Seniorenzentrum Steinachtal

Seniorenzentrum Steinachtal Willkommen im Seniorenzentrum Steinachtal, eine Einrichtung der inter pares Unternehmensgruppe. Wir WIE ZUHAUSE FÜHLEN

Die Zimmer sind komplett eingerichtet.

WILLKOMMEN IM SENIORENZENTRUM STEINACHTAL

In unserem Seniorenzentrum Steinachtal können sich die BewohnerInnen an der sie umgebenden idyllischen Natur ebenso erfreuen wie an dem besonderen Charme eines kleinen Städtchens mit einer aktiven Gemeinde und zahlreichen Vereinen. Entsprechend tragen unsere drei Pflegeheim-Wohnbereiche so klingende Namen wie „Rosengarten“, „Weinlaube“ sowie „Schöne Auss

icht“. Ein weiterer wichtiger Faktor für die hohe Lebensqualität, die wir unseren BewohnerInnen rund um die Uhr bieten, sind zuverlässige Pflege, ein aktives Leben sowie ein abwechslungsreiches Freizeit- und Therapieangebot. Aber nicht nur die Namen unserer Wohnbereiche sind klingend, die Wohnbedingungen sind es ebenso. 50 Seniorinnen und Senioren finden in einem der großzügig geschnittenen und hell gestalteten neuen Zimmer ein sicheres Heim. Sie können aber jederzeit nach den persönlichen Wünschen unserer BewohnerInnen gestaltet werden. Die eigenen gewohnten Möbel sind ein wichtiges Mittel, um sicherzustellen, dass die BewohnerInnen sich bei uns wie zu Hause fühlen. Bei der Einrichtung sind wir natürlich immer gern behilflich. Jedes unserer Zimmer – egal, ob Einzel- oder Doppelzimmer – verfügt über ein eigenes Bad mit WC. Auch stellen wir in jedem Zimmer ein Notrufsystem, einen Telefon- und Fernsehanschluss zur Verfügung. Viele Zimmer haben eine eigene Dusche. Fast alle Zimmer bieten den BewohnerInnen einen Balkon zur Entspannung. FACHLICH AUSGEZEICHNETE PFLEGE

Für das körperliche und seelische Wohlbefinden sorgen unsere MitarbeiterInnen, die sowohl in der Kurzzeit- als auch in der vollstationären Pflege für die SeniorInnen da sind. Damit unsere MitarbeiterInnen eine fachlich ausgezeichnete Pflege bieten und auf die individuellen Belange der BewohnerInnen eingehen können, erhalten sie regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen. Unsere BewohnerInnen sollen sich bei uns wohl und gut versorgt fühlen. Dazu gehört für uns, dass wir engen Kontakt zu Angehörigen, BetreuerInnen und ÄrztInnen pflegen. Wir sorgen dafür, dass unsere BewohnerInnen ihren betreuenden Arzt frei wählen können. Das hat den positiven Effekt, dass das langjährige Vertrauen fortbestehen kann. Für uns ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit MedizinerInnen und ÄrztInnen unverzichtbar. ERINNERUNGSARBEIT ALS WICHTIGER BESTANDTEIL DER PFLEGE

Das ist auch einer der Gründe, dass Menschen mit Demenz sich in unserer Senioreneinrichtung in Schönau-Altneudorf wohlfühlen. Hier können sie sich fallen lassen. Für unsere MitarbeiterInnen ist die Erinnerungs- und Biografiearbeit ein wichtiger Bestanteil der Pflege. Wir unterstützen zudem, dass unsere Bewohner ihre Wünsche einbringen können - so können wir besser auf die individuellen Belange eingehen. Ein Fokus wird zudem auf die Abwechslung gelegt. Entsprechend bieten wir ein vielseitiges und belebendes Beschäftigungs- und Therapieangebot an. Gymnastik, Singen und Gedächtnistraining gehören zu unseren regelmäßigen Angeboten. Wir ermöglichen unseren BewohnerInnen zudem regelmäßig die Möglichkeit, zum Einkaufen in die Stadt zu fahren. Wen es in die Natur zieht ermöglichen wir sehr gerne, an Ausflügen in die Umgebung teilzunehmen. BESUCHER SIND IMMER WILLKOMMEN

In unserem Haus sind Verwandte und Bekannte unserer BewohnerInnen immer gern gesehen. Wer möchte, kann auch immer an Veranstaltungen und gemeinsamen Mahlzeiten teilnehmen. Schließlich dient das Essen in angenehmer Atmosphäre auch dazu, ins Gespräch zu kommen und in Erinnerungen zu schwelgen. Genauso abwechslungsreich wie das Freizeitangebot ist der Speiseplan unseres Seniorenzentrums Steinachtal. Unsere Küche serviert regionale wie saisonale Speisen, bei denen Rücksicht auf Vorgaben wie Diabetes oder Allergien genommen wird. Die Wünsche der BewohnerInnen werden gern aufgenommen und umgesetzt.

Ein gemütlicher Frühstücksbrunch erfreute die Geburtstagskinder des letzten Quartals.Gemeinsam mit unseren Betreuungskrä...
10/02/2025

Ein gemütlicher Frühstücksbrunch erfreute die Geburtstagskinder des letzten Quartals.
Gemeinsam mit unseren Betreuungskräften und der Pflegedienstleitung, Frau Kromer, wurde selbstverständlich auch mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Das der Tag und die Feier etwas Besonderes ist, darf man ruhig auch auf dem Tisch sehen. Bei einem ausgewogenen Frühstück wurde sich über die aktuellen Themen ausgetauscht.

Wir sind dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!!!!!😊
09/02/2025

Wir sind dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!!!!!😊

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Schauen Sie gerne vorbei und informieren Sie sich über Ihre Karierechancen in der Region. Ihre Stadtverwaltung

Am Dienstag, den 14.01.2025 haben wir am späten Nachmittag einen kleinen Neujahrsempfang für unsere Bewohner/innen gefei...
09/02/2025

Am Dienstag, den 14.01.2025 haben wir am späten Nachmittag einen kleinen Neujahrsempfang für unsere Bewohner/innen gefeiert.
Es gab eine Andacht zum Andenken der verstorbenen Bewohner aus dem letzten Jahr. Im Anschluss wurde Glühwein und Tee angeboten, Bratwurst gegrillt und an der Feuerschale verweilt. Es fanden nette Gespräche und Rückblicke auf das Jahr 2024 statt.

Klassisch mit unserem Silvesterbrunch für die Bewohner/innen und einem Gläschen Sekt haben wir uns aus dem alten Jahr, 2...
07/01/2025

Klassisch mit unserem Silvesterbrunch für die Bewohner/innen und einem Gläschen Sekt haben wir uns aus dem alten Jahr, 2024 verabschiedet.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr, vor allem Gesundheit und Glück soll 2025 mitbringen!

Wir wünschen Allen besinnliche, ruhige und erholsame Weihnachtstage
25/12/2024

Wir wünschen Allen besinnliche, ruhige und erholsame Weihnachtstage

Christbaumkauf beim Forst in SchönauWeihnachtsbäume frisch geschlagen aus der RegionDer jährliche Ausflug zum Christbaum...
23/12/2024

Christbaumkauf beim Forst in Schönau
Weihnachtsbäume frisch geschlagen aus der Region
Der jährliche Ausflug zum Christbaumkauf nach Schönau fand selbstverständlich auch dieses Jahr statt. Unser neuer Haustechniker Hr. Ubiria und die Mitarbeiterin der Betreuung, Frau Jansen, machten sich wie jedes Jahr mit 3 Bewohnern auf, zum Kauf der Weihnachtsbäume für die Wohnbereiche.

Auch in diesem Jahr fand eine Weihnachtsfeier für die MitarbeiterInnen vom Seniorenzentrum Steinachtal statt. Ein gemütl...
20/12/2024

Auch in diesem Jahr fand eine Weihnachtsfeier für die MitarbeiterInnen vom Seniorenzentrum Steinachtal statt. Ein gemütlicher Abend mit leckerem Essen, einer schönen Atmosphäre und netten gemeinsamen Momenten und Gesprächen.

Am 06. Dezember fand der Nikolaus wieder den Weg ins Steinachtal und wurde mit selbstgebackenem Gebäck und heißer Schoko...
20/12/2024

Am 06. Dezember fand der Nikolaus wieder den Weg ins Steinachtal und wurde mit selbstgebackenem Gebäck und heißer Schokolade empfangen.🎅🎄

Kurz vor dem 1. Advent wurde unsere Weihnachts-Bäckerei eröffnet  und es fanden sich wieder viele begeisterte HelferInne...
19/12/2024

Kurz vor dem 1. Advent wurde unsere Weihnachts-Bäckerei eröffnet und es fanden sich wieder viele begeisterte HelferInnen

Vatertag oder auch Männertag im Steinachtal 🍺😃🥨
15/05/2024

Vatertag oder auch Männertag im Steinachtal 🍺😃🥨

„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn braucht.“ –Jean Paul-Und so begrüßten wir den...
14/05/2024

„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn braucht.“ –Jean Paul-
Und so begrüßten wir den Mai mit selbst gemachter Mai-Bowle und geschmücktem Bollerwagen

„Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum“  Die MitarbeiterInnen und KollegInnen aus dem Seniorenzentrum Steinachtal bedanken...
25/04/2024

„Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum“
Die MitarbeiterInnen und KollegInnen aus dem Seniorenzentrum Steinachtal bedanken sich heute bei ihrer
Pflegedienstleitung, Frau Dorothea Kromer, für 30 Jahre Zuverlässigkeit, Tatkraft und Treue. Wir
wünschen uns noch viele weitere Jahre gemeinsam mit ihr! Zum Jubiläum gibt es neben einer
Urkunde und einem Blumenstrauß eine Jubiläumsprämie mit herzlichen Grüßen und Glückwünschen aus Berlin von
der Geschäftsführung.

Adresse

Adam-Remmele-Straße 3
Altneudorf
69250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenzentrum Steinachtal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seniorenzentrum Steinachtal senden:

Teilen

Willkommen im Seniorenzentrum Steinachtal

In unserem Seniorenzentrum Steinachtal können sich die BewohnerInnen an der sie umgebenden idyllischen Natur ebenso erfreuen wie an dem besonderen Charme eines kleinen Städtchens mit einer aktiven Gemeinde und zahlreichen Vereinen. Entsprechend tragen unsere drei Pflegeheim-Wohnbereiche so klingende Namen wie „Rosengarten“, „Weinlaube“ sowie „Schöne Aussicht“. Ein weiterer wichtiger Faktor für die hohe Lebensqualität, die wir unseren BewohnerInnen rund um die Uhr bieten, sind zuverlässige Pflege, ein aktives Leben sowie ein abwechslungsreiches Freizeit- und Therapieangebot. Aber nicht nur die Namen unserer Wohnbereiche sind klingend, die Wohnbedingungen sind es ebenso. 50 Seniorinnen und Senioren finden in einem der großzügig geschnittenen und hell gestalteten neuen Zimmer ein sicheres Heim.

Wie zu Hause fühlen

Die Zimmer sind komplett eingerichtet. Sie können aber jederzeit nach den persönlichen Wünschen unserer BewohnerInnen gestaltet werden. Die eigenen gewohnten Möbel sind ein wichtiges Mittel, um sicherzustellen, dass die BewohnerInnen sich bei uns wie zu Hause fühlen. Bei der Einrichtung sind wir natürlich immer gern behilflich. Jedes unserer Zimmer – egal, ob Einzel- oder Doppelzimmer – verfügt über ein eigenes Bad mit WC. Auch stellen wir in jedem Zimmer ein Notrufsystem, einen Telefon- und Fernsehanschluss zur Verfügung. Viele Zimmer haben eine eigene Dusche. Fast alle Zimmer bieten den BewohnerInnen einen Balkon zur Entspannung.

Fachlich ausgezeichnete Pflege