Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach

Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Krankenhaus, Vulkanstraße 58, Andernach.

Die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten in differenzierter Leistungsstruktur in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses (AöR).

📦  Neues Landesmateriallager eröffnet: Andernach wird Zentrum für KrisenvorsorgeEin starkes Zeichen für Versorgungssiche...
30/06/2025

📦 Neues Landesmateriallager eröffnet: Andernach wird Zentrum für Krisenvorsorge

Ein starkes Zeichen für Versorgungssicherheit in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsminister Clemens Hoch hat heute in Andernach das neue Landesmateriallager für persönliche Schutzausrüstung eröffnet.

Auf über 3.000 m² lagern Schutzmasken, Handschuhe & Co. – bereit für den Ernstfall. Betrieben wird das Lager vom AöR.

Geschäftsführer Dr. Alexander Wilhelm: „Wir sind vorbereitet – und das verdanken wir dem großartigen Einsatz unserer Mitarbeiter:innen.“

Gleich zweimal Silber im Bowling holten die Sportler:innen der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach bei den Landesspielen de...
27/06/2025

Gleich zweimal Silber im Bowling holten die Sportler:innen der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach bei den Landesspielen der Special Olympics in Mainz. 🥈

Doch nicht nur die Medaillen machten diese Tage unvergesslich. Neben den eigenen Wettkämpfen besuchten die Teilnehmer:innen auch andere Disziplinen und feuerten die Athlet:innen mit Jubel und Applaus an. Mit einem eigens gestalteten Schild sorgten sie zudem für viel positive Aufmerksamkeit.

Die Landesspiele waren erneut ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Inklusion gelingen kann – mit Mut, Menschlichkeit und jeder Menge Energie.

Wir feiern den „Tag der Pflege“ und sagen Danke 💚Wir, die Pflegedirektor:innen und Einrichtungsleiterinnen aller Einrich...
12/05/2025

Wir feiern den „Tag der Pflege“ und sagen Danke 💚

Wir, die Pflegedirektor:innen und Einrichtungsleiterinnen aller Einrichtungen des Landeskrankenhauses, möchten den internationalen „Tag der Pflege“ am 12. Mai nutzen, unseren Pflegenden herzlich zu danken für den unermüdlichen Einsatz – 24/7, 365 Tage im Jahr.

Das diesjährige Motto „Our nurses, our future“ beschreibt, dass es ohne die Pflege in der Gesundheitsversorgung nicht geht. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, um eine moderne, flächendeckende Gesundheitsversorgung weiter garantieren zu können, muss die Politik in Deutschland uns mehr Möglichkeiten geben. Immerhin sind die Anfänge gemacht.

Mittlerweile ist bei jedem angekommen, dass die Pflege mehr kann als sie derzeit darf. Wir als Profession Pflege stehen zu unserer Verantwortung und nehmen unsere Rolle in der Gesellschaft ernst. Und die Gesellschaft weiß dies offensichtlich zu würdigen, findet sich der Pflegeberuf doch auf Platz 2 der Berufe mit dem höchsten Ansehen.

Die Übernahme von Verantwortung für das Leben anvertrauter Menschen fordert und fördert vielfältige Talente und lässt eine qualitativ hochwertige Ausbildung unabdingbar werden. Mit den in den vergangenen Jahren geschaffenen Möglichkeiten, zeigte sich, welches Potenzial in den Pflegenden wirklich steckt. Und diese Entwicklung ist noch nicht zu Ende!

Der Tag der Pflege ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir freuen uns und wir sind dankbar, dass Sie mit uns in den Einrichtungen des Landeskrankenhauses für unsere Patient:innen, für unsere Bewohner:innen, ihr Wissen, Ihr Können und Ihr Engagement beweisen. Sie können sicher sein, dass wir Sie bei Ihrem Tun stets mit aller Kraft unterstützen werden.

Großes Interesse in Bad Ems: Vortrag & Ausstellung zum Thema Angst berührten über 100 Gäste – ein Abend voller Offenheit...
23/04/2025

Großes Interesse in Bad Ems: Vortrag & Ausstellung zum Thema Angst berührten über 100 Gäste – ein Abend voller Offenheit, Kunst & Erkenntnis. Mehr als 100 Besucher und Besucherinnen waren gekommen, um an dem Abend teilzunehmen. Veranstaltet wurde der Abend von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft des Rhein-Lahn-Kreises in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch kranken Menschen Lahnstein, INGEPA (Stiftung Scheuern) und unserer Einrichtung. Dr. Barbara Deimling, Oberärztin und Leiterin der Sektion für Depression und Trauma, sowie Anne Leber, Psychologische Psychotherapeutin und Leitende Psychologin beleuchteten die verschiedenen Ausprägungen von Angst und zeigten anhand von Fallbeispielen wie tiefgreifend diese Emotionen den Alltag von Betroffenen beeinflussen und die Lebensqualität drastisch einschränken können.

World Social Work Day - Unter dem Motto "Stärkt die Solidarität zwischen den Generationen! Damit es uns allen heute und ...
18/03/2025

World Social Work Day - Unter dem Motto "Stärkt die Solidarität zwischen den Generationen! Damit es uns allen heute und morgen gut geht.", feiern wir das Berufsbild der Sozialen Arbeit. Gegenseitiger Respekt, enge Zusammenarbeit und Mitgefühl legen die Grundsteine für eine Welt und Gesellschaft, in der das Wohl aller im Mittelpunkt stehen kann. Grund genug, die Arbeit unserer Sozialarbeiter:innen näher zu beleuchten. Wie Soziale Arbeit aussehen kann, gibt es aktuell in den News auf unserer Seite zu lesen: https://www.landeskrankenhaus.de/rhein-mosel-fachklinik-andernach/aktuelles



DBSH für die Soziale Arbeit

24/12/2024
Fleißige Weihnachtselfen 🎅 🤶 waren und sind dieser Tage auf vielen Stationen unserer Einrichtungen unterwegs, um Kollegi...
23/12/2024

Fleißige Weihnachtselfen 🎅 🤶 waren und sind dieser Tage auf vielen Stationen unserer Einrichtungen unterwegs, um Kolleginnen und Kollegen unter anderem in Alzey, Andernach, Meisenheim und Bad Kreuznach eine kleine Freude 🎁 zu bereiten. Sei es als Danke schön 💐 für den anstehenden Weihnachts- 🎄 und Silvesterdienst 🥳 oder als Wertschätzung für die leidenschaftliche Arbeit in diesem Jahr 🏥! Passt weiterhin gut auf euch auf, damit wir im Landeskrankenhaus auch 2025 viel erreichen können! ❤️🍀🖖🌈 🧿

🧠  WORLD STROKE DAY 🚨  Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Das Wichtigste: Bei Verdacht schnell handeln und den Notruf ...
24/10/2024

🧠 WORLD STROKE DAY 🚨 Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Das Wichtigste: Bei Verdacht schnell handeln und den Notruf (112) wählen mit dem Hinweis "Verdacht auf Schlaganfall"!

14/10/2024

Woche der seelischen Gesundheit 💚
Wir setzen ein Zeichen, gegen Stigmatisierung psychisch kranker Menschen und für Akzeptanz. Zur Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober) bildeten Mitarbeitende und Klient:innen die international bekannte grüne Schleife nach, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Seelische Gesundheit geht uns alle an.

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

📌 Angst weckt Mut!Dr. Barbara Deimling (Sektionsleiterin Depression und Trauma) und Anne Leber (Leitende Psychologin) la...
09/10/2024

📌 Angst weckt Mut!
Dr. Barbara Deimling (Sektionsleiterin Depression und Trauma) und Anne Leber (Leitende Psychologin) laden am 17. Oktober um 18 Uhr zum Vortrag „Wenn Angst die Seele frisst: Entstehungsmechanismen und Bewältigungsstrategien bei Ängsten“ in die Rhein-Mosel-Akademie. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen. Ebenfalls können Bilder der Künstlerin und Mitarbeiterin Anna Chakhvadze in der Ausstellung „Angst weckt Mut“ im Foyer betrachtet werden. Die Ausstellung im Foyer des Klinischen Zentrums läuft bis zum 5. November.

Mehr Infos: https://www.landeskrankenhaus.de/rhein-mosel-fachklinik-andernach/aktuelles/veranstaltungen

Wir begrüßen 🎈 25 neue Auszubildende ✨  in unserer Ergotherapieschule Andernach. Drei spannende Jahre liegen vor ihnen. ...
08/10/2024

Wir begrüßen 🎈 25 neue Auszubildende ✨ in unserer Ergotherapieschule Andernach. Drei spannende Jahre liegen vor ihnen. Willkommen!

Die Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler unserer Schule in Andernach haben ihr Examen bestanden. Stolz wie Bolle sind wi...
02/10/2024

Die Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler unserer Schule in Andernach haben ihr Examen bestanden. Stolz wie Bolle sind wir und gratulieren sehr herzlich!!! 👍 🥳 😆 👩‍🎓 👨‍🎓 🥂 😃 💐

Adresse

Vulkanstraße 58
Andernach
56626

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach senden:

Teilen

Kategorie