Altenburger Safran

Altenburger Safran Wir beschäftigen uns mit dem Anbau von Safran im Altenburger Land. Hier erfahrt ihr alles zum Wiederanbau von Safran im Altenburger Land.

Safran ist nicht nur ein Gewürz und Heilmittel, sondern auch eine Kommunikationsbrücke zwischen den Generationen und den Nationen.

  🌸 Am Vorabend des Reformationstages haben wir die Ausstellung "Safran und die Gewürzwelt der Bibel" in der Taufkapelle...
31/10/2025

🌸 Am Vorabend des Reformationstages haben wir die Ausstellung "Safran und die Gewürzwelt der Bibel" in der Taufkapelle der Brüderkirche Altenburg eröffnet. Unser Lieblings-Kooperationsprojekt in diesem Jahr widmet sich den Werten, für die Safran steht: Kostbarkeit, Freude,Vielfalt 💜 Safran wird in der Bibel im Hohelied Salomos erwähnt und gilt als Gleichnis für die Schönheit der Geliebten. Im Buch der Bücher sind noch viele andere Gewürze und Kräuter benannt - in der Ausstellung erfahrt ihr die Zusammenhänge und die kulturhistorische Einordnung. Herzlichen Dank an Sandro Vogler und .kirchgemeinde.altenburg für diese schöne Zusammenarbeit 💜🌸💜 und die für die finanzielle Unterstützung 💜🌸💜 Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Vorhaben, die wir bei einem Gläschen Safransekt schon geplant haben 🥂

Ihr könnt die Ausstellung noch bis Ende November während der Öffnungszeiten der Brüderkirche und bei Gottesdiensten und Veranstaltungen kostenlos besichtigen.

📸 Danke für die spontane Pressearbeit an 💜

💜🌸💜
29/10/2025

💜🌸💜

  🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸 Heute: Feldversuche - Teil 1: Leonardit🌱 Leonardit – Das schwarze Gold der ...
26/10/2025

🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸
Heute: Feldversuche - Teil 1: Leonardit

🌱 Leonardit – Das schwarze Gold der Erde 🖤

Wusstet ihr, dass tief unter unseren Füßen ein Naturwunder schlummert, das Pflanzen stärkt, Böden belebt und sogar die Umwelt schützt? Sein Name: Leonardit.
✨ Leonardit ist ein natürlich vorkommendes, huminreiches Material – entstanden aus Millionen Jahre altem organischem Material. Es ist kein gewöhnlicher Bodenzusatz, sondern ein echter Booster für die Natur.
🔬 Warum ist Leonardit so besonders?
• Reich an Huminsäuren, die das Pflanzenwachstum fördern 🌿
• Verbessert die Nährstoffaufnahme und aktiviert das Bodenleben 🐛
• Unterstützt die Regeneration ausgelaugter Böden – ganz ohne Chemie 🌍
• Wird sogar in der Umweltsanierung eingesetzt, z. B. zur Bindung von Schwermetallen 🛡️
💡 Für Landwirte, Gärtner und Umweltfreunde ist Leonardit ein echter Gamechanger. Es zeigt, wie kraftvoll und heilsam die Natur sein kann – wenn wir ihr zuhören und sie respektvoll nutzen. Leonardit ist ein praktischer Baustein für regenerative Landwirtschaft und naturnahen Gartenbau. 🌍




Text .miamorphosis.o
Die ersten beiden Bilder hat die Kollegin KI für uns gebastelt 😉 Auf den Fotos 3 und 4 seht ihr echten Altenburger Safran auf Leonarditböden 🌸💜🌸 in unseren Versuchsanlagen 🌱

  2025 🌸 Regen 🌧️ und Sturm 💨 haben uns heute vom Safranfeld vertrieben ☔ Deshalb konnten wir am Abend einige der Schönh...
23/10/2025

2025 🌸 Regen 🌧️ und Sturm 💨 haben uns heute vom Safranfeld vertrieben ☔ Deshalb konnten wir am Abend einige der Schönheiten im Sonnenuntergang bewundern 😍

💜🌸💜

  2025 🌸  🌅   💜☀️💜
20/10/2025

2025 🌸 🌅 💜☀️💜

  🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸 Heute: Nicht für die Weihnachtsplätzchen 🍪  🌸 Nach dem Ernten der roten Saf...
18/10/2025

🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸
Heute: Nicht für die Weihnachtsplätzchen 🍪

🌸 Nach dem Ernten der roten Safranfäden werden diese getrocknet. Aber in diesem Jahr gehören sie Weihnachten noch nicht in die Plätzchen 🍪 Nach dem Trocknen muss der Safran noch drei bis vier Monate reifen. Aus dem Bitterstoff Picrocrocin bildet sich in dieser Zeit der Aromastoff Safranal. Erst dann entfaltet sich der typische Safrangeruch und -geschmack 🍪

  2025 🌸 Unser lila Kompost ist ein Schlemmerbuffet für die Bienen 🐝🐝🐝 Zur Abwechslung gibt's aber auch mal zwei Bilder ...
13/10/2025

2025 🌸 Unser lila Kompost ist ein Schlemmerbuffet für die Bienen 🐝🐝🐝 Zur Abwechslung gibt's aber auch mal zwei Bilder vom bienenfleißigen Safran-Team 💪🏻🌸

  2025   beim Altenburger Safran
12/10/2025

2025 beim Altenburger Safran

  🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸 Heute: Tigerschnegel - die Ritter des Safrans 🤺⚔️Dieses Jahr haben wir ein ...
11/10/2025

🌸 Fakten und News vom Altenburger Safran 🌸
Heute: Tigerschnegel - die Ritter des Safrans 🤺⚔️

Dieses Jahr haben wir ein bisher unbekanntes Problem bei der 🐌 Nacktschnecken 🐌 Sie knabbern im Safranbestand Pflanzen an und sorgen für Ertragseinbußen. Man darf sie jedoch nicht mit nützlichen Tigerschnegeln verwechseln. Tigerschnegel sind flinke Räuber, die Nacktschnecken und Schädlinge fressen und so Safranpflanzen zuverlässig schützen. Man erkennt diese kleinen Ritter an ihrem tiger- bis leopardenähnlichen Muster auf der Haut. Sie reduzieren den Bedarf an chemischen Mitteln und stärken damit die ökologische Landwirtschaft.

Verzichte auf Schneckenkorn, um diese nützlichen Helfer nicht zu gefährden 💪🏻 Setze auf natürliche Verbündete statt auf Gift — deine Safranpflanzen und das Ökosystem werden es dir danken 💪🏻🌸🌱

Frisch eingetroffen 🎉 Passend zum   gibt's jetzt Zartbitter-Pralinen mit Safran in Karamell 😋💜🌸 Unsere neueste Kreation ...
09/10/2025

Frisch eingetroffen 🎉 Passend zum gibt's jetzt Zartbitter-Pralinen mit Safran in Karamell 😋💜🌸 Unsere neueste Kreation gemeinsam mit der .manufaktur.meerane

Adresse

Geraer Straße 55
Altenburg
04600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altenburger Safran erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram