MTDialog

MTDialog Die Fachzeitschrift MTDialog ist seit 1975 eine feste Größe im Sanitätsfachhandel, im medizintechnischen Fachhandel und in der Industrie.

- Anzeige -Inkontinenzberatung im Sanitätshaus: Die neue MoliCare® GenerationInkontinenzberatung erfordert Zeit, Diskret...
04/09/2025

- Anzeige -
Inkontinenzberatung im Sanitätshaus: Die neue MoliCare® Generation

Inkontinenzberatung erfordert Zeit, Diskretion und das richtige Gespür für individuelle Bedürfnisse. Die neue MoliCare® Generation von HARTMANN unterstützt Sanitätshäuser bei Beratung und Verkauf:
Die MoliCare SkinGuard® Saugkörpertechnologie nimmt Flüssigkeit bis zu 86 % schneller auf, sorgt für ein Sofort-Trocken-Gefühl und kann Hautirritationen reduzieren. Mit verschiedenen Saugstärken und Größen werden die Produkte zudem den individuellen Ansprüchen der Betroffenen gerecht. Das sorgt für mehr Komfort und Wohlbefinden im Alltag. Auch das Handling wird erleichtert, um wertvolle Zeit zu sparen: Das optimierte Beuteldesign spart Platz im Regal und macht alle wichtigen Produktinformationen auf einen Blick sichtbar.

✅ Das Ergebnis: Zufriedenere Kunden und effizientere Abläufe im Sanitätshaus.

👉 Mehr erfahren: https://mtd.de/die-neue-molicare-generation-fuer-mehr-komfort-im-alltag/
📸 Foto: HARTMANN

Community-Umfrage zu Hilfsmitteln & InklusionWie selbstbestimmt ist das Leben mit Hilfsmitteln tatsächlich? Das will die...
03/09/2025

Community-Umfrage zu Hilfsmitteln & Inklusion

Wie selbstbestimmt ist das Leben mit Hilfsmitteln tatsächlich? Das will die internationale Fachmesse Rehacare 2025 wissen. Unter dem Motto „Wie selbstbestimmt ist das Leben mit Hilfsmitteln wirklich?“ richtet sich die Befragung an Betroffene und Angehörige, die im Alltag auf Prothesen, Rollstühle, Hörhilfen oder andere assistive Technologien angewiesen sind.

👉Hier zum Artikel:
https://mtd.de/rehacare-2025-umfrage-inklusion-hilfsmittel/
📸Foto: Macrovector/Freepik


Zuhause mobil bleibenAuch mit Rollator oder Rollstuhl kann man barrierefrei im eigenen Zuhause wohnen. Mit gezielten Woh...
01/09/2025

Zuhause mobil bleiben

Auch mit Rollator oder Rollstuhl kann man barrierefrei im eigenen Zuhause wohnen. Mit gezielten Wohnraumanpassungen und passenden Hilfsmitteln lassen sich Alltagshürden und die Lebensqualität erhalten. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit und Sicherheit.

👉Hier zum Artikel:
https://mtd.de/barrierefrei-wohnen-mit-rollator-rollstuhl/
📸Foto: Rollz International/Pexels


Tag der Technischen Orthopädie 2025Wie lassen sich Volkskrankheiten wie Diabetes und Arthrose wirksam versorgen? Und wo ...
29/08/2025

Tag der Technischen Orthopädie 2025

Wie lassen sich Volkskrankheiten wie Diabetes und Arthrose wirksam versorgen? Und wo verlaufen die Grenzen – oder auch Übergänge – zwischen konservativen und operativen Therapieansätzen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Tag der Technischen Orthopädie 2025 (TTO) am 30.10.2025 im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin.

👉Hier zum Artikel:
https://mtd.de/tag-der-technischen-orthopaedie-2025/
📸Foto: DKOU


Droht eine Reform im Schneckentempo?Industrie und Politik – eigentlich alle – sind sich mittlerweile einig: „MDR & Co.“ ...
20/08/2025

Droht eine Reform im Schneckentempo?

Industrie und Politik – eigentlich alle – sind sich mittlerweile einig: „MDR & Co.“ sind dringend reform­bedürftig. Das Symposium „MDR & Co.: Entwicklungen, Herausforderungen und praxisnahe Lösungen“ von MedicalMountains am 07.05.2025 in Tuttlingen machte das mehr als deutlich. Was passiert in Brüssel? Wo hakt es konkret? Wo und wie können pragmatische Lösungen etwas Druck aus dem Kessel nehmen? Dazu gab es interessante Antworten und Gedanken.

👉Hier zum Artikel:
https://mtd.de/mdr-medical-mountains-droht-eine-reform-im-schneckentempo/
📸Foto: MedicalMountains GmbH


Lust am Reisen bei InkontinenzInkontinenz ist kein Grund sich die Lust am Reisen verderben zu lassen.Wesentliche Aspekte...
18/08/2025

Lust am Reisen bei Inkontinenz

Inkontinenz ist kein Grund sich die Lust am Reisen verderben zu lassen.

Wesentliche Aspekte, damit dies gelingen kann, sind die eigene Einstellung des Betroffenen, eine offene Kommunikation und eine optimale Reiseplanung. Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft gibt Empfehlungen, wie das Reisen bei Inkontinenz gestaltet werden kann.

Die Angst vor der eigenen Inkontinenz, die Mitnahme von Hilfsmitteln, Warteschlangen am Flugzeuggate, lange Autofahrten, unerwartete Staus und hygienisch bedenk­liche Toiletten können für Menschen mit Harninkontinenz oder überaktiver Blase zu einer Herausforderung auf Reisen werden.
Doch gute Planung und einige einfache Maßnahmen können Abhilfe schaffen.

👉Hier zum Artikel:
https://mtd.de/reisen-bei-inkontinenz-6-tipps-hilfsmittel/
📸Foto: Freepik


Inkontinenz: Weg vom Tabu – hin zur LösungManuela Hoffmann-Lücke, Geschäftsführerin von Hartmann Deutschland, gibt im Ge...
13/08/2025

Inkontinenz: Weg vom Tabu – hin zur Lösung

Manuela Hoffmann-Lücke, Geschäftsführerin von Hartmann Deutschland, gibt im Gespräch Einblicke, wie der Hersteller das Thema Inkontinenz aus der Tabuzone holt, wie die Bedürfnisse der Betroffenen die Produktentwicklung beeinflussen und welche Rolle der Fachhandel auch in Zukunft spielen wird.

👉Hier zum Artikel:
https://mtd.de/inkontinenz-weg-vom-tabu-hin-zur-loesung/
📸Foto: Hartmann


Steigende Kosten bei wenig NutzenDer vierte Bericht des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) über die Inanspruchnahme und Entwi...
08/08/2025

Steigende Kosten bei wenig Nutzen

Der vierte Bericht des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) über die Inanspruchnahme und Entwicklung der Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) zieht eine ernüchternde Bilanz zu ihrem Kosten-/Nutzen-Verhältnis. BVMed und eurocom haben hierzu aber eine ganz andere Sichtweise. Allerdings teilen die Wissenschaftler des Digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM Bayern) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die Bedenken des GKV-SV. Sie haben in einer Übersichtsarbeit nun die wissenschaftliche Qualität der Zulassungsstudien für Digitale Gesundheitsanwendungen sowie deren Preisgestaltung analysiert. Das Ergebnis ist ernüchternd.

👉Hier zum Artikel:
https://mtd.de/diga-steigende-kosten-bei-wenig-nutzen/
📸Foto: dadaworks/Pixabay


Adresse

Schomburger Straße 11
Amtzell
88279

Telefon

+4975209580

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MTDialog erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MTDialog senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram