BRK-Impfzentrum Amberg

BRK-Impfzentrum Amberg Offizielle Facebookpage des BRK-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach für das Corona-Impfzentrum in Amberg Das Impfzentrum hat an Feiertagen geschlossen.

Wir sagen DANKE!Heute war der letzte Betriebstag unseres BRK-Impfzentrums Sulzbach-Rosenberg, unserer BRK-Impfstation Am...
31/10/2022

Wir sagen DANKE!

Heute war der letzte Betriebstag unseres BRK-Impfzentrums Sulzbach-Rosenberg, unserer BRK-Impfstation Amberg und unserer Koordinierungsstelle, die sich seit Dezember 2020 um eure telefonischen Anfragen gekümmert hat. Leider konnten wir uns in dem Vergabeverfahren für den Weiterbetrieb der Impfzentren von November bis Dezember 2022 nicht durchsetzen, weshalb ab November ein privater Betreiber die euch bekannten Impfstandorte weiterführen wird.

Die vergangenen zwei Jahre waren aufregend. Nicht immer war es so ruhig wie in den vergangenen Monaten. Am 27. November 2020 startete die Impfkampagne in der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Seitdem wurden durch unsere ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer über 184.000 Impfungen in Stadt und Landkreis durchgeführt, das sind 58,6% aller Impfungen in unserer Region.

Die meisten Impfungen an einem Tag hatten wir am 15. Mai 2021, an diesem Tag wurden 1.399 Bürgerinnen und Bürger durch unser Team geimpft. Das geht nur mit fachlich top qualifizierten und super motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind stolz auf die vielen Hundert ehren- und hauptamtlichen BRK-Helferinnen und -Helfer, die in den vergangenen 2 Jahren in unseren Impfzentren und den mobilen Teams tätig waren.

Heute, an unserem letzten Tag, möchten wir uns bei euch, unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Amberg und Amberg-Sulzbach, bedanken. Das Vertrauen, das ihr in uns gesetzt habt und das Wohlwollen, mit dem ihr uns begegnet seid, war uns eine große Stütze. Nur durch den Rückhalt, den wir von euch hatten, haben wir es geschafft, auf die Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre souverän zu reagieren. Das Telefonchaos in ganz Deutschland im Januar 2020 dauerte bei uns nur wenige Tage an, schon standen teilweise bis zu 25 Telefonistinnen und Telefonisten zur Verfügung, um tausend Anrufe pro Tag zu bewältigen. Bei unserer ersten Sonderimpfaktion im April 2021 konnten unkompliziert innerhalb weniger Stunden an einem Sonntagnachmittag online über 5.000 Impftermine vergeben werden. Jede Bürgerin und jeder Bürger hatte damals eine Chance. Natürlich gab es teils auch berechtigte Kritik, als die Wartezeit auf Auffrischimpfungen im Herbst 2021 beinahe drei Monate betrug. Darauf haben wir reagiert und personell massiv aufgestockt, damit es deutlich schneller geht.

Während dieser ganzen Zeit habt ihr uns bestärkt. Wir sind stolz, dass wir nun fast zwei Jahre für euch da sein durften und bedanken uns für euer Vertrauen und eure Unterstützung! Bleibt gesund -und falls ihr mal wieder Hilfe vom Bayerischen Roten Kreuz braucht: Wir sind immer für euch da.

Euer Impfteam vom BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach

BA.1-Variantenimpfstoff ab sofort verfügbar 🆕 Ab heute ist bei uns der neue Impfstoff gegen die Omikron-Variante BA.1 im...
14/09/2022

BA.1-Variantenimpfstoff ab sofort verfügbar

🆕 Ab heute ist bei uns der neue Impfstoff gegen die Omikron-Variante BA.1 im Einsatz. Der Impfstoff wird ausschließlich für Auffrischimpfungen verwendet und optimiert den bestehenden Impfschutz auf die Omikron-Variante des Coronavirus. Ihr seid noch nicht geboostert oder über 60 Jahre alt und habt noch keine zweite Auffrischimpfung? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, euren Impfschutz zu optimieren. Kommt einfach bei uns vorbei, unser Team freut sich auf euch!

🏥 Die BRK Impfstation Innenstadt Amberg hat Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für euch geöffnet.

🏥 Das BRK Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg hat Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

☎ Fragen? Unsere Impfhotline ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 (außer an Feiertagen) für euch da.

Ab 1. September: Neue Öffnungszeiten der Impfstandorte in Stadt und Landkreis🌞 Der Sommer ist vorbei und im Herbst rollt...
29/08/2022

Ab 1. September: Neue Öffnungszeiten der Impfstandorte in Stadt und Landkreis

🌞 Der Sommer ist vorbei und im Herbst rollt wahrscheinlich eine neue Coronawelle auf uns zu. Viele von euch haben noch nicht die Zeit gehabt, sich um die erste oder zweite Auffrischimpfung zu kümmern. Deshalb erweitern wir ab 1. September die Öffnungszeiten unserer Impfstandorte, um allen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Chance zu geben, der Herbstwelle mit vollständigem Impfschutz entgegenzutreten.

🏥 Ab dem 1. September hat die BRK Impfstation Innenstadt Amberg Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für euch geöffnet. An Wochenende und Feiertagen bleibt sie für’s erste geschlossen.

🏥 Das BRK Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg hat Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Auch hier gibt es an Wochenenden und Feiertagen noch keinen Betrieb.

☎ Unsere Impfhotline ist wie gewohnt von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 (außer an Feiertagen) für euch da.

📅 Für eine Impfung müsst ihr aber keinen Termin vereinbaren – kommt einfach spontan bei uns vorbei! Wir freuen uns auf euch!

STIKO empfiehlt 2. Auffrischimpfung ab 60 JahrenSoeben veröffentlichte die STIKO eine aktualisierte Impfempfehlung, in d...
18/08/2022

STIKO empfiehlt 2. Auffrischimpfung ab 60 Jahren

Soeben veröffentlichte die STIKO eine aktualisierte Impfempfehlung, in der nun Bürger*innen bereits ab 60 Jahren die 2. Auffrischimpfung („Viertimpfung“) empfohlen wird. Deshalb bieten wir ab sofort an unseren Impfstandorten die zweite Auffrischimpfung schon ab 60 Jahren an.

Kommt einfach ohne Termin während unserer Öffnungszeiten vorbei oder vereinbart online (www.impfzentren.bayern) oder telefonisch über unsere Impfhotline einen Termin bei uns. Wir freuen uns auf euch!

🏥 Die BRK Impfstation Innenstadt Amberg hat jeweils Dienstag und Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für euch geöffnet.

🏥 Das BRK Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg hat jeweils am Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

☎ Unsere Impfhotline ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 (außer an Feiertagen) für euch da.

Ab 1. Juli: Neue Öffnungszeiten der Impfstandorte in Stadt und Landkreis🌞 Im Sommer haben viele von euch eher Badespaß, ...
25/06/2022

Ab 1. Juli: Neue Öffnungszeiten der Impfstandorte in Stadt und Landkreis

🌞 Im Sommer haben viele von euch eher Badespaß, Urlaube und Grillen im Kopf als die Corona-Pandemie. Das verstehen wir. In den letzten Wochen war in unserem BRK Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg und der BRK Impfstation Innenstadt Amberg nicht allzu viel los. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Öffnungszeiten unserer Impfstandorte in den Sommermonaten Juli und Juli zu reduzieren.

🏥 Ab dem 1. Juli hat die BRK Impfstation Innenstadt Amberg jeweils Dienstag und Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für euch geöffnet. An den anderen Wochentagen bleibt sie wegen geringer Nachfrage geschlossen.

🏥 Das BRK Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg hat jeweils am Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet. An den anderen Wochentagen bleibt es geschlossen.

☎ Unsere Impfhotline ist wie gewohnt von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 (außer an Feiertagen) für euch da.

📅 Für eine Impfung müsst ihr aber keinen Termin vereinbaren – kommt einfach spontan bei uns vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Ihr wohnt im Landkreis und habt noch nicht die Zeit gefunden, für die erste oder zweite Auffrischimpfung ins Impfzentrum...
17/06/2022

Ihr wohnt im Landkreis und habt noch nicht die Zeit gefunden, für die erste oder zweite Auffrischimpfung ins Impfzentrum nach Sulzbach-Rosenberg oder zu unserer Impfstation in Amberg zu fahren?

Dann haben wir gute Nachrichten: Nächste Woche kommt das Impfteam wieder zu euch in die Gemeinde. Wenn euch noch eine Impfung fehlt, könnt ihr sie bei uns ohne vorherige Anmeldung bekommen. Wir sind für euch in Hahnbach, Kastl, Illschwang, Freihung und Hirschau vor Ort.

Wir freuen uns auf euch!

Ihr wohnt im Landkreis und seid bisher noch nicht dazu gekommen, euch boostern zu lassen? Die Eltern oder Großeltern hab...
31/05/2022

Ihr wohnt im Landkreis und seid bisher noch nicht dazu gekommen, euch boostern zu lassen? Die Eltern oder Großeltern haben sich die zweite Auffrischimpfung noch nicht geholt?

Dann haben wir gute Nachrichten: Diese Woche kommt das Impfteam wieder zu euch! Wir bieten Vor-Ort-Termine Schnaittenbach, Auerbach und Vilseck an - eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Wir freuen uns auf euch!

Ab 9. Mai: Amberger Impfstation in der InnenstadtDamit in Amberg neue Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge geschaffen...
04/05/2022

Ab 9. Mai: Amberger Impfstation in der Innenstadt

Damit in Amberg neue Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge geschaffen werden können, ziehen wir kurzfristig um: Ab dem kommenden Montag, den 9. Mai, sind für euch nicht mehr in der Kennedyschule, sondern in der Innenstadt da.

Wir befinden uns dann im früheren „Kinderreich“ in der Unteren Nabburger Straße 10, 92224 Amberg. Geöffnet haben wir dort von Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Die Umbauarbeiten laufen bereits und wir freuen uns darauf, euch nächste Woche bei uns willkommen zu heißen!

Ihr wohnt im Landkreis und seid bisher noch nicht dazu gekommen, euch boostern zu lassen? Die Eltern oder Großeltern hab...
28/04/2022

Ihr wohnt im Landkreis und seid bisher noch nicht dazu gekommen, euch boostern zu lassen? Die Eltern oder Großeltern haben sich die zweite Auffrischimpfung noch nicht geholt?

Dann haben wir gute Nachrichten: Nächste Woche kommt das Impfteam zu euch! Wir bieten Vor-Ort-Termine Schnaittenbach, Auerbach und Vilseck an - eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Wir freuen uns auf euch!

Achtung: Geänderte ÖffnungszeitenIn den letzten Monaten haben wir es mit viel Aufwand und Einsatz geschafft, dass jede B...
01/04/2022

Achtung: Geänderte Öffnungszeiten

In den letzten Monaten haben wir es mit viel Aufwand und Einsatz geschafft, dass jede Bürgerin und jeder Bürger der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach zeitnah eine Erst-, Zweit oder Auffrischimpfung erhalten konnte. In den letzten Wochen ging die Nachfrage nach Impfungen aber spürbar zurück, insbesondere an Wochenenden finden sich nur noch wenige Patientinnen und Patienten in unseren Impfzentren ein.

Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, unsere Öffnungszeiten zu reduzieren. Ab April haben wir nur noch von Montag bis Freitag zu den bekannten Zeiten geöffnet, am Wochenende haben sowohl das Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg als auch die Impfstation Amberg geschlossen.

Vielen Dank für euer Verständnis,
euer Impfteam vom BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach

-Nächste Woche Impfungen in der Amberger Innenstadt möglich-Kommende Woche, vom 28. März bis 1. April, sind wir täglich ...
24/03/2022

-Nächste Woche Impfungen in der Amberger Innenstadt möglich-

Kommende Woche, vom 28. März bis 1. April, sind wir täglich von 10 bis 18 Uhr in den Räumen des VR Regiomarkt (Bahnhofstraße 19) für euch präsent und geben euch die Möglichkeit, zwischen euren Einkäufen kurz für eine Erst-, Zweit- oder Auffrischimpfung und eine Tasse Kaffee vorbeizukommen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Ihr hattet bisher noch keine Zeit für eure Auffrischimpfung? Dann nutzt die Gelegenheit! Wir und das Team der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG freuen uns auf euch!

👩👨Ab sofort: Novavax-Impfstoff für alle freigegeben 👵👴Seit letzter Woche ist bei uns der neue Proteinimpfstoff Nuvaxovid...
09/03/2022

👩👨Ab sofort: Novavax-Impfstoff für alle freigegeben 👵👴

Seit letzter Woche ist bei uns der neue Proteinimpfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax im Einsatz. Bis jetzt war er ausschließlich denjenigen Personen vorbehalten, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind. Wir wollten so sicherstellen, dass die engagierten medizinischen und pflegerischen Fachkräfte in Stadt und Landkreis der neuen Impfpflicht mit dem Impfstoff ihrer Wahl nachkommen können.

In den letzten Tagen hat sich herausgestellt, dass wir genügend Impfstoff haben, um den Impfstoff nicht nur für diese Gruppe, sondern für alle Landkreisbürgerinnen und -bürger zu verwenden. Deshalb kann in unserem Impfzentrum, der Impfstation und den mobilen Teams ab sofort jeder ab 18 Jahren, unabhängig vom Beruf, mit dem Novavax-Impfstoff geimpft werden.

Ihr wollt euch vor dem Coronavirus schützen, habt aber Bedenken gegen die mRNA- und Vektortechnologie? Dann kommt jetzt zu uns und lasst euch mit dem Proteinimpfstoff von Novavax impfen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Im Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg sind wir von Montag bis Sonntag zwischen 8:00 und 12:00 und zwischen 13:00 und 17:00 Uhr für euch da. In der Impfstation Kennedyschule Amberg haben wir Montag bis Sonntag von 10:30 bis 14:30 und von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf euch!

Euer Impfteam vom BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach

🚑 BRK-Impfteams ab 14. März in Landkreisgemeinden im EinsatzIhr wohnt im Landkreis und scheut die Fahrt bis nach Amberg ...
08/03/2022

🚑 BRK-Impfteams ab 14. März in Landkreisgemeinden im Einsatz

Ihr wohnt im Landkreis und scheut die Fahrt bis nach Amberg oder Sulzbach-Rosenberg? Dann haben wir gute Nachrichten: Vom 14. März bis zum 15. April touren unsere mobilen Impfteams durch die Gemeinden des Landkreises Amberg-Sulzbach und bringen euch die Impfung bis fast vor die Haustür.

Ihr habt es bisher noch nicht geschafft, euch die erste (ab 12 Jahren) oder zweite (ab 70 Jahren) Auffrischimpfung zu holen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Kommt einfach an den aufgelisteten Terminen (Klick auf's Bild) zwischen 14 und 19 Uhr vorbei, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf euch!

Euer Impfteam vom BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach

🏥 Impfstart mit Novavax am 3. MärzAb dem 3. März ist in unserem Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg und der Impfstation Amber...
25/02/2022

🏥 Impfstart mit Novavax am 3. März

Ab dem 3. März ist in unserem Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg und der Impfstation Amberg endlich auch eine Impfung mit dem Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax möglich.

Die Grundimmunisierung erfolgt auch hier in zwei Dosen, wobei zwischen Erst- und Zweitimpfung ein Abstand von drei Wochen besteht. Bis auf Weiteres geben wir den Impfstoff nur an Personen ab, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind – also medizinisches und pflegerisches Personal. Wir wollen damit sicherstellen, dass jede Mitarbeiterinnen und jeder Mitarbeiter in einer solchen Einrichtung die freie Impfstoffwahl hat.

Die engagierten Helferinnen und Helfer der Krankenhäuser, Pflegeheime, Arztpraxen und Rettungswachen haben schon immer, aber in den letzten zwei Jahren ganz besonders, Großartiges geleistet – egal ob geimpft oder nicht. Wir hoffen, dass wir denjenigen, die der mRNA-Technologie skeptisch gegenüberstehen, so noch rechtzeitig vor Inkrafttreten der Impfpflicht ein Impfangebot machen können, das sie sorgenfrei wahrnehmen können.

Sobald wir uns sicher sind, dass wir den Bedarf dieser Personengruppe erfüllen können, geben wir den Impfstoff auch für die restliche Bevölkerung von Stadt und Landkreis frei. Wir bitten euch deshalb noch um etwas Geduld.

Termine können einfach online unter www.impfzentren.bayern oder telefonisch unter 09621/16229-7100 vereinbart werden. Die Impfung ist an allen Öffnungstagen auch ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Übrigens: Bei Auffrischimpfungen bieten wir den Impfstoff von BioNTech ab sofort auch wieder für Personen ab 30 Jahren an (bisher war er Jüngeren vorbehalten), da nun wieder ausreichend davon zur Verfügung steht.

🏥 2. Auffrischimpfung ab sofort für besonders gefährdete Personengruppen möglichDie STIKO empfiehlt seit Anfang Februar ...
15/02/2022

🏥 2. Auffrischimpfung ab sofort für besonders gefährdete Personengruppen möglich

Die STIKO empfiehlt seit Anfang Februar eine zweite Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen. Diese Empfehlung setzen wir ab sofort um und ermöglichen an unseren Impfstandorten die sogenannten „Viertimpfung“ mit einem mRNA-Impfstoff.

Personen, die mindestens 70 Jahre alt sind oder in Pflegeinrichtungen leben sowie Personen mit Immunschwäche können frühestens drei Monate nach der ersten Auffrischimpfung eine zweite Auffrischimpfung erhalten.

Wer in einer medizinischen oder pflegerischen Einrichtung arbeitet, kann sechs Monate nach der ersten Auffrischimpfung eine zweite Auffrischimpfung erhalten.

Die zweite Auffrischimpfung für diese Personengruppen ist sinnvoll, weil der Impfschutz der 1. Auffrischimpfung vor der Omikron-Variante bereits innerhalb von wenigen Monaten abnimmt.

Termine können einfach online unter www.impfzentren.bayern oder telefonisch unter 09621/16229-7100 vereinbart werden. An Samstagen und Sonntagen ist eine Impfung auch ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

🏥 Ab sofort: Impfungen an Wochenenden auch ohne vorherige Terminvereinbarung möglichDu hast spontan Zeit für eine Impfun...
11/01/2022

🏥 Ab sofort: Impfungen an Wochenenden auch ohne vorherige Terminvereinbarung möglich

Du hast spontan Zeit für eine Impfung, möchtest dich aber vorher nicht registrieren müssen? Dann haben wir gute Nachrichten! Ab sofort sind in unserer Impfstation Kennedyschule Amberg und im Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg an Wochenenden Impfungen auch ohne vorherige Terminvereinbarung möglich.

Komm einfach Samstag oder Sonntag zwischen 10:30 und 14:30 oder 15:00 und 19:00 Uhr in Amberg oder zwischen 08:00 und 12:00 und 13:00 und 17:00 Uhr in Sulzbach-Rosenberg vorbei – ausreichend Impfstoff ist vorhanden. Wir freuen uns auf dich!

👧👦 Auffrischimpfung bereits ab 12 Jahren möglichAb sofort können bei uns auch Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis...
28/12/2021

👧👦 Auffrischimpfung bereits ab 12 Jahren möglich

Ab sofort können bei uns auch Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren eine Auffrischimpfung erhalten. Bisher war das nur für Personen ab 18 Jahren möglich.

Die Auffrischimpfung kann frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung erfolgen. Personen unter 30 Jahren erhalten den Impfstoff der Firma BioNTech, Personen ab 30 Jahren den Impfstoff der Firma Moderna. Eine Impfung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Termine können online unter www.impfzentren.bayern und telefonisch unter 09621/16229-7100 vereinbart werden. Wir freuen uns auf euch!

Adresse

Untere Nabburger Straße 10
Amberg
92224

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK-Impfzentrum Amberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen