Das Dysphagiezentrum

Das Dysphagiezentrum Zentrum für Diagnostik und Therapie bei Schluckstörungen
DAS DYSPHAGIEZENTRUM widmet sich d. Optim Optimierung d. Versorgung v. Patienten mit Schluckstörungen

✨ Fortbildung: Pädiatrische Dysphagien ✨Schluckstörungen bei Säuglingen und Kindern stellen Fachkräfte oft vor besondere...
19/08/2025

✨ Fortbildung: Pädiatrische Dysphagien ✨
Schluckstörungen bei Säuglingen und Kindern stellen Fachkräfte oft vor besondere Herausforderungen.
In diesem Kurs erfährst du:
👶 Theoretisches Wissen rund um pädiatrische Dysphagien
🍼 Praxisnahe Einblicke in Diagnostik & Therapie
🤝 Konkrete Handlungsstrategien für deinen Arbeitsalltag
👉 Referentin: Bettina Genz – erfahrene Expertin auf dem Gebiet kindlicher Schluckstörungen.
📅 28.-30.01.2026
📍 Freiberg / Sa.
💡 Für alle, die mit Säuglingen, Kindern und Familien im therapeutischen Kontext arbeiten.

Melde dich jetzt an und vertiefe dein Wissen – für mehr Sicherheit in der Therapie mit den Kleinsten. 💙

Ich freue mich so sehr über die großartigen Fortschritte von Frank! Es ist zwei Jahre her, dass ich ihn gesehen habe. Ic...
24/07/2025

Ich freue mich so sehr über die großartigen Fortschritte von Frank! Es ist zwei Jahre her, dass ich ihn gesehen habe. Ich bin wegen einer FEES-Supervision in der Nähe und habe ihn besucht. Er isst und trinkt weiterhin komplett oral. Jetzt steht die nächste Reise an. Das Laufen fällt ihm noch schwer, aber auch da ist er dran. Schaut euch gern die Videos auf YouTube an. Es ist wunderbar, was Menschen für ein Potenzial haben. Wir müssen es nur nutzen und ihnen professionelle Therapie bieten, die manchmal über den Tellerrand schauen muss.

Mit der S-Pro-FEESR schnell, sicher und nach FEES-Standardprotokoll qualitativ hochwertige Befunde erstellen — Ladet euc...
23/07/2025

Mit der S-Pro-FEESR schnell, sicher und nach FEES-Standardprotokoll qualitativ hochwertige Befunde erstellen — Ladet euch 14 Tage die Demoversion herunter und testet die Software ohne Einschränkungen der Tools!

www.feesr.de

Wir freuen uns sehr, dass wir Bettina Genz für ein Seminar zum Thema Pädiatrische Dysphagien gewinnen konnten. Bereits i...
16/07/2025

Wir freuen uns sehr, dass wir Bettina Genz für ein Seminar zum Thema Pädiatrische Dysphagien gewinnen konnten. Bereits im Januar wird sie uns als erfahrene Therapeutin und Referentin 2 Tage Einblick in das Verstehen, Diagnostizieren und Therapieren von Schluckstörungen bei Kindern geben.
Infos findet ihr hier: https://das-dysphagiezentrum.de/seminareundtermine/paediatrische-dysphagien/
***Natürlich werdet ihr, wie bei jedem unserer Seminare, mit gutem Barista-Kaffee ☕️und ganztägig mit Essen versorgt 🍽️***.

Schluckstörungen begegnen uns in unserem Alltag sehr häufig. Mit einer guten Diagnostik und gezielter Therapie lassen si...
24/05/2025

Schluckstörungen begegnen uns in unserem Alltag sehr häufig. Mit einer guten Diagnostik und gezielter Therapie lassen sich die Beschwerden oft gut in den Griff bekommen. Der Weg zur Diagnostik ist oft gerade im ambulanten Bereich schwierig. Wir haben deshalb eine Suchmaschine ins Leben gerufen, die es Angehörigen, Betroffenen Pflegekräften und Ärzten ermöglicht, erfahrene Dysphagietherapeuten sowie Schluckdiagnostik in der Nähe zu finden.

Probieren Sie es gern aus!

https://das-dysphagiezentrum.de/dysphagie-experten-finden/

Kleine Impressionen von unserem neuen Kurs "Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen" mit Anne Uhlig. In Theorie und ...
12/03/2025

Kleine Impressionen von unserem neuen Kurs "Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen" mit Anne Uhlig. In Theorie und Praxis wurden Grundlagen zur frühkindlichen Trinkentwicklung und diagnostische Möglichkeiten sowie logopädische Interventionen vermittelt.
Zum Frauentag wurden unsere Teilnehmerinnen mit einem kleinen Sekt überrascht ☺️!
Wir hoffen, dass wir Anne Uhlig auch 2026 wieder gewinnen können. Unsere Kursplanung läuft und unser Ziel ist es, zusätzlich auch einen Kurs für die Dysphagien bei etwas älteren Kindern und Jugendlichen sowie komplex kranken Kindern anbieten zu können.

06/02/2025

Wir sind sehr motiviert ins neue Jahr gestartet. Im Januar durfte ich 4 Tage lang in Fulda im Herz-Jesu-Krankenhaus zu Gast sein. Dr. Armin Heils und Kollegen durchlaufen derzeit die -Supervisionen. Ich war stark beeindruckt von so viel Engagement und Freude an der Arbeit mit den . arminheils ist nicht nur ein toller FEESR, sondern auch auf dem großen Gebiet der Kopfschmerzen ein wahrer Experte…Bei Beratungsinteresse zum Thema , und schaut gern auf der Homepage vorbei:
www.neurologie-heils.de

Wir hatten das Glück, diesen großartigen Menschen auf den MAIK-Kongressen live zu erleben. Seine positive und lebensfroh...
20/01/2025

Wir hatten das Glück, diesen großartigen Menschen auf den MAIK-Kongressen live zu erleben. Seine positive und lebensfrohe Art und sein Umgang mit ALS hat uns immer wieder beeindruckt. In stillem Gedenken…

Oliver Jünke ist verstorben. Unser herzliches Beileid gilt seinen Angehörigen, Freund*innen und Mitstreiter*innen des ALS-mobil e.V., dessen Vorsitzender und Gründungsmitglied er war.
Oliver Jünke war zudem im wissenschaftlichen Beirat des MAIK Kongress. Über viele Jahre gestaltete er unseren Kongress mit, gab wichtige Impulse und nahm regelmäßig als Referent am Kongress teil. Für sein großes Engagement und die Arbeit im ALS mobil e.V. wurde er 2023 mit dem MAIK Award ausgezeichnet. Oliver Jünke strahlte Lebensfreude aus und machte deutlich, dass ein aktives Leben auch mit ALS möglich ist.
Mit dem Tod von Oliver Jünke haben wir einen geschätzten Menschen verloren.

17/01/2025

Ein besonderer Trachealkanülen-Kurs im Oktober 2024: Torsten Weidauer hat uns zum wiederholten Mal bei einem Kurs besucht. Der Patient hat eine ALS, ist beatmet, kann aber derzeit noch essen und trinken. Sein Problem war der massive Speichel, der permanent aus dem Stoma läuft. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Kurses, dem Pflegedienst des Patienten und Herrn Weidauer selbst haben wir nach geeigneten Lösungen gesucht. Dieser interdisziplinäre Austausch ist enorm wichtig in der Versorgung unserer Patienten. Jeder kann sich mit seinem Wissen und seiner Kompetenz einbringen und gemeinsam mit dem Patienten Ideen finden. Hier war die Lösung eine Epithesenversorgung. Die Epithesenfirma aus Berlin hat bei dem Patienten mittlerweile einen Hausbesuch gemacht und fertigt ihm eine individuell angepasste Epithese, die vom Patienten selbst mit erdacht wurde, an.

www.das-dysphagiezentrum.de
̈die

Wir möchten euch nochmal auf die neuen Kursangebote 2025 stupsen. Neben unseren bewährten Kursen haben wir 5 neue Refere...
10/12/2024

Wir möchten euch nochmal auf die neuen Kursangebote 2025 stupsen. Neben unseren bewährten Kursen haben wir 5 neue Referenten gewinnen können, die ihre Erfahrungen gern mit euch teilen!

Infos und Anmeldungen unter:
https://das-dysphagiezentrum.de

Wir freuen uns, euch wiederzusehen oder neu kennenzulernen!
Euer DDZ-Team

04/12/2024

Wir freuen uns, euch noch dieses Jahr mit diesem Video einen kleinen Einblick in unsere alltägliche Arbeit zu geben. Die meisten von euch kennen vielleicht unsere Seminare. Der andere große Teil unseres Angebots besteht in der Arbeit mit Patienten und Angehörigen. Wir beraten, diagnostizieren und behandeln Patienten mit Schluckstörungen. Das Besondere: Die Patienten müssen nicht zu uns kommen (was auf Grund des Allgemeinzustands oder der Umstände oft nicht möglich ist), sondern wir fahren zu Ihnen - ganz egal ob im Pflegeheim, Intensiv-WG oder im Homecare-Bereich. Wir möchten jedem Betroffenen die Möglichkeit für eine individuelle Diagnostik und Therapie bieten. Dafür haben wir mittlerweile in vielen Regionen Deutschlands Mitstreiter, die die Patienten gern übernehmen, wenn der Fahrtweg für uns zu weit ist. Um einen passenden Experten in eurer Nähe zu finden, könnt ihr gern zusätzlich in unserer Expertensuchmaschine fündig werden. Hier der Link dazu: https://das-dysphagiezentrum.de/praxissuche/

Danke an Torsten Weidauer und seine Ehefrau, Anne Sophie Schmidt und .btr
für eure Unterstützung und Mitarbeit!

Weitere Filmchen werden 2025 folgen - wir wollen Betroffenen eine Stimme geben!

Adresse

Scherbank 18
Annaberg-Buchholz
09456

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das Dysphagiezentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Das Dysphagiezentrum senden:

Teilen