NCP Schäfer - Nature Care for Pets

NCP Schäfer - Nature Care for Pets Was wir ihrem Tier bieten:
Klassische Homöopathie
Naturheilkunde
Bioresonanztherapie und -Allergietest
Wesens- und Ernährungsberatung

Naturheilpraxis für Tiere -
Klassische Homöopathie -
Naturheilkunde -
Bioresonanz -
Ernährungsberatung -
Bioresonanz-Therapie und -Allergietest /
Eine ganzheitliche Betrachtung von Beschwerden

☀️ Hund im Auto - Lebensgefahr bei Sommerhitze! 🚗🐶Kaum steigen die Temperaturen, liest man es wieder: Hunde, die im gepa...
18/06/2025

☀️ Hund im Auto - Lebensgefahr bei Sommerhitze! 🚗🐶

Kaum steigen die Temperaturen, liest man es wieder: Hunde, die im geparkten Auto zurückgelassen wurden – mit tragischem Ausgang.
Dabei reichen schon wenige Minuten bei direkter Sonne, um das Auto zur tödlichen Hitzefalle zu machen. Selbst bei "nur" 22 °C Außentemperatur kann es im Wageninneren in kurzer Zeit über 50 °C heiß werden. Für Hunde bedeutet das akute Lebensgefahr!

🔍 Was kannst DU tun?
• Schau auf Parkplätzen bewusst hin - ein kurzer Blick ins Auto kann Leben retten.
• Siehst du einen Hund im Auto, der Anzeichen von Stress oder Erschöpfung zeigt (Hecheln, apathisches Verhalten, Erbrechen), bleib ruhig - aber handel.
• Notiere das Kennzeichen, frage in umliegenden Geschäften oder rufe die Polizei/Tierrettung an. Sie können schnell und rechtssicher helfen.

⚠️ Wichtig: So verständlich der Impuls auch ist - bitte keine Eigenmächtigkeit! Das gewaltsame Öffnen eines Fahrzeugs ist rechtlich nur unter bestimmten Umständen zulässig. Im Zweifel kann das strafrechtliche Folgen haben. Lieber erst Hilfe holen!

❤️ Sei aufmerksam, sei ein Vorbild - Tiere haben keine Stimme.
Du kannst ihre sein.

🌿🐾 Pfingstferien mit Hund - Was gehört in die natürliche Reiseapotheke? 🐾🌿Die Ferien stehen vor der Tür, und viele Famil...
08/06/2025

🌿🐾 Pfingstferien mit Hund - Was gehört in die natürliche Reiseapotheke? 🐾🌿

Die Ferien stehen vor der Tür, und viele Familien brechen mit ihrem Vierbeiner in die Natur auf. Damit der Urlaub auch für den Hund stressfrei und gesund bleibt, lohnt es sich, eine natürliche Reiseapotheke zusammenzustellen - ganz ohne Chemie, dafür mit bewährten pflanzlichen Mitteln.

Hier meine Empfehlungen als Tierheilpraktiker:
✅ Arnica D6 oder D12 - bei Prellungen, Zerrungen oder nach kleinen Verletzungen.
✅ Okoubaka D3 oder D6 - hilfreich bei Magen-Darm-Beschwerden durch ungewohntes Futter oder Wasser.
✅ Apis D6 - bei Insektenstichen mit Schwellung und Juckreiz.
✅ Bachblütenmischung (z. B. Rescue) - zur Unterstützung bei Stress, Reiseangst oder Unsicherheit.
✅ Pfotenpflege - mit natürlichen Salben oder Sprays, z. B. auf Basis von Ringelblume oder Beinwell, für beanspruchte oder gereizte Ballen.
✅ Desinfektion natürlich - z. B. mit kolloidalem Silber
✅ Sanfte Hilfe bei Durchfall - z. B. Heilerde, Huminsäure oder passende Komplexmittel.

🧳 Tipp: Auch gewohnte Dinge wie die eigene Decke, der Lieblingsnapf oder ein vertrauter Geruch helfen deinem Hund, sich unterwegs sicher zu fühlen.

🌞 Fazit: Wer vorbereitet ist, kann den Urlaub gemeinsam mit seinem Hund sorgenfrei genießen.

Du brauchst Unterstützung bei der Zusammenstellung oder willst dein persönliches Notfall-Set für den Urlaub? Melde dich gerne - ich berate dich individuell!

Ich wünsche euch wunderschöne Pfingstferien mit vielen gesunden, glücklichen Momenten in der Natur! 🌳🐶

Ein paar Schritte durchs Gras am Wegrand und schon hatte der Hund einige Zecken im FellViele unterschätzen, wie schnell ...
05/06/2025

Ein paar Schritte durchs Gras am Wegrand und schon hatte der Hund einige Zecken im Fell

Viele unterschätzen, wie schnell Zecken zupacken. Man muss nicht durch Wald oder hohes Gras laufen, selbst das kurze Streifen am Wegesrand reicht aus, damit sich die kleinen Parasiten auf unseren Hunden festsetzen.

👉 Deshalb wichtig:
Schon beim Spaziergang immer wieder auf Pfoten, Schnauze und den Kopf achten, dort krabbeln Zecken oft zuerst.
Und danach: Gründlich absuchen, bevor sie sich festbeißen können.

❗Vorsicht bei chemischen Zeckenmitteln:
Viele enthalten Nervengifte, die sich in der Leber des Hundes anreichern und sogenannte Spot-Ons können über den Hautkontakt sogar auf uns Menschen übergehen.

💚 Es geht auch anders.
Mit dem natürlichen Zeckenschutz von cdVet ZeckEx.
Pflanzlich. Verträglich. Ohne Chemie.

Sprich mich gerne an - ich berate dich persönlich, individuell und natürlich.
Für deinen Hund. Für dich. Für ein sicheres Miteinander in der Zeckensaison.

🎆 Last-Minute-Tipps für ein entspanntes Silvester mit deinem Hund! 🎆In drei Tagen ist Silvester - für viele Hunde leider...
28/12/2024

🎆 Last-Minute-Tipps für ein entspanntes Silvester mit deinem Hund! 🎆

In drei Tagen ist Silvester - für viele Hunde leider kein Grund zur Freude. Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du deinem Vierbeiner helfen, den Jahreswechsel stressfreier zu erleben. 🐾💚

👉 Gassigehen im Hellen: Gehe frühzeitig eine ausgiebige Runde spazieren, bevor die ersten Böller losgehen. So kann sich dein Hund entspannen und muss abends nicht mehr nach draußen.

👉 Rückzugsort schaffen: Richte deinem Hund einen gemütlichen, sicheren Platz ein - vielleicht in einem Raum, den er liebt.

👉 Verdunkeln: Ziehe die Vorhänge oder Rollos zu, um das Blitzlichtgewitter draußen abzuschirmen.

👉 Hintergrundgeräusche: Lass beruhigende Musik laufen oder drehe das Radio ein wenig lauter, um das Knallen zu übertönen.

👉 Ruhe ausstrahlen: Bleib selbst gelassen und schenke deinem Hund Sicherheit. Deine eigene Ruhe wirkt sich positiv auf ihn aus.

🐾 Extra-Tipp: Falls dein Hund auf natürliche Beruhigungsmittel gut anspricht, kann ein spezielles Rescue-Spray oder Bachblüten-Mischung auch jetzt noch helfen.

Gemeinsam könnt ihr Silvester gut überstehen! 💚
Ich wünsche euch und euren Fellnasen einen entspannten Start ins neue Jahr! 🎉

19/12/2024

Ein riesengroßes Dankeschön an die Tierheilpraxis NCP Schäfer aus Amberg 🥰
Die tierliebe Familie unterstützt uns immer wieder durch Spenden.
Ein herzliches Dankeschön 🥰im Namen der Tiere 🐾🐾🐾

🌟 Silvester-Stress bei Hunden vorbeugen – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! 🌟Liebe Hundehalter,Silvester steht vor der T...
24/11/2024

🌟 Silvester-Stress bei Hunden vorbeugen – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! 🌟

Liebe Hundehalter,
Silvester steht vor der Tür und für viele unserer vierbeinigen Freunde bedeutet das laute Feuerwerk großen Stress. Doch es gibt gute Nachrichten: Mit der richtigen Vorbereitung können wir unseren Hunden helfen, die Jahreswende ruhiger und entspannter zu erleben. 🐾💚

Warum jetzt starten?
Natürliche Mittel aus der Tierheilpraxis sind eine sanfte und verträgliche Unterstützung für euren Hund. Im Gegensatz zu chemischen Präparaten benötigen sie jedoch etwas Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Deswegen ist es wichtig, frühzeitig zu beginnen!

Wie kann die Naturheilkunde helfen?
🌿 Bioresonanz Therapie – Individuell auf die Bedürfnisse eures Hundes abgestimmt.
🌿 Homöopathische Mittel – Zur Linderung von Ängsten und Anspannungen.
🌿 Natürliche Präparate – um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
🌿 Ernährungsunterstützung – Spezielle Zusätze, die das Nervensystem stärken.

Was ihr tun könnt:
1️⃣ Jetzt einen Termin vereinbaren, um euren Hund individuell zu beraten.
2️⃣ Frühzeitig mit natürlichen Präparaten beginnen, damit euer Hund optimal vorbereitet ist.
3️⃣ Zusätzliche Maßnahmen wie Rückzugsorte und Geräuschtraining ergänzen.

Macht den Jahreswechsel für euren Hund stressfrei und startet mit einem entspannten Freund ins neue Jahr! 🐶✨

Ich stehe euch gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Meldet euch bei mir – gemeinsam finden wir die beste Unterstützung für euren Hund!

🌞 Der Sommer ist da und bringt neben Sonnenschein auch ein paar Herausforderungen für unsere Vierbeiner mit sich. 🌿🐾Heut...
16/07/2024

🌞 Der Sommer ist da und bringt neben Sonnenschein auch ein paar Herausforderungen für unsere Vierbeiner mit sich. 🌿🐾

Heute bei meinem Spaziergang mit unserem Hund passierte es: Ein Bienenstich in die Pfote! 🐝😱

Was tun, wenn dein Hund gestochen wird? Hier ein paar Tipps:
- Ruhe bewahren: Dein Hund spürt, wenn du gestresst bist. Also, tief durchatmen und ruhig bleiben.
- Apis dabei haben: Ich habe immer Apis zur Hand und gebe es sofort nach dem Stich.
- Zwiebelsaft: Sollte die Stelle anschwellen, einfach eine frische Zwiebel auf die betroffene Stelle drücken – sie zieht das Gift heraus.
- Kühlen: Manche Hunde mögen es, andere nicht. Du kennst deinen Liebling am besten!

⚠️ Vorsicht bei Stichen im Bereich der Schnauze oder des Halses! In solchen Fällen:
- Das Maul mit kaltem Wasser spülen, um Schwellungen zu minimieren.
- Je nach Schwere des Falls unbedingt einen Tierarzt kontaktieren oder aufsuchen!

Passt gut auf eure Fellnasen auf und genießt den Sommer sicher! 🐶❤️🌞

11/07/2024

🚰💦 Ausreichend Flüssigkeit für Deinen Hund im Sommer 💦🚰
Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen! 🏖️☀️ Es ist besonders wichtig, darauf zu achten, wie viel Wasser Dein Hund zu sich nimmt, um die heißen Tage gut zu überstehen. Hier sind einige wichtige Informationen und Tipps, um sicherzustellen, dass Dein Vierbeiner ausreichend hydriert bleibt:

Warum trinkt mein Hund kein Wasser?
👴🐶 Alter 🐶👴
Ältere Hunde können Probleme mit der Nierenfunktion haben und fühlen sich oft weniger durstig.

💊 Medikamente 💊�Einige Medikamente können die Nierenfunktion beeinträchtigen und dazu führen, dass Dein Hund weniger Durst hat.

🏥 Krankheiten 🏥
Krankheiten wie Nierenerkrankungen oder Diabetes können die Durstregulation beeinträchtigen und dazu führen, dass Dein Hund weniger trinkt.

😟 Stress 😟
Stress kann dazu führen, dass Dein Hund weniger trinkt. Achte auf stressfreie Umgebungen für Deinen Liebling.

Tipps zur Hydrierung:
💧 Frisches Wasser 💧
Stelle sicher, dass Dein Hund immer Zugang zu frischem, sauberen Wasser hat. Wechsel das Wasser regelmäßig.
🥤 Mehrere Trinkstellen 🥤
Platziere mehrere Wasserschalen an verschiedenen Orten im Haus und Garten, damit Dein Hund überall Zugang hat.
🍲 Schmackhaft machen 🍲
Du kannst das Wasser mit etwas Fleischbrühe schmackhafter machen (ohne Salz und Gewürze) oder spezielle Trinkbrunnen verwenden, die viele Hunde zum Trinken animieren.
🍉 Kühlende Leckerlis 🍉
Biete gefrorene Leckerlis an, wie Wassermelonenstücke oder spezielle Hundeeis-Snacks.

Warnzeichen von Dehydration:
Wenn Du bemerkst, dass Dein Hund ungewöhnlich wenig trinkt oder Anzeichen von Dehydration zeigt (z.B. trockene Nase, eingefallene Augen, Lethargie), solltest Du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.
Bleib aufmerksam und halte Deinen Vierbeiner gut hydriert, damit er die Sommerhitze sicher und gesund übersteht! 🌞🐾

💕🐾 Bleib gesund und passe gut auf Deine Lieblinge auf! 🐾💕

28/06/2024

🌞 So hältst Du Deinen Hund kühl bei heißem Wetter 🌞

Die Temperaturen steigen und es ist wichtig, dass unsere vierbeinigen Freunde gut durch den Sommer kommen. Hier sind einige Tipps, wie Du Deinen Hund bei heißen Temperaturen kühl und komfortabel halten kannst:

💧 Ausreichend Wasser bereitstellen 💧
Stelle sicher, dass Dein Hund immer Zugang zu frischem, kühlen Wasser hat. Das ist der wichtigste Schritt, um eine Überhitzung zu vermeiden.

🌳 Schatten bieten 🌳
Besonders während der heißesten Stunden des Tages sollte Dein Hund Zugang zu schattigen Plätzen haben. Dies kann im Garten oder beim Spaziergang sein.

🧊 Kühlmatten oder -decken verwenden 🧊
Spezielle Kühlmatten oder -decken können Deinem Hund helfen, seine Körpertemperatur zu regulieren. Diese Produkte sind in vielen Tierbedarfsgeschäften erhältlich.

🍧 Kühlende Leckerlis geben 🍧
Gefrorene Gemüsestücke oder spezielle Hundeeis-Snacks sind eine tolle Möglichkeit, Deinen Hund von innen heraus zu kühlen.

💦 Wasserspaß genießen 💦
Auch wenn Dein Hund normalerweise wasserscheu ist, kann ein wenig Planschen im Wasser eine willkommene Abkühlung bieten. Probiere es mit einem kleinen Planschbecken oder einer sanften Dusche im Garten.

Halte Deinen Hund kühl und genieße den Sommer sicher!

💕🐾 Bleib gesund und passe gut auf Deine Lieblinge auf! 🐾💕

Hat dein Hund Angst bei Gewitter? 🐾⚡Viele Hunde leiden unter starker Angst, wenn es draußen blitzt und donnert. Hier sin...
26/05/2024

Hat dein Hund Angst bei Gewitter? 🐾⚡

Viele Hunde leiden unter starker Angst, wenn es draußen blitzt und donnert. Hier sind zwei einfache Tipps, die du selbst ausprobieren kannst, um deinem Vierbeiner zu helfen:

Sicherer Rückzugsort: Schaffe einen gemütlichen, abgedunkelten Platz, an dem sich dein Hund sicher fühlt. Eine kuschelige Decke und ein vertrautes Spielzeug können Wunder wirken.

Druck und Berührung: Verwende ein Thundershirt oder eine enge Decke, um leichten Druck auf den Körper deines Hundes auszuüben. Dieser sanfte Druck kann beruhigend wirken und ihm helfen, sich sicherer zu fühlen.

Zusätzlich kann Naturheilkunde und Bioresonanztherapie langfristig helfen, die Ängste deines Hundes zu lindern. Gerne berate ich dich individuell, um die beste Lösung für deinen Liebling zu finden. 🌿🐶

🌼🐶 Leidet dein Hund unter Pollenallergien? 🐶🌼Der Frühling ist zwar schön, kann aber für Hunde, die an Pollenallergien le...
21/04/2024

🌼🐶 Leidet dein Hund unter Pollenallergien? 🐶🌼

Der Frühling ist zwar schön, kann aber für Hunde, die an Pollenallergien leiden, unangenehm sein. Symptome wie Atemprobleme, Appetitmangel, tränende Augen, Schwellungen, Niesen, Hot Spots und Haarausfall mindern ihr Wohlbefinden erheblich.

Wir bieten spezielle Allergietests und natürliche Behandlungen an, um die Ursachen von Allergien gezielt zu bekämpfen und dein Hund kann wieder unbeschwert durchs Leben gehen. Kontaktiere uns für einen Beratungstermin und lass deinen Hund die Frühlingszeit ohne Beschwerden genießen!

🌱 Gesundheit auf natürliche Weise - weil uns das Wohl deines Tieres am Herzen liegt. 🌱

🐾🍂 Wichtiges zum Fellwechsel bei deinem vierbeinigen Freund 🍂🐾Der Frühling zeigt sich in voller Pracht und mit ihm begin...
07/04/2024

🐾🍂 Wichtiges zum Fellwechsel bei deinem vierbeinigen Freund 🍂🐾

Der Frühling zeigt sich in voller Pracht und mit ihm beginnt für viele unserer Hunde der jährliche Fellwechsel.

Doch was passiert, wenn das Fell deines Hundes nicht richtig gepflegt wird? Unzureichende Fellpflege während des Fellwechsels kann zu einer Reihe von Problemen führen, die sowohl für die Hunde als auch für ihre Besitzer unangenehm sind:

- Juckreiz: Abgestorbene Haare und Hautpartikel können Juckreiz verursachen, der zu ständigem Kratzen führt.
- Schuppen: Ähnlich wie bei Menschen können sich auch bei Hunden Schuppen bilden, die auf eine gestörte Hautbarriere hinweisen.
- Hot Spots: Diese entzündlichen Hautstellen entstehen oft durch übermäßiges Lecken oder Kratzen und können sich schnell zu einer ernsthaften Infektion entwickeln.

🌿 Deine natürlichen Pflegetipps: 🌿

- Regelmäßiges Bürsten: Unterstützt den natürlichen Fellwechsel und hilft, abgestorbene Haare und Hautpartikel zu entfernen.
- Natürliche Hautpflege: Produkte wie Kokosöl oder spezielle Kräuterzusätze können die Hautgesundheit unterstützen und Juckreiz lindern.
- Ausgewogene Ernährung: Eine Ernährung, die reich an essentiellen Fettsäuren ist, fördert ein gesundes Fell und unterstützt die Hautregeneration.

Wir bieten dir individuelle Beratungen und Behandlungen an, die speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes während des Fellwechsels abgestimmt sind. Unsere natürlichen Ansätze helfen, die Haut- und Fellgesundheit deines Vierbeiners zu erhalten und zu fördern.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Fellwechsel für deinen Hund so angenehm wie möglich verläuft.

Adresse

HelmbergerStr. 6
Amberg
92224

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NCP Schäfer - Nature Care for Pets erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NCP Schäfer - Nature Care for Pets senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram