20/11/2025
Der November und die Vorweihnachtszeit bringen nicht nur Rabatte und Kaufrausch mit sich – sondern auch viel Trubel im Apothekenalltag. Das kann ganz schön anstrengend werden:
🔄 Reizüberflutung & Dauerstress
Lange Schlangen, klingelnde Telefone, volle Regale, E-Mails, Aktionen – das Gehirn bleibt im Dauer-Alarmmodus. Das kann zu innerer Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten oder Gereiztheit führen.
💬 Kundendruck & Hektik
„Geht das noch günstiger?“, „Können Sie das sofort besorgen?“ – gerade jetzt steigt die Erwartungshaltung vieler Kund*innen. Schnelle Lösungen unter Zeitdruck können zusätzlich stressen und belasten.
💥 Vergleichsstress & Leistungsdruck
In Teams, auf Social Media oder beim Blick auf Verkaufszahlen: der Druck, „mithalten“ zu müssen, wächst. Dabei gerät leicht aus dem Blick, dass niemand dauerhaft 120 % leisten kann.
🧠 Psychische Belastung durch Daueranspannung
Wer ohnehin müde oder angespannt ist, spürt in dieser Zeit oft noch mehr Erschöpfung. Das Risiko für Überforderung steigt – vor allem, wenn Pausen zu kurz kommen.
🕯️ Tipp:
Mach dir bewusst: Auch in der Hochsaison darfst du mal tief durchatmen.
Plane kleine Ruheinseln im Dienst, trink zwischendurch einen Tee,
streck dich kurz – und erinnere dich daran: Du musst nicht alles gleichzeitig schaffen. 💚