
02/09/2025
🫚🍓🥦 Clean Eating 🥦🍓🫚
Viele Verarbeitungsschritte und Zusatzstoffe verändern unsere Lebensmittel – von unverarbeitet bis hin zu hochverarbeitet. Heute wissen wir, dass Zusatzstoffe und auch die vielen Verarbeitungsschritte negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben können. Clean Eating ist der Versuch so frisch, selbst gekocht, natürlich und unverarbeitet wie möglich essen.
🥦 Clean Eating ist keine Diät, sondern eine Ernährungsweise mit dem Ziel potenziell gesundheitsschädliche Geschmacksverstärker, Aromen, Emulgatoren und Süßungsmitteln zu meiden.
Auf dem Teller landet alles, was vollwertig und unverarbeitet ist! Lebensmittel werden dabei schonend zubereitet, damit möglichst viele Nährstoffe enthalten bleiben:
➡️ z.B. durch Dampfgaren, Dünsten oder Garen in eigenem Saft. Besonders nährstoffschonend: Pseudogetreide wie Hirse oder Amaranth quellen lassen.
So wird’s frisch und gesund:
🥦 Frisch & vollwertig: Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Pseudogetreide, Hülsenfrüchte sowie hochwertige Öle.
🌿 Würzen statt salzen: Frische Kräuter bringen Geschmack und Ballaststoffe.
🥩 Tierische Produkte: Fisch, Fleisch oder Eier in Maßen, am besten in Bio-Qualität. Doch auch hier gilt: je unverarbeiteter, desto „cleaner“ das Produkt. Wurstwaren zählen zu den hochverarbeiteten Produkten - egal ob Bio oder nicht.
🧀 Milchprodukte Naturjoghurt, Quark, Feta, Mozzarella & Co. sind weniger verarbeitet als z. B. Schmelzkäse
🍭 Eher meiden: Industriezucker, Weißmehlprodukte, stark verarbeitete Fertiggerichte, Softdrinks & Fast Food.
Warum Clean Eating?
💪 Ihr nehmt mehr Vitamine, Mineralstoffe & sekundäre Pflanzenstoffe auf
⚡ Ihr stabilisiert den Blutzuckerspiegel – weniger Heißhunger
🧠 Konzentration & Leistungsfähigkeit können steigen
🛡️ Eine natürliche Ernährung stärkt euer Immunsystem und schützt vor chronischen Erkrankungen