11/06/2025
Dos and Don'ts vor der Blutspende
Erscheine nur gesund
An erster Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass du nur dann zur Blutspende kommen solltest, wenn du dich wohl und gesund fühlst. Blutspenden mit einer Erkältung ist generell nicht möglich. Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass du auf deinen Körper hörst und du dich nur vollkommen gesund auf den Weg zum Blutspendelokal machst.
Trinken, trinken und nochmal trinken!
Damit der Körper gut auf die Spende vorbereitet wird und seinen Flüssigkeitshaushalt optimal ausgleichen kann, solltest du vorab viiiiel trinken. Am besten eignen sich stilles Wasser oder verdünnte Fruchtsäfte. Solange du es mit der Menge nicht übertreibst, sind auch Kaffee oder schwarzer Tee vor der Spende erlaubt. Immerhin gibst du mit einer Blutspende einen halben Liter Flüssigkeit ab. Wenn du vorher viel getrunken hast, fließt das Blut besser durch deine Venen.
Komme nicht „nüchtern“ zur Blutspende
Zudem spielt es eine große Rolle, dass du direkt vor der Blutspende ausreichend gegessen hast. Du solltest auf keinen Fall nüchtern zur Spende kommen – mit „nüchtern“ ist in diesem Falle zwar nicht der Alkoholspiegel im Blut gemeint, aber natürlich solltest du 24 Stunden vor der Blutspende auf Alkohol verzichten. Am Tag der Spende, sowie am Abend vorher solltest du versuchen, auf schwere und fettreiche Kost zu verzichten, da sonst die Qualität des Plasmas - einem der Präparate, das wir nach der Spende aus dem Blut gewinnen – beeinträchtigt wird. Auch dein Kreislauf kann dadurch zu stark belastet werden.
Ruhig Blut
Auch wenn du es nach deiner Blutspende gar nicht erwarten kannst, das nächste Mal wieder auf der Liege Platz zu nehmen: Es ist Pflicht, eine Pause von 56 Tagen zwischen den Blutspenden einzuhalten, und daran führt kein Weg vorbei. Informiere dich also vorab, ob du am geplanten Tag überhaupt zur Blutspende zugelassen bist. Wenn du dir online einen Termin sicherst, wirst du direkt informiert, ob du schon wieder an der Reihe bist.
Wir freuen uns schon auf dich!
̈mmernuns