25/03/2024
Gestern haben wir den 2ten Geburtstag der Jungs nachgefeiert. Aber die Hoffnung vom letzten Montag, dass wir endlich mal einen Geburtstag fernab von Krankenhaus und getrennter Familie feiern können, wurde Samstag Nacht zerschlagen, als der Krankenwagen mal wieder im Hof vorfahren durfte und meinen Mann in die Klinik brachte.
Die Nacht war um 3:15 für mich vorbei und ich hab lange überlegt, ob ich alle wieder ausladen soll. Letztendlich hab ich mich dagegen entschieden. Isabella hatte die erste Nacht auswärts verbracht und ich möchte nicht dass sie denkt dass sie nicht weg sein kann ohne dass was schlimmes passiert. Solche Gedanken hatte sie öfters nach Alexanders Krankheit.
Der Kuchen war schon fertig und wenn die Kinder durch Besuch abgelenkt sind, ist es auch für mich eine Erleichterung.
Also weiter funktionieren um den Zwillingen eine einigermaßen normale Geburtstagsparty zu ermöglichen.
Meine Tipps für solche Tage:
1. Scheiß drauf. Mach was geht und das was nicht geht, geht halt nicht. Boden noch schmutzig? So what? Keine Zeit für alle zu kochen? Pizzadienst. An solchen Tagen fällt es sogar mir leicht, fünfe gerade sein zu lassen. Und erstaunlicherweise schaffe ich dann doch mehr als gedacht.
2. Stay comfortable. Was bequemes anziehen. Der Besuch kommt klar, wenn du Jogginghosen trägst.
3. Nervenzusammenbrüche in kleinen Dosen. Wenns dann doch zuviel wird, weil du plötzlich Angst kriegst, dass es eben doch zuviel wird, oder weil du nicht weißt wie es weitergeht, oder einfach todmüde bist, nimm dir 5 Minuten, lass es raus, lass die Gedanken zu, die Verzweiflung, Trauer und Müdigkeit, gestehe dir das zu. Und wenn ein bisschen davon draußen ist, erinnere dich daran, dass es gar nicht so wichtig ist zu sehen,was am Ende der Woche ist. Denn um zum Ende der Woche zu kommen, musst du erstmal durchs Heute durch. Und das kannst du sehen und beeinflussen. Das Heute ist hier. Und morgen ist heute schon gestern. Und morgen ist morgen Heute.
Einen Schritt nach dem anderen und immer Heute für heute.