Heilkundliche Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Heilkundliche Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Bei Depressionen, Ängsten, Krisen, Schmerzen ohne körperlichen Befund, Trauma, schwierigen Lebensl Kuschelig, strapazierfähig, farbenfroh - wie soll er sein?

Werken, wirken, merken
Eine Therapie oder Beratung ist manchmal wie das gemeinsame Wirken an einem Teppich. Wozu soll er dienen? Sie bestimmen die Farben, die Größe, die Form, die er haben soll. Ich bringe die Kenntnis um die Prozesse seines Werdens, die Werkzeuge zur Umsetzung der Pläne dafür mit. Sie sind sich gar nicht sicher, was am Ende herauskommen soll? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Vision zu entwickeln. Eine Krise kann sich anfühlen, als wären alle Fäden verwirrt. Das Leben kann Herausforderungen bringen, bei denen Sie denken, alles sei löchrig und verfranzt. Wie gut es da tun kann, wieder zu wissen, welche Bedürfnisse Ihr Teppich erfüllen soll, welche Kompetenzen Sie im Knüpfen, Weben, Ausbessern und Gestalten mitbringen! Im Verlauf der Therapie kann Ihr Farbensinn wieder zur Entfaltung kommen, Ihre Fähigkeit, neu zu planen, kann sich entwickeln. Es kann zu Beginn sein, dass Sie den Eindruck haben, Sie spürten den Boden unter den Füßen nicht (mehr). Es kann sein, dass Sie verstört auf Stellen schauen, die Sie ausbessern wollen. Wie befreiend es wohl wäre, zu erleben, dass Sie selbst der Gestalter Ihres Prozesses sind! Was denken Sie, unter einer fachkundigen Anleitung, wäre es möglich? Der Boden unter den Füßen wäre wieder fühlbar, Wärme und sicherer Stand? Vielleicht träumen Sie sogar davon, wie Ihr Teppich Sie in ganz neue Gefilde trägt…
Meine Werkzeuge: Integrative Kognitive Verhaltenstherapie, EMDR, Hypnotherapie, Elemente der Körperpsychotherapie, der Traumatherapie und der Systemischen Beratung, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Reflexintegration. Die Klangwoge unterstützt bei Trancen und Entspannung. Ihr Anliegen: Krisen, Konflikte, Ängste, Schmerzen, Traurigkeit sollen Ihr Leben nicht länger bestimmen? Meine „Werkstatt“ für die gemeinsame Arbeit ist licht und geräumig. Herzlich willkommen! Bitte zu beachten: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Termine bei Heilpraktiker*innen für Psychotherapie nicht!

Das wird sich für viele lohnen zu schauen: Der neue kostenfreie Kongress - gemeint ist immer eine Zusammenstellung von V...
07/09/2025

Das wird sich für viele lohnen zu schauen:
Der neue kostenfreie Kongress
- gemeint ist immer eine Zusammenstellung von Video- oder Audiobeiträgen von Vorträgen und Workshops -
Emotionale Intelligenz & soziale Kompetenz
Was uns menschlich macht
wie Sie Herz und Verstand in Einklang bringen – für ein Leben mit mehr Tiefe, Verbindung und Erfolg.
Erweitern Sie Ihren Handwerkskoffer mit praktischen Strategien und neuen spannenden Erkenntnissen, mit denen Sie Ihre emotionale Kompetenz gezielt ausbauen und dadurch nachhaltige Erfolge in Beruf und Privatleben erzielen können.

Die Kongressthemen der einzelnen Tage im Überblick:

Montag: Mitgefühl und Empathie
Dienstag: Herzintelligenz
Mittwoch: Soziale Intelligenz
Donnerstag: Emotionale Intelligenz - Achtsamkeit und Präsenz
Freitag: Wenn emotionale und soziale Intelligenz schwerfallen
Samstag: Emotionale Intelligenz und der Körper

Anmeldungslink im Kommentar

Emotionale Intelligenz - Anmeldung von

23/05/2025

Von Ohnmacht zu Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten,
das war die Unterzeile des Kongresses "Reden reicht nicht" in diesem Jahr.
Der Kongress hat im Mai wieder in Würzburg stattgefunden und es war sehr bereichernd für mich, dort gewesen zu sein!
(Gunther Schmidt sagt dazu immer so oder ähnlich: Nicht reden ist aber auch irgendwie Mist.)
Erfahren habe ich, wie sich PEP® – Weit mehr als eine „Klopftechnik“ - weiter entwickelt hat und wie die Wirksamkeit hiervon evaluiert wird und wurde.
Großartig fand ich den Vortrag zur Biografiearbeit mit dem Lebenshaus!
Wie „Reden“ und „Skizzieren“ mit dem Ask!-Modell Teufelskreise durchbrechen kann, das konnte ich begeistert erfahren und werde mich sicherlich vertiefend damit befassen.

Völlig aus den Schuhen gehoben hat mich die Fortentwicklung der Arbeit mit den Kompetenzen der Triade von Kopf, Herz und Bauch! Das Spüren von Sicherheit, Beziehung und Autonomie in den drei Körperzentren wird durch das Einbeziehen von hierfür eigens komponierten Klängen auf eine neue Ebene gebracht!

Werben möchte ich dafür, sich auf der Seite des Kongresses ein wenig umzuschauen, wenn Sie therapeutisch arbeiten. Das Programm war wieder sehr vielfältig und in zwei Jahren ist es vermutlich wieder so weit.
Wenn Sie sich auf die Suche nach einer Therapeutin oder einem Therapeuten machen wollen, dann werbe ich dafür, zu erfragen, was Sie dort an Angeboten über Reden hinaus finden können! Auch hierfür hat die Seite des Kongresses einiges zu bieten!

21/04/2025

mag vielleicht von Interesse sein: Mitschnitte von workshops und Kongressen im Angebot zu Ostern, siehe Link im ersten Kommentar!

26/02/2025

Einladung zur offenen Gruppe: Austausch und gegenseitiges Stärken in herausfordernden Zeiten (w/d)

In den letzten Wochen war für mich im Vordergrund, politisch wirksam zu sein, die Bundestagswahl vor Augen und die gesellschaftliche Entwicklung in diesem Land und darüber hinaus. Es gab und gibt zahlreiche Gespräche darüber, was viele von uns bewegt und besorgt – und doch zu wenige! Das habe ich immer wieder gehört: Wir seien zu wenig miteinander im Austausch. Es gebe immer weniger Empathie.
Besorgnis um unsere Zukunft und um die, die nach uns leben werden, treibt viele um.
Da ich einen schönen Raum habe, in dem Begegnung unkompliziert möglich ist, möchte ich ihn hierfür öffnen: Dass wir uns austauschen und uns gegenseitig stärken.
„Wir“, das bedeutet für mich, ich lade all diejenigen ein, die sich im demokratischen Spektrum verorten. Es soll kein politischer Debattierclub werden, dafür mögen sich anderwärts Orte finden. Einflüsse von rechts wird es in meinem Raum nicht geben!
Ich öffne ihn für alle, die sich weiblich definieren oder divers. Also für diejenigen, die in der gesellschaftlichen Diskussion der letzten Zeit zu wenig Raum hatten. Eine Beschränkung des Alters oder der Nationalität gibt es selbstverständlich nicht.
Wann: Mittwoch nachmittags, 14.30 Uhr. Start: Aschermittwoch, 05.03.2025. Wo? Ammersbek, Ortsteil Lottbek, Volksdorfer Weg 39.
Wie oft: Das wird sich ergeben. Was musst Du mitbringen: nichts.
Sollte sich eine regelmäßige Gruppe ergeben, wird ein Sparschwein im Eingang stehen für Tee und Kekse o. Ä.
Tiere dürfen in meine Praxis leider nicht mitkommen. Ob Kinder mitkommen können, darüber lass uns reden.
Wenn Du fragen hast, schreib mir gerne eine Mail an
u-roderwald@outlook.de.
Wenn Du diese Einladung weiter geben möchtest, sehr gerne!
Ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Ulrike

27/12/2024

Neustart – ein Selbstversuch, Aufgabe 5

Basierend auf „Die Marina Abramović Methode“, Kartenset
Unlängst habe ich mir das Kartenset „Anleitung für einen Neustart“ ins Haus kommen lassen und heute habe ich die fünfte Übung gemacht.
Das Kartenset sieht als dritte Übung „Schwimmen Sie in einem eiskalten Wasser“ vor und in der vierten geht es ums Blinzeln. Wer mag, schafft sich das Set an, aber beide Übungen möchte ich wegen möglicher gesundheitlicher Risiken hier nicht propagieren. Also nun die fünfte Aufgabe:
„Atmen Sie im Sitzen langsam abwechselnd durch beide Nasenlöcher ein und aus“
Setzen Sie sich hin und halten Sie ihr linkes Nasenloch mit einem Finger zu. Atmen Sie 9 mal langsam durch das rechte Nasenloch ein und aus. Nun drücken Sie das rechte Nasenloch zu und atmen Sie 9 mal langsam durch das linke Nasenloch ein und aus. Zum Schluss atmen Sie 9 mal langsam durch beide Nasenlöcher ein und aus.
Achten Sie bei diesen aktiven und bewussten Veränderungen auf Anpassungen Ihres Geistes und Ihres Körpers! Nehmen Sie wahr, ob Sie eine Art Teilung oder ein Ungleichgewicht im Körper spüren, und beachten Sie aufkommende Wünsche nach Stabilität.
Vielleicht hat sich Ihre Sitzhaltung verändert oder der Spannungszustand Ihrer Muskeln. Egal, ob Sie Anspannung oder Erleichterung empfinden, atmen Sie einfach weiter und vertrauen Sie Ihrem Atem.
Es ist in Ordnung, eigene Wege zu finden. Es ist in Ordnung, etwas völlig anderes zu erleben als hier vorgeschlagen. Nehmen Sie einfach wahr, was ist.
Machen Sie mit? Machst Du mit?
Auch mal probieren, die Übung?

10/12/2024

Neustart – ein Selbstversuch, 2. Aufgabe
Basierend auf „Die Marina Abramović Methode“, Kartenset

Seit einigen Jahren fasziniert mich die Künstlerin Marina Abramović. Es ist wahrscheinlich dieses Zusammenspiel von Unbedingtheit, Grenzüberschreitung und Disziplin, das mich so anzieht.
Nun habe ich mir ihr Kartenset „Anleitung für einen Neustart“ ins Haus kommen lassen und heute habe ich die zweite Übung gemacht:
„Laufen Sie morgens als erstes einen festgelegten Rundkurs
Stehen Sie morgens auf und behalten Sie Ihre Nachtwäsche an. Ziehen Sie Laufschuhe an und gehen sie nach draußen. Laufen Sie um das Haus oder den Block und wiederholen Sie dies nach Bedarf.“
Habe ich gemacht und den folgenden Text erst danach gelesen, wie vorgeschlagen:
„Denken Sie am Abend über Folgendes nach: Heute morgen sind Sie mit einer Absicht aufgewacht. Sie wussten genau, was zu tun ist. Ihre Entscheidung lautete nur ja oder nein. Sie haben nicht darüber nachgedacht, was Sie anziehen sollen. Sie haben nicht darüber nachgedacht, wo Sie hingehen sollen. Heute Morgen hat Ihr Körper die Führung übernommen und Ihr Geist ist ihm gefolgt. Ihr Blut zirkulierte durch Ihren Körper, während Sie liefen, statt im Sitzen zu stagnieren. Sie waren weder ziellos, noch verwirrt.
Wie hat sich dies auf den Rest Ihres Tages ausgewirkt, wenn überhaupt? Die daraus resultierenden Emotionen müssen nicht positiv sein. Wie sehr schätzen Sie die tägliche Routine gegenüber dieser einmaligen Aktivität? Vergleichen Sie, ob sich Ihre Empfindungen ändern, wenn Sie diese Übung an weiteren Tagen durchführen. Sollte diese Übung jedoch zu einer Gewohnheit werden, ist sie keine Übung mehr.“
Was hat es gebracht?
Interessanterweise war ich trotz einiger ziemlich doofen Widrigkeiten und einer daraus resultierenden Erschöpfung ziemlich gut drauf und bin es immer noch.
Wie erkläre ich mir das?
Möglich wäre: Morgens geht normalerweise viel Energie in die Routinen, indem ich gleich damit beginne, darüber nachzudenken, was heute anliegt. Was ich muss, soll und nicht vergessen darf und so weiter.
Erst mal was Ungewohntes zu tun, nach einer Ansage, die ich annehmen konnte, war reinigend.
Nach dem Laufen ums Haus war ich gut im Moment, soweit das halt geht. (Denn kaum bemerkt man es, ist man ja schon im gerade vergangenen Moment mit seiner Aufmerksamkeit. Was aber auch nicht schlimm ist.)
Morgen werde ich es wieder tun. Aber eine Jacke schnell drüberzuziehen, das muss schon sein!
Es ist in Ordnung, eigene Wege zu finden.
Machen Sie mit? Machst Du mit?
Auch mal probieren, die Übung?

25/10/2024

Schnell noch anmelden zum Gratis-online-Kongress von Auditorium Netzwerk? Hilfen im Alltag:
Von STRESS zu ENTSPANNUNG
Von BURNOUT zu GUTEM SCHLAF
Von DIÄTENWAHN zum SPÜREN DES KÖRPERS
Es wird bestimmt wieder sehr lohnend, dort vorbeizuschauen, 7 Tage lang! Link wie immer im Kommentar!

10/09/2024

Wechsel- und andere Jahre... Ich habe gerade mit Vergnügen einen Artikel von Silke Burmester in der Zeit-online gelesen zum Thema Wechseljahre. Einen Ausschnitt daraus möchte ich hier zitieren.
Ich habe dem nur eines hinzuzufügen: All das geht sogar ohne Hormonveränderung ;)

"Ich bin kein Mangelwesen. Für mich ist Jugend keine Norm und alles andere eine Abweichung. Und schon gar kein Zuwenig. Ich habe keinen Östrogenmangel, mein Östrogenspiegel ist lediglich niedriger als früher. Ich bin jetzt anders. Nicht weniger. Im Gegenteil. Nie habe ich mich so auf den Punkt gefühlt wie jetzt. So klar. So sicher. Und das sehe ich auch bei anderen Frauen: Sie kündigen ihre jahrzehntelange Tätigkeit und werden Tauchlehrerin oder Trauerrednerin. Sie machen sich selbstständig. Sie richten sich ein eigenes Zimmer ein. Sie beenden ihre Partnerschaft oder – Familie hin oder her – bereisen monatelang China. Es sind Frauen, die sagen: "Mir reicht's. Ich mach die Dinge jetzt so, wie ich es will!" Und lassen sich den Rücken tätowieren oder feiern eine Woche lang ihren 60. Geburtstag.

Diese Klarheit ist oft hart erkämpft. Im Körper toben die Hormone – und haben für viele Frauen eine mitunter existenzielle Krise im Gepäck. Aber, so sagen Psychologinnen und Psychologen, die Transformation sei notwendig. Sie sei elementar, die Vorbereitung auf die Lebensphase Alter.

Dieser Prozess, diese Wandlung ist auch für andere nicht immer schön. Sie ist anstrengend. Nervenaufreibend. Vor allem dann, wenn man, etwa als Partner, an Bestehendem festhalten will. Aber die Natur hat es so eingerichtet, dass es nicht um die anderen geht. Es geht um uns. Die Natur hat uns sinkende Hormonspiegel geschenkt, in deren Folge unsere Kraft und unser Potenzial sich entfalten will. Wir – oft nach all den Jahren – unsere Stimme finden."
Zitat Ende. Und wie gesagt, alles geht, in genau den Jahren, in denen wir uns dafür entscheiden wollen!

09/09/2024

Auditorium Netzwerk hat wieder Aufnahmen zusammengestellt, Thema: Gedeihen trotz widriger Umstände, Resilienz,
kostenfreies Schauen zahlreicher Live-Mitschnitte ab dem 16.09., wenn Sie sich dafür anmelden.
Link dazu im ersten Kommentar.
Scrollen sie auf der Seite weiter, finden sie die Übersicht über die Themen und Referent_innen!

04/08/2024

Sind Sie / bist Du q***r?
Diesen Vortrag - gleich im ersten Kommentar anzuklicken - schlage ich Ihnen / Dir vor, anzusehen auf Youtube.
Du bist / Sie sind es nicht? Dann schlage ich es Dir / Ihnen auch vor!
Carolin Emcke ist für mich die intelligenteste, wichtigste Philosophin unserer Zeit, sie hat uns allen etwas zu sagen.
Meine Praxis ist q***r-freundlich. Und ja, ich bin q***r.

21/06/2024

update: Leider vorbei, aber ich empfehle auf der Seite öfter mal vorbei zu schauen! Es gibt immer mal wieder was interessantes zu sehen oder zu hören!
Diagnose Krebs- und dann?
Die Melodie des eigenen Lebens finden
Psycho-Onkologie heute - eine Einführung

07/06/2024

Hurra, das Festnetz funktioniert wieder!

Adresse

Volksdorfer Weg 39
Ammersbek
22949

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 20:00
Dienstag 12:00 - 19:00
Mittwoch 14:00 - 20:00
Donnerstag 12:00 - 19:00

Telefon

+49404305121

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilkundliche Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilkundliche Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Neue Wege finden, ein Leben lang

Meine Praxis nahe dem nordöstlichen Stadtrand von Hamburg führe ich als Terminpraxis, das heißt, ein Kontakt per Mail oder am Telefon geht dem ersten Treffen voraus. Vielleicht lässt sich am Telefon schon herausfinden, ob meine Angebote für Sie passen und Sie den Eindruck gewinnen, bei mir gut gelandet zu sein. Ich rufe Sie zurück, wenn mein Anrufbeantworter Ihre Nachricht aufgenommen hat oder Sie mir Ihre Telefonnummer per Mail mitgeteilt haben. Wenn Sie lieber gleich persönlich sprechen wollen, bin ich montags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr direkt über 040-4305121 erreichbar. Meine Fachkenntnisse habe ich in Ausbildungen für Integrierte Kognitive Verhaltenstherapie, EMDR, in Systemischer Beratung, Hypnotherapie nach M. H. Erickson, Reflexintegration und in Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Kieferbalancing RESET) erworben. Fortgebildet habe ich mich in den Bereichen Entwicklungstrauma, Traumapädagogik, Unterstützung bei häuslicher Gewalt und Prävention von Kindesmissbrauch. Schwerpunkte meiner Arbeit sind Depression, Ängste, Schmerzen ohne Organischen Befund, Umgang mit belastenden Lebenssituationen. Sie sind mit Ihren Anliegen auch willkommen, wenn Sie schon ein höheres Alter erreicht haben!