

Dieser Bruch des Landfriedens rief Basel und Bern auf den Plan. Ihre Truppen belagerten die Burg mehrere Tage lang, bis sie nach erbittertem Widerstand fiel und teilweise zerstört wurde. Die einfachen Soldaten, die sie verteidigt hatten, wurden enthauptet, während der Burgherr und seine adeligen Gefolgsleute – ihrer Stellung wegen – mit Reparationszahlungen davon kamen.

Der zurückeroberte Safran wurde nicht vollständig den Kaufleuten zurückgegeben, sondern zwischen Richtern und Klägern zur Begleichung der Kriegskosten aufgeteilt. So läuft das mitunter heute noch. ☹️



Bild: Überfall bei der Burg Alt-Falkenstein, Karl Jauslin (wiki)
Quelle: https://lamiacucina.blog/2015/03/22/ch-4710-balsthal-krieg-um-safran-anstehen-fuer-brot/

  🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸 Heute: Endspurt für's Knollenlegen 15. August ☀️ Mariä Himmelfahrt ☀️ Um di...
16/08/2025

🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸
Heute: Endspurt für's Knollenlegen

15. August ☀️ Mariä Himmelfahrt ☀️ Um diese Zeit müssen die neuen Safranknollen in den Boden. Auf dem Feld wird die Parzelle gefräst, bis zu 20 cm tief. Grobe Pflanzenreste blockieren das maschinelle Legen. Der Boden soll locker und feinkrümelig sein, damit die Knollen mindestens 10 cm tief gelegt werden können.

Wir haben etwas zu feiern 🎉 Unsere Nachwuchswissenschaftlerin .miamorphosis.o hat ihre Masterarbeit zum Thema Safrankran...
12/08/2025

Wir haben etwas zu feiern 🎉 Unsere Nachwuchswissenschaftlerin .miamorphosis.o hat ihre Masterarbeit zum Thema Safrankrankheiten erfolgreich verteidigt 💪🏻

Zur Verteidigung, die bei uns vor Ort in Altenburg stattfand, waren nicht nur Prof. Dr. Schröter und Prof. Dr. Pöhlitz von der HTW Dresden als Betreuer und Gutachter dabei, sondern auch Prof. Dr. Stinner aus Leipzig, der schon lange im Thema Safran mit uns gemeinsam arbeitet. Geballte wissenschaftliche Kompetenz 🎓🎓🎓 Mias Wissen und ihr Engagement haben überzeugt und ihre Arbeit der letzten Monate wurde mit einer EINS belohnt. 💜 🥂 💜 Und auch das gesamte Masterstudium bekam die Bestnote 1️⃣💪🏻 Da gönnen wir uns doch mal eine Pizza und das eine oder andere Dessert 🎂

Bestes Wetter, viel mehr Gäste als erwartet, spannende Safran-Geschichten, interessante Gespräche, Safran-Sekt 🥂 Der 4. ...
10/08/2025

Bestes Wetter, viel mehr Gäste als erwartet, spannende Safran-Geschichten, interessante Gespräche, Safran-Sekt 🥂 Der 4. Torgauer Safran-Tag 🌸 war mal wieder eine gelungene Veranstaltung 💜 Und sogar eine sächsische Safran-Königin mischte sich unter's Volk 👑🌸💜🌸👑
Danke an

  🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸 Heute: 🌿 Picrocrocin – das bittere Herz des Safrans 💛🧪Wenn du das nächste M...
09/08/2025

🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸
Heute: 🌿 Picrocrocin – das bittere Herz des Safrans 💛🧪

Wenn du das nächste Mal an Safran denkst, denk nicht nur an Farbe oder Duft – denk an Picrocrocin. Dieses unscheinbare Molekül ist der geheime Star hinter dem charakteristischen bitteren Geschmack 🌾 auch bekannt als Safranbitter.
🧬 Picrocrocin spaltet sich während der Trocknung in Safranal, dass das unwiderstehliche Aroma entfacht. Doch Geschmack ist nur der Anfang …
💥 Gesundheitlicher Gamechanger:
🧠 Stimmungsaufheller & angstlösend
🧬 Antitumorös
🧘‍♂️ Antikonvulsiv: unterstützt bei Epilepsie & Krampfanfällen
🧓 Antidementiv: schützt & stärkt kognitive Funktionen
❤️ Blutdruck-, Blutzucker- & Blutfettsenker
🛡️ Antioxidativ: schützt Zellen vor freien Radikalen
✨ Fazit: Safran schmeckt nicht nur außergewöhnlich – er wirkt außergewöhnlich. Und das verdanken wir diesem kleinen Bitterstoff mit großem Potenzial.
📲 Teile diesen Beitrag mit allen, die Naturheilkunde neu entdecken wollen 🌿



Quelle: Vakhlu et al. (2022): The Saffron Genome. 1st ed. 2022. Cham: Springer International Publishing; Imprint Springer (Compendium of Plant Genomes).

chemischer Aufbau Picrocrocin: Dr. Büchler & Holländer, Pharmachem, 2020

🌱✨ Einladung zur Masterverteidigung ✨🌱Am Montag, dem 11.08.2025 um 10:30 Uhr verteidigt unsere begeisterte Nachwuchs-Wis...
06/08/2025

🌱✨ Einladung zur Masterverteidigung ✨🌱

Am Montag, dem 11.08.2025 um 10:30 Uhr verteidigt unsere begeisterte Nachwuchs-Wissenschaftlerin Mia Kretschmann .miamorphosis.o ihre Masterarbeit! Das Thema ist „Phytopathogene Pilze bei Crocus sativus L.“ Der Vortrag wird via Zoom übertragen und ihr könnt auf Nachfrage gern teilnehmen und euch live die aktuellsten Forschungsergebnisse anschauen.

Ihr wollt mehr über Pilz-Pathogene im Safrananbau erfahren? Dann seid herzlich willkommen! 📚🔬
🖥️ Zoom-Link auf Anfrage. Schreibt uns eine PN 🔗

Wir freuen uns auf eure Fragen und den Austausch mit euch! 🎓🌸

  🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸 Heute: Safran - ein Gewinner des Klimawandels? Ja, wenn die Sommer heiß und...
02/08/2025

🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸
Heute: Safran - ein Gewinner des Klimawandels?

Ja, wenn die Sommer heiß und trocken sind ☀️ Dagegen tut dem Safran Starkregen im Sommer gar nicht gut. 🌧️⛈️🌧️ Die Knollen werden von mehreren Häuten umhüllt, die wie Schindeln Feuchtigkeit abweisen. Das Wasser sollte nicht unter diese Hülle zur Knolle gelangen. 💦 Es besteht die Gefahr, dass die Knollen bei Starkregen im Wasser liegen und durchweichen. Das erhöht das Risiko von Pilzerkrankungen erheblich. Für das weitere Knollenlegen wünschen wir uns einen trockenen und sonnenreichen August.

☔️☔️☔️☔️

Unser   in Zwickau 💜🌸💜 Eine tolle Location, das beste Essen! Es gibt auch Kochkurse - reserviert euch einen der begehrte...
30/07/2025

Unser in Zwickau 💜🌸💜 Eine tolle Location, das beste Essen! Es gibt auch Kochkurse - reserviert euch einen der begehrten Plätze 🍴🍲

  🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸Heute: MDR Kultur trifft ... den Altenburger Safran 💜Ein ganz besonderer Sam...
26/07/2025

🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸
Heute: MDR Kultur trifft ... den Altenburger Safran 💜

Ein ganz besonderer Samstag: Andrea war eingeladen beim MDR Kultur 📻 "MDR Kultur trifft" ist die einzige Live-Radio-Portrait-Sendung des MDR. Seit 25 Jahren lädt der Sender jeden Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr einen Gast ins Studio ein - Menschen, die die Kulturlandschaft Mitteldeutschlands mit und durch ihre Arbeit prägen.

MDR Kultur trifft Andrea Wagner | MDR.DE https://share.google/6TvmhrI3x2qLRpD4s
wird am Mittwoch, 30.07.2025, 20:00 bis 21:00 Uhr wiederholt und ist ab Montag ein Jahr lang als Podcast zu hören
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier | MDR.DE https://share.google/bR8d1uc0V6Rf54ihD
Hört gern mal rein!

Herzlichen Dank an für die Einladung, an die Redakteurin Angelika Zapf für die professionelle Vorbereitung und an die Moderatorin Ellen Schweda für das empathische Gespräch!

  🌸💜🌸 Damit es im Herbst lila blüht in Altenburg, haben heute alle mit angepackt und gemeinsam Safran am Residenzschloss...
24/07/2025

🌸💜🌸 Damit es im Herbst lila blüht in Altenburg, haben heute alle mit angepackt und gemeinsam Safran am Residenzschloss gepflanzt 💪🏻 In der historischen Innenstadt und entlang des Schlossberges wird im Oktober der Safran leuchten ✨🌸💜🌸✨ Wir freuen uns schon riesig ✨🌸💜🌸✨
Danke an alle, die mitgemacht haben, insbesondere an das Team der Stadtgärtnerei Altenburg, das schon seit Tagen die Flächen vorbereitet hat 🌱 und alle anderen für diese gelebte Kooperation! .altenburgerland

  🌸 💜 🌸 Pflanzzeit! Nach dem Regen der vergangenen Tage nutzen wir das schöne Wetter ☀️ und bepflanzen unsere Versuchs- ...
22/07/2025

🌸 💜 🌸 Pflanzzeit! Nach dem Regen der vergangenen Tage nutzen wir das schöne Wetter ☀️ und bepflanzen unsere Versuchs- und Schaubeete neu 🌸🌸 Wenn ihr selbst Safran anpflanzen und noch in diesem Jahr ernten wollt, dann sichert euch eines unserer StarterSets! Erhältlich in unserem Onlineshop www.altenburger-safran.de/store oder in der Tourismus-Information, Markt 10 in Altenburg 🛍️ .altenburgerland

Alle vorbestellen StarterSets gehen morgen per Post auf die Reise 📯 📦

Adresse

Geraer Straße 55
Altenburg
04600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altenburger Safran erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen