Erzgebirgsklinikum

Erzgebirgsklinikum Umfassende Gesundheitsversorgung in Annaberg, Stollberg, Zschopau und Olbernhau, stationär & ambulant Krankenhaus

Erfolgreiche Katastrophenschutzübung am Haus Stollberg durchgeführt👍🚒Am 27.08.2025 fand am Haus Stollberg des Erzgebirgs...
28/08/2025

Erfolgreiche Katastrophenschutzübung am Haus Stollberg durchgeführt👍🚒

Am 27.08.2025 fand am Haus Stollberg des Erzgebirgsklinikums eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt – mit Erfolg. Ziel der Übung war es, die Abläufe im Falle einer CBRN-Lage, (Umgang mit chemischen, biologischen, radiologischen- oder nuklearen Stoffen) in diesem speziellen Fall einen Verätzungsunfall, zu proben, Schnittstellen zwischen den beteiligten Organisationen zu testen und die Einsatzbereitschaft aller Involvierten zu optimieren.
Unter realistischen Bedingungen wurde ein komplexes Schadensszenario simuliert. Neben dem medizinischen Personal des Hauses waren auch der Rettungsdienst, die Feuerwehr, der stv. Kreisbrandmeister sowie Vertreter des Katastrophenschutzes inklusive des ABC-Fachberaters im Einsatz. Gemeinsam trainierten sie die medizinische Erstversorgung, den innerklinischen Ablauf und die Koordination zwischen den Einsatzkräften. „Die Übung hat gezeigt, dass unsere internen Strukturen und die Zusammenarbeit mit den externen Partnern gut funktionieren, aber auch bestimmte Abläufe gerade in Bezug auf besondere Katastrophenlagen noch weiter angepasst werden müssen.“, resümierte die Chefärztin der Zentralen Notaufnahme am Standort, Christin Dylong. „Somit konnten wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um uns für den Ernstfall noch besser vorzubereiten.“

Das Erzgebirgsklinikum bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren professionellen Einsatz. Solche Übungen tragen entscheidend dazu bei, im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können – zum Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der gesamten Bevölkerung.

200. Baby im Haus Zschopau geboren ❤️Ein ganz besonderer Moment im Erzgebirgsklinikum: Im Haus Zschopau erblickte am 17....
20/08/2025

200. Baby im Haus Zschopau geboren ❤️

Ein ganz besonderer Moment im Erzgebirgsklinikum: Im Haus Zschopau erblickte am 17.08.2025 das 200. Baby des Jahres das Licht der Welt. Der kleine Erik wurde in der Sonntagnacht um 02.45 Uhr geboren und ist das zweite Kind seiner Eltern. Das Team der Geburtenstation im Haus Zschopau wünscht alles Liebe!

Erfolgreicher Abschluss des Insolvenzverfahrens👍Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Insolvenzverfahren des Erz...
04/08/2025

Erfolgreicher Abschluss des Insolvenzverfahrens👍

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Insolvenzverfahren des Erzgebirgsklinikums nun offiziell aufgehoben und erfolgreich abgeschlossen wurde.

Dieser Schritt markiert einen wichtigen Wendepunkt und schafft die Grundlage für eine stabile und zukunftsorientierte Weiterentwicklung unseres Klinikverbundes. Unser besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, Partnern und Wegbegleitern, die in dieser herausfordernden Zeit Vertrauen gezeigt, mitgewirkt und den eingeschlagenen Weg unterstützt haben.

Wir blicken nun mit klarer Perspektive und neuer Stärke💪 in die Zukunft.

👉Zum Artikel: https://www.erzgebirgsklinikum.de/aktuelles/v/erzgebirgsklinikum-schliesst-insolvenzverfahren-erfolgreich-ab/

Welt-Hepatitis-Tag – Aufklärung rettet Leben!Millionen Menschen weltweit leben mit Hepatitis – oft ohne es zu wissen. Di...
28/07/2025

Welt-Hepatitis-Tag – Aufklärung rettet Leben!

Millionen Menschen weltweit leben mit Hepatitis – oft ohne es zu wissen. Die Leber leidet im Stillen, doch Früherkennung kann schweren Folgen vorbeugen.

💡 Unser Appell zum heutigen Aktionstag: Lass dich testen, schütze dich und andere.
👉 Hepatitis ist behandelbar – je früher erkannt, desto besser!

🧘‍♀️ Internationaler Tag der SelbstfürsorgeHeute ist ein guter Tag, um dir selbst etwas Gutes zu tun!Ob ein Spaziergang ...
24/07/2025

🧘‍♀️ Internationaler Tag der Selbstfürsorge

Heute ist ein guter Tag, um dir selbst etwas Gutes zu tun!
Ob ein Spaziergang an der frischen Luft, bewusstes Atmen zwischen zwei Terminen oder einfach mal „Nein“ sagen – Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern wichtig für Körper und Seele. 💚

💬 Wie sorgst du im Alltag für dich selbst?

Unsere kleinen Kämpfer…Ein bisschen zu früh, ein bisschen zu klein, ein hoher Bilirubin-Wert, ein schwieriger Start mit ...
07/07/2025

Unsere kleinen Kämpfer…
Ein bisschen zu früh, ein bisschen zu klein, ein hoher Bilirubin-Wert, ein schwieriger Start mit der Atmung… Hin u. wieder gibt es Gründe, warum unsere Kleinsten intensiver überwacht u. betreut werden müssen als andere Neugeborene. Wie gut, dass wir für alles gewappnet sind und, dass die Mamas (und manchmal auch die Papas) direkt mit auf der gleichen Station versorgt werden können. Denn im Erzgebirgsklinikum - Haus Annaberg arbeiten die Geburtshilfliche Abteilung u. die Kinderklinik eng zusammen. Auf der Wochenstation befindet sich ein Neugeborenen-Intensiv-Bereich mit allem notwendigen Equipment zur Versorgung u. Überwachung. Ein großes Geschenk für alle! Denn so können die Eltern zu jeder Tages- u. Nachtzeit zu ihrem Kind, dürfen es selbst versorgen, stillen oder füttern, kuscheln – alles was dazu gehört. Die Intensität der medizinischen Betreuung ist dabei sehr unterschiedlich. Sind die Kinder zu früh geboren oder deutlich leichter als es üblich ist, ist oft nur ein bisschen Wärme mit Hilfe eines Inkubators oder eines Wärmebettes notwendig. Zeigt sich eine ausgeprägte Neugeborenengelbsucht, benötigen die Kinder eine spezielle Lichttherapie, genannt Phototherapie, die dabei hilft, das Bilirubin abzubauen. In jedem Fall müssen die Kleinen gut überwacht werden. Dank spezieller Monitore haben wir stets alles im Blick: Herzfrequenz, Atmung, Sauerstoffsättigung, Temperatur. Bei den täglichen Kinderarztvisiten wird dann von Tag zu Tag neu entschieden, welche Maßnahmen noch erforderlich sind u. wann das Kind wenige Zimmer weiter mit zur Mama ziehen darf. Ein Highlight u. toller erster Meilenstein über den sich alle immer sehr freuen – auch wir als Personal.

An diesem Wochenende waren es gleich 5 von 7 Neugeborenen, die sich als wahre kleine Kämpfer entpuppten. Ein ungewöhnlich hohes Aufkommen zur gleichen Zeit mit den unterschiedlichsten Gründen für eine intensive Überwachung. Aber so ist das bei uns in der Geburtshilfe – kein Tag gleicht dem anderen. Wir freuen uns über alle Neuankömmlinge, über jeden Meilenstein u., dass wir die Möglichkeit haben, Mama und Kind zusammen betreuen zu dürfen. 😊🐻

👉Interesse? Dann sende Deine Bewerbung an: anne.lorenz@erzgebirgsklinikum.de👉Du hast noch Fragen? Dann wende Dich gerne ...
30/06/2025

👉Interesse? Dann sende Deine Bewerbung an: anne.lorenz@erzgebirgsklinikum.de
👉Du hast noch Fragen? Dann wende Dich gerne direkt an die Leiterin unseres Bildungsbereiches, Anne Lorenz, unter 📞 01520/8079879.

Nahtloser Übergang am MVZ für Kinder- und Jugendmedizin am Standort Annaberg: Anne-Kathrin Wagler, Fachärztin für Kinder...
27/06/2025

Nahtloser Übergang am MVZ für Kinder- und Jugendmedizin am Standort Annaberg: Anne-Kathrin Wagler, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, übernimmt🩺🧸

Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Pädiatrie sowie ihrer hohen fachlichen und menschlichen Kompetenz bringt Frau Wagler beste Voraussetzungen mit, um die bewährte medizinische Betreuung fortzuführen und weiterzuentwickeln. Das bekannte Leistungsportfolio, angefangen von der hausärztlichen Betreuung für Kinder bis zum 18. Lebensjahr und Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur reisemedizinischen Betreuung bleibt bestehen. Für Patientinnen und Patienten sowie deren Familien bedeutet die Übernahme vor allem eines: Kontinuität, Verlässlichkeit und eine weiterhin wohnortnahe, qualitätsgesicherte Versorgung.

„Es ist uns ein großes Anliegen, unseren kleinen Patientinnen und Patienten in Annaberg und Umgebung eine beständige Anlaufstelle für alle Fragen rund um Gesundheit, Entwicklung und Vorsorge zu bieten“, so Anne-Kathrin Wagler. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird.“

26/06/2025

Sportlich & gemeinsam stark: Das Team des Erzgebirgsklinikums war erneut beim 18. Firmenlauf Erzgebirge am Start 👍🩺🏃‍♀️🏃‍♂️💪

Beim diesjährigen Firmenlauf, welcher am 25.06.2025 am Filzteich in Schneeberg stattfand, zeigte sich das Team des Erzgebirgsklinikums von seiner sportlichen Seite. Mit viel Motivation, Teamgeist und guter Laune gingen zahlreiche Mitarbeitende an den Start und setzten damit nicht nur ein Zeichen für Bewegung und Gesundheit, sondern auch für Zusammenhalt über Berufsgruppen und Standorte hinweg.

Ob im Laufschritt, joggend oder walkend – das gemeinsame Ziel stand im Vordergrund: Dabei sein, gemeinsam etwas erleben und Spaß an der Bewegung haben. Mit Trikots in Klinikfarben und einem Lächeln im Gesicht präsentierten sich die Kolleginnen und Kollegen als sportliches Aushängeschild des Klinikums. Erfolge gab es diesmal sogar in zwei Kategorien zu verzeichnen. Zum ersten Mal erlangten wir als schnellstes Mixed-Team Platz 1. 🥇 Schon zum erfolgreichen dritten Mal holten die Läuferinnen als schnellstes Frauenteam den ersten Platz 🥇🥇🥇.

„Es war schön zu sehen, wie viele von uns sich auch außerhalb des Klinikalltags gemeinsam engagieren und dabei noch etwas für die eigene Fitness tun“, so Geschäftsführer Marcel Koch, der selbst am Lauf teilnahm. Auch der anschließende Austausch im Traff-Flackl bei Wasser, Obst und Applaus trug zur positiven Stimmung bei.

Das Erzgebirgsklinikum bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr sportliches Engagement und freut sich schon auf den nächsten Firmenlauf. Denn eines ist klar: Wir laufen gemeinsam – für Gesundheit, Teamgeist und ein starkes Miteinander.

👉📆Termine unseres Kooperationspartners Erzgesund
25/06/2025

👉📆Termine unseres Kooperationspartners Erzgesund

Adresse

Chemnitzer Straße 15
Annaberg-Buchholz
09456

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erzgebirgsklinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Erzgebirgsklinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie