Bettina Röber

Bettina Röber • Heilpraktikerin für Psychotherapie
• Therapeutische Seelsorgerin
• Ehefrau, Mama, Oma, Freundin

Manchmal ist die Seele einfach müde.Depression bedeutet nicht, dass du versagt hast, sondern dass du vielleicht zu lange...
13/10/2025

Manchmal ist die Seele einfach müde.
Depression bedeutet nicht, dass du versagt hast, sondern dass du vielleicht zu lange stark warst.

Diese Erkrankung ist ernst, aber behandelbar.
Je früher du auf die Signale deines Körpers und deiner Gefühle hörst, desto besser lässt sich gegensteuern.

Mein Tipp:
Warte nicht, bis du „am Ende“ bist – such dir frühzeitig Unterstützung.
Gespräche, Bewegung, Licht, Struktur und Selbstmitgefühl sind erste, sanfte Schritte.

Welcher dieser Impulse fühlt sich für dich gerade am wichtigsten an?Ich wünsche dir einen Sommer voller Achtsamkeit, in ...
02/07/2025

Welcher dieser Impulse fühlt sich für dich gerade am wichtigsten an?
Ich wünsche dir einen Sommer voller Achtsamkeit, in dem du dir und anderen fürsorglich begegnen kannst.

Jeder Verlust hinterlässt eine Lücke, aber auch Spuren der Liebe, die bleibt.
17/04/2025

Jeder Verlust hinterlässt eine Lücke, aber auch Spuren der Liebe, die bleibt.

Vielleicht brauchst du gerade nicht den nächsten Selbstoptimierungsplan, sondern einfach einen Moment der Ehrlichkeit mi...
12/04/2025

Vielleicht brauchst du gerade nicht den nächsten Selbstoptimierungsplan, sondern einfach einen Moment der Ehrlichkeit mit dir selbst.
Manchmal beginnt echte Veränderung nicht mit dem Wunsch, anders zu sein – sondern mit dem Mut, sich selbst ehrlich zu begegnen.
Du musst nicht perfekt sein, um wachsen zu dürfen.
Veränderung beginnt oft genau da, wo du aufhörst, gegen dich selbst zu kämpfen.

„Achtsamkeit – Der Weg zu mehr Ruhe & Klarheit“Braucht dein Tag gerade mehr Ruhe & Klarheit?Hast du das Gefühl, dass dei...
13/03/2025

„Achtsamkeit – Der Weg zu mehr Ruhe & Klarheit“

Braucht dein Tag gerade mehr Ruhe & Klarheit?
Hast du das Gefühl, dass dein Kopf nie stillsteht? Achtsamkeit kann helfen, den Moment bewusster wahrzunehmen und innere Ruhe zu finden. Hier eine einfache Übung zum Start.
• Sie hilft, sich in stressigen Momenten zu sammeln
• Sie ist kurz, alltagstauglich und überall anwendbar - perfekt für den Start in den Tag oder eine Pause zwischendurch.

💛 Oxytocin – Das Bindungshormon & warum es so wichtig für uns istEs ist kein Geheimnis, dass zwischenmenschliche Beziehu...
24/02/2025

💛 Oxytocin – Das Bindungshormon & warum es so wichtig für uns ist

Es ist kein Geheimnis, dass zwischenmenschliche Beziehungen unsere Psyche beeinflussen. Oxytocin spielt dabei eine große Rolle: Es stärkt Bindungen, reduziert Stress und kann sogar Ängste lindern. Kein Wunder, dass es oft das „Kuschelhormon“ genannt wird!

💡 So kannst du Oxytocin natürlich steigern:
- Körperkontakt: Umarmungen, Händchenhalten oder Massagen setzen Oxytocin frei.
- Soziale Nähe: Tiefe Gespräche und ehrliche Verbindung zu anderen stärken das Vertrauen.
- Selbstfürsorge: Auch Achtsamkeit, Meditation oder das Streicheln eines Haustiers erhöhen den Oxytocin-Spiegel.

Oxytocin erinnert uns daran: Wir sind soziale Wesen – und wir heilen in Verbindung mit anderen.

✨ Wann hast du dich das letzte Mal richtig verbunden gefühlt?

In meiner Arbeit mit Menschen habe ich immer wieder erlebt, wie belastend das Leben sein kann — Krisen, Verluste, Ängste...
31/01/2025

In meiner Arbeit mit Menschen habe ich immer wieder erlebt, wie belastend das Leben sein kann — Krisen, Verluste, Ängste.
Doch was mich jedes Mal berührt, ist die Stärke, die selbst dann sichtbar wird, wenn alles hoffnungslos scheint.
Oft sind es kleine Schritte, ein Gespräch, ein unerwartetes Zeichen, das plötzlich eine Tür öffnet. Ich habe gelernt, dass es oft eben doch ein Licht gibt, auch wenn es anfangs schwer zu erkennen ist.
Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, zuversichtlich zu bleiben — nicht aus Naivität, sondern aus dem tiefen Wissen, dass Veränderung und Heilung möglich sind.

Und ich weiß: Das gilt auch für dich!

30/01/2025
Mit den guten Vorsätzen stellen sich uns zwangsläufig auch Hindernisse und Schwierigkeiten in den Weg. Das ist nicht nur...
18/01/2025

Mit den guten Vorsätzen stellen sich uns zwangsläufig auch Hindernisse und Schwierigkeiten in den Weg. Das ist nicht nur unvermeidlich, sondern auch notwendig für unser persönliches Wachstum.
Manchmal fühlt es sich schwer an, aber genau in diesen Momenten entsteht die Möglichkeit, unsere innere Stärke zu entfalten.

* Erinnere dich: Herausforderungen sind keine Zeichen, dass du scheiterst. Sie sind Chancen, über dich hinauszuwachsen und deinen Vorsätzen mehr Bedeutung zu geben. 🌱

* Lass dich nicht entmutigen! Sieh die Herausforderungen nicht als Strafe, sondern als Lerngelegenheiten, um Fähigkeiten zu entwickeln, Stärken aufzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen. 💪

* Teile dich mit! Wir dürfen uns gegenseitig unterstützen. Das gemeinsame Überwinden von Problemen fördert den Zusammenhalt.

Mit einem neuen Jahr entsteht oft auch der Wunsch nach Veränderung und Selbstverbesserung. Viele von uns setzen sich Zie...
02/01/2025

Mit einem neuen Jahr entsteht oft auch der Wunsch nach Veränderung und Selbstverbesserung. Viele von uns setzen sich Ziele, die uns wachsen lassen – sei es mehr Sport, weniger Stress oder gesündere Ernährung. Doch Neujahrsvorsätze können auch herausfordernd sein und haben Einfluss auf unser Wohlbefinden.

🌱 Positive Effekte: Ein klarer Vorsatz kann uns motivieren, Ziele zu erreichen und uns stolz auf unsere Fortschritte machen. Ein Ziel vor Augen zu haben, gibt uns Struktur und Fokus und kann das Selbstbewusstsein stärken.

⚠️ Risiken für die mentale Gesundheit: Zu hohe oder unerreichbare Vorsätze können jedoch zu Frustration, Selbstzweifeln und Stress führen. Wenn der Druck, perfekt zu sein, zu groß wird, kann das negative Auswirkungen haben. Statt Erleichterung bringen solche Vorsätze häufig zusätzliche Belastungen.

Denke daran: Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern dich gut zu fühlen. Deine mentale Gesundheit ist das Wichtigste! ✨

#2025

Adresse

Auf Dem Steinchen 15
Altenkirchen
57610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bettina Röber erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bettina Röber senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram