
31/10/2022
Wir sagen DANKE!
Heute war der letzte Betriebstag unseres BRK-Impfzentrums Sulzbach-Rosenberg, unserer BRK-Impfstation Amberg und unserer Koordinierungsstelle, die sich seit Dezember 2020 um eure telefonischen Anfragen gekümmert hat. Leider konnten wir uns in dem Vergabeverfahren für den Weiterbetrieb der Impfzentren von November bis Dezember 2022 nicht durchsetzen, weshalb ab November ein privater Betreiber die euch bekannten Impfstandorte weiterführen wird.
Die vergangenen zwei Jahre waren aufregend. Nicht immer war es so ruhig wie in den vergangenen Monaten. Am 27. November 2020 startete die Impfkampagne in der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Seitdem wurden durch unsere ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer über 184.000 Impfungen in Stadt und Landkreis durchgeführt, das sind 58,6% aller Impfungen in unserer Region.
Die meisten Impfungen an einem Tag hatten wir am 15. Mai 2021, an diesem Tag wurden 1.399 Bürgerinnen und Bürger durch unser Team geimpft. Das geht nur mit fachlich top qualifizierten und super motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind stolz auf die vielen Hundert ehren- und hauptamtlichen BRK-Helferinnen und -Helfer, die in den vergangenen 2 Jahren in unseren Impfzentren und den mobilen Teams tätig waren.
Heute, an unserem letzten Tag, möchten wir uns bei euch, unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Amberg und Amberg-Sulzbach, bedanken. Das Vertrauen, das ihr in uns gesetzt habt und das Wohlwollen, mit dem ihr uns begegnet seid, war uns eine große Stütze. Nur durch den Rückhalt, den wir von euch hatten, haben wir es geschafft, auf die Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre souverän zu reagieren. Das Telefonchaos in ganz Deutschland im Januar 2020 dauerte bei uns nur wenige Tage an, schon standen teilweise bis zu 25 Telefonistinnen und Telefonisten zur Verfügung, um tausend Anrufe pro Tag zu bewältigen. Bei unserer ersten Sonderimpfaktion im April 2021 konnten unkompliziert innerhalb weniger Stunden an einem Sonntagnachmittag online über 5.000 Impftermine vergeben werden. Jede Bürgerin und jeder Bürger hatte damals eine Chance. Natürlich gab es teils auch berechtigte Kritik, als die Wartezeit auf Auffrischimpfungen im Herbst 2021 beinahe drei Monate betrug. Darauf haben wir reagiert und personell massiv aufgestockt, damit es deutlich schneller geht.
Während dieser ganzen Zeit habt ihr uns bestärkt. Wir sind stolz, dass wir nun fast zwei Jahre für euch da sein durften und bedanken uns für euer Vertrauen und eure Unterstützung! Bleibt gesund -und falls ihr mal wieder Hilfe vom Bayerischen Roten Kreuz braucht: Wir sind immer für euch da.
Euer Impfteam vom BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach