Bestattungshaus Pechtl & Schröppel

Bestattungshaus Pechtl & Schröppel Ihr Ansprechpartner für Bestattungen & Vorsorgen in jedem Ort und zu jeder Zeit. Ein junger Meister

Allerheiligen! Einer der höchsten katholischen Feiertage. Mit diesem Tag beginnt die Zeit des Totengedenkens in der römi...
30/10/2021

Allerheiligen! Einer der höchsten katholischen Feiertage. Mit diesem Tag beginnt die Zeit des Totengedenkens in der römisch-katholischen Kirche. Wie der Name schon sagt, ist dieser Tag den Verstorbenen gewidmet. Traditionell schmücken Blumen und Gestecke die Gräber. Kerzen, sogenannte Seelenlichter, erhellen die Friedhöfe. Sie symbolisieren das ewige Leben nach dem Tod und vielerorts finden Grabsegnungen statt.

Leben und Tod gehören schon immer zusammen, ob uns dies gefällt oder nicht. Wir müssen lernen es zu akzeptieren und sind auch in der Lage es zu lernen. Ohne die Lust am Leben zu verlieren!

Lange hat sich für uns als Bestattungsunternehmen die Frage gestellt, wie präsent sollen wir auf den Social Media Kanälen sein? Sind die Themen, die uns jeden Tag begleiten das Richtige für eine Plattform, die eher auf Spaß ausgerichtet ist?

Wir wollen diesem Thema auch hier eine Präsenz geben. Natürlich mit einem gewissen Fingerspitzengefühl und viel Professionalität. Doch auch wir als sehr traditionelle Branche kommen um moderne Kommunikation nicht herum. Wir arbeiten mit Menschen und hier erreichen wir Menschen.

Sie werden also in der nächsten Zeit mehr von uns hier sehen!

Trotz der geltenden Ausgangsbeschränkung sind wir immer im Dienst der trauernden Angehörigen im Einsatz. Auch außerhalb ...
29/04/2021

Trotz der geltenden Ausgangsbeschränkung sind wir immer im Dienst der trauernden Angehörigen im Einsatz. Auch außerhalb unseres Einzugsgebiets.

17/04/2021

In der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes ist u. a. die Begrenzung der an einer Beerdigung Teilnehmenden auf 15 Personen vorgesehen. Diese praxis- und lebensferne Personenbegrenzung ohne jegliche Differenzierungsmöglichkeiten und Berücksichtigung der jeweiligen lokalen Gegebenheiten ist vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Monate mit den unterschiedlichen Landesregelungen nicht nachzuvollziehen. Sie könnte dazu führen, dass manche Familien nicht einmal die eigenen Kinder und Enkel mit zur Trauerfeier nehmen dürften. Auch Geschwister der/des Verstorbenen dürften dann ggf. nicht bei der Beerdigung zugegen sein. Eine solch strikte pauschale Vorgabe wäre weder dem Anlass angemessen, noch der gesellschaftlichen Akzeptanz der Corona-Eindämmungsvorgaben förderlich und wird daher vom Bestatterverband abgelehnt.

11/12/2020

Nach § 3 der 10. BayIfSMV ist das Verlassen der Wohnung nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Ein triftiger Grund ist nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 die Teilnahme an „Beerdigungen im engsten Familienkreis“. Solche Beerdigungen dürfen durchgeführt werden.

Der Begriff „Beerdigung“ umfasst dabei insbesondere Trauerfeiern, Totengebete, Aussegnungen, Abschiednahmen sowie die Beisetzung an der Grabstätte. Dies gilt unabhängig davon, ob der jeweilige Teil der Beerdigung in einer Kirche, auf einem gemeindlichen oder kirchlichen Friedhof, in einem Krematorium oder etwa den Räumen eines Bestattungsunternehmens stattfindet.

Der „engste Familienkreis“ umfasst jedenfalls Verwandte und Verschwägerte des Verstorbenen im ersten und zweiten Grad sowie den Ehegatten/Lebenspartner beziehungsweise nichtehelichen Lebensgefährten des Verstorbenen. Insgesamt dürfte dieser Kreis im Regelfall nicht mehr als 25 Trauergäste umfassen.

In Gebäuden ist der Teilnehmerkreis im Übrigen durch die Anzahl der Plätze, bei denen ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Plätzen gewahrt wird, beschränkt und kann im Infektionsschutzkonzept des Trägers der Örtlichkeit zahlenmäßig weiter eingeschränkt werden.

Komplette Information des StMGP lesen: https://bit.ly/2KkDrak

Heute möchten wir Ihnen unser neues Teammitglied vorstellen. Herr Fabian Seel hat am 1. September die 3-jährige Ausbildu...
05/09/2020

Heute möchten wir Ihnen unser neues Teammitglied vorstellen. Herr Fabian Seel hat am 1. September die 3-jährige Ausbildung zur Bestattungsfachkraft in unserem Haus begonnen.
Es warten 3 spannende Jahre auf Fabian. Die Ausbildung findet im dualen System statt. Er wird abwechselnd einige Wochen im Betrieb sein und dann wieder einige Wochen in der Berufsschule im fränkischen Bad Kissingen. Überbetriebliche Lehrunterweisungen werden zusätzlich im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt durchgeführt.
Wir sagen herzlich Willkommen lieber Fabian!
Zum Einstand gab es von der Geschäftsleitung eine Schultüte mit etwas Nervennahrung und schon einige Fachbücher. 🤓

Auch wir, als ehrenamtliche Feuerwehrler sind erschüttert und wünschen der Familie des Kameraden, von Herzen viel Kraft....
08/08/2019

Auch wir, als ehrenamtliche Feuerwehrler sind erschüttert und wünschen der Familie des Kameraden, von Herzen viel Kraft...

Wir trauern um einen Kollegen der Feuerwehr Hagen (Nordrhein-Westfalen) und sind in Gedanken bei seinen Angehörigen, Freunden und Kameraden.

Der Feuerwehrmann stürzte bei einer Einsatzfahrt aus dem Fahrzeug und verletzte sich so schwer, dass er am Dienstagabend im Krankenhaus verstorben ist.

Als Zeichen unserer Anteilnahme wird an den Fahrzeugen der Feuerwehr München Trauerflor angebracht.


__________________________
➖ Feuerwehr München ➖

Als einer von wenigen Meisterbetrieben im Bestatterhandwerk im Raum Süd-Ostbayern, können wir die Einführung der Meister...
04/07/2019

Als einer von wenigen Meisterbetrieben im Bestatterhandwerk im Raum Süd-Ostbayern, können wir die Einführung der Meisterpflicht nur begrüßen.
Durch unsere Aus- Fort- und Weiterbildungen
stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und eine absolute Preistransparenz im Bestatterhandwerk.

https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-hessen-meisterpflicht-bestatter-gefordert-12760429.html

Experten fordern eine Meisterpflicht für Bestatter. Auch um Angehörigen zusätzliche Schmerzen zu ersparen.

Als Unternehmen im Landkreis   am Inn mit sogar 2 Bestattermeistern und 2 Bestattungsfachkräften, sowie eigenen Klima- u...
15/05/2019

Als Unternehmen im Landkreis am Inn mit sogar 2 Bestattermeistern und 2 Bestattungsfachkräften, sowie eigenen Klima- und Versorgungseinrichtungen erhalten Sie bei uns immer die höchste Qualität. Dies garantiert unsere laufend überwachte TÜV-Zertifizierung und das damit verbundene Markenzeichen. Wir überzeugen nicht nur sondern auch und vor allem !
Mehr Informationen unter:
www.bestatter-ampfing.de

In Deutschland kann praktisch jeder ein Gewerbe als Bestatter anmelden. Deshalb hat der Bundesverband Deutscher Bestatter erhebliche Anstrengungen unternommen, um Qualitätsstandards im Bestattungsgewerbe zu verankern. Seit August 2003 gibt es beispielsweise den Ausbildungsberuf Bestattungsfachkraft und seit Anfang 2010 die darauf aufbauende Fortbildung zum Bestattermeister.

vom Handwerk geprüft & vom zertifiziert

Ganz wesentlichen Baustein der Qualitätssicherung im Bestattungsgewerbe stellt das „Markenzeichen der Bestatter“ dar. Betriebe, die diesen Gütenachweis führen dürfen, haben ihre fachliche und persönliche Qualifikation nachgewiesen und sind somit verlässliche Experten in allen Angelegenheiten des Trauerfalls. Bestatter mit dem sind überdies TÜV zertifiziert. So wird Qualität und Seriosität nicht nur behauptet, sondern durch die unabhängigen Prüfer des TÜV Rheinland gewährleistet.

20/04/2019
Unser Chef Alex Pechtl und unsere Bestattungsfachkraft Lisa-Marie Eberharter, sind auch an einem Sonntag im Dienst des E...
07/04/2019

Unser Chef Alex Pechtl und unsere Bestattungsfachkraft Lisa-Marie Eberharter, sind auch an einem Sonntag im Dienst des Ehrenamtes unterwegs.

Bei strahlendem Sonnenschein, begleiten wir heute eine Familie auf dem letzten Weg Ihres Vaters.
30/03/2019

Bei strahlendem Sonnenschein, begleiten wir heute eine Familie auf dem letzten Weg Ihres Vaters.

Selbstverständlich sind wir auch in anderen Landkreisen und Städten für Sie im Dienst.Mehr Informationen unter www.besta...
28/03/2019

Selbstverständlich sind wir auch in anderen Landkreisen und Städten für Sie im Dienst.

Mehr Informationen unter www.bestatter-ampfing.de

Als einer der wenigen Bestattermeisterbetriebe beraten wir Sie ehrlich und kompetent. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Vorsorgen und Bestattungen in jedem Ort

02/03/2019

Was schon für handwerkliche Berufe gilt, hat für eine noch tiefere Bedeutung: Menschen wollen beim Abschied von ihren Angehörigen neben Einfühlungsvermögen und Würde auch auf klare und verbindliche Qualitätsstandards vertrauen können, die ihnen garantieren, dass mit ihren Verstorbenen ein respektvoller Umgang gewahrt wird und dabei alle Abläufe transparent sind

Mit dem Qualitätsmanagementsystem des existiert eine Reihe verbindlich definierter Attribute, die zu einem modernen Unternehmen gehören:

- Gezielte Ermittlung der Wünsche von Angehörigen

- Aktualität bei Informationen aus der Branche, bei Neuheiten und Veränderungen

- Effektive und effiziente Betriebsabläufe

- Vorausschauende Ressourcenplanung

- Sicherheit durch die Dokumentation geleisteter Tätigkeiten bei Rückfragen und strittigen Vorgängen

- Aufdeckung möglicher Verbesserungspotenziale im Unternehmen

- Messbare Unternehmenserfolge durch regelmäßige Kontrolle interner und externer Abläufe

Mehr zum Markenzeichen der finden Sie unter: https://www.bestatter.de/markenzeichen/das-markenzeichen-der-bestatter/

Eine Übersicht über die wichtigsten Neuerungen des QM-Systems finden Sie hier: https://www.bestatter.de/index.php?id=1049

Die Vorbereitungen für unsere morgige Beerdigung, laufen auf Hochtouren.Wir - für Sie, im gesamten Landkreis Mühldorf am...
08/02/2019

Die Vorbereitungen für unsere morgige Beerdigung, laufen auf Hochtouren.
Wir - für Sie, im gesamten Landkreis Mühldorf am Inn und selbstverständlich darüberhinaus.

Weitere Informationen zu uns, finden Sie unter: www.bestatter-ampfing.de

Wir sind Ihr Markenzeichenbetrieb für den Landkreis Mühldorf und die Umgebung!Sie erreichen uns Tag & Nacht unter TEL: 0...
11/10/2018

Wir sind Ihr Markenzeichenbetrieb für den Landkreis Mühldorf und die Umgebung!
Sie erreichen uns Tag & Nacht unter TEL: 08636/695989

Wer früher auf den Handwerker, das Ladengeschäft und den Dienstleister um die Ecke vertraut hat, fragt sich heute auf dem großen Markt des Internets: Wie kann ich seriöse Anbieter von schwarzen Schafen unterscheiden?

Besonderes Vertrauen sowie qualifizierte wie auch menschliche Begleitung wünschen sich Menschen verständlicherweise dann, wenn der an die Tür der eigenen Familie klopft und eine Bestattung durchzuführen ist.

Der Bundesverband vergibt seit über 60 Jahren das an besonders qualifizierte Bestattungsunternehmen. Aktuell erfüllen rund 1.000 Markenzeichenbestatter bundesweit hohe Anforderungen bei der Beratung und Durchführung von Bestattungsdienstleistungen.
Die Anforderungen werden nicht nur versprochen, vielmehr durch die Festlegung auf die europaweit einheitliche Norm verbindlich zugesagt. Die Einhaltung der Standards wird wiederum durch unabhängige Prüfer des TÜV Rheinland und regelmäßige interne Kontrollen gewährleistet. Liegen die Voraussetzungen zur Führung des Markenzeichens nicht mehr vor, entzieht der Bundesverband die Lizenz.

Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie sich bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen im Dschungel von Labels, Online-Bewertungen und Digital-Portalen zurechtfinden: http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=523657

Wir beraten Sie kostenlos, rund um das Thema Bestattungsvorsorge. Selbstverständlich auch bei Ihnen zuhause!
19/09/2018

Wir beraten Sie kostenlos, rund um das Thema Bestattungsvorsorge. Selbstverständlich auch bei Ihnen zuhause!

Warum ist es keine gute Idee, das Geld bar oder auf einem Sparbuch zu hinterlegen, wenn es um geht?

Bargeld kann jederzeit verloren gehen oder gestohlen werden, selbst die Einlage auf einem Sparbuch stellt nicht sicher, dass der Betrag, der automatisch nach dem eigenen in die Erbmasse fällt, für die gewünschten Zwecke verwendet wird. Ferner sind das Sparbuch und Barbeträge im Falle einer Pflegebedürftigkeit nicht vor dem Zugriff des Sozialamtes sicher.

Wenn Sie über Bestattungsvorsorge nachdenken, lassen Sie sich von einem qualifizierten eines Markenzeichenbetriebes beraten.
Bestatter mit dem zeichnen sich durch garantierte Qualität bei Beratung und Durchführung von Bestattungsdienstleistungen aus.

Mehr zum Markenzeichen finden Sie unter: https://www.bestatter.de/markenzeichen/das-markenzeichen-der-bestatter/

Wir beraten Sie hierzu ausführlich und selbstverständlich kostenlos! Jederzeit auch gerne bei Ihnen zu Hause.Für fragen ...
29/08/2018

Wir beraten Sie hierzu ausführlich und selbstverständlich kostenlos! Jederzeit auch gerne bei Ihnen zu Hause.
Für fragen oder Terminvereinbarungen TEL: 08636/695989

beim

Oft versuchen Sozialämter, Antragssteller zur Auflösung der Bestattungsvorsorge zu überreden, um beispielsweise Heimkosten zu decken. Das ist aber auf keinen Fall rechtens.
Der Bundesverband bietet im Streitfall rechtliche Unterstützung. Mehr dazu in folgender Broschüre: https://goo.gl/fQY4t9

Wenn Sie an Bestattungsvorsorge interessiert sind, lassen Sie sich von einem qualifizierten eines Markenzeichenbetriebes beraten. Bestatter mit dem zeichnen sich durch garantierte Qualität bei Beratung und Durchführung von Dienstleistungen aus.
Mehr zum Markenzeichen finden Sie unter:
https://www.bestatter.de/markenzeichen/das-markenzeichen-der-bestatter/

18/08/2018

Dieses Jahr erhielten die Markenzeichenbetriebe die Bestätigung, dass ihr Qualitätsmanagement-System den Anforderungen der neuen ISO-Norm entspricht. Außenstehende mag es verwundern, warum Bestattungsunternehmen sich einer ISO-Norm unterziehen.

Schließlich lässt sich die selbst nicht einer einheitlichen Norm unterwerfen, da es sich um eine hochindividuelle Dienstleistung handelt, die der in enger Rücksprache mit den Angehörigen ausführt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass bei wichtigen Abläufen der Beratung, der Dokumentation, der hygienischen Versorgung Verstorbener und deren Transport keine klaren Handlungsabläufe zugrunde zu legen sind. Genau diese geben am Ende die Gewähr für eine profunde und seriöse Durchführung.

Deshalb freuen wir uns für die rund 1.000 Bestatter mit , die in den letzten Jahren interne Audits und Stichproben erfolgreich absolviert haben. Jeder einzelne Markenzeichenbetrieb überbringt durch die Einhaltung der strengen Vorgaben täglich die Botschaft der Qualitätsarbeit im Bestatter-Handwerk an Angehörige, Trauernde und Bestattungsvorsorgende.

Mehr zum Markenzeichen erfahren Sie unter: https://www.bestatter.de/markenzeichen/das-markenzeichen-der-bestatter/

Adresse

Waldkraiburger Straße 42
Ampfing
84539

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Pechtl & Schröppel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungshaus Pechtl & Schröppel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram