Dominique's Blog & Tips

Dominique's Blog & Tips Hallo und herzlich willkommen! Ich bin selbstständige Vertriebspartnerin bei proWIN und stehe euch

Me-Time!!!! Endlich mal wieder einen Tag Auszeit. Nachdem ich auf dem Hinweg die Einkäufe erledigt habe, bin ich durch d...
16/04/2024

Me-Time!!!! Endlich mal wieder einen Tag Auszeit. Nachdem ich auf dem Hinweg die Einkäufe erledigt habe, bin ich durch die Läden gebummelt und zu Mittag gabs Sushi. So komm ich endlich mal zu meinem neuen Buch.
Kino steht auch noch auf dem Plan - "The Zone of interest". Bin gespannt.

"Was machst du mit dem ganzen Gemüse aus den Rettertüten? Das ist doch viel zu viel!"Einiges wird so gegessen, als Snack...
31/03/2024

"Was machst du mit dem ganzen Gemüse aus den Rettertüten? Das ist doch viel zu viel!"

Einiges wird so gegessen, als Snack oder im Salat oder als Ofengemüse.
Da unsere Bolognese-Sauce ausging habe ich gestern mit 1,5 kg Hackfleisch vom Bauern neue gekocht und Paprika, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten verarbeitet. Passierte Tomaten sind noch im Vorrat aus der letztjährigen Ernte.
Blumenkohl, Karotten, Snackgurken und Zwiebeln kamen als Mixed Pickles ins Glas.
Und der Bärlauch kommt aus unserem Garten und wurde zu den ersten 10 Gläsern Pesto dieses Jahr. Und es werden noch viiiiiele folgen. Denn das Pesto lieben bei uns wirklich alle, selbst due Kinder hauen da ordentlich rein.
Der Schnittlauch ist bereits geschnitten und eingefroren bzw. landete gestern in der Sour Cream zum Puten-Bauernblech, ein Gericht mit Putenbrust und reichlich Ofengemüse.
Und so ist das Gemüsefach im Kühlschrank auch schon fast wieder leer... 😉

Gestern haben wir den 2ten Geburtstag der Jungs nachgefeiert. Aber die Hoffnung vom letzten Montag, dass wir endlich mal...
25/03/2024

Gestern haben wir den 2ten Geburtstag der Jungs nachgefeiert. Aber die Hoffnung vom letzten Montag, dass wir endlich mal einen Geburtstag fernab von Krankenhaus und getrennter Familie feiern können, wurde Samstag Nacht zerschlagen, als der Krankenwagen mal wieder im Hof vorfahren durfte und meinen Mann in die Klinik brachte.

Die Nacht war um 3:15 für mich vorbei und ich hab lange überlegt, ob ich alle wieder ausladen soll. Letztendlich hab ich mich dagegen entschieden. Isabella hatte die erste Nacht auswärts verbracht und ich möchte nicht dass sie denkt dass sie nicht weg sein kann ohne dass was schlimmes passiert. Solche Gedanken hatte sie öfters nach Alexanders Krankheit.
Der Kuchen war schon fertig und wenn die Kinder durch Besuch abgelenkt sind, ist es auch für mich eine Erleichterung.

Also weiter funktionieren um den Zwillingen eine einigermaßen normale Geburtstagsparty zu ermöglichen.

Meine Tipps für solche Tage:
1. Scheiß drauf. Mach was geht und das was nicht geht, geht halt nicht. Boden noch schmutzig? So what? Keine Zeit für alle zu kochen? Pizzadienst. An solchen Tagen fällt es sogar mir leicht, fünfe gerade sein zu lassen. Und erstaunlicherweise schaffe ich dann doch mehr als gedacht.
2. Stay comfortable. Was bequemes anziehen. Der Besuch kommt klar, wenn du Jogginghosen trägst.
3. Nervenzusammenbrüche in kleinen Dosen. Wenns dann doch zuviel wird, weil du plötzlich Angst kriegst, dass es eben doch zuviel wird, oder weil du nicht weißt wie es weitergeht, oder einfach todmüde bist, nimm dir 5 Minuten, lass es raus, lass die Gedanken zu, die Verzweiflung, Trauer und Müdigkeit, gestehe dir das zu. Und wenn ein bisschen davon draußen ist, erinnere dich daran, dass es gar nicht so wichtig ist zu sehen,was am Ende der Woche ist. Denn um zum Ende der Woche zu kommen, musst du erstmal durchs Heute durch. Und das kannst du sehen und beeinflussen. Das Heute ist hier. Und morgen ist heute schon gestern. Und morgen ist morgen Heute.
Einen Schritt nach dem anderen und immer Heute für heute.

Heute vor 1 Jahr... begann unser größter Alptraum. 8 Wochen Krankenhaus, davon 4 Wochen Intensiv-Station mit 1 Woche kün...
04/03/2024

Heute vor 1 Jahr... begann unser größter Alptraum. 8 Wochen Krankenhaus, davon 4 Wochen Intensiv-Station mit 1 Woche künstlichem Koma. Schmerzen, Tränen, Wut, Hoffnungslosigkeit und soviel Leid während man dem eigenen Kind nicht helfen kann.

Das Durchlebte hinterlässt noch immer seine Spuren, beeinträchtigt noch immer den Alltag und beeinflusst das Familienleben.

Heute hat Alexander gut aufgeholt, man merkt dass er relativ schnell müde wird und der Gleichgewichtssinn und die Motorik scheinen ein bisschen hinterher zu sein.
Aber er hat es gepackt und den zweiten Geburtstag werden wir dieses Jahr dann nicht im Krankenhaus feiern müssen sondern zuhause mit allen zusammen.

Es ostert sehr bei uns. Mit der Großen und ihrer Freundin haben wir Eier ausgepustet und bemalt. Bisher war die Katze zu...
27/02/2024

Es ostert sehr bei uns.
Mit der Großen und ihrer Freundin haben wir Eier ausgepustet und bemalt. Bisher war die Katze zurückhaltend 😀.

Was dann aber mit dem Inhalt der Eier machen? Ein richtig leichtes leckeres Frühlingsessen ist Eierstich mit Kartoffeln.

Und dabei auch noch ganz leicht: auf 10 Eier kommt ein halber Liter Milch, der mit Kräutersalz gut gewürzt schaumig aufgeschlagen wird.
Dann in eine gefettete Auflaufform geben und bei 200°C ca 45 - 60 Minuten backen.

Frisches Pesto, Kräuterquark oder Maggi passen super dazu.
Der Eierstich lässt sich auch einfrieren. Geschnitten und vorportioniert möglichst frisch ins Gefrierfach packen und als Suppeneinlage verwenden.

Der Trigger kickt extrem. Aber was extrem ätzend ist: aus einem vorherigen Einsatz hatte der Krankenwagen, in dem wir ge...
14/02/2024

Der Trigger kickt extrem.

Aber was extrem ätzend ist: aus einem vorherigen Einsatz hatte der Krankenwagen, in dem wir gefahren wurden, einen Aufkleber mit einem blöden Spruch auf der Seite.

Leute, auch wenn man hackevoll ist - Die Sanis retten euch im Ernstfall den A***. Auch wenn ihr dämlich wie 2 Meter Waldweg und im Fasching unterwegs seid! Das bedeutet für die Sanitäter, die sich für euch die Nacht um die Ohren schlagen, damit ihr saufen könnt, zusätzliche Arbeit, Aufwand und Ärger!

Wie kann man nur so respektlos sein???
Demjenigen, der das war, wünsche ich Brechdurchfall und zu kurze Arme um sich die Hose runterzuziehen!


Ich bekam einen Rezept-Tipp zum Verwerten von Bananen. Also gab es heute Nachmittag zum Bananenmilchshake diesen fantast...
12/02/2024

Ich bekam einen Rezept-Tipp zum Verwerten von Bananen.
Also gab es heute Nachmittag zum Bananenmilchshake diesen fantastischen Bananenkuchen von .
Gebacken im großen Ofenzauberer von pampered Chef hab ich statt der angegebenen 4 Bananen 5½ 🍌 genommen. Die braunsten die ich hatte und die am dringendsten weg mussten (es sind immer noch einige da 😉).

Und was soll ich sagen: der ist soooo saftig und soooo fluffig wie eine Wolke!
Ganz nebenbei bin ich so noch die Schoko-Nikolausreste (gibt's erst in meinem Haushalt seit ich Kinder habe - wie paradox) und die Deko-Reste vom Plätzchenbacken losgeworden.

Also, wenn ihr ein paar Bananen habt, die weg müssen, testet unbedingt das Rezept!

Feeeeertig! Nach 2 Wochen Ziehzeit hat der Doppelkorn ein herrliches Zitronenaroma und eine geniale gelbe Farbe angenomm...
11/02/2024

Feeeeertig!
Nach 2 Wochen Ziehzeit hat der Doppelkorn ein herrliches Zitronenaroma und eine geniale gelbe Farbe angenommen. Die Schalen werden nun abgesiebt und haben ihre Schuldigkeit getan.

300 ml Wasser werden mit 800 g Zucker zu einem Sirup gekocht, ca 5 Minuten bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann abkühlen lassen und mit 100 ml Zitronensaft und dem Zitronenschnaps mischen.
Ich hab die 🍋 Zitronen-Eiswürfel direkt in den handwarmen Sirup gegeben, so ging das mit dem abkühlen schneller... 😉
Dann nur noch in Flaschen abfüllen (ich mag lieber mehrere kleine als eine ganz große, dann kann man auch mal was verschenken) und im Kühlschrank aufbewahren.

Prost!

Wer fühlt's...?Mit 20, völlig verschwitzt aus der Disco, mit offener Jacke  und Schal in der Hand zum Auto, und dann im ...
09/02/2024

Wer fühlt's...?

Mit 20, völlig verschwitzt aus der Disco, mit offener Jacke und Schal in der Hand zum Auto, und dann im eiskalten Auto heim. Und grad schön wars, wie man wieder abkühlte.

Heute, kurz vor dem 40er, kann man nach dem Hausputz nicht mal der Katze die Terrassentür öffnen ohne sich nen Zug zu holen...

Und schon zieht der Nacken und man hat Schwierigkeiten den Kopf zu drehen.
Während sich also der Stolz verletzt in wärmere Gefilde zurückzieht, kann ich euch eines aus vollstem Herzen empfehlen: die Aloe Vera Heat Lotion von .

Mittlerweile mit 86% Aloe Vera (ich hab tatsächlich noch eine alte Variante mit nur 70%), Kampfer, Pfefferschotenextrakt und Eukalyptusöl entspannt die Lotion die Muskulatur und löst Verspannungen mit Wärme. Dabei ist sie duftstofffrei undnatürlich mit dem ACTIValoe- und dem IASC-Siegel.

Heut vormittag konnte ich kaum den Kopf drehen und heute abend ist es schon viel besser. Allein das Einmassieren tut schon gut und die Wärme ist viel angenehmer als von Wärmepflastern.

Klare Empfehlung, gehört in jeden Badschrank!

3 Netze mit Bio-Zitronen in der Rettertüte - was tun damit? Viele haben da keine Verwendung, was vermutlich auch der Gru...
08/02/2024

3 Netze mit Bio-Zitronen in der Rettertüte - was tun damit? Viele haben da keine Verwendung, was vermutlich auch der Grund dafür war, dass ich so spät noch eine Rettertüte erwischt habe.

Dabei sind Zitronen vielseitig einsetzbar und auch gut haltbar zu machen.

Schritt 1: Früchte heiß waschen, abtrocknen.

Schritt 2: Abschälen, möglichst ohne weiße Schale (macht bitter)
Die Schalen kann man nun entweder trocknen, mahlen und als Zitronenabrieb in einem Glas luftdicht verschlossen aufbewahren und zum Backen verwenden, oder man kann Limoncello ansetzen. Die Schalen einfach in ein großes Gefäß geben und mit 750 ml Korn auffüllen. Dann 10-15 Tage an einem kühlen Ort aufbewahren und ab und zu schütteln.

Schritt 3: Auspressen. Wenn man die Zitronen mit etwas Druck auf der Arbeitsfläche hin und her rollt, geht es leichter und ihr bekommt mehr raus.

Schritt 4: den Saft durch ein Sieb filtern und in Eiswürfelformen füllen. Wenn sie durchgefroren sind, könnt ihr sie einfach umfüllen.

Wer mag, kann das gefilterte Fruchtfleisch noch trocknen, der Ertrag ist aber nicht wirklich lohnenswert und daher nur zu empfehlen, wenn man grad eh etwas trocknet und noch Platz hat.

Die ausgepressten Schalen sind ebenfalls noch verwendbar: zum Reinigen der Mikrowelle, als Spülmaschinen-Deo, zum Reinigen von verkalkten Flächen und so weiter.

Kitzelt es euch auch immer mal wieder in der Nase? Statt Tee bevorzuge ich heiße Zitrone für den Vitamin-Boost. Und da i...
08/02/2024

Kitzelt es euch auch immer mal wieder in der Nase? Statt Tee bevorzuge ich heiße Zitrone für den Vitamin-Boost.

Und da ich letztens 3 Netze Bio-Zitronen in einer Rettertüte hatte (deswegen wollte die wohl auch keiner... 😉), hab ich ausreichend Zitronensaft auf Lager. Den Saft hab ich in Eiswürfelformen eingefroren und dann in eine Dose umgefüllt. Für heiße Zitrone einfach 2-3 Zitronen-Eiswürfel in eine Tasse, Zucker nach Belieben und dann mit kochendem Wasser aufgießen.

Der Saft ließe sich auch einkochen, aber durch das Erhitzen würden Vitamine verloren gehen. Und die Dosierung ist mit Eiswürfeln einfacher.

Prost!

🤩 *Rote Bete - Eier mit Kräutermousse* 🤩Wenn ihr euch schon mal an das Rezept für die eingelegte rote Bete gewagt habt u...
16/01/2024

🤩 *Rote Bete - Eier mit Kräutermousse* 🤩

Wenn ihr euch schon mal an das Rezept für die eingelegte rote Bete gewagt habt und dabei zuviel Sud habt, diesen nicht wegwerfen! Wie wäre es mit einem echten Hingucker auf dem Teller?

Die pinken Rote Bete Eier mit Kräutermousse sind farblich gigantisch, ganz easy zuzubereiten und schmecken nicht nach Roter Bete.

Ihr braucht:

- Sud, entweder vom Einlegen oder von 2 Gläsern Rote Bete.
- 15 Eier, hartgekocht.
- 12 TL Joghurt
- Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill bzw nach Belieben)

Eier schälen, und im Sud über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag halbieren, Eigelb entfernen und Eigelb, Joghurt und kleingehackte Kräuter vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kräutermousse in die Eier füllen.

Tipp: ich gebe den Joghurt immer erst nach und nach dazu, da es mir schon passiert ist, dass das ganze dann zu flüssig wurde.

15/01/2024

🍊✨ Jetzt noch größer! Unser beliebter ORANGE POWER Spezialreiniger ist ab sofort in neuer Vorteilsgröße erhältlich – 500 ml pure Reinigungspower! 🌟💦

Die 500 ml-Edition in Vorteilsgröße gesellt sich zur bewährten 250 ml-Größe, um sicherzustellen, dass du stets die richtige Menge an Power für jede Reinigungsaufgabe zur Hand hast. 🔄💪

Was macht ORANGE POWER so besonders? 🤔 Die vegane Formel basiert auf Orangenöl und bietet nicht nur höchste Reinigungskraft, sondern auch einen herrlichen Frischeduft! 🍊💨 Von Farbflecken über Nagellack, bis hin zu hartnäckigen Fetten in der Küche – ORANGE POWER meistert mühelos verschiedene Herausforderungen.

Interesse geweckt? Für mehr Informationen oder um dir deinen ORANGE POWER zu sichern, kontaktiere jetzt deine proWIN Beratung! 🧡💙💚🛒

Kind 1: Mama, ich will noch mehr Apfel!Mann: ich mach schon. Kind 1: aber so wie Mama!Mann: machst du irgendwas besonder...
15/01/2024

Kind 1: Mama, ich will noch mehr Apfel!
Mann: ich mach schon.
Kind 1: aber so wie Mama!
Mann: machst du irgendwas besonderes?
Ich: Kerngehäuse raus und Achtel schneiden.

Kurz darauf, Mann kommt augenzwinkernd mit Äpfeln zurück:
Hier, viel besser als die von Mama! Mit viel mehr Liebe geschnitten!
Kind 1: beißt ab, verzieht das Gesicht: Mama, das schmeckt nicht! ☹️
Kind 3: beißt ab, schüttelt den Kopf, schmeißt Apfelschnitz zurück in die Schüssel. ☹️
Kind 2: zu beschäftigt um was mitzukriegen. 😚
Mann: 😒
Ich: 😏🤜🤛🫰🤣

🤩 *eingelegte rote Bete* 🤩Rote Bete ist so ein Gemüse, das man liebt oder hasst. Ich mag sie sehr gerne, aber stehe dami...
14/01/2024

🤩 *eingelegte rote Bete* 🤩

Rote Bete ist so ein Gemüse, das man liebt oder hasst.

Ich mag sie sehr gerne, aber stehe damit ziemlich alleine da. Entsprechend selten gibt es die bei uns... Ich liebe sie zum Beispiel eingelegt im Salat, aber ein großes Glas ist mir einfach zuviel.

Da in der auch ein paar Knollen waren, hab ich die Gelegenheit genutzt und sie selbst eingelegt. In kleine Gläser, damit nichts weggeworfen werden muss.

Ihr braucht:

3-4 Rote Bete, ganz
1-2 Zwiebeln
250 ml Essig, z.b. Weinbrandessig oder weißen Balsamico
500 ml Wasser
2 TL Salz
6 EL Zucker

1. Rote Bete waschen und mit Schale garen. (Im Thermomix könnt ihr sie im Varoma schonend dampfgaren. 30- 35 Minuten/ Varoma/ Stufe 1).

2. Rote Bete schälen (Handschuhe tragen)und in Scheiben schneiden, Zwiebeln abziehen und in halbe Ringe schneiden.

3. Wasser, Essig, Salz und Zucker aufkochen lassen.

4. Wenn Zucker und Salz aufgelöst sind, Rote Bete und Zwiebeln dazu geben und 9 Minuten kochen. Der Sud wird jetzt richtig rot.

5. Rote Bete und Zwiebeln in saubere Gläser schichten, heißen Sud bis zum Rand auffüllen. Ggf. vorher nochmal aufkochen. Gläser verschließen und 24 h abkühlen lassen.

Über die Bete-Schalen freuen sich wieder die Pferde, die Zwiebelschalen gehen dieses mal in den Kompost (es gibt auch dafür noch Verwendungsmöglichkeiten), die Gläser werden wiederverwendet.

Tip: wenn ihr zuviel vom Sud über habt, könnt ihr ihn verwenden um pinke russische Eier mit Kräutermousse zu machen. Eine tolle Farbkombination! Wenn euch das Rezept interessiert, wie das geht, lasst es mich wissen!

🤩 *Ajvar* 🤩In der Rettertüte waren letztens 2 Auberginen und 2 Packungen grüne Spitzpaprika. Eigentlich nimmt man für Aj...
12/01/2024

🤩 *Ajvar* 🤩

In der Rettertüte waren letztens 2 Auberginen und 2 Packungen grüne Spitzpaprika.

Eigentlich nimmt man für Ajvar rote Paprika, und auch Spitzpaprika ist nicht optimal, da die relativ doof zu schälen sind. Aber es schmeckt trotzdem. 🤤

Wir haben ein paar Rezepte wo es heißt "2 EL Ajvar". Und bei den gekauften Gläsern passiert es mir immer wieder, dass der Rest dann schimmelt.
Also mache ich jedes Jahr Ajvar selbst, habe dafür jährlich 1 Auberginen-Pflanze und verwende einen Teil der Paprika-Ernte. Das Ajvar fülle ich dann in kleine Gläser, die ich komplett für ein Rezept aufbrauche. Und da ich die Gläser auch immer wieder verwende, gibt es so keinen Müll.

Das Rezept für Thermomix ist simpel:

1000 g (rote) Paprika
500 g Aubergine
5 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Chillischote (optional)
200 ml Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig
1 EL Zitronensaft
1 TL Salz
½ TL Pfeffer

Zuerst müssen Auberginen und Paprika geschält werden. Dazu alles halbieren, Blütenansätze, Stiele und Kerne entfernen und mit Schale nach oben auf ein Backblech legen und solange backen bis die Haut Blasen wirft und schwarz wird. Dann lässt sie sich einfach abziehen.

1. Knoblauch abziehen und in den Mixtopf geben. 3 Sek./ Stufe 8 zerkleinern.

2. Zwiebel abziehen, vierteln und mit Chilli dazugeben. 10 Sek./ Stufe 5 zerkleinern.

3. Auberginen, Paprika und 20 g Olivenöl hinzugeben und 10 Minuten/ Varoma/ Stufe 1 erhitzen. Stufenweise bis Stufe 8 pürieren.

4. 180 ml Olivenöl, Essig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben und 10 Sek/ Stufe 3 vermischen. 60 Minuten/ 90° C/ Rührstufe köcheln lassen. Die Flüssigkeit sollte dann verkocht sein und das Ajvar eine homogene Masse.

5. Abfüllen in sterilisierte Gläser nach Wahl. Dabei ca 2 cm zum Rand Platz lassen. Heiß verschließen und noch einmal für 120 Minuten bei 100 Grad im Wasserbad einkochen. So hält sich das Ajvar bis zu einem Jahr (vorausgesetzt ist natürlich sauberes Arbeiten und dass die Deckel in Ordnung sind).

Kennt ihr die   vom  ? Ich liebe sie 😍Man hilft damit nicht nur, Lebensmittel vor dem Müll zu retten, man unterstützt da...
12/01/2024

Kennt ihr die vom ? Ich liebe sie 😍
Man hilft damit nicht nur, Lebensmittel vor dem Müll zu retten, man unterstützt damit auch die Tafel (ein Teil des Erlöses geht da nämlich hin). Und natürlich kommt man günstig an Obst und Gemüse.
Es sollte natürlich zügig verarbeitet werden.

Ich hatte schon so tolle Sachen und in den letzten waren Bio-Karotten und Bio-Tomaten drin.

Die Kinder kriegen nachmittags immer einen gemischten Obstteller, vor allem wenn die Freunde da sind.

Äpfel, Trauben, Kaki, Kiwi, Birnen und Mandarinen finden eigentlich immer Abnehmer. Auch die Snackgurken wurden sofort vernascht. Aubergine und Paprika wurden zu Ajvar, ein Teil der Karotten und Tomaten sind im Dörrautomat zum Trocknen, die Karottenabschnitte und Schalen sowie Kerngehäuse von Birne und Apfel kriegen die Pferde.

Der Rosenkohl ist bereits eingefroren, Orangen, blutorangen und sehr weiche Mandarinen sind ausgepresst im Glas gelandet, die rote Bete wird eingelegt. Ich versuche möglichst wenig zu verschwenden oder wegzuwerfen und hoffe dass das auch meine Kinder verinnerlichen.

Lebensmittel sind wertvoll und nicht für die Tonne gedacht!

Kleiner Vitamin-Kick am Vormittag. Ich kann euch wirklich nur empfehlen, mal eine Orangenlieferung von   auszuprobieren....
09/01/2024

Kleiner Vitamin-Kick am Vormittag.

Ich kann euch wirklich nur empfehlen, mal eine Orangenlieferung von auszuprobieren. Der Geschmack der Früchte ist unvergleichlich und bei einem Kilopreis von rund 2.80 für Bio-Orangen und Frei-Hauslieferung ist das auch mit Supermarkt-Preisen vergleichbar. Dafür erhaltet ihr eine super Qualität mit vollem Geschmack, nicht so wässrig wie oft die Orangen im Supermarkt.

Außerdem bestellt ihr direkt beim Erzeuger und spart die ganzen Zwischenhändler.

Klar, 15 kg sind schon ne Herausforderung - aber da die Orangen direkt nach Ernte verschickt werden, halten sie deutlich länger, vor allem im Kühlschrank.

Und man kann sich ja auch mit Nachbarn zusammen tun. Kleinere Kisten gibt es natürlich auch.

Oder ihr plant gleich so, dass ihr viel verarbeitet.
Orangenabrieb auf Vorrat (tolles "Abfallprodukt" beim Auspressen), kandierte Orangen, Orangeat, Orangenspray gegen Insekten und Blattläuse, Marmelade, Kuchen, Likör... die Möglichkeiten sind nahezu unendlich.

Probiert es doch mal aus!

Adresse

Altenmünster

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dominique's Blog & Tips erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dominique's Blog & Tips senden:

Teilen