21/11/2025
Erfolgreich stimuliert
Was wäre die Reha ohne regelmäßige Fortbildungen? Nichts! Denn nur wer auf dem Laufenden bleibt, kann den Patienten die beste Therapie bieten! Deshalb gibt’s bei uns in den verschiedenen Abteilungen und Fachgebieten immer wieder einen intensiven Austausch, die fachliche Kommunikation und das Kennenlernen neuer Geräte. Wichtig ist das insbesondere bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie Facialisparesen, die unter anderem bei neurologischen Erkrankungen auftreten können. Kürzlich haben wir dazu eine Fortbildung durchgeführt, die im wahrsten Sinne Spannung versprach, denn es ging um das Thema Elektrostimulation bei entsprechenden Störungsbildern.
Dr. Annette Hohlfeld aus dem Team der Sprachtherapie konnte dafür Dozent Jan Faust gewinnen, der den Teilnehmenden aus der Region wichtige Informationen und praktische Hinweise zur Funktionellen Elektrostimulation vermitteln konnte. „Eine sehr gelungene Veranstaltung, die dazu einlädt, mehr Elektrostimulation in die Therapie zu integrieren“, resümierte Constanze Kastner im Anschluss. Alle Teilnehmenden äußerten sich positiv zur Fortbildung und nutzten den Austausch unter den Fachleuten nicht zuletzt dazu, Themen für weitere Veranstaltungen dieser Art vorzuschlagen. Vor allem die Ausrichtung der Fortbildung auf die praktische Anwendung wurde lobend hervorgehoben.
Gastgeberin Constanze Kastner dankte im Namen des Teams allen Teilnehmenden für das große Interesse und die Neugier und freut sich auf ein Wiedersehen in der GLG Fachklinik Wolletzsee.