13/10/2025
Werte Patientinnen und Patienten, werte Angehörige, Freunde und Besucher!
Ich möchte mich kurz mit diesem Comic an Sie wenden: denn wir haben in der Praxis aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen in der Großen Kirchgasse am
-> Di., 14.10.25 sowie am
-> Mi., 15.10.25 in der Zeit von jeweils
-> 7 bis 12 Uhr keinen Strom.
Das an sich ist nichts weiter gravierendes , es wird gebaut, der Strom wird in der Zeit abgestellt, ok.
Interessant und tatsächlich verrückt ist der damit verbundene Folgeaufwand, der mich seit Samstag, Sonntag und heute nochmals beide Schwestern, den EDV-Verantwortlichen vor Ort und mich bis vorhin beschäftigt haben.
Nur als grober Abriss und für Sie zur Einordnung, was „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ auch beinhaltet:
Ich koordiniere seit Sonntag bestellte Patienten/ plane diese um (EEG-Patienten; ohne Strom keine Diagnostik), plane anstehende AU-Fragen (Versendung elektronisch 😵💫), informiere Patienten bzgl. Verordnungen/ Rezepte (gerade die Medikamente, die seit einigen Tagen nicht lieferbar sind 🤯), wir drucken Unterlagen aus für die Patienten, wo wir benötigen (ohne Strom kein Aktenzugriff) und beräumen den Kühlschrank und lagern alle kühlpflichtigen Medikamente um.
Ein Aufwand, unbeschreiblich 💆🏼♀️.
Fazit:
1. Wir sind morgen regulär ab 13.30 in der Sprechstunde (vorausgesetzt der Strom ist wieder da und die digitalen Geräte mit der Telematikinfrastruktur wählen sich reibungslos ein)
2. Mittwoch Praxisbetrieb umbestellt, Sr. Lydia ist vor Ort
3. Ab Donnerstag läuft hoffentlich alles wieder wie gewohnt.
Und einmal mehr muss an dieser Stelle hinterfragt werden:
Digitalisierung um jeden Preis? Was, wenn die Infrastruktur noch nicht passt? ePa jetzt zu diesem Zeitpunkt schon sinnvoll?
Es grüßt Sie herzlich ein tatsächliches heute erschöpftes Praxisteam,
Janine Ernst mit Sr. Lydia & Sr. Kathrin
🥴🥵🥴
PS: Lieben Dank an Euch Schwestern und an den EDV-Experten Ralf W.!