VHS Altenburger Land

VHS Altenburger Land Das kommunale Weiterbildungszentrum im Altenburger Land.

✈️ Englisch für die Reise – gut vorbereitet in den Urlaub starten! 🌍Du planst eine Reise ins Ausland und möchtest dich s...
20/08/2025

✈️ Englisch für die Reise – gut vorbereitet in den Urlaub starten! 🌍

Du planst eine Reise ins Ausland und möchtest dich sicher auf Englisch verständigen können? Dann ist unser Kurs 🇬🇧 "Englisch für die Reise" 🇺🇸 genau das Richtige für dich! 🚀

Hier lernst du alles Wichtige, um im Urlaub sprachlich sicher aufzutreten. Egal, ob am Flughafen, im Hotel oder Restaurant, beim Einkaufen oder Taxifahren – dieser Kurs macht dich fit für jede Situation! Zudem werden kulturelle Unterschiede zwischen englischsprachigen Ländern und Deutschland beleuchtet. 💬🌟

Der Kurs startet am Donnerstag, dem 11. September, 16 Uhr, bei Sprachlehrerin Eva Linzner in der vhs Altenburg.

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/xN2nwM
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

🇩🇪 Einladung zum Online-Gespräch: "35 Jahre Deutsche Einheit" 🇩🇪Im kommenden Herbst jährt sich die deutsche Wiederverein...
18/08/2025

🇩🇪 Einladung zum Online-Gespräch: "35 Jahre Deutsche Einheit" 🇩🇪

Im kommenden Herbst jährt sich die deutsche Wiedervereinigung zum 35. Mal. Aus diesem Anlass veranstalten wir gemeinsam mit der VHS Köln am Mittwoch, dem 24. September, 18.30 Uhr, ein deutsch-deutsches Online-Gespräch zum Thema "35 Jahre Deutsche Einheit 🇩🇪 – was uns eint, was uns trennt".

An diesem Abend wollen wir Kursteilnehmende aus Köln und dem Altenburger Land zusammenbringen und uns über folgende Fragen austauschen: Was verbindet dich ganz persönlich mit dem jeweils anderen Teil Deutschlands? Hat sich dein Leben durch die Wiedervereinigung 1990 verändert? Und: Spielt die Unterscheidung Ost/West heute für dich überhaupt noch eine Rolle?

Die Teilnahme ist entgeltfrei. Aus beiden Volkshochschulen können maximal acht Interessierte teilnehmen – zeitiges Anmelden lohnt sich also!

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/CRdTcG
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

🎨🖼🏛 Von Tintoretto bis Dalí – kunsthistorische Vortragsreihe 🏛🖼🎨Wer war der venezianische Maler Tintoretto? Welche Aussa...
17/08/2025

🎨🖼🏛 Von Tintoretto bis Dalí – kunsthistorische Vortragsreihe 🏛🖼🎨

Wer war der venezianische Maler Tintoretto? Welche Aussage(n) übernehmen Katzen in Kunstwerken? Und wie haben Künstler den Wein in allen seinen Facetten dargestellt?

Diesen und vielen weiteren kunstgeschichtlichen Fragen geht ab Donnerstag, dem 11. September, 18 Uhr, die Leipziger Kunsthistorikerin Dr. Marianne Risch-Stolz nach. An insgesamt fünf Tagen ist sie im Herbstsemester wieder mit ihrer beliebten Vortragsreihe in der Volkshochschule Altenburg zu Gast.

Die Reihe mit insgesamt fünf Vorträgen kann zum günstigen Semesterpreis von 44,- € gebucht werden. Für 10,- € je Vortrag ist auch ein Besuch einzelner Vorträge möglich. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/Wwcd8g
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

🚶🧘 Wanderyoga: von Nöbdenitz nach Posterstein 🧘🚶Am Sonnabend, dem 13. September, findet unser nächster Wanderyoga-Kurs s...
16/08/2025

🚶🧘 Wanderyoga: von Nöbdenitz nach Posterstein 🧘🚶

Am Sonnabend, dem 13. September, findet unser nächster Wanderyoga-Kurs statt. Mit Yoga-Lehrerin Ilka Schiwek unternehmt ihr eine meditative Wanderung von Nöbdenitz nach Tannenfeld und Posterstein und zurück.

Yoga bedeutet: vor der Stille, Bewegung – innerlich wie äußerlich, auf allen Ebenen unseres Selbst. Gemeinsam in die Natur gehen; den eigenen Körper, das Kommen und Gehen der Gedanken und die Bewegungen des eigenen Atems beobachten. Während der Gehmeditation werden Wahrnehmung und Achtsamkeit neu ausgerichtet. Hin und wieder innehalten, lauschen und spüren. Zwischen dem Gehen und Innehalten werden einfache Bewegungsabläufe und Haltungen geübt.

Du hast Lust dabei zu sein? 9 Uhr geht es los. Treffpunkt ist die VR-Bank in Nöbdenitz, Dorfstraße 2c.

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/j9svft
☎️ 034491 27589
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Schmölln und Altenburg

📱 Smartphonekurse für Einsteiger 📱Auch im Herbstsemester kannst du bei uns wieder den beliebten Kurs "Android-Smartphone...
15/08/2025

📱 Smartphonekurse für Einsteiger 📱

Auch im Herbstsemester kannst du bei uns wieder den beliebten Kurs "Android-Smartphone für Einsteiger" besuchen. Bei Kursleiter Ulf Schmalfuß erlernst du in einfachen Schritten die grundlegende Benutzung deines Android-Smartphones.

Beginnend bei den Einstellungen besprecht ihr E-Mail, WLAN und die Installation von Apps. Zudem lernst du mit Kontakten und Terminen umzugehen.

Wir bieten den Kurs an zwei Abenden an:

🏫 vhs Altenburg 🕰️ Mittwoch, 3. September, 18 Uhr
🏫 vhs Schmölln 🕰️ Mittwoch, 12. November, 18 Uhr

Du kennst jemanden, für den dieser Kurs interessant sein könnte? Dann sag es gerne weiter. Danke!

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/d8gMYy
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

🤸‍♀️🤸🤸‍♂️ Fit & fabelhaft – Tanzkurs 50+ in Altenburg!🤸‍♀️🤸🤸‍♂️Tanzen ist Lebensfreude - und die kennt kein Alter! In di...
14/08/2025

🤸‍♀️🤸🤸‍♂️ Fit & fabelhaft – Tanzkurs 50+ in Altenburg!🤸‍♀️🤸🤸‍♂️

Tanzen ist Lebensfreude - und die kennt kein Alter! In diesem Kurs für alle ab 50+ stehen Spaß an der Bewegung und die Freude an Musik im Mittelpunkt.

Bei Gesundheitstrainerin Angelika Lange könnt ihr ab Dienstag, dem 9. September, 18.30 Uhr, im TanzFitnessClub Altenburg verschiedene Schrittfolgen erarbeiten, die sich zu kleinen Choreografien verbinden. Ganz nebenbei werden damit nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die geistige Beweglichkeit, das Körpergefühl und das allgemeine Wohlbefinden gefördert – tänzerisch, fabelhaft und fit!

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - nur die Lust, sich zur Musik zu bewegen.

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/ghrkY2
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

Tanzfitnessstudio Angelika Lange

🖼⌨️🖥 VHS-Kurs: Kreativ gestalten mit Canva 🖥⌨️🖼Du möchtest ansprechende Einladungen, Social-Media-Grafiken, Flyer oder P...
13/08/2025

🖼⌨️🖥 VHS-Kurs: Kreativ gestalten mit Canva 🖥⌨️🖼

Du möchtest ansprechende Einladungen, Social-Media-Grafiken, Flyer oder Präsentationen selbst gestalten - ganz ohne Grafikkenntnisse? Dann ist unser neuer Kurs "Kreativ starten mit Canva – Gestalten leicht gemacht" genau das Richtige für dich!

In diesem Einsteigerkurs bei Mediendesigner Hannes Schulte lernst du das kostenlose Online-Design-Tool Canva Schritt für Schritt kennen. An drei kompakten Kurstagen kannst du erste eigene Projekte gestalten, zum Beispiel eine persönliche Einladung, ein kleines Plakat oder eine digitale Grafik – ganz gleich ob für private Anlässe, Vereinsarbeit oder Beruf.

Der Kurs startet am Mittwoch, dem 3. September, 17.00-18.30 Uhr, in der vhs Altenburg. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - nur Neugier und Lust auf Gestaltung!

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/py9Cb3
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

🤸‍♀️🤸🤸‍♂️ Neuer Kurs für Senioren: Alltagstrainingsprogramm ATP 🤸‍♀️🤸🤸‍♂️Bleib aktiv und beweglich – mit dem ATP-Alltags...
12/08/2025

🤸‍♀️🤸🤸‍♂️ Neuer Kurs für Senioren: Alltagstrainingsprogramm ATP 🤸‍♀️🤸🤸‍♂️

Bleib aktiv und beweglich – mit dem ATP-Alltagstrainingsprogramm! Dieses präventive Ganzkörpertraining richtet sich an alle, die bis ins hohe Alter fit bleiben möchten.

Im Mittelpunkt des Kurses bei Gesundheitstrainerin Angelika Lange, der am 3. September, 9.30 Uhr, im TanzFitnessClub Altenburg beginnt, stehen alltagsnahe Übungen zur Kräftigung des Bewegungs- und Halteapparats.

Muskelverspannungen und Rückenbeschwerden wird gezielt vorgebeugt, während Beweglichkeit, Koordination und Stabilität gefördert werden. Die vermittelten Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren – für mehr Wohlbefinden und Selbstständigkeit im täglichen Leben!

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/W2zwKF
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

🇬🇧 🇪🇸 🇷🇺  Neue Fremdsprachenkurse an der vhs! 🇷🇺 🇪🇸 🇬🇧Du möchtest eine neue Fremdsprache lernen? Dann bist du bei uns ge...
11/08/2025

🇬🇧 🇪🇸 🇷🇺 Neue Fremdsprachenkurse an der vhs! 🇷🇺 🇪🇸 🇬🇧

Du möchtest eine neue Fremdsprache lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Im September und Oktober starten folgende Sprachkurse für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse:

🇬🇧 Englisch A1.1 (vhs Altenburg) | ab 09.09.25
🇬🇧 Englisch Senior Students A1 (vhs Altenburg) | ab 16.09.25
🇷🇺 Russisch A1.1 (vhs Altenburg) | ab 09.09.25
🇪🇸 Spanisch A1.1 (vhs Altenburg) | ab 04.09.25

Außerdem bieten wir wieder Kurse für "Reise-Englisch" für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen an:

🇬🇧 Englisch für die Reise (vhs Altenburg) | ab 11.09.25
🇬🇧 Englisch für die Reise (vhs Schmölln) | ab 08.10.25

Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/D8PM4F
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

🪘🪘🪘 Neu bei uns: "After Work Drums" – Percussion Workshop 🪘🪘🪘Am 3. September, 18 Uhr, startet unser neuer Percussion Wor...
10/08/2025

🪘🪘🪘 Neu bei uns: "After Work Drums" – Percussion Workshop 🪘🪘🪘

Am 3. September, 18 Uhr, startet unser neuer Percussion Workshop "After Work Drums" bei Rhythmus-Coach Daniel Frotscher! Alle 14 Tage könnt ihr mittwochabends die Faszination, den Spaß und die Lebensfreude am Trommeln erleben.

Der Kurs richtet sich an alle, die in der Gruppe das Trommeln erlernen und praktizieren wollen. Geübt werden verschiedene Schlagtechniken und Schlagmuster. Eine Instrumentenkunde und Beratung zum richtigen Umgang mit den Materialien ist selbstverständlich.

Der Kurs findet im Paul-Gustavus-Haus in Altenburg statt. Es steht ein reichhaltiges Trommelsortiment zur Verfügung (Djemben, Basstrommeln, Xylophone, Glocken und Rasseln verschiedener Art); zudem können bereits vorhandene Trommeln gerne mitgebracht werden.

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/XQd2rB
☎️ 03447 507928
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln

🌿☘️🌱 Kräuterkurs in Posterstein 🌱☘️🌿Am Mittwoch, dem 3. September, findet ab 17 Uhr unser nächster Kräuterkurs im Kunst-...
09/08/2025

🌿☘️🌱 Kräuterkurs in Posterstein 🌱☘️🌿

Am Mittwoch, dem 3. September, findet ab 17 Uhr unser nächster Kräuterkurs im Kunst- und Kräuterhof "Auenhof" in Posterstein statt. Bei Kursleiterin Bettina Martin stehen diesmal die Kräuter und Früchte des Herbstes auf dem Programm.

Gemeinsam könnt ihr Naturkräuter und Früchte bestimmen, sammeln und zu Marmeladen, Konfitüren oder Likör verarbeiten. Bei einem gemeinsamen Imbiss sprecht ihr über die Früchte und Kräuter, deren Anwendung, Wirkung und Verarbeitung.

Weitere Informationen und Anmeldung:

💻 vhs.link/k7bpdS
☎️ 034491 27589
🏫 vhs-Geschäftsstellen in Schmölln und Altenburg

Adresse

Hospitalplatz 6
Altenburg
04600

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
13:30 - 16:00
Dienstag 10:00 - 12:30
13:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
13:30 - 16:00

Telefon

+493447507928

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VHS Altenburger Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Zur Geschichte der Volkshochschule im Altenburger Land

Der dänische Historiker und Theologe Nikolai Frederik Severin Grundtvig gilt als Begründer der Volkshochschule und hat nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Volkshochschulen in Deutschland. Die Arbeit der Arbeiter- und Handwerker-Bildungsvereine, die Universitätsausdehnungsbewegung und das öffentliche Vortragswesen sind weitere Vorläufer der VHS.

Am 25.02.1919 wird der Verband „Volkshochschule Thüringen“ in Jena gegründet. Überall im Land sollen Volkshochschulen geschaffen werden. Anfang September 1919 bilden fünf prominente Altenburger, darunter der Bürgermeister Karl Schumacher, einen Ausschuss, um die Gründung einer Volkshochschule in Altenburg vorzubereiten. In Schmölln wird am 05.09.1919 ein Arbeitsausschuss zur Gründung einer Volkshochschule gegründet.

Am 17.10.1919 nimmt die Volkshochschule Schmölln ihre Arbeit auf. Erster Leiter ist Rudolf Seyfarth. Den Eröffnungsvortrag hält die Thüringer Landtagsabgeordnete Marie Schulz aus Gera zum Thema "Goethes Faust im Lichte unserer Zeit". Während der Weimarer Republik führt die Volkshochschule Schmölln fortlaufende, acht- bis zehnwöchige Vortragsreihen durch und bietet verschiedene Arbeitsgemeinschaften an.

Der feierlichen Eröffnungsveranstaltung der Volkshochschule Altenburg am 02.11.1919 in der Aula des Karolinums wohnen mehr als 500 Bürger bei. Die erste Geschäftsstelle der Volkshochschule Altenburg öffnet in der Brüdergasse 6. Über 1000 Erwachsene schreiben sich im ersten Trisemester in die Lehrgänge ein, die in der Fortbildungsschule (altes Karolinum) und im neuen Karolinum stattfinden. Den Hörern werden Vorträge und Arbeitsgemeinschaften zu Themen wie Philosophie, Religion, Geschichte, Geologie, Verfassungslehre, Volkswirtschaftslehre, Gesundheitslehre, Sprachen und Naturwissenschaften angeboten.